Newsletter
Über uns und unser Magazin
Donnerstag, 19. Juni 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Wandlitz » Du darfst alles erwarten, auch das Gute.

Du darfst alles erwarten, auch das Gute.

  • 23. Mai 2025
  • In Wandlitz
alt=""
Thomas Linke / Uli Kirsch. Foto: Melanie Brauchler
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Wandlitz: Gedenkfeiern, besonders wenn diese mit der deutschen Geschichte zu tun haben, sind wichtig, können aber zuweilen sehr trocken und bedrückend sein. In der Buchhandlung Wandlitz fand am 8. Mai 2025 eine musikalische Lesung zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Hitlerfaschismus statt, die laut Gästen als „denkwürdig“ zu bezeichnen sei.

Was haben wir anders gemacht? 4 Menschen, die sich aktiv auf verschiedenste Arten gegen rechte Hetze und für eine demokratische offene Gesellschaft einsetzen, haben einen Abend „zusammengestrickt“, der vor allem eins sein sollte: POSITIV. Wir, das sind Isabelle Czok-Alm – Antifaschistin, Uli Kirsch – Liedermacher, Thomas Linke – Schauspieler und Melanie Brauchler – Buchhändlerin. Wir sind in vielen Netzwerken unterwegs und wissen daher, wie wichtig es ist, immer wieder zu zeigen: Wir sind mehr und wir geben unser Land nie wieder in faschistische Hände.

Nicht immer ist es leicht, nach erschreckenden Wahlergebnissen, nach abgelehnten Anträgen, nach Hilfseinsätzen für Geflüchtete, nach massiven Beleidigungen oder nach Vandalismus, nicht zu verzweifeln. Was hilft, ist die Unterstützung durch unsere Familien und Freunde. Und so wurde dieser Abend eine Mischung aus Liedern, die prägend für den Antifaschismus waren und Texten, von Zeitzeugen, die trotz aller Widrigkeiten, an das Gute im Menschen geglaubt haben. Aus heutiger Sicht erscheint einem ihre mentale Stärke als geradezu gigantisch. Thomas ist seit geraumer Zeit auf Gastspielreise mit dem Bühnenstück „Annes Kampf“.

alt=""
Isabelle Czok-Alm. Foto: Melanie Brauchler

Es ist ein imaginäres Gespräch zwischen Adolf Hitler und Anne Frank mit Originaltexten aus „Mein Kampf“ und „Anne Franks Tagebuch“. Diese Auftritte als Hitler laugen ihn physisch und psychisch aus. Die Betroffenheit und manchmal auch Angst, in den Gesichtern der Zuschauer zu erleben, aber vor allem die Gespräche nach den Vorstellungen zeigen ihm, wie wichtig diese Art der Darstellung einer absolut unvorstellbar grauenhaften Zeit ist. „Ich kann etwas tun. Ich bin nicht hilflos.“

Anzeige
Anzeige

Daher war es Thomas auch eine besondere Freude, die Rolle mal zu tauschen und aus Anne Franks Tagebuch, einige besonders positive Einträge vorlesen zu können. Isabelle würdigte die Texte und ungewöhnlich moderne Aufklärungsarbeit von Esther Bejarano mit der Rapgruppe Microphon Mafia und Uli spielte auch seine eigenen Texte. Diese gehen mir jedes Mal unter die Haut. Dem Publikum ging es wohl auch so, da es oft gewillt war, vor Begeisterung zu klatschen, dem Anlass entsprechend aber Zurückhaltung übte. Nach den letzten Tönen gab es jedoch kein Halten mehr, stehende Ovationen.

Und danach? So ein Abend löst unsere aktuellen Probleme im Land nicht. Wo fangen wir an, wo machen wir weiter. Einen kleinen Beitrag konnten wir durch die Spenden des Publikums für den Wandlitzer Jugendclub Bahnsteigkante leisten. Der Betrag von knapp über 500 Euro wurde noch vor Ort an Sylvia Swierkowski übergeben. Sie ist Streetworkerin und ein Teil des Teams der Jugendförderung Wandlitz. Und sie leistet mit ihrer Kollegin Yvonne Reinke grandiose Arbeit.

alt=""
Thomas Linke. Foto: Melanie Brauchler

Durchschnittlich 60 Jugendliche besuchen die Angebote des Clubs. Und der Zulauf wächst. Wie wichtig diese Arbeit und die Gespräche mit demokratisch denkenden Bezugspersonen sind, zeigen die Gegenentwürfe der Jugendorganisationen, wie „Die jungen Adler“, „Deutsche Jugend voran“ oder „Letzte Verteidigungswelle“, die zunächst noch im Untergrund agiert haben. Auch in Wandlitz sind solche Gruppen aktiv.

Während ich das schreibe, kommt mir das doch sehr irreal vor. Ist es aber nicht. Ich wurde bereits mehrmals von Mitgliedern fotografiert oder gefilmt. Die Gesichter und Namen sind bekannt. Aber Hass und Hetze sind nicht mein Mittel. Eine Jugend, die von skrupellosen Mittelsmännern benutzt wird, um ihre Drecksarbeit zu erledigen, bekommt von mir Aufklärung, ein einladendes Lächeln und eine sinnstiftende Aufgabe. Und manchmal braucht es nur das! Denn du darfst alles erwarten, auch das Gute!

Melanie Brauchler
Buchhandlung Wandlitz

Von: Melanie Brauchler
Tags: GedenkenGesellschaftLesung

Ähnliche Beiträge

alt=""

25. Juni: Einladung zum Tag der offenen Tür im Kontaktladen THEO

19. Juni 2025

Wandlitz: Am 25. Juni 2025 findet von 13.00 -16.00 Uhr ein Tag der offenen Tür im Kontaktladen THEO statt in

alt=""

Brotindustrie Ost: Die Lohnmauer fällt!

19. Juni 2025

Für die Beschäftigten des Tarifgebietes der Brotindustrie Ost ist der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) eine Angleichung der Löhne an das höchste

alt=""

18. Juni: Öffentlicher Protest im Kreistag Barnim gegen geplante Abteilungsleiter-Neubesetzung am OSZ II Barnim

15. Juni 2025

Die Schülervertretung des OSZ II Barnim (Abteilung Berufliches Gymnasium) macht auf einen aktuellen Konflikt aufmerksam, der die gesamte Schulgemeinschaft betrifft.

alt=""

„Chancen.Zentrum“ in Eberswalde eröffnet

15. Juni 2025

Am Freitag, den 13. Juni 2025 eröffnete Landrat Daniel Kurth gemeinsam mit Vertretern des Jobcenters Barnim, der GLG sowie der

alt=""

19. Juni: Bühne frei für „Die neugierige kleine Hexe“

14. Juni 2025

Eberswalde: Mit großer Vorfreude bereiten sich die Kinder der Musikklassen der Johann-Wolfgang-von-Goetheschule und der Nordend-Schule gemeinsam mit der Musikschule Barnim

alt=""

25. Juni: Labormobil kommt nach Bernau – Verein untersucht Brunnenwasser auf dem Marktplatz

13. Juni 2025

Bernau: Das gelbe Labormobil des VSR-Gewässerschutz ist vielen Brunnenbesitzern bereits bekannt. Im vergangenen Jahr sorgte der Informationsstand in Bernau für

alt=""

Jagdschloss Schorfheide zeigt neue Trophäenschau – Open-Air-Konzert zur Eröffnung am 21.6.25

12. Juni 2025

Schorfheide: Im Jagdschloss Schorfheide in Groß Schönebeck wird am Samstag, den 21. Juni 2025, um 15 Uhr die künftig größte

Rathaus Werneuchen

Sicherheit und Rücksichtnahme – Vorschriften und Verbote für Feuerwerke beachten

12. Juni 2025

Werneuchen: In letzter Zeit gehen wieder verstärkt Lärmbeschwerden und Anzeigen wegen des illegalen Abbrennens von Feuerwerken ein.

empty

Parken 3.0 – Bewohnerparkausweise: Bewährte Regelung beibehalten

11. Juni 2025

Für 100 jährige Straßen die einst von den Anliegern erworben und gebaut wurden (, teilweise stehen sie heute noch im

alt=""

Kreis Barnim: 792 Wohnungen im vergangenen Jahr neu gebaut

10. Juni 2025

Mehr baggern – mehr bauen: Der „Wohnungsbau-Turbo“, den sich die neue Bundesregierung vorgenommen hat, muss schnell auch im Landkreis Barnim

Neue Meldungen

alt=""
Werneuchen

Amberbaum im Park beschädigt – Hinweise erbeten!

19. Juni 2025
alt=""
Bernau

Die Gewinner des Stadtradelns geehrt

19. Juni 2025
empty
Pressemitteilungen aus der Politik

Bund fördert Landkreis Barnim beim Programm „Aller.Land“

19. Juni 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Lehrkraft ID 32792

15. Juni 2025
empty
Stellenangebote in Ahrensfelde

Mitarbeiter/in (m/w/d) für den gemeindeeigenen Bauhof gesucht

18. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Rüdnitz

Teamleitung Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32778

17. Juni 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
alt=""

27. Mai: Einladung zur Podiumsdiskussion: 80 Jahre Kriegsende – Erinnerungskulturelle Perspektiven

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.