Eine vollständige Finanzierung einer Immobilie ohne Eigenkapital führt oft zu hohen Zinsen und zusätzlichen Sicherheitsanforderungen von Banken. Dies kann zu hohen monatlichen Raten oder langen Laufzeiten führen. Daher ist es ratsam, einen Teil des Kaufpreises aus eigenen Mitteln zu finanzieren. Doch wie hoch sollte dieser Eigenkapitalanteil sein?
Was ist Eigenkapital?
Eigenkapital umfasst alle finanziellen Mittel, die Käufer selbst in den Immobilienkauf einbringen, wie Sparguthaben, Bausparguthaben, Kapital aus Wertpapieren oder Fonds, Zuschüsse von Angehörigen oder bereits vorhandenes Immobilienvermögen.
Vorteile von Eigenkapital
Ein hoher Eigenkapitalanteil reduziert die benötigte Darlehenssumme und damit die monatliche Belastung. Banken bieten bessere Zinssätze, wenn mehr Eigenkapital vorhanden ist, da das Risiko für sie sinkt.
Empfohlene Eigenkapitalquote
Experten empfehlen eine Eigenkapitalquote von mindestens 20 bis 30 % des Kaufpreises. Diese Summe setzt sich zusammen aus:
Kaufnebenkosten: Grunderwerbsteuer (3,5–6,5 %), Notar- und Grundbuchkosten (ca. 1,5–2 %) sowie Maklerprovision (3–7 %). Diese Kosten belaufen sich auf etwa 10–15 % des Kaufpreises und müssen aus Eigenkapital gedeckt werden.
Zusätzliches Eigenkapital: Neben den Nebenkosten sollte idealerweise noch weiteres Eigenkapital für den Immobilienpreis selbst vorhanden sein. Eine Faustregel besagt:
Mindestens 20 % Eigenkapital: Solide Finanzierung mit guten Zinsen.
30 % oder mehr Eigenkapital: Deutlich bessere Konditionen und niedrigere Raten.
Weniger als 20 % Eigenkapital: Höhere Zinsen und oft zusätzliche Sicherheiten erforderlich.
Staatliche Fördermöglichkeiten
Wer nicht genügend Eigenkapital besitzt, kann Förderprogramme nutzen, wie KfW-Kredite oder Wohn-Riester. Lassen Sie sich von einem Finanzierungsexperten beraten.
Fazit
Ein höherer Eigenkapitalanteil verbessert die Finanzierungskonditionen. Eine Quote von 20–30 % ist ideal für günstige Zinsen und tragfähige Monatsraten. Mit weniger Eigenkapital sind die Kosten höher, aber Förderungen und clevere Finanzierungsstrategien können dennoch helfen, den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen.
Haben Sie Fragen zu Ihrer individuellen Finanzierung? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung oder eine Empfehlung für einen unabhängigen Finanzierungsberater.
Ihre Jana Braun