Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Samstag, 1. April 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

„Ein Jahr Zeitenwende – Aktuelle Diskussionen zum Ukraine-Konflikt“

2. März 2023
in Politik, Panketal
Lesezeit:3 Minuten
A A
empty

Verteidigungsexperte Dr. Marcus Faber MdB (FDP) und der stellv. Kreisvorsitzende Martin Hoeck der FDP Barnim diskutieren zur Zeitenwende. Foto: Johannes Höhr

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Am 27.02.2022 versammelte sich der Deutsche Bundestag erstmals in seiner Geschichte an einem Sonntag. In dieser historischen Sitzung kündigte Bundeskanzler Olaf Scholz die Zeitenwende an. Was Zeitenwende bedeutet und welche Auswirkungen sie hat, diskutierte der Kreisverband der FDP Barnim am Montag, 27.02.2023 im Ratssaal der Gemeinde Panketal in Zepernick.

Der stellvertretende FDP-Kreisvorsitzende Martin Hoeck begrüßte die gut 20 Gäste im Saal und besonders den Gastredner Dr. Marcus Faber MdB. Der FDP-Bundestagsabgeordnete aus Sachsen-Anhalt ist seit 2017 Mitglied im Verteidigungsausschuss des Bundestags und leitet die Arbeitsgruppe Verteidigung in der Fraktion der Freien Demokraten.

In der Begrüßung sprach Martin Hoeck davon, dass die Auswirkungen des schrecklichen Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine überall zu spüren seien:

„Natürlich leiden am stärksten die Menschen vor Ort in der Ukraine. Viele Tausend Tote und Verletzte gibt es auf beiden Seiten. Kriegsverbrechen und die Entführung von Kindern sind an der Tagesordnung. Aber auch Hungersnöte mangels Getreidelieferungen waren eine Folge in anderen Teilen der Welt. Und wir spüren die Auswirkungen mit steigenden Gas- und Energiepreisen sowie mit Unternehmen, die in wirtschaftliche Schwierigkeiten kommen ebenfalls. Wir allen wollen das Leid der Menschen in der Ukraine lindern und den Konflikt beendet. Darum unterstützt Deutschland die Ukraine nicht nur mit Waffenlieferungen, sondern auch mit humanitärer Hilfe“, so Hoeck.

Zu Beginn seiner Ausführungen berichtete Marcus Faber anhand einer Präsentation eindrücklich von seiner neuntägigen Reise durch die Ukraine im Januar dieses Jahres. Für ihn ging es quer durch durchs Land, von Kyjiw zur Frontlinie, nach Odessa und zurück Richtung Lviv. Er traf auf Menschen, die in ihren Dörfern bleiben, obwohl die russische Bombardierung täglich allgegenwärtig ist. Ein ehemaliger Polizist hat ihm von seiner Zeit in einem Foltergefängnis berichtet und wie er mit Schlägen und Stromstößen drangsaliert wurde. „Bei einem Frontverlauf von über 1300 Km bedeutet Zeitenwende hier, dass wir der Industrie Rahmenverträge geben, um unsere Streitkräfte zu ertüchtigen und die Ukraine in die Lage versetzen das Momentum für sich zu gewinnen. Dafür bedarf es dauerhafter Exportgenehmigungen.“, sagt Faber mit den Erfahrungen, die er vor Ort gemacht hat.

Auch die Gäste haben sich sehr aktiv an der von Martin Hoeck moderierten Diskussion mit dem Verteidigungsexperten aus dem Bundestag beteiligt. Es gab viele Fragen und Wortmeldungen zu der Frage, wie der Krieg enden kann. Außerdem wurde deutlich, wie gespalten die Gesellschaft in der Frage der Waffenlieferungen ist. Auf die Frage, ob und wann Finnland und Schweden Mitglied der NATO werden, war sich Faber sicher, dass dies bis zum NATO-Gipfel im Sommer geschehen werde. „Wir alle wünschen uns Frieden. Aber genau dafür müssen wir jetzt die Ukraine unterstützen.“, so Faber zum Abschluss der gut zweistündigen Diskussionsveranstaltung.

Von: Martin Hoeck
Tags: FDPGesellschaftSolidaritätUkraine

Ähnliche Beiträge

Brandenburger Präventionspreis 2023 – Gemeinsam für sichere Kommunen in Brandenburg

31. März 2023
empty

Arbeiten Sie in Ihrer Kommune erfolgreich für mehr Sicherheit zusammen? Haben Sie neue Ideen oder Konzepte in Planung oder Umsetzung? Gibt es in Ihrer Kommune ein erfolgreiches Präventionsgremium,...

Mehr lesen

Feuerwehr-Hilfsbrücke-Ukraine und Seminar Fachwart für Brandschutzerziehung

31. März 2023
empty

Vom 10.03. - 12.03. war der KFV Barnim mit drei Vertretern beim 10. Ukraine Hilfskonvoi des Landesfeuerwehrverbandes Brandenburg dabei. Sie halfen dabei, mit weiteren 59 Einsatzkräften, 407 Paletten...

Mehr lesen

Auf dieser Bank in Bernau ist kein Platz für Rassismus

29. März 2023
empty

Bernau: In Ladeburg am Spielplatz im Sonnenblumenring steht seit Mitte März eine Bank mit klarer Botschaft. Auf dieser Bank ist kein Platz für Rassismus! Damit beteiligt sich die...

Mehr lesen

Landesparteitag der FDP Brandenburg in Eberswalde – FDP Barnim erfolgreich

27. März 2023
empty

Das letzte Wochenende im März stand ganz im Zeichen der liberalen Demokratie. Denn der 32. ordentliche Landesparteitag der FDP Brandenburg fand am Samstag, 25. März 2023, in der...

Mehr lesen

Das Klima und ich – Action for Future im Naturpark Barnim

22. März 2023
null

Wandlitz: Im Rahmen der 18. Ökofilmtour macht die Thementour von Engagement Global am 15. April Station in der Alten Schule Wandlitz im Naturpark Barnim. Nach der Eröffnung mit...

Mehr lesen

Ehrenamt stärken: Digitale Mitgliederversammlungen in Vereinen nun möglich

22. März 2023
Logo: FDP

Zum Inkrafttreten der Änderung des § 32 BGB ("Gesetz zur Ermöglichung hybrider und virtueller Mitgliederversammlungen im Vereinsrecht") erklärt der Kreisvorsitzende der FDP Barnim Martin Hoeck:

Mehr lesen

Zwischen Kicker und Rockfestival: Wer möchte Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst im Biesenthaler Jugendkulturzentrum KULTI absolvieren?

22. März 2023
empty

Biesenthal: Wie weiter nach Schule oder Ausbildung? Eine Möglichkeit ist ein „Freiwillliges Soziales Jahr“ (FSJ) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Jugendkulturzentrum KULTI in Biesenthal. Das Haus ist eine...

Mehr lesen

Einladung Begegnungscafé und gemeinsames Fastenbrechen

21. März 2023
Logo: Begegnungscafe Biesenthal

Biesenthal: Die Neueröffnung des Übergangswohnheimes und die Ankunft geflüchteter Menschen in Biesenthal nehmen wir zum Anlass, die Tradition eines monatlich stattfindenden Begegnungscafés wieder aufzunehmen.

Mehr lesen

Friedhelm Boginski: Mit dem Deutschland-Ticket schaffen wir ein Ticket für alle

17. März 2023
empty

Der Bundestag hat diese Woche den Weg für das Deutschland-Ticket freigemacht. Auch im Bereich des VBB wird das Deutschland-Ticket bei uns vor Ort ab dem 1. Mai als...

Mehr lesen

„Barnimer Land bei eBay“: Start eines neuen lokalen Online-Marktplatzes für das Barnimer Land

17. März 2023
Logo: WITO Barnim

Eberswalde: In Zusammenarbeit mit der WITO Wirtschafts- und Tourismusentwicklungsgesellschaft mbH des Landkreises Barnim hat eBay Deutschland einen lokalen Online-Marktplatz für das Barnimer Land eingerichtet. Unter www.ebay-deinestadt. de/barnimer-land finden...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Polizei Symbolfoto

Nun in Haft – Polizeimeldungen 31. März 2023

31. März 2023
empty

Brandenburger Präventionspreis 2023 – Gemeinsam für sichere Kommunen in Brandenburg

31. März 2023
empty

Feuerwehr-Hilfsbrücke-Ukraine und Seminar Fachwart für Brandschutzerziehung

31. März 2023
empty

Berufe auf ungewohnte Weise kennenlernen

31. März 2023
Rathaus Panketal

Info über Haltverbote auf Parkplätzen

31. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.