Newsletter
Über uns und unser Magazin
Sonntag, 13. Juli 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Eberswalde » Ein „neuer“ Hort an geschichtsträchtigem Ort – Feierliche Eröffnung der „coolen Füchse“

Ein „neuer“ Hort an geschichtsträchtigem Ort – Feierliche Eröffnung der „coolen Füchse“

  • 20. März 2025
  • In Eberswalde
alt=""
Hinein in den "Fuchsbau": Bürgermeister Götz Herrmann und Hort-Leiterin Monika Mecke schließen gemeinsam mit einigen Hortkindern feierlich die Türen zum neueröffneten Hort "Die coolen Füchse" auf. Foto: Florian Heilmann
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Eberswalde: Partystimmung in der Eisenbahnstraße 100: Am 19. März 2025 konnte das vom Keller bis zum Dachgeschoss runderneuerte Gebäude feierlich eröffnet werden. Dort beheimatet ist der Hort „Die coolen Füchse“, welcher nun wieder vollständig unter jenem Dach sein Quartier beziehen konnte. So waren es vor allem auch die Hortkinder, welche die Fertigstellung ihres „Fuchsbaus“ mit einem bunten Rahmenprogramm zelebrierten. Zur Begrüßung der Gäste sangen sie den „Der coole Füchse-Song“, die inoffizielle Hymne der Einrichtung.

Seit 150 Jahren ist das Gebäude in Eberswaldes Stadtzentrum nicht nur Bildungs-, sondern vor allem auch Begegnungsstätte. 1875 als „Höhere Bürgerschule“ eröffnet wurde es gute drei Jahre später in das „Wilhelms-Gymnasium“ umgewandelt. Zu DDR-Zeiten folgte die Nutzung als sogenannte Erweiterte Oberschule (EOS), bevor es nach der politischen Wende zunächst als „Goethe-Realschule“, dann Oberschule und seit 2017 als Hort „Die coolen Füchse“ seine Pforten für Kinder und Eltern öffnete. Zwischenzeitlich dienten die Räumlichkeiten auch als Obdach für Geflüchtete.

alt=""
Foto: Florian Heilmann

„Viele Generationen von Eberswalderinnen und Eberswaldern verbinden mit dem Gebäude in der Eisenbahnstraße 100 Erinnerungen. Auch ich selbst drückte hier einst die Schulbank. So wie ich haben hunderte, wenn nicht tausende, hier gelernt, Freundschaften fürs Leben geknüpft und vielleicht erste Liebesbriefe auf dem Schulhof ausgetauscht. Ich bin hocherfreut, dass wir die Sanierung des Gebäudes nun zum Abschluss bringen konnten und bedanke mich bei allen Mitarbeitenden, Hortkindern und Eltern für die Geduld. Ich weiß, dass wir ihnen während der Umbauphase einiges abverlangen mussten“, eröffnete Bürgermeister Götz Herrmann die Feierlichkeiten.

Der Aufwand hat sich gelohnt. Bei Eröffnung des Hortes im Jahr 2017 konnte nur ein kleiner Teil des alten Schulgebäudes genutzt werden. Keller und Dachgeschoss waren unzugänglich. Das gehört jetzt der Vergangenheit an. Zu dem historischen Gebäude ist nunmehr ein moderner, freundlicher und heller Hort entstanden, der keine Wünsche an eine zeitgemäße Kindereinrichtung unerfüllt lässt. Außerdem wurden die Kapazitäten von 140 Hortplätzen enorm erweitert: 210 Hortkinder aus der Johann-Wolfgang-von-Goethe-Schule ab Klassenstufe 1 und aus der Bruno-H.-Bürgel-Grundschule ab Klassenstufe 2 können nun hier betreut werden. Aktuell erfolgt dies über neun pädagogische Fachkräfte, eine Leiterin sowie eine KIEZ-Fachkraft.

alt=""
Foto: Florian Heilmann

„Ich bin erfreut, dass in unserem Hort ‚Die coolen Füchse‘ nun wieder Kinderlachen statt Baulärm zu hören ist. Kinder, Eltern und Personal können sich auf ein modernes, durchdachtes und barrierefreies Betreuungs- und Arbeitsumfeld verlassen. Die Modernisierungsarbeiten wurden mit viel Aufwand, Expertise, aber auch Respekt vor der historischen Bausubstanz umgesetzt. Diese Arbeiten waren der Stadt 4, 7 Millionen Euro wert – ein bedeutender Beitrag zu einer modernen Bildungslandschaft in Eberswalde“, so die Erste Beigeordnete und Baudezernentin Anne Fellner in ihrem Grußwort.

Baustart war am 22. August 2022. Aufgrund unvorhersehbarer Verzögerungen im Baugeschehen konnte die ursprünglich anvisierte Eröffnung im Dezember 2023 nicht erfolgen. Die Wiederinbetriebnahme gelang schließlich in Teilschritten. Ab dem 1. September 2024 konnte der erste Teil des modernisierten Hortes eröffnet werden. Der zweite Teil folgte am 1. März 2025.

alt=""
Foto: Florian Heilmann

Von: Stadt Eberswalde
Tags: EröffnungInformationInfrastrukturKitaStadt Eberswalde

Ähnliche Beiträge

alt=""

Neue Brücke über den Finowkanal in Finowfurt eingeweiht

13. Juli 2025

Schorfheide: Mit einem feierlichen Scherenschnitt wurde am 10. Juli 2025 die neue Fußgänger- und Radfahrerbrücke über den Finowkanal in Finowfurt

alt=""

Eberswalde steht zusammen – Nach Kitaschließungen braucht es schnelle, kindgerechte Lösungen

13. Juli 2025

Mit großer Sorge blickten die Stadtverordneten seit Monaten auf die finanzielle Schieflage der Volkssolidarität. Doch die plötzliche und kurzfristige Schließung

alt=""

Von der Prüfung direkt zur Vertragsunterzeichnung

13. Juli 2025

Panketal: Der 8. Juli 2025 war ein besonderer Tag für Annemarie Voigt. Sie hatte im Rahmen ihrer Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten

alt=""

Einladung zum Gesundheitsmarkt am 17. September 2025

12. Juli 2025

Bernau: Gesundheit wünschen wir einander, wenn jemand erkrankt ist oder einfach nur niest. Gesundheit steht in vielen Glückwunschkarten zum Geburtstag.

alt=""

Mehr Inklusion & Barrierefreiheit im Museum

12. Juli 2025

Bernau: Das Museum Bernau war die Tage Gastgeber für den Workshop „Inklusion & Barrierefreiheit“ des Museumsverbandes Brandenburg. Verschiedene Museumsvertreter aus

alt=""

Richtfest am GLG Martin Gropius Krankenhaus Eberswalde: Ein Meilenstein für die forensische Psychiatrie in Brandenburg

12. Juli 2025

Eberswalde: Am 03. Juli fand im GLG Martin Gropius Krankenhaus Eberswalde das Richtfest für die umfassende Sanierung des ehemaligen Schwesternwohnheims

alt=""

Kletterbaum musste gefällt werden

12. Juli 2025

Panketal: Am 9. Juli 2025 musste der beliebte und markante Kletterbaum im Erlebnisbereich Dransemündung in Zepernick leider gefällt werden. Der

alt=""

Stadtbibliothek: Lesestunde mit Boris Pfeiffer begeistert Schülerinnen und Schüler 

11. Juli 2025

Eberswalde: Am 7. Juli 2025 hatte die Stadtbibliothek Eberswalde die große Freude, den bekannten Kinder- und Jugendbuchautor Boris Pfeiffer bei

alt=""

Auf den Spuren von Paul Wunderlich

11. Juli 2025

Ab dem 12. Juli bietet die „Stiftung für das Paul-Wunderlich-Haus“ Kunstinteressierten und Ausstellungsbesuchern Führungen zur Auseinandersetzung mit dem Leben und

alt=""

Gemeinde Breydin startet Prozess zum Ortsentwicklungskonzept

10. Juli 2025

Biesenthal: Mit dem Ortsentwicklungskonzept entwickelt die Gemeinde Breydin gemeinsam mit dem Planungsbüro ews Stadtsanierungsgesellschaft eine Strategie für die zukünftige Entwicklung

Neue Meldungen

alt=""
Schorfheide

Neue Brücke über den Finowkanal in Finowfurt eingeweiht

13. Juli 2025
alt=""
Pressemitteilungen aus der Politik

Eberswalde steht zusammen – Nach Kitaschließungen braucht es schnelle, kindgerechte Lösungen

13. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Schorfheide

Heilerziehungspfleger Nachtwache (m/w/d) ID 32976

13. Juli 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Eberswalde

Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32920

12. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Facharzt Psychiatrie (m/w/d) ID 32812

10. Juli 2025
alt=""
Stellenangebote in Biesenthal

WIR SUCHEN DICH fürs Freiwillige Ökologische Jahr

8. Juli 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
alt=""

22. März: Thorsten Riemann bei MUSIK IM KORB

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.