Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Dienstag, 21. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Ein neuer Kollege in der Wohnstätte Sonnenhof – Freiwilliges Soziales Jahr

5. März 2023
in Unser Barnim
Lesezeit:7 Minuten
A A
empty

Foto: Lebenshilfe Barnim e. V.

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

In der Wohnstätte Sonnenhof ist seit September 2022 ein neuer Kollege anzutreffen, den die Bewohner*Innen schon bestens kennen.

Jakob absolviert ein Freiwilliges Soziales Jahr bei der Lebenshilfe Barnim. Wir konnten ihn letzte Woche treffen und einen Vormittag begleiten. Dabei konnten wir Jakob ein paar Fragen über seine Tätigkeiten stellen und mehr über seine Beweggründe für das FSJ erfahren.

Das komplette interview mit dem 17-jährigen findet ihr unten.

Alle Infos zum Praktikum, Ehrenamt oder FSJ bei der Lebenshilfe Barnim findet ihr hier.

Hallo Jakob, bist du so lieb und stellst dich für dieses Interview nochmals kurz selbst vor?

Ja klar, gerne. Ich bin Jakob Andres, ich bin 17 Jahre alt und mache seit September 2022 ein Freiwilliges Soziales Jahr bei der Lebenshilfe Barnim.

Kannst du uns mit eigenen Worten erklären, was ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) für dich bedeutet?

Für mich bedeutet es, ein neues Gebiet bzw. Tätigkeiten kennenzulernen – einfach einen mir bisher unbekannten Bereich zu erkunden. Ein ganzes Jahr einer sozialen Tätigkeit nachzugehen, vermittelt einen schon einen tiefen Eindruck vom Bereich.

empty
Foto: Lebenshilfe Barnim e. V.
empty
Foto: Lebenshilfe Barnim e. V.
empty
Foto: Lebenshilfe Barnim e. V.

Wann hast du dich dafür entschieden, ein FSJ zu machen und warum hast du dich dafür entschieden?

Das letzte Schuljahr ging ziemlich schnell vorbei und ich habe mich umgeschaut, wo ich nun beruflich aktiv werden kann. Mein Bruder, der ebenso im sozialen Bereich arbeitet, hat mir ein FSJ empfohlen und mich so motiviert, den sozialen Bereich anzuschauen.

Wie bist du auf die Lebenshilfe Barnim gekommen, als Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres?

Ich kannte die Lebenshilfe Barnim als Schüler noch nicht. Meine Mutter wies mich darauf hin, mit dem Gedanken, doch direkt bei einem größeren Träger mit vielen Möglichkeiten das FSJ zu absolvieren. Daraufhin habe ich mir die Lebenshilfe Barnim, aber auch andere Träger, online angeschaut. Nach der Recherche habe ich mich dann hier beworben und wurde zu einem persönlichen Gespräch mit der Geschäftsführung eingeladen.

Wie waren deine ersten Wochen bei der Lebenshilfe Barnim? Was sind deine Aufgaben?

Zu Beginn konnte ich drei Tage probearbeiten, um zu schauen, ob mir die Arbeit gefällt, bevor ich das FSJ starte. Hier lief alles gut und das FSJ konnte beginnen. In den ersten Wochen wurde ich dann richtig eingearbeitet. Ich lernte den Tagesablauf sowie alle Klienten kennen. Ich kümmere mich jetzt um die alltäglichen Aufgaben in der Wohnstätte „Sonnenhof“. Es ist mir selbstverständlich nicht erlaubt, alle Tätigkeiten einer Fachkraft zu übernehmen – wie die Medikamentenvergabe – aber ich bin Teil des Teams und unterstütze wo ich nur kann.

Was begeistert dich an der Arbeit mit Menschen?

Ich finde es toll, den Menschen im Alltag zu helfen. Vor Allem die Dankbarkeit, das direkte Feedback der Bewohnerinnen und Bewohner, das zurückkommt, ist wirklich stark und motiviert mich.

Wie unterstützt dich die Lebenshilfe Barnim bei deinen persönlichen Zielen innerhalb des FSJ?

Ich bin ja noch hier zur Orientierung. Aber ich finde es klasse, dass mir schon viele Aufgaben zugeteilt werden und ich so einen Eindruck in vielen Tätigkeiten bekomme.

Zudem muss ich sagen, dass die Kolleginnen und Kollegen alle von Anfang an mega nett zu mir sind. Das hatte ich bisher bei anderen Praktika so noch nicht. Ich konnte auch schon mit jeder Kollegin und jedem Kollegen darüber sprechen, ob mir die Arbeit hier gefällt und ob ich schon Pläne für die Zukunft habe. Der Austausch mit ihnen unterstützt mich sehr.

empty
Foto: Lebenshilfe Barnim e. V.
empty
Foto: Lebenshilfe Barnim e. V.
empty
Foto: Lebenshilfe Barnim e. V.

Was gefällt dir gut und was nicht so gut seit deiner Zeit hier?

Wie ich ja schon sagte, finde ich es klasse, dass mir schon so viele Aufgaben zugeteilt werden. Ich fühle mich dabei sehr wertgeschätzt. Zudem, dass alle Kolleginnen sehr nett sind.

Der Umstellung von der Schule auf eine 40-Stunden-Woche ist mir anfangs doch schwerer gefallen als gedacht. Jetzt habe ich mich aber daran gewöhnt und bei der Arbeit mit Menschen vergeht der Tag doch ziemlich schnell.

Mir gefällt zudem nicht, dass hier noch Kolleginnen fehlen aufgrund des Fachkräftemangels. Umso wichtiger ist vielleicht, dass noch mehr Menschen ein FSJ machen, um sich den Bereich näher anzuschauen und so die wertvolle Tätigkeit kennenzulernen.

Hast du schon neue Pläne, wenn das FSJ vorbei ist?

Nach der Zeit hier kann ich sagen, dass mir der Bereich liegt. Wenn das FSJ vorbei ist, möchte ich meinen Sozialassistenten machen. Dadurch kann ich dann die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger bzw. Erzieher absolvieren. Meine Bewerbung ist schon abgeschickt!

Vielen Dank für das Interview! Wir wünschen dir weiterhin viel Freude an der Tätigkeit und bedanken uns für die Unterstützung als Teammitglied.

Von: Lebenshilfe Barnim
Tags: GesellschaftInformationLebenshilfe BarnimSolidarität

Ähnliche Beiträge

Weitere verkehrsrechtliche Anpassung Baustelle Sachtelebenstraße

20. März 2023
empty

Bernau: Zur Vollsperrung der Sachtelebenstraße werden weitere verkehrsrechtliche Anspassung erforderlich.

Mehr lesen

25. März: MUSIK IM KORB 2023 startet – mit einem Konzert im Neuen Rathaus Bernau

20. März 2023
empty

Bernau: Am Samstag, dem 25. März, verwandelt sich der Bürgersaal des Neuen Rathauses ab 10.30 Uhr für „MUSIK IM KORB“ in einen Konzertsaal. „Die Konzertreihe soll nun ganzjährig...

Mehr lesen

Museum und Tourist-Information am 23. März 2023 geschlossen

19. März 2023
empty

Eberswalde: Aus betrieblichen Gründen müssen am Donnerstag, dem 23. März 2023, sowohl die Eberswalder Tourist-Information als auch das Museum Eberswalde geschlossen bleiben.

Mehr lesen

Mobile Sozialberatung für Bernau geplant – Fristverlängerung für die Bewerbung

18. März 2023
empty

Bernau: Die Stadtverordnetenversammlung hat beschlossen, eine mobile Sozialberatung in der Stadt Bernau bei Berlin anzubieten. Sie soll in allen Ortsteilen der Stadt Bernau bei Berlin erfolgen – kostenlos...

Mehr lesen

Vollsperrung Schellengrund

18. März 2023
Sperrung

Eberswalde: Am Montag, dem 20. März 2023, muss im Zuge der Baumaßnahme „Fahrradstraße – Schellengrund“ eine Vollsperrung zwischen Saarstraße und Eichwerder Straße erfolgen. Grund dafür ist die Erforderlichkeit...

Mehr lesen

Stadttauben im Fahrradparkhaus: Bitte nicht füttern

17. März 2023
empty

Bernau: Stadttauben verursachen Dreck und übertragen Krankheiten – so lautet die gängige Meinung vieler Menschen. Deshalb sind sie nicht gern gesehen. Das trifft in Bernau insbesondere auf das...

Mehr lesen

Hilfen für Haushalte mit Heizöl-, Pellets- und Flüssiggasheizungen

17. März 2023
empty

Zusätzlich zu den Preisbremsen für Gas und Strom für 2023 hat der Deutsche Bundestag am 15. Dezember 2022 auch Härtefallhilfen für private Haushalte beschlossen, die mit nicht leitungsgebundenen...

Mehr lesen

Besuch in der Tischlerei

17. März 2023
empty

Letzte Woche kamen uns die Kollegen der Lebenshilfe Oder-Neiße besuchen, um einen Einblick in unsere Tischlerei zu bekommen.

Mehr lesen

„Barnimer Land bei eBay“: Start eines neuen lokalen Online-Marktplatzes für das Barnimer Land

17. März 2023
Logo: WITO Barnim

Eberswalde: In Zusammenarbeit mit der WITO Wirtschafts- und Tourismusentwicklungsgesellschaft mbH des Landkreises Barnim hat eBay Deutschland einen lokalen Online-Marktplatz für das Barnimer Land eingerichtet. Unter www.ebay-deinestadt. de/barnimer-land finden...

Mehr lesen

zirkulierBAR Verwertungstouren in Eberswalde

16. März 2023
empty

Am 22. März 2023 können Interessierte im Rahmen einer ca. 1,5-stündigen Führung die Pilotanlage und das Forschungsprojekt zirkulierBAR kennenlernen

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

empty

Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

21. März 2023
null

Rekordergebnis für die Wirtschaftsförderung Brandenburg

21. März 2023
empty

Praxen im neuen Ärztehaus

21. März 2023
Polizei Symbolfoto

Beim Ladendiebstahl ertappt – Polizeimeldungen 10. März 2023

20. März 2023
empty

Weitere verkehrsrechtliche Anpassung Baustelle Sachtelebenstraße

20. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.