Eberswalde: Eine Bobbycarbahn, eine Matschanlage mit Pumpe, eine Nestschaukel, eine Trampolinanlage, ein Bauwagen und ein großer Bolzplatz. All dies haben sich die Kinder der Kita „Kinderparadies Nordend“ für ihren neuen Spielplatz gewünscht, welcher am Dienstag, dem 09. Mai 2023, feierlich an sie übergeben werden konnte. Inklusive erfüllter Wünsche. Vorhandene Spielgeräte wurden dabei in die Neugestaltung integriert, sodass kein Kind auf seinen vertrauten Lieblingsspaß verzichten muss. Bevor die Planungsleistungen im Frühjahr 2021 öffentlich ausgeschrieben wurden, zog man die Ideen und Vorschläge der Kinder in die grundlegende, konzeptionelle Arbeit mit ein.

Die Außenanlagen der Kita umfassen ein rund 10.500 m2 großes Areal. Genug Platz zum Toben und Spielen. Der gesamte Bereich wurde barrierefrei gestaltet und nach neuesten, bautechnischen Klimaschutzstandards optimiert. So ersetzte man unter anderem gut 750 m2 alten Plattenbelag durch neue Platten, deren Verfugung die Versickerung von Regenwasser ermöglicht. Des Weiteren konnten durch die Umsetzung einer ca. 170 Meter langen, freiwachsenden Hecke und der Dachbegrünung des neuen Unterstandes für Kinderwagen weitere Maßnahmen zum Klima- und Insektenschutz realisiert werden. Zwei Sonnensegel über dem erneuerten Sandspielplatz und der Matschanlage schützen ab sofort vor Sonnenbrand.

Eberswaldes Erste Beigeordnete und Baudezernentin Anne Fellner sowie Bernd Schlüter, der Dezernent für Soziales, Bildung und Kultur, brachten zur Übergabe auch gleich noch ein paar Geschenke mit. Dazu gehörten unter anderem Sandspielzeug, zwei Spielfahrzeuge für den Krippenbereich und eines für den Kindergarten. Diese wurden von den Kindern umgehend zur Einweihung der neuen Rollerbahn in Beschlag genommen.
„Kinder sind unsere Zukunft und brauchen Raum, um sich adäquat entwickeln zu können. Mit der neu gestalteten Außenanlage und dem neuen Spielplatz, helfen wir der Kita ihrem Anspruch, die Kinder durch Bewegung und Musik zu fördern, besser gerecht werden zu können. Die klimafreundliche und naturverbundene Neugestaltung lädt förmlich zur kindlichen Entdeckungsreise durch Gras und Blüten ein“, so Anne Fellner.



Die Gesamtkosten für die Baumaßnahme liegen bei etwa 650.000 Euro. Diese wurden komplett aus städtischen Haushaltsmitteln finanziert. Den Zuschlag für die Planungsleistungen erhielt das Büro Gabriele Hennemann Landschaftsarchitekten aus Michendorf. Grundlage der Planung war eine öffentliche Vermessung und ein Baugrundgutachten. Die Bauleistungen wurden dann im Frühjahr 2022 öffentlich ausgeschrieben; den Zuschlag erhielt die Firma Gebrüder Brodmann aus Biesenthal. Am 15. März 1997 wurde die Kita „Kinderparadies Nordend“ eröffnet. Derzeit werden darin 166 Kinder in 11 altershomogenen Gruppen betreut.