Newsletter
Über uns und unser Magazin
Montag, 23. Juni 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Unser Barnim » Ein Wochenende voller sportlicher Höhepunkte und interkulturellen Erlebnissen im Barnim

Ein Wochenende voller sportlicher Höhepunkte und interkulturellen Erlebnissen im Barnim

Deutsch-Polnisches Partnerschaftstreffen mit „Regionalpark Barnimer Feldmark e. V.“
  • 20. September 2024
  • In Ahrensfelde, Unser Barnim
alt=""
Siegerehrung von Direktor Jacek Banasiak (l.). Foto: Sabine Büttner
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Ahrensfelde: Vom 6. bis 8. September fand ein sportlicher und informativer Austausch zwischen Vertretern des Regionalparkvereins und einer Delegation aus der Partnergemeinde Kolberg, Polen, statt. Der Vereinsvorsitzende Torsten Jeran hieß die internationalen Gäste am Freitag herzlich willkommen: „Die deutsch-polnischen Beziehungen sind ein wesentlicher Schlüssel zur regionalen Entwicklung.

alt=""
Begrüßung durch Vorsitzenden Torsten Jeran (r.). Foto: Sabine Büttner

Durch den Austausch in den Bereichen Sport, Kultur und Natur schaffen wir nicht nur ein starkes Fundament für interkulturelle Verständigung, sondern fördern auch nachhaltige Initiativen, die unsere Regionen bereichern. Gemeinsame sportliche Aktivitäten und kulturelle Veranstaltungen wie diese hier stärken die Freundschaft zwischen unseren Gemeinden. Gemeinsam können wir die Herausforderungen der Zukunft meistern und ein harmonisches Miteinander in Europa gestalten.“ Das dreitägige Programm wurde mit einer facettenreichen Führung durch Altlandsberg, geleitet von Nachtwächter Ulrich Handke, eröffnet. Ausgerüstet mit Laterne und Hellebarde führte er das Regionalparkteam und die polnischen Gäste über das Schlossgut und zeigte die dortigen Kirchen. Dabei vermittelte er interessante Geschichtsfakten und Kuriositäten über die mittelalterliche Stadt.

alt=""
Polnische Teilnehmer beim 27. Regionalparklauf in Blumberg. Foto: Sabine Büttner

Zum 2. Mal beim Regionalparklauf erfolgreich dabei – das Team vom „Milenium Kołobrzeg“

Anzeige
Anzeige

Am Samstag war die Begeisterung für den Laufsport offensichtlich, denn alle polnischen Teilnehmer zeigten große Motivation und erzielten beeindruckende Ergebnisse. Jacek Banasiak, Direktor des Sportzentrums „Milenium Kołobrzeg“ in Kolberg, sicherte sich den zweiten Platz auf der 6,5 km-Strecke. Auch die anderen Teammitglieder waren auf den vorderen Plätzen u. a. im Nordic Walking dabei und zeigten, wie Sport die Menschen über Grenzen hinweg verbindet.

Das interkulturelle Treffen wurde im Rahmen des INTERREG-Programms KPF/FMP unter dem Motto „Industriekulturen, Sport und regionale Highlights im Barnim“ initiiert. Der Austausch wurde zu 80 % von der Europäischen Union kofinanziert und stellte eine wertvolle Möglichkeit dar, die Bedeutung grenzüberschreitender Zusammenarbeit und die wichtigsten Herausforderungen der Regionen zu diskutieren.

alt=""
Regionalparkverein und polnische Partnergemeinde in Altlandsberg. Foto: Sabine Büttner

Beeindruckende Ingenieurbaukunst in Niederfinow

Nach der Siegerehrung des traditionellen 27. Regionalparklaufs ging es für die Teilnehmer gemeinsam mit den Mitarbeitern des Regionalparkvereins nach Niederfinow. Dort erwartete sie eine spannende Schiffsfahrt durch das alte und neue Schiffshebewerk. Diese beeindruckenden Meisterwerke der Ingenieurbaukunst ermöglichen es seit 90 Jahren, dass Schiffe die 36 Meter Höhe zwischen Oder und Oder-Havel-Kanal überwinden können. Die Kombination aus dem ältesten noch in Betrieb befindlichen Hebewerk von 1934 und dem 2022 eingeweihten modernsten Hebewerk zeigte die Bedeutung technischer Innovation und der Vernetzung europäischer Wasserstraßennetze.

Insgesamt waren die drei Tage von sportlicher Aktivität, kulturellem Austausch und informativen Gesprächen geprägt, was die Bedeutung solcher Partnerschaften zur Förderung von grenzüberschreitender Zusammenarbeit und Freundschaft erneut unterstrich. In Zeiten globaler Herausforderungen zeigt diese Veranstaltung, wie wichtig es ist, Brücken zu bauen und enge Beziehungen zu pflegen und fortzuführen.

alt=""
Logo: INTERREG Förderung
Von: Sabine Büttner
Tags: Barnimer FeldmarkGesellschaftSport im BarnimUnser Barnim

Ähnliche Beiträge

alt=""

Neues Angebot für Menschen mit Handicap in Biesenthal

22. Juni 2025

Liebe Biesenthalerinnen und Biesenthaler,Ich habe mir zum Ziel gesetzt, das Stadtleben inklusiver zu gestalten, die Bedürfnisse und Wünsche von Menschen

alt=""

Lennard ist das 200. Baby des Jahres

21. Juni 2025

Eberswalde: Große Freude im GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde: Am 11. Juni um 0:34 Uhr erblickte Lennard Mazuch das Licht

alt=""

WALK WITH PRIDE – Ausstellung eröffnet

21. Juni 2025

Eberswalde: Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) zeigt gemeinsam mit der Landeskoordinationsstelle Queeres Brandenburg in der Ausstellung WALK WITH

alt=""

Die Gewinner des Stadtradelns geehrt

19. Juni 2025

Bernau: Beim diesjährigen Stadtradeln belegte das Team „Immanuel Klinikum & Netzwerk gesunde Kinder radeln“ mit 17.948 Kilometer bei 1.650 Fahrten

alt=""

25. Juni: Einladung zum Tag der offenen Tür im Kontaktladen THEO

19. Juni 2025

Wandlitz: Am 25. Juni 2025 findet von 13.00 -16.00 Uhr ein Tag der offenen Tür im Kontaktladen THEO statt in

alt=""

Brotindustrie Ost: Die Lohnmauer fällt!

19. Juni 2025

Für die Beschäftigten des Tarifgebietes der Brotindustrie Ost ist der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) eine Angleichung der Löhne an das höchste

alt=""

Neues Barni-Motiv 2025

17. Juni 2025

Eberswalde: Der Katta mit seinem markanten Ringelschwanz und seinem lebhaften Wesen bringt tierischen Charme auf den 426. Barni-Taler – den

alt=""

Eine neue Ausstellung ist ab dem 25. Juni im Atrium des GLG Martin Gropius Krankenhauses in Eberswalde zu sehen.

17. Juni 2025

Unter dem Titel „Aus der Nähe“ werden Fotoarbeiten von Alex Kusnetz gezeigt.

alt=""

3. Hiking Hero am 28. Juni in Bernau

16. Juni 2025

Bernau: 44 Kilometer, in und um Bernau, zu Fuß – SCC Events und die Stadt Bernau laden am 28. Juni

empty

Last-Minute-Lehrstellenbörse am 8. Juli in Eberswalde mit mehr als 40 Ausstellern

16. Juni 2025

Von Hebamme über Koch und Elektroniker bis hin zum Pflegefachmann – die Bandbreite der Lehrstellenangebote zur Last-Minute-Lehrstellenbörse am 8. Juli

Neue Meldungen

alt=""
Bernau

Bis 26. Juni: Fahrräder von den Ersatzfahrradbügeln auf dem Bahnhofsvorplatz entfernen

22. Juni 2025
empty
Buntes

Mehr online, weniger E-Mail: Bundesagentur für Arbeit setzt auf sichere Online-Kanäle

22. Juni 2025
Rathaus Panketal
Panketal

Sperrung der Schönower Straße und Änderungen im ÖPNV zur Schlendermeile 2025

22. Juni 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Quereinsteiger / Betreuungskraft (m/w/d) ID 32773

22. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Rüdnitz

Teamleitung Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32778

17. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Rüdnitz

Teamleitung Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32778

20. Juni 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
Sperrung

Bis 18. Oktober: Vollsperrung des Treidelwegs

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.