Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Samstag, 1. April 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Endspurt bei „Deutschlands Schönster Wanderweg“ 2022

In wenigen Tagen endet die Wahl zu Deutschlands schönstem Wanderweg für dieses Jahr. Dazu sprachen wir mit einem der Mitglieder der Projektgruppe, dem Geschäftsführer des Tourismusvereins Naturpark Barnim e. V., Stephan Durant.

22. April 2022
in Unser Barnim, Fokusthema
Lesezeit:6 Minuten
A A
empty

Der Wegweiser Pechteichsee im Frühling. Foto: Andrea Heins © Tourismusverein Naturpark Barnim

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Herr Durant, wie kam es zur Teilnahme unserer Region an diesem deutschlandweiten Wettbewerb?

Stephan Durant: Wir konnten unseren neuen Fernrundwanderweg „Rund um die Schorfheide“ im vergangenen Jahr als Projektgemeinschaft aus Kommunen und touristischen Anbietern eröffnen. Kurz darauf erreichte uns eine eMail mit dem Aufruf zum alljährlichen Wettbewerb „Deutschlands Schönster Wanderweg“ des „Wandermagazin“ aus Bonn. Für die Projektgruppe war schnell klar, dass wir uns bewerben, nach dem Motto: „einfach mal probieren“. Ein paar Tage später hatten wir die komplette Bewerbung fertiggestellt und schickten sie hoffnungsvoll ein. Als wir dann nach wenigen Wochen von unserer erfolgreichen Nominierung durch eine Expertenjury erfuhren, war die Freude bereits riesig. Immerhin sind wir einziger Nominierter aus Berlin-Brandenburg und einer von zweien aus den Neuen Bundesländern in unserer Kategorie der „Mehrtagestouren“. Die Fachjury hatte dazu bereits bundesweit eine Vorauswahl von zehn „Fernwanderwegen“ getroffen und es war für uns schon eine grosse Anerkennung, dass wir nominiert wurden.

empty
Der Nonnenfließ. Foto: Stephan Durant © Tourismusverein Naturpark Barnim

Die Eröffnung des Fernrundwanderweges war also eine kollektive Initiative im Barnim?

Stephan Durant: So ist es. Der Weg basiert auf interkommunaler Zusammenarbeit und ist auch nur so möglich geworden. Mit dabei sind die für den Tourismus verantwortlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Verwaltungen der Gemeinde Schorfheide, Anke Bielig, des Amtes Joachimsthal in der Schorfheide, Christine Leuschner, der Stadt Eberswalde, Dr. Georg Werdermann, des Amtes Biesenthal-Barnim, Dörte Franz, des Amtes Britz-Chorin-Oderberg, Nadine Richert, der WITO Barnim GmbH, Denise Thiele, Jens Peitsch sowie Kreiswegewart Ludger Lamprecht und wir vom Tourismusverein Naturpark Barnim e.V.. Sie alle wurden natürlich von Ihren direkten Teams sowie weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt.

Wie sind Sie die Teilnahme am deutschlandweiten Wettbewerb angegangen? So etwas steht vermutlich nicht alle Tage auf der Tagesordnung?

Stephan Durant: Richtig, es ist immerhin die erste Nominierung für den Barnim überhaupt und vermutlich auch die erste Teilnahme der Region am Wettbewerb. Gleich bei Bekanntgabe der Nominierung war uns klar, dass wir vielfältige Unterstützung und Unterstützer brauchen. Ich denke dabei vor allem an die vielen Betreibenden von Hotels, Ferienwohnungen und Restaurants oder die Geschäftsleute aus allen Branchen in der Region, die unsere Wahlboxen mit den Wahlkarten zur Abstimmung aufgestellt haben, an die vielen Vereine, die unsere Social Media-Posts übernommen oder ihre Mitglieder mit eigenen eMails informiert haben. Auch die Medien unserer Region oder die Niederbarnimer Eisenbahn haben uns über die gesamte Zeit des Wahlkampfes unterstützend begleitet. Wir waren auf der Landesgartenschau in Beelitz und bei weiteren Veranstaltungen mit einem Stand präsent und liegen bis im Rathaus Angermünde aus. In Berlin findet man die Wahlkarten in der Tourist-Information Pankow in der Kulturbrauerei und sogar im Reichstag: im Büro eines Barnimer Bundestagsabgeordneten.

Wie lange werden diese Wahlboxen dort noch stehen?

Stephan Durant: Ungefähr bis zum Ende dieses Monats. Etwa um den 20. Juni werden wir beginnen, die Wahlboxen abzuholen und die darin gesammelten Stimmkarten an das Wandermagazin schicken. Dort werden sie dann ausgezählt und mit den auf der Internetseite des Verlages abgegebenen Online-Stimmen zusammengerechnet. Die online-Stimmabgabe über wandermagazin.de/wahlstudio ist übrigens noch bis zum 30. Juni möglich. Wir würden uns natürlich freuen, wenn viele Wanderinteressierte auch diese Möglichkeit nutzen.

Einen Zwischenstand kennen Sie nicht, so kurz vor dem Endspurt?

Stephan Durant: Nicht direkt. Es gibt seitens des Veranstalters monatliche Zwischenauswertungen, bei der wir allerdings nur unsere eigene Platzierung sehen. Danach lagen wir während des gesamten Wettbewerbes im Mittelfeld. Wenn wir also alles reinhängen, hoffen wir auf den Sprung aufs begehrte Treppchen. Und da hoffen wir natürlich auch auf viele Ihrer Leserinnen und Leser, die noch selbst abstimmen und einfach noch einen Bekannten dazu animieren, das würde uns riesig freuen.

Anzeigen und Plakate, Wahlkarten und Wahlboxen, viel Engagement der Projektgruppe und Unterstützer – lohnt das den Aufwand? Was passiert, wenn Sie dann doch nicht zu den Erstplatzierten gehören?

Stephan Durant: Schon allein die Tatsache, dass unser Weg von einer ausgewiesenen Fachjury als einer von zehn für die Wahl nominiert wurde, ist ein guter Erfolg. Eine solche bundesweite Aufmerksamkeit würden wir nur mit sehr viel Geld im Werbebudget erreichen können. Das „Wandermagazin“ macht in seinen gedruckten Ausgaben und auf seiner Internetseite unseren Fernrundwanderweg deutschlandweit bekannt. Und nicht nur das: die Auswahl an sich spiegelt schon die hohe Attraktivität unseres Weges wider. Durch die Ausrichtung der Wahl werden Fernwandernde aus der gesamten Bundesrepublik auf unsere Region aufmerksam. Wenn sie dann zu uns kommen, sind sie natürlich herzlich willkommen!

empty
Zur Stimmabgabe unerlässlich – die Wahlurner. Foto: Ulrich Wessollek © Tourismusverein Naturpark Barnim

Also noch mehr Touristen im Barnim?

Stephan Durant: Touristen sind ja nicht gleich Touristen, sie werden nur gerne und schnell in einen Topf geschmissen – und das ist falsch. Mit der Eröffnung des ersten Barnimer Fernwanderweges haben wir ein neues touristisches Produkt für die attraktive Kundengruppe der Fernwandernden aufgestellt, die wir nun auch aktiv umwerben müssen. Ihre Form von Tourismus ist sanft und nachhaltig und das ist gut für unsere Region. Dabei profitieren die vielen Familienbetriebe entlang der Strecke, wie Gastronominnen und Gastronomen oder Übernachtungsanbieterinnen und -anbieter sowie Trägerinnen und Träger von Natur- und Kultureinrichtungen. Wenn Fernwandernde aus ganz Deutschland nun auch auf Grund der Aufmerksamkeit durch den Wahlkampf zu uns kommen, dann wird auch eine erhöhte Wertschöpfung im Barnim erreicht. Will sagen, die Wanderinnen und Wanderer lassen Geld in unserer Region – und das kann unsere Tourismuswirtschaft im Moment sehr gut gebrauchen! Und stellen Sie sich mal vor: 135 km in sieben Etappen von jeweils 15-27 km Länge in einer Woche zu erwandern: das wird für die Nischenzielgruppe der Fernwanderer sehr interessant sein. Aber Angst vor Massentourismus muss deswegen keiner haben!

Wo kann ich denn nun kurz vor Toreschluss noch eine Wahlkarte ausfüllen?

Stephan Durant: In unserer Tourist-Information im Bahnhof Wandlitzsee im Alten Rathaus Biesenthal, die seit Anfang Mai auch an Sonntagen geöffnet hat, im Barnim-Panorama, dem Wandlitzer Biesenthaler Rathaus, den beiden Gebäuden der Amtsverwaltung Biesenthal-Barnim, im Jagdhotel am Strehlesee in Prenden, dem Seeschloss Lanke, beim „Tapferen Schneiderlein“ in Klosterfelde, in der „Fischerstube“ Stolzenhagen, den Wandlitzer Apotheken, bei „Papier + Stift“, in der Buchhandlung oder dem Weltlanden Wandlitz in der Brasserie „Oase“ in Tempelfelde, im TBZ Melchow, in den Cafés „Auszeit“, „Kaiserliches Postamt“ und „Am Schlossberg“, im Milchladen der Stiftung Lobetal oder Schreibwaren Ihlow in Biesenthal, um nur einige zu nennen.

Herr Durant, wir wünschen der Projektgruppe mit allen Unterstützenden viel Erfolg und werden im Sommer über den Ausgang der Wahl berichten.

Tags: TourismusTourismusverein Naturpark BarnimWahlen

Ähnliche Beiträge

Wechsel an der Spitze der FDP Barnim

20. März 2023
empty

Eberswalde: Am Samstag, 18. März 2023 fand der ordentliche Kreisparteitag der FDP Barnim im Tourismuszentrum des Eberswalder Familiengartens statt. Auf der Tagesordnung standen neben den Berichten für die...

Mehr lesen

Museum und Tourist-Information am 23. März 2023 geschlossen

19. März 2023
empty

Eberswalde: Aus betrieblichen Gründen müssen am Donnerstag, dem 23. März 2023, sowohl die Eberswalder Tourist-Information als auch das Museum Eberswalde geschlossen bleiben.

Mehr lesen

Anerkennung für gute Zusammenarbeit

14. März 2023
empty

Tourismusausschuss des Bundestages verleiht Ehrenpreis an die Kooperation `Fahrtziel Natur´ - Das Barnimer Land freut sich über hochkarätige Auszeichnung

Mehr lesen

CDU Barnim: Jan Redmann mit klarem Erfolg bei CDU-Mitgliederbefragung

7. März 2023
empty

Eberswalde: Die Mitglieder der CDU Brandenburg haben ein klares Votum abgegeben: Mit 88 % der Stimmen wird Jan Redmann (MdL) als Landesvorsitzender der Brandenburger Christdemokraten von den Mitgliedern...

Mehr lesen

Stadtführungen über Bernauer Tourist-Information buchbar

3. März 2023
empty

Bernau: Die Bernauer Tourist-Information bereitet sich auf die kommende Saison vor und erweitert ihr Angebot. Ab März 2023 wird an jedem 3. Samstag im Monat (ab Mai zusätzlich...

Mehr lesen

SPD Barnim informiert über offene Wahlliste

27. Februar 2023
Logo: SPD

Eberswalde: Bei ihrer letzten Vorstandssitzung haben die Barnimer Sozialdemokraten einmal mehr bekräftigt, dass die SPD-Liste für die nächste Kreistagswahl auch für interessierte Nicht-Mitglieder offen sein wird. Bereits in...

Mehr lesen

Schleusen am Finowkanal – Finowkanal soll touristisch weiter aufgewertet werden

26. Februar 2023
empty

Während die Sanierung der Schleusen am Finowkanal beginnt, denkt man beim Zweckverband Region Finowkanal (ZRF) bereits weiter: Wie kann in der Region der Wassertourismus weiterentwickelt werden? Bei einem...

Mehr lesen

Informations- und Austauschangebot an Natur- und Landschaftsführende

23. Februar 2023
empty

Barnim: Gemeinsame Veranstaltung zum Kennenlernen, zu Ideen und Planungen

Mehr lesen

Barnim setzt auf sanften Tourismus

23. Februar 2023
Logo: LAG Barnim

Barnim: Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für den Barnim. Aber er bringt zum Teil auch negative Auswirkungen für die Natur und die örtliche Bevölkerung mit sich. Deshalb lässt...

Mehr lesen

Neuer Vorstand der SPD Wandlitz gewählt

17. Februar 2023
Logo: SPD

Wandlitz: Am 10. Februar 2023 wurden auf der Mitgliederversammlung drei Mitglieder des Vorstandes der SPD OV Wandlitz neu gewählt. Die außerordentlich Wahl war bedingt durch den Rücktritt der...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Polizei Symbolfoto

Nun in Haft – Polizeimeldungen 31. März 2023

31. März 2023
empty

Brandenburger Präventionspreis 2023 – Gemeinsam für sichere Kommunen in Brandenburg

31. März 2023
empty

Feuerwehr-Hilfsbrücke-Ukraine und Seminar Fachwart für Brandschutzerziehung

31. März 2023
empty

Berufe auf ungewohnte Weise kennenlernen

31. März 2023
Rathaus Panketal

Info über Haltverbote auf Parkplätzen

31. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.