Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Mittwoch, 29. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Erhalt von Bäumen in der Gemeinde Wandlitz

– Stopp der geplanten Aufteilung und Privatisierung eines „Waldes“ im Ortsteil Basdorf | Offener Brief an die Brandenburger Landesregierung und die Abgeordneten des Brandenburger Landtages:

13. September 2022
in Wandlitz, Politik
Lesezeit:5 Minuten
A A
empty

Offener Brief, Foto: Fraktion DIE LINKE/GRÜNE/SPD/UWG

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Logo: UWG
Logo: UWG
Logo: SPD
Logo: SPD
Logo: DIE LINKE.
Logo: DIE LINKE.
Logo: Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Logo: Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

Wandlitz, den 13. September 2022

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Woidke,
sehr geehrte Frau Ministerin der Finanzen und für Europa Lange,
sehr geehrter Herr Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz Vogel,
sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete,

wir sind Gemeindevertreter*innen der Fraktionsgemeinschaft Die Linke/Grüne/SPD/UWG der Wandlitzer Gemeindevertretung und engagieren uns teilweise seit Jahrzehnten ehrenamtlich für unsere Gemeinde Wandlitz.

Kurz zu unserem Problem: Im Wandlitzer Ortsteil Basdorf befindet sich das Gelände der ehemaligen Fachhochschule der Polizei des Landes Brandenburg. Diese Fläche wird von der Basdorfer Entwicklungsgesellschaft mbH (BEG) entwickelt. Für das Land Brandenburg, konkret das Ministerium der Finanzen, sitzt Herr Albert Klaaßen im fünfköpfigen Aufsichtsrat der BEG. Auf die Verantwortung des Landes für das Gelände wollen wir an dieser Stelle damit nicht weiter eingehen, denn diese sollte den politisch Verantwortlichen im Land Brandenburg bekannt sein.

Auf dem Gelände befindet sich eine Fläche von ca. 3.380 m². Diese gehört dem Land Brandenburg. Dort steht ein intakter Wald. Es handelt sich allerdings um potentielles Bauland. Diese Fläche soll nunmehr von der BEG an anliegende Grundstückseigentümer verkauft werden. Bei einem offiziellen Bodenrichtwert von 380 EUR/m² wird es wegen der Waldfläche, 1.736 m² sind Wald im Sinne des BWaldG, einen Preisnachlass entsprechend eines Verkehrswertgutachtens geben, so dass die Fläche von ca. 3.380 m² für insgesamt mindestens 850.000 EUR, aber in Teilflächen, verkauft werden soll.

Die Hoffnung, dass der Wald bei einem m²-Preis von dann ca. 250 EUR/m² erhalten bleibt, ist sehr unwahrscheinlich. Über kurz oder lang wird es zu einer Umwandlung der Waldfläche und damit einer Abholzung kommen. Anschließend wird man, was den neuen Eigentümern bei dem Kaufpreis auch kaum zu verübeln ist, die Flächen bebauen. Für dieses Areal besteht damit jetzt die letzte Möglichkeit, dass es das einzig erhaltene Waldgebiet in dem Bereich bleibt, umgeben von Bauland bzw. bereits bebauten und versiegelten Flächen. Früher war hier eine Senke, in der selbst in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts noch Kinder mit ihren Luftmatratzen umhergondelten.

Nun geht es „nur“ um ein Grundstück von 3.380 m² mit einem hohen Waldanteil dem eine Einnahmemöglichkeit von mindestens 850.000 EUR gegenübersteht. Aber vielleicht begreifen wir alle irgendwann, dass wir Geld weder essen noch trinken, geschweige denn atmen können. Dass selbst für dieses Geld neuangepflanzte Bäume erst in vielen Jahren den ökologischen Wert des jetzt dort vorhandenen Waldes erreichen werden. Wir sind davon überzeugt, dass Ihnen die konkreten Auswirkungen auf das Mikroklima, die Pflanzen- und Tierwelt und die Lebensqualität der Menschen vor Ort bekannt sind.

Ein weiteres Problem, auf dass Sie Herr Ministerpräsident kürzlich bei Ihrem Besuch in der Stadt Brandenburg hingewiesen haben, ist die zukünftige Trinkwasserknappheit im sogenannten Speckgürtel von Berlin. Sie haben ausgeführt, dass das Umland Jahr für Jahr „in der Größe einer märkischen Kleinstadt“ wächst und damit der Wasserverbrauch deutlich steigt. Dieser Bedarf kann langfristig vor Ort nicht gedeckt werden. Auch Wandlitz wird von dieser Problematik betroffen sein, wenn nicht gegengesteuert wird. Über die Bedeutung der Wälder für die Wasserspeicherung und die Grundwasserneubildung wurde in diesem Sommer viel publiziert. Zudem handelt es sich bei dem Grundstück eigentlich um eine Regenwasser-Retentionsfläche für das B-Plangebiet. Zuletzt am 26.08.2022 konnte ein großer Teil des Regenwassers (190 l/m² in 3 Stunden) hierhin abfließen.

Uns geht es darum, dass das Land Brandenburg auch bei einem so kleinen Wald seiner Verantwortung für die nachfolgenden Generationen gerecht wird und Einfluss auf die BEG nimmt, damit es zu keinem Verkauf der Fläche an die Eigentümer der anliegenden Grundstücke kommt, bis die Gemeindevertretung Wandlitz die Möglichkeit hat sich neu bzgl. dieser Fläche zu positionieren. Unsere Fraktionsgemeinschaft arbeitet gerade an einem Antrag, der zukünftige Entscheidungen zu Fragen des Umgangs mit unseren Wäldern regeln soll und dabei Verantwortung für kommende Generationen berücksichtigt.

Zur bildhaften Verdeutlichung der Situation haben wir dem Brief drei Fotos angefügt. Auf dem Luftbild die Situation in dem Gebiet vor wenigen Jahren. Der Waldstreifen befindet sich im Gebiet „Alter Badeteich“. Der Wald ringsherum ist zwischenzeitlich abgeholzt. Auf dem zweiten und dritten Bild sieht man den nunmehr zum Verkauf stehenden noch vorhandenen Waldsteifen aus östlicher und westlicher Richtung.

Grundsätzlich interessiert uns Ihre Meinung zu konkret diesem Thema und wir freuen uns auf Ihre baldige Unterstützung und Rückmeldung!

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Von: Petra Bierwirth (SPD) Katja Hoyer (Bündnis 90/Die Grünen) Frank Bergner (Die Linke)
Tags: Fraktion LINKE Grüne SPD UWG in der Gemeindevertretung WandlitzGrüner LebenOffener BriefUmwelt

Ähnliche Beiträge

Bauen und Baumschutz in Wandlitz- nicht für alle eine Herzensangelegenheit

27. März 2023
empty

Bauen und Baumschutz in Wandlitz, für einige in Wandlitz ein Zusammenhang über den man nicht nachdenken muss. Wenn der Baum stört, haut man ihn halt um. Sind ja...

Mehr lesen

Das Klima und ich – Action for Future im Naturpark Barnim

22. März 2023
null

Wandlitz: Im Rahmen der 18. Ökofilmtour macht die Thementour von Engagement Global am 15. April Station in der Alten Schule Wandlitz im Naturpark Barnim. Nach der Eröffnung mit...

Mehr lesen

Auf Frühling eingestellt: 2.700 Frühjahrsblumen gepflanzt

22. März 2023
empty

Bernau: Bernau erblüht bereits in leuchtend bunten Farben: Etwa 2.700 Frühjahrsblumen lässt die Stadt gegenwärtig zur Freude der Bernauerinnen und Bernauer und ihrer Gäste in der Innenstadt pflanzen.

Mehr lesen

DStGB zur Nationalen Wasserstrategie

16. März 2023
null

Wasser fließt nicht einfach aus dem Hahn, sondern ist das Ergebnis einer zuverlässigen und regionalen Aufbereitung der kommunalen Wasserwirtschaft. Gerade mit Blick auf zunehmende Hitze- und Dürreperioden müssen...

Mehr lesen

Kulinarik am Wegesrand

14. März 2023
empty

Ahrensfelde: Die Initiative „Ahrensfelde summt!“ lädt zur feierlichen Einweihung einer Baumpflanzung am Ortsausgang Blumberg, entlang des neu asphaltierten Fahrradweges nach Mehrow ein. Anlass ist der Tag des Baumes...

Mehr lesen

Zum Start der Gartensaison: Umweltministerium informiert über die umwelt- und klimaschonende Entsorgung von Gartenabfällen

12. März 2023
null

Hobbygärtnerinnen und –gärtner stehen in den Startlöchern, um ihre Gärten fit für den Frühling machen zu können. Dabei fällt jedes Jahr allerhand Grünschnitt an. Das Umwelt- und Klimaschutzministerium...

Mehr lesen

Schludriges Achsenentwicklungskonzept  von Wandlitz an den Wünschen der  Bevölkerung vorbei

3. März 2023
Typewriter

Wandlitz leidet heute schon unter dem hohen Wohnungsbau. Der Haushalt der Gemeinde ist durch die Herstellung der nötigen Infrastruktur im Kita- und Schulbau gebunden. Andere wichtige Vorhaben müssen...

Mehr lesen

Neues Übergangswohnheim in Klosterfelde – unsere Haltung dazu

1. März 2023
empty

Schaut man sich in unserer Welt um, nehmen rings um uns die Katastrophen stetig zu. Krieg, Hunger, Klimakatastrophen, die Nachrichten sind voll davon. Nicht erst seit dem Krieg...

Mehr lesen

Wuschelige Wuhle-Weiden

1. März 2023
S._Stöllger und T. Jeran vor Weiden / Fotograf David Sumser

Ahrensfelde: Rund fünfzig Kopfweiden entlang der Wuhle im Ahrensfelder Ortsteil Eiche wurden im Auftrag des Regionalpark Barnimer Feldmark e.V. zurückgeschnitten. Das Absetzen der Bäume erfolgte ab Herbst 2021...

Mehr lesen

Pilze bei Schnee und Frost: Workshop-Reihe im Naturpark Barnim

16. Februar 2023
empty

Wandlitz: An den Sonntagen im März finden im Naturpark Barnim jeweils von 11:15 bis 14:30 Uhr einzelne Workshops rund um das Thema Winterpilze statt. Treffpunkt ist die Naturparkverwaltung...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

empty

Britischer König im Barnim – Bürgerinnen und Bürger müssen sich auf Einschränkungen im Bus- und Bahnverkehr einstellen

29. März 2023
empty

Traditionelles Fest zum 1. Mai steht vor der Tür!

29. März 2023
empty

Simona Koß lädt zum Girls´Day ein

29. März 2023
empty

Mit Film und Akkordeon – fünf Jahre EUTB in Panketal gefeiert

29. März 2023
empty

„Abenteuer Weltall – komm mit!“: Stefan Zierke ruft Kitas, Horte und Grundschulen in Uckermark und Barnim zur Teilnahme am „Tag der kleinen Forscher“ auf.

29. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.