Britz-Chorin-Oderberg: Am Samstag, den 21. Juni 2025, um 15:00 Uhr wird der 62. Choriner Musiksommer feierlich mit einem Konzert des Philharmonischen Orchesters Cottbus unter der Leitung von Generalmusikdirektor Alexander Merzyn im beeindruckenden Ambiente des Klosters Chorin eröffnet.
Bis zum Abschlusskonzert am 31. August 2025, bei dem das Rundfunk- Sinfonieorchester Berlin zu erleben sein wird, stehen insgesamt 18 Konzerte auf dem Programm. Internationale Spitzenensembles, renommierte Orchester, gefeierte Dirigenten sowie herausragende Solistinnen und Solisten präsentieren dem Choriner Publikum ein vielseitiges Repertoire: von großen sinfonischen Werken über Kammerorchestermusik und Filmmusik bis hin zu Crossover- Programmen.
Zu den hochkarätigen Klangkörpern zählen u.a. die Staatskapelle Weimar, die Staatskapelle Halle, das Orchester der Komischen Oper Berlin, das Orchester der Deutschen Oper Berlin, die Philharmonischen Orchester aus Gorzów und Szczecin, das Salonorchester der Staatsoper Berlin, German Brass, der Dresdner Kreuzchor, die BratschenCompany sowie das Ensemble Cairo Steps.
Mit dabei sind auch namhafte Künstlerpersönlichkeiten wie u.a. Peter Gülke, Sebastian Weigle, Christian Gerhaher, Olivier Tardy, Udo Wachtveitl, Andrej Hermlin und Dagmar Manzel, die dem Choriner Musiksommer 2025 eine besondere Strahlkraft verleihen werden.
Ein Novum in der Festivalgeschichte: Erstmals treten mit der Kammerakademie Potsdam, dem Philharmonischen Orchester Cottbus, dem Staatsorchester Frankfurt (Oder) und dem Deutschen Filmorchester Babelsberg alle vier renommierten Klangkörper des Landes Brandenburg im Rahmen einer Saison im Kloster Chorin auf.
Ein besonderer Höhepunkt wird das Konzert der Jenaer Philharmonie am 26. Juli 2025 sein. Unter der Leitung von Peter Gülke und gemeinsam mit dem international gefeierten Bariton Christian Gerhaher stehen Werke von Franz Schubert, Alphons Diepenbrock und Gustav Mahler auf dem Programm.
Weitere Informationen sowie Tickets sind erhältlich unter: www.choriner-musiksommer.de
Tickets und Infos unter 03334 818472 und www.choriner-musiksommer.de
Partner des Choriner Musiksommers
Förderer
Wie bereits in den zurückliegenden Jahren wird auch der Choriner Musiksommer 2025 engagiert unterstützt durch die Ostdeutsche Sparkassenstiftung gemeinsam mit der Kulturstiftung der Sparkasse Barnim und der Feuersozietät, sowie dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg.
Sponsoren
Der regionale Energie- und Telekommunikationsdienstleister EWE
präsentieret das Konzert der Staatskapelle Halle am 29. Juni 2025.
Medienpartner
rbb, Radio 3, und Berliner Zeitung begleiten den Choriner Musiksommer medial.