Wandlitz: Insbesondere der persönliche Einsatz von Verwaltungsmitarbeitern, Hausmeistern und Mitarbeiter der Kita haben die rasche Eröff nung erst möglich gemacht. Nach Überwindung des ersten Schocks durch die überraschende Schließung wurde noch im Dezember 2019 zwischen den Feiertagen angepackt, verräumt und gesäubert. Ein besonderes Engagement das der anwesende Bürgermeister Oliver Borchert und die Ortsvorsteherin aus Schönwalde, Gabriele Bohnebuck während des Rundganges nicht unerwähnt ließen.

Die Kita Hummelwiese ist nun in kommunaler Hand und wird nicht mehr durch einen Trägerverein geführt. Die Gemeinde selbst ist neuer Mieter der Räumlichkeiten und hat den Mietvertrag für vorerst 4 Jahre unterschrieben. Fünf Kinder werden bereits jetzt, kurz nach Eröff nung betreut. Insgesamt ist Platz für 48 Kinder.
„Wir haben unsere Anmeldeliste für Krippen- und Kitaplätze“, erläutert Daniela Meyer-Kuntzsch, Sachgebietsleiterin im Wandlitzer Rathaus, die nächsten Schritte „und werden anhand dieser Liste interessierten Eltern in den nächsten Wochen einen Platz in unserer neuen Schönwalder Kita anbieten können.
“Eine Nachfrage dürfte bestehen, gibt es doch nach der plötzlichen Schließung der Kita „Petö“ Schönwalder Eltern, die Ihre Kinder inzwischen durch die Gemeinde fahren müssen um sie in Kita´s in anderen Ortsteilen unterzubringen. Derzeit arbeiten zwei Erzieherinnen in der „Hummelwiese“ und die Leitung hat kommissarisch Angela Bommhardt übernommen, die bereits die Kita in Schönerlinde leitet. Ab März sollen noch einmal zwei Erzieherinnen dazu kommen.