Donnerstag, 30. November 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Werneuchen » Erweiterung ALDI Logistikzentrum in Seefeld – Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach begeistert von der Expansion

Erweiterung ALDI Logistikzentrum in Seefeld – Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach begeistert von der Expansion

  • 25. April 2022
  • in Kategorie: Werneuchen
empty
Bei der Begehung (v.l.n.r.) : Jörg Steinbach, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg, Bernd Skudelny, Geschäftsführer der Wirtschafts- und Tourismusentwicklungsgesellschaft mbH des Landkreises Barnim, Christian Kilbert, Geschäftsführender Direktor der ALDI SE & Co. KG Seefeld, Daniel Kurth, Landrat des Landkreises Barnim und Frank Kulicke, Bürgermeister Werneuchen. Foto: Barnim Aktuell
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Werneuchen: Die ALDI Regionalgesellschaft in Werneuchen-Seefeld macht sich fit für die Zukunft. Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach machte sich heute, 25. April, im Rahmen eines Baustellenbesuchs selbst ein Bild davon. Die Erweiterung des Logistikzentrums ist ein lokal sichtbares Zeichen für den größten Modernisierungsprozess der Unternehmensgruppe ALDI Nord in ihrer Firmengeschichte.

Und der Politiker hatte lobende Worte für die ALDI Expansion im Gepäck: „Starke Unternehmen sind das Rückgrat der märkischen Wirtschaft. Ihre Zukunftsfähigkeit ist daher von entscheidender Bedeutung für unseren Wirtschaftsstandort. Daher freut es mich sehr, dass ALDI deutlich expandiert. Die Investition von ALDI in die Erweiterung seines Logistikzentrums in Seefeld sichert regionale Versorgungsstrukturen, sorgt für neues Wachstum – und ist ein klares Bekenntnis zum Standort Brandenburg.“

Bei der Baustellenbesichtigung machte sich Steinbach selbst ein Bild vom Baufortschritt der Maßnahme. Beim Rundgang mit dabei waren auch Daniel Kurth, Landrat des Landkreises Barnim, Frank Kulicke, Bürgermeister Werneuchen und Bernd Skudelny, Geschäftsführer der Wirtschafts- und Tourismusentwicklungsgesellschaft mbH des Landkreises Barnim.

Zum Hintergrund: Die Unternehmensgruppe ALDI Nord hat vor einigen Jahren den größten Modernisierungsprozess der Unternehmensgeschichte angestoßen. Dazu gehört auch die Weiterentwicklung des Logistiknetzes sowie die Modernisierung von Logistikstandorten im gesamten ALDI Nord Gebiet.

Das Bestandslager in Seefeld mit derzeit 30.597 Quadratmetern Fläche wird um einen Anbau von 8.612 Quadratmetern erweitert. Die Fläche verteilt sich auf

· 4.322 Quadratmeter für ein Kühllager

·  744 Quadratmeter für einen Frischfleischbereich

· 2.729 Quadratmeter für einen Obst und Gemüsebereich, temperiert auf 10 bis 12 °C und

·  489 Quadratmeter für ein Tiefkühllager.

·   Zudem entstehen moderne Sozial-/ Technikräume und ein neues Büro

„Wir freuen uns, dass wir unser Logistikzentrum für die Zukunft fit machen können“, sagt Christian Kilbert, Geschäftsführender Direktor der ALDI SE & Co. KG Seefeld. „Damit werden wir die gestiegenen Anforderungen an eine hocheffiziente Logistik noch besser erfüllen. Zudem bieten wir unseren Mitarbeitern moderne und attraktive Arbeitsplätze.“

Im Logistikzentrum in Seefeld arbeiten derzeit rund 136 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Veraltung, Lager und Logistik. Im August dieses Jahres soll die Baumaßnahme planmäßig weitestgehend abgeschlossen sein.

Tags: Bauen

Ähnliche Beiträge

Rathaus Werneuchen

Einladung zur Informationsveranstaltung über den Gewerbepark Seefeld-Süd

16. November 2023

Sie sind herzlich eingeladen, sich über die Planung zum Gewerbepark Seefeld-Süd zu informieren. Im Rahmen dieser Veranstaltung geben wir Ihnen die Möglichkeit, gezielt Fragen zu

Weiterlesen »
alt=""

Erster Spatenstich für den neuen BDG Wertstoffhof in Oderberg

13. November 2023

Britz-Chorin-Oderberg: Mit dem symbolischen ersten Spatenstich am 08. November für den geplanten Wertstoffhof setzt Oderberg einen bedeutsamen Meilenstein und bietet den Bürger*innen zukünftig ein weiteres

Weiterlesen »
alt=""

Bekanntmachung Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Werneuchen im Bereich „Solarpark Flugplatz Ost“

23. Oktober 2023

Werneuchen: Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Werneuchen hat in Ihrer Sitzung am 22.12.2022 den Aufstellungsbeschluss für die 20. Änderung des Flächennutzungsplans im Bereich „Solarpark Flugplatz Ost“

Weiterlesen »
Bauarbeiten Symbolfoto

Kommunen wollen mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen – Instrumentarium erweitern und Investitionszuschüsse für Sozialwohnungen ermöglichen

26. September 2023

Zum heutigen (25.09.2023) Treffen des „Bündnis bezahlbarer Wohnraum“ mit Bundeskanzler Scholz forderten die Städte, Landkreise und Gemeinden bessere Rahmenbedingungen und gezielte Maßnahmen von Bund und

Weiterlesen »
alt=""

Spatenstich für neues Dorfgemeinschaftshaus in Böhmerheide

26. Juli 2023

Schorfheide: Im Schorfheider Ortsteil Böhmerheide wurde am 25.7.2023 der erste Spatenstich für den Bau eines neuen Dorfgemeinschaftshauses vollzogen. Neben Vertretern der Gemeinde und der Baufirmen

Weiterlesen »
Wandlitzer Entwicklungskonzept geht in die nächste Runde

15. Juli: Wandlitzer Entwicklungskonzept geht in die nächste Runde

11. Juli 2023

Wandlitz: Unter der aktiven Mitwirkung von Verwaltung, Bürgerinnen und Bürgern sowie der Kommunalpolitik wird in der Gemeinde Wandlitz seit Monaten am sogenannten Wandlitzer Entwicklungskonzept (WEK)

Weiterlesen »
empty

Spatenstich für neue Schule am Kirschgarten erfolgt

30. Juni 2023

Auf dem Gelände der Schule am Kirschgarten (ehemals Oberschule am Rollberg) in Bernau bei Berlin finden derzeit umfangreiche Bauarbeiten statt. Um der stetig wachsenden Zahl

Weiterlesen »
empty

Kita-Neubau: Das „Raumschiff“ wird bald landen

29. Juni 2023

Bernau: Ob „Star Wars“, „Star Trek“, „E.T.“, „Wall∙E“ oder „Space Dogs“ – das Weltall fasziniert altersübergreifend. Was auch an der Fülle an Filmen zu erkennen

Weiterlesen »
empty

Spatenstich für den Neubau der Rettungswache Biesenthal

24. Juni 2023

Biesenthal: ereits am 23. Mai 2023 wurde die neue Rettungswache im Panketaler Ortsteil Schwanebeck eröffnet. Mit einem symbolischen ersten Spatenstich wurde am Freitag, den 23.

Weiterlesen »
empty

Kommunaler Wohnungsbau – Modelle und Rechtsrahmen

24. Juni 2023

Die Schaffung bezahlbaren Wohnraums bleibt eine zentrale politische Herausforderung. Daher kommt dem Neubau bezahlbarer Wohnungen eine wichtige Rolle zu. Städte und Gemeinden und über 700

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

empty

Rund 240.000 Euro für kulturellen Ankerpunkt in Eberswalde

30. November 2023
Weiterlesen »
alt=""

Mitjemacht – Wünscheerfüller*innen gesucht – Gemeinsam gegen Einsamkeit.

30. November 2023
Weiterlesen »
alt=""

Groß, hell und frisch: ALDI Markt im Wandlitzer Ortsteil Schönwalde öffnet

30. November 2023
Weiterlesen »
Polizei Symbolfoto

Das Märchen vom Verkehrsunfall. Polizeimeldungen 29. November 2023

29. November 2023
Weiterlesen »
alt=""

Erfolgreiche 2. Ladies Night

29. November 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
  • Über uns

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.