Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Dienstag, 6. Juni 2023
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
    • Stellenangebote
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Ahrensfelde
    • Veranstaltungen Bernau
    • Veranstaltungen Biesenthal
    • Veranstaltungen Britz-Chorin-Oderberg
    • Veranstaltungen Eberswalde
    • Veranstaltungen Joachimsthal
    • Veranstaltungen Panketal
    • Veranstaltungen Schorfheide
    • Veranstaltungen Wandlitz
    • Veranstaltungen Werneuchen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

EU-Projekt PREMIERE: Auftakttreffen in Eberswalde

7. April 2023
in Eberswalde
Lesezeit:2 Minuten
A A
empty

Foto: ©Ulrich Wessollek

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Eberswalde: Vom 27. bis 29. März 2023 kamen 25 Partner*innen aus elf EU-Ländern für ein gemeinsames Auftakttreffen des von der EU-Kommission geförderten Multi-Akteursprojektes „PREMIERE – Preparing Multi-Actor Projects in a Co-creative Way” an die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE).

Das Projekt PREMIERE unterstützt antragstellende Organisationen, die sich für die Teilnahme an einem EU-Multi-Akteursprojekt interessieren. Zusätzlich werden Empfehlungen für die Politik und unterstützende Organisationen erarbeitet.

PREMIERE ist selbst ein Multi-Akteursprojekt. Eine gemischte Gruppe von Akteur*innen wendet partizipative und ko-kreative Arbeitsmethoden an und strebt eine Kommunikation auf Augenhöhe an. Partner*innen mit wissenschaftlicher Ausrichtung unterschiedlicher Disziplinen mit Vertreter*innen lokaler ländlicher Entwicklungsbüros, einer Handwerkskammer oder einer Regionalverwaltung arbeiten in dem Projekt zusammen. Insgesamt gibt es fünf Partner*innenorganisationen aus den östlichen EU-Staaten. Die Einbindung von Partner*innenorganisationen aus Staaten mit geringer Mitwirkung an EU-Forschungs- und Innovationsprojekten ist ein Schwerpunkt bei der inhaltlichen Arbeit. PREMIERE ist sektorübergreifend auf die Stärkung des land- und forstwirtschaftlichen Wissens- und Innovationssystems (AKIS) ausgerichtet.

PREMIERE ist bereits das dritte europäische Multiakteursprojekt, das die HNEE koordiniert (nach InnoForest und LIAISON). Während sich LIAISON mit dem gesamten Prozess der Kooperation zur Innovation befasst hat, konzentriert sich PREMIERE auf die Phase vor der geförderten Projektarbeit – also auf das Zusammenkommen der Partner*innenorganisationen und das Schreiben von Anträgen für das EU-weite oder national angesiedelte Multiakteursprojekt.

Die Arbeitsgruppe Politik und Märkte in der Agrar- und Ernährungswirtschaft der HNEE, geleitet von Prof. Anna Häring, koordiniert das EU-Projekt. Der HNEE stehen für das Projektmanagement und die Projektarbeit rund 500.000 Euro für die Projektdauer von Januar 2023 bis Dezember 2027 zur Verfügung. Insgesamt stehen im Rahmen des EU-Programms Horizon Europe fünf Millionen Euro an Fördermitteln bereit.

Die Lehrenden und Forschenden an der HNEE haben ein großes, langjährig erarbeitetes methodisches Wissen und Erfahrungen, um Multi-Akteursprojekte mit Leben zu füllen. Die enge Kooperation mit der Praxis und die Ausrichtung der angewandten Forschung auf den Innovationsbedarf der Praxis und die Transformationsprozesse in der Land- und Forstwirtschaft sowie der ländlichen Wirtschaft haben Tradition an der HNEE.

Von: Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)
Tags: HNEE

Ähnliche Beiträge

HNEE lädt zum Hochschulinformationstag ein und präsentiert Beta-Version der neuen Website

19. Mai 2023
empty

Eberswalde: An der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) gibt es am Samstag, dem 3. Juni 2023, von 9:45 bis 17 Uhr auf dem Waldcampus nicht nur ein...

Mehr lesen

Stefan Zierke gratuliert Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNE) zum nationalen Preis „Bildung für nachhaltige Entwicklung“

10. Mai 2023
empty

Eberswalde: Am Montag wurde zum zweiten Mal der nationale Preis „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Kooperation mit der Deutschen UNESCO-Kommission verliehen. Zu...

Mehr lesen

Feierliche Vergabe der Deutschlandstipendien

2. Mai 2023
empty

Eberswalde: Sehr gute Studienleistungen und gesellschaftliches Engagement sind Hauptkriterien bei der Vergabe des Deutschlandstipendiums, das zur Hälfte aus Spenden von Unternehmen, Einzelpersonen oder Stiftungen finanziert wird. Die andere...

Mehr lesen

Neues Dekanat am Fachbereich Holzingenieurwesen

15. April 2023
empty

Eberswalde: Der Fachbereichsrat Holzingenieurwesen der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde hat Frau Professorin Silke Lautner zur neuen Dekanin gewählt. Frau Lautner hat die Professur für Angewandte Holzbiologie/Strukturerfassung und...

Mehr lesen

Zukunftsfähige Curricula gestalten – Handreichung Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung

19. März 2023
empty

Eberswalde: Die interaktive Handreichung „Zukunftsfähige Curricula gestalten“ von der Arbeitsgemeinschaft „Nachhaltigkeit an Brandenburger Hochschulen“ ist veröffentlicht. Das Ziel der AG ist es, Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung (HBNE) im...

Mehr lesen

HNEE lädt Schülerinnen und Schüler zur 16. Kinderuni ein

26. Januar 2023
Kinderuni

Eberswalde: Wieder ganz im Zeichen einer nachhaltigen Zukunft mit natur- und geisteswissenschaftlichen Themen steht auch die diesjährige Kinderuni der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE). Die Veranstaltungen für...

Mehr lesen

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde ruft zum Logbuch der Veränderungen im dritten Corona-Winter auf

14. Januar 2023
empty

Zum Jahresbeginn ruft das Forschungsteam des Forschungszentrums der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) alle interessierten Bürgerinnen und Bürger erneut zu Tagebucheinträgen in das Logbuch der Veränderungen auf....

Mehr lesen

Einladung zum rbb24-Forum „Regional – Erste Wahl?

12. Januar 2023
empty

Wirtschaftliche Einflüsse wie Inflation und Krisen wie die Energiekrise belasten unsere Gesellschaft. Dadurch steigen die Lebenshaltungskosten für alle. Für etliche Menschen haben die Preissteigerungen existenzbedrohliche Dimensionen. Das trifft...

Mehr lesen

Nachrichten am Morgen

Anstehende Veranstaltungen

empty
Mrz 29 2023 - Jun 14 2023

Ka.De. Die Spur der BilderKunstLaufend

SparkassenFORUM
  • Eberswalde
empty
Mai 11 2023 - Jul 01 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
empty
Mai 14 2023 - Jul 04 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
empty
Mai 16 2023 - Jul 27 2023

Ausstellung VierjahreszeitenKunstLaufend

Rathaus Eberswalde
  • Eberswalde
empty
Mai 18 2023 - Jul 08 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
Keine Veranstaltung gefunden

Stellenangebote

  • Hausmeister (m/w/d) ID 27523

    • Werneuchen
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Stellenangebot in der Oase Brasserie (m/w/d)

    • Tempelfelde
    • Oase Brasserie & Shop
    • Minijob
    • Teilzeit
  • Bauhofmitarbeiter (m/w/d)

    • Wandlitz
    • Gemeinde Wandlitz
    • Teilzeit
  • Sachbearbeitung Bauleitplanung (m/w/d)

    • Wandlitz
    • Gemeinde Wandlitz
    • Vollzeit
  • Pflegefachkraft (m/w/d/) ID 27071

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
    • Vollzeit

Neueste Meldungen

Brandenburger Wasserstoffpreis erstmalig als Schülerwettbewerb

6. Juni 2023
empty

Autorenlesung mit Regina Scheer in der Buchhandlung Wandlitz

6. Juni 2023
empty

16. Juni: Kostenlose Filmvorführung von „All-Inclusive“ im Treff 23

6. Juni 2023
empty

„30 Jahre – 30 Geschichten“ – Ausstellung im Landkreis Barnim

6. Juni 2023
Polizei Symbolfoto

Verkehrsunfall forderte Todesopfer. Polizeimeldungen 05. Juni 2023

5. Juni 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Ahrensfelde
    • Veranstaltungen Bernau
    • Veranstaltungen Biesenthal
    • Veranstaltungen Britz-Chorin-Oderberg
    • Veranstaltungen Eberswalde
    • Veranstaltungen Joachimsthal
    • Veranstaltungen Panketal
    • Veranstaltungen Schorfheide
    • Veranstaltungen Wandlitz
    • Veranstaltungen Werneuchen
  • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.