Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Dienstag, 21. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Existenz vorerst gesichert: Sparda-Bank Berlin eG erhört Hilferuf der Krebsberatungsstelle Barnim

25. August 2022
in Wandlitz
Lesezeit:4 Minuten
A A
null

Foto: Joao Cruz, unsplash

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Wandlitz: Mit einer Großspende über 15.000 Euro kommt die Sparda-Bank Berlin eG der Krebsberatungsstelle Barnim erneut zur Hilfe und sichert damit einmal mehr das Überleben des Beratungsstandorts Wandlitz. Mit mehr als 1.200 Beratungskontakten pro Jahr ist der Standort für Menschen, die von Krebs betroffen sind sowie deren Angehörige, heute eine zentrale Anlaufstelle in der Region, um schnell, kostenfrei und unkompliziert Unterstützung in emotionalen oder psychosozialen Belangen, die im Zusammenhang mit einer Krebserkrankung stehen, erhalten zu können.

Die Sparda-Bank Berlin eG, die sich in besonderem Maße für Menschen, die an Krebs erkrankt sind, seit vielen Jahren engagiert, hatte dem Verein bereits in den vergangenen Jahren immer wieder unter die Arme gegriffen und damit wiederholt die Zukunft des Standorts Wandlitz gesichert.

Hierzu der Pressesprecher der Sparda-Bank Berlin eG, Dirk Thiele: „Unser Krebsengagement ist in der Tat seit 2012 unsere Herzensangelegenheit. Mit der Krankheit Krebs kommen Sorgen, Ängste und Nöte einher – dabei spielt es keine Rolle, ob man mittelbar oder unmittelbar betroffen ist. Wir richten unser soziales Engagement auf dieses Thema, damit Menschen und ihre Angehörigen in dieser schweren Zeit Beistand finden. Die Krebsberatungsstelle Barnim leistet mit hohem persönlichen Engagement der Beteiligten enorm wichtige Arbeit, die wir gern unterstützen und hoffen damit einen kleinen Beitrag leisten zu können.“

Manuel Teterra, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Krebsberatung Berlin- Brandenburg e. V.: „Auch wenn mittlerweile eine gesetzliche Regelung zur Förderung ambulanter psychoonkologischer Beratungsangebote geschaffen wurde, reichen die Fördersummen leider nicht aus, um den Betrieb einer Krebsberatungsstelle sicherzustellen. Dadurch geraten wir jedes Jahr erneut in finanzielle Bedrängnis, die ohne ein Engagement wie das der Sparda-Bank Berlin einfach nicht zu meistern wäre. Immer wieder stehen wir kurz vor dem Aus, was bedeuten würde, das Menschen, die an Krebs erkrankt sind und seelische oder soziale Unterstützung dringend benötigen, in unserer Region praktisch allein gelassen würden. Insofern ist die Spende der Sparda-Bank Berlin für uns nicht nur von existenzieller Natur, sondern auch ein Akt der Menschlichkeit.“

Gesetzliche Förderung weiterhin „leider unvollendet“

Im Jahr 2020 wurde in Deutschland erstmals eine anteilige Förderung von Krebsberatungsstellen im Sozialgesetzbuch verankert. Damit wurde zugleich ein Ziel aus dem 2008 veröffentlichten Nationalen Krebsplan, der den niedrigschwelligen Zugang für Betroffene zu psychoonkologischen Beratungsangeboten vorsieht, umgesetzt. Konkret können aktuell 80 Prozent der Personalkosten einer Beratungsstelle und anteilige Sachkosten über die gesetzlichen und privaten Krankenkassen gefördert werden, sofern die strengen personellen und qualitativen Voraussetzungen, die in den Förderkriterien des GKVSpitzenverbands definiert werden, erfüllt sind. Die restlichen 20 Prozent sollen zu 5 Prozent von den Beratungsstellen selbst und zu 15 Prozent durch die Länder und Kommunen aufgebracht werden, wobei die Beteiligung der Länder noch nicht bundesweit verbindlich geregelt wurde. „So gut die neue gesetzliche Grundlage gemeint ist, bleibt sie doch leider auch unvollendet“, kommentiert Teterra die aktuellen Förderkriterien, die viele Beratungsstellen in eine prekäre Situation brächten: „Uns stehen auf der einen Seite zwar gesicherte Mittel zur Verfügung, auf der anderen Seite sind durch die neuen Anforderungen, die an uns gestellt werden, aber die Ausgaben drastisch angestiegen, wodurch jedes Jahr eine Finanzierungslücke entsteht, die wir aus eigener Kraft nicht meistern können.“

Das Land Brandenburg schweigt

Während eine Vielzahl von Bundesländern bereits in die Finanzierung der Krebsberatungsstellen eingestiegen sind und damit ein solides Haushalten ermöglichen, ist ein entsprechendes Engagement durch das Land Brandenburg bislang ausgeblieben – dies obwohl die Gesundheitsministerkonferenz der Länder die vorgesehene Beteiligung der Bundesländer bereits als sachgerecht beurteilt und eine bundesweit einheitliche Finanzierung ausdrücklich begrüßt hat.

„Wir versuchen seit Jahren mit dem Land ins Gespräch zu kommen, um die vorgesehene Beteiligung des Landes auch in Brandenburg erörtern zu können. Doch das Land schweigt und unsere Anfragen an das Gesundheitsministerium bleiben bis heute unbeantwortet“, so Teterra weiter. Dennoch wolle man es weiter versuchen: „Wir geben nicht auf und freuen uns, als inzwischen größter Träger von ambulanten Krebsberatungsangeboten in Brandenburg, wenn wir die ambulante psychoonkologische Hilfe in Partnerschaft mit dem Gesundheitsministerium in Brandenburg sichern und vielleicht sogar weiter ausbauen können.“

Über die Krebsberatung Berlin-Brandenburg e. V.

Die Krebsberatung Berlin-Brandenburg e. V. wurde 2007 als gemeinnütziger Verein gegründet. In den dazugehörigen Krebsberatungsstellen Barnim (am Standort Wandlitz) – mit Außensprechstunde am Klinikum Frankfurt (Oder), Neuenhagen und Eberswalde – sowie Dahme-Spreewald (an den Standorten Lübben und Königs Wusterhausen) können von Krebs betroffene Menschen und ihre Angehörigen psychosoziale Beratung und psychoonkologische Begleitung in Form von Einzel- und Familiengesprächen sowie Gruppenangebote in Anspruch nehmen. Der Verein wird seit 2020 im Rahmen der bundesweiten Förderung von Krebsberatungsstellen über den GKV-Spitzverband von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen anteilig gefördert und finanziert sich zusätzlich über Spenden, Fördermitgliedschaften und das ehrenamtliche Engagement zahlreicher Menschen.

Von: Krebsberatung Berlin-Brandenburg e. V.
Tags: GesundheitGuter Zweck

Ähnliche Beiträge

Praxen im neuen Ärztehaus

21. März 2023
empty

Eberswalde: Seit Anfang März findet man die GLG-Arztpraxen aus der Eberswalder Robert-Koch-Straße 17 im neuen Ärztehaus in der Georg-Friedrich-Hegel-Straße 20. Mit umgezogen sind die nicht zur GLG gehörende...

Mehr lesen

Lions Club Wandlitz spendet 8.400 Euro an Vereine

17. März 2023
empty

Wandlitz: Seit fünf Jahren gibt der Lions Club Wandlitz-Barnimer Land einen Adventskalender heraus. Hinter jedem Türchen befinden sich attraktive Gutscheine und Sachpreise von Unternehmen der Region. Insgesamt konnten...

Mehr lesen

Projektwochen im GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde

16. März 2023
empty

Eberswalde: Im GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde läuft aktuell das Projekt „Schülerinnen und Schüler leiten eine Station“. Drei Wochen lang übernehmen dabei angehende Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner die kompletten...

Mehr lesen

Abkochgebot für den Bereich Waldsiedlung

9. März 2023
empty

Bernau: Der Wasser- und Abwasserverband Panke/Finow informierte am 7. März 2023 darüber, dass er für das Trinkwassernetz in der Bernauer Waldsiedlung aufgrund festgestellter coliformer Bakterien ein Abkochgebot ausgesprochen hat.

Mehr lesen

Per Mausklick zum Betreuungsplatz

9. März 2023
empty

Landkreis Barnim und Stadt Eberswalde bringen Kitaplatz-Finder an den Start – Elternportal vereinfacht Betreuungsanfragen und optimiert kommunale Bedarfsplanung

Mehr lesen

Finja: Der Gute-Laune-Hund aus Eberswalde

6. März 2023
empty

Unsere Tagespflege Marie-Jonas-Stift in Eberswalde hat es immer wieder mit Tieren. Hin und wieder schauen Alpakas vorbei. Das Neueste: Eine tierische Mitarbeiterin kümmert sich rührend um die Gäste.

Mehr lesen

Ein besonderes Jubiläum, und dazu noch im Doppelpack

4. März 2023
empty

Birgit Pilz, Pflegedirektorin im Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg und Maike Sellentin, Pflegedirektorin im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus in Hamburg-Volksdorf, feierten am 1. März ihr 30-jähriges Dienstjubiläum.

Mehr lesen

PSNV bei Kindern – eine besondere Situation für alle Beteiligten

2. März 2023
empty

Es war schon ein beeindruckendes Bild, als sich am 11.02.2023 Mitglieder aus zehn Landkreisen für eine Fortbildung in Prenzlau versammelten. Andererseits war es auch kein Wunder, denn das...

Mehr lesen

Seminarreihe in Eberswalde: Unterstützung für Angehörige von Menschen mit Demenz

28. Februar 2023
Stetoskop

Vom 08.03.2023 bis 02.05.2023 werden an acht Terminen von jeweils 15:00 bis 17:00 Uhr Expertinnen und Experten über medizinische und rechtliche Fragen sowie familienentlastende Angebote im Umgang mit...

Mehr lesen

Projekt zur gesunden Ernährung in der Kita Regenbogen gestartet

21. Februar 2023
empty

Bernau: Schön bunt und gesund ging es am Montag, dem 20. Februar, für die Vorschulkinder der Kita „Regenbogen“ zu. „Gemüse-Lemmchen“ - das ist Daniela Lemm, geprüfte Ernährungsberaterin mit...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Fehlerhafte Informationsschreiben zu Preisbremsen: Betroffene zahlen drauf

21. März 2023
empty

Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

21. März 2023
null

Rekordergebnis für die Wirtschaftsförderung Brandenburg

21. März 2023
empty

Praxen im neuen Ärztehaus

21. März 2023
Polizei Symbolfoto

Beim Ladendiebstahl ertappt – Polizeimeldungen 10. März 2023

20. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.