Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Dienstag, 21. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Fahrrad fahren normal und sicher – ein legitimes Ansinnen

Das ist schon erstaunlich, vor nicht allzu langer Zeit war Rad fahren was für die Freizeit. Wenn man sich mal was tendenziell Exotisches gönnen wollte. Jedenfalls für die Erwachsenen. Kinder sind schon immer begeistert auf zwei Rädern durch die Gegend gerollt.

4. Januar 2021
in Politik
Lesezeit:3 Minuten
A A
Carla Kniestedt, MdL

Carla Kniestedt, MdL, Foto: Wikimedia, Wikicommons

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Bis sie es in den Städten irgendwann nicht mehr wirklich gefahrlos konnten. Überall Autos. Viele stehend, andere rollend, sofern es der übliche Stau nicht doch wieder verhinderte. Es wird wirklich Zeit, dass wir uns selbst einen echten Gefallen tun und was tun für die, die mit dem Fahrrad unterwegs sind oder sein wollen. Ich könnte jetzt werben für die Verkehrswende in Brandenburg, könnte berichten, dass in den Haushalt des Landes deutlich mehr Geld für den Ausbau der Radwege eingestellt wurde. Könnte ich. Mache ich aber nicht. 

Ich möchte eigentlich viel lieber davon erzählen, was sich bei vielen Menschen schon getan hat in den vergangenen Jahren. Bei mir auch. Ich bin Autofahrerin – in den Weiten der Uckermark lebend mit sehr übersichtlichen Angeboten was öffentlichen Verkehr betrifft, bleibt mir auch zukünftig nichts anderes übrig. Ich werde vermutlich nie ganz darauf verzichten können und auch wollen. Aber ich fahre auch gern Fahrrad. Und ich laufe gern. 

Und weil das so ist, habe ich mich bei einem Urlaub in Dänemark – angereist mit Auto, die Räder aber natürlich dabei – sehr genau umgesehen und beobachtet. Erste Erkenntnis: Jeder Autofahrer, jede Autofahrerin rechnet permanent mit Radfahrenden und/oder gehenden Menschen. Auf schmalen Straßen gibt es rechts und links gekennzeichnete Flächen für die, die mit Rädern unterwegs sind. Was an Fläche übrig bleibt, müssen sich Autofahrende teilen. Was dazu führt, dass langsam gefahren wird in Orten und zweitens die verblüffende Feststellung möglich macht: es geht! Menschen können sich einigen! Besonders eindrucksvoll war Kopenhagen. Seit Jahrzehnten wird dort unfassbar viel getan, um die Stadt für Radfahrende und Fußgänger attraktiv zu machen und Autofahren trotzdem zu ermöglichen. Denn darum geht es doch: im Falle der Fälle zu entscheiden, welche Art der Fortbewegung die schnellste, günstigste, angemessene ist. Erkenntnis, die ich mir erradelte in Dänemarks Hauptstadt: Es funktioniert super! Angstfreies, entspanntes Radeln auf eigens gebauten Wegen oder an den Hauptstraßen. Was aber auch heißt: Immer den jeweils anderen mit im Blick haben, nicht darauf bestehen, dass ich doch jetzt aber eigentlich als Erste losbrausen dürfte….Würde ich in Dänemark leben, würde ich viel mehr Fahrrad fahren, soviel ist sicher. 

Und bei uns? Sicher sieht anders aus. Ich frage ich mich häufig, während ich von Ort A nach B eile, entlang irgendeiner Landstraße in Brandenburg oder auch mal in Berlin oder Potsdam: würde ich hier Rad fahren? Häufig ist die mir selbst gegebene Antwort: Nein, auf keinen Fall! Viel zu gefährlich! So wie an der L 31 zum Beispiel. Würde ich dort wohnen und eventuell die paar Kilometer zwischen Birkholz, Birkholzaue und Birkenhöhe nach Bernau regelmäßig fahren wollen – zur Arbeit oder zur Schule – ich würde es lassen. Oder nur im von der Polizei geschützten Konvoi radeln. Zum dritten Mal schon geschehen bei nicht gerade idealem Fahrradfahrwetter am 31.10.2020.  Viele, erstaunlich viele Menschen waren dabei. Die eigentlich nichts weiter wollen, als gefahrlos und umweltfreundlich und, nebenbei bemerkt, gesundheitsfördernd, unterwegs zu sein.

Es ist eigentlich so unglaublich logisch und nachvollziehbar. Und dauert doch Ewigkeiten.  Aber weil so viele Menschen dran bleiben und nicht aufgeben, wird dieses Thema nicht in Vergessenheit geraten. Was ich zur Unterstützung dieses ausgesprochen legitimen Ansinnens tun kann, werde ich tun. Soviel ist sicher. Damit Fahrrad fahren völlig normal wird. Und sicher. 

Von: Carla Kniestedt, Landtagsabgeordnete, Bündnis 90/Die Grünen
Tags: BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNENFahrradVerkehr

Ähnliche Beiträge

Weitere verkehrsrechtliche Anpassung Baustelle Sachtelebenstraße

20. März 2023
empty

Bernau: Zur Vollsperrung der Sachtelebenstraße werden weitere verkehrsrechtliche Anspassung erforderlich.

Mehr lesen

Vollsperrung Schellengrund

18. März 2023
Sperrung

Eberswalde: Am Montag, dem 20. März 2023, muss im Zuge der Baumaßnahme „Fahrradstraße – Schellengrund“ eine Vollsperrung zwischen Saarstraße und Eichwerder Straße erfolgen. Grund dafür ist die Erforderlichkeit...

Mehr lesen

Friedhelm Boginski: Mit dem Deutschland-Ticket schaffen wir ein Ticket für alle

17. März 2023
empty

Der Bundestag hat diese Woche den Weg für das Deutschland-Ticket freigemacht. Auch im Bereich des VBB wird das Deutschland-Ticket bei uns vor Ort ab dem 1. Mai als...

Mehr lesen

Erster Spatenstich für Christel-Brauns-Weg

15. März 2023
empty

Eberswalde: Wo ein Wille ist, ist bald auch ein Christel-Brauns-Weg. Benannt nach der 1941 in Eberswalde geborenen Kinderärztin Dr. Christel Brauns, entsteht auf dem ehemaligen Kasernengelände nahe des...

Mehr lesen

Deutschlandticket bei der BBG

13. März 2023
empty

Klimafreundlich mobil sein für 49 Euro im Monat – Jetzt Deutschlandticket bei der Barnimer Busgesellschaft (BBG) bestellen

Mehr lesen

Verkehrseinschränkungen in Eberswalde

10. März 2023
Sperrung

Eberswalde: Aufgrund einer Straßenabsenkung in Höhe der Heimatstraße Nr. 3 muss diese voraussichtlich in der Zeit von Freitag, dem 10. März 2023 bis einschließlich Mittwoch, dem 15. März...

Mehr lesen

Sperrung Berlin-Usedom-Radweg

9. März 2023
Rathaus Panketal

Panketal: Laut der Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz kommt es aufgrund des Bauvorhabens „Ausbau der Panke“ zu einer Sperrung/Umleitung des Berlin-Usedom-Radwegs, da die Brücke der Straße...

Mehr lesen

TERMINVERSCHIEBUNG! Vollsperrung Thälmannstraße zwischen Bebelstraße und Rathenaustraße am 23. März 2023 in der Zeit von 7 bis 18 Uhr

8. März 2023
empty

Werneuchen: Terminverschiebung. Vollsperrung Thälmannstraße zwischen Bebelstraße und Rathenaustraße jetzt am 23.03.2023 in der Zeit von 7 bis 18 Uhr (bisher 09.03.2023)

Mehr lesen

Ab 8. März: Vollsperrung Sachtelebenstraße

8. März 2023
Sperrung

Bernau: Ab heute, dem 8. März, ist die Sachtelebenstraße im Bereich zwischen Ladeburger Chaussee und Tobias-Seiler-Straße voll gesperrt. Zusätzlich gesperrt ist auch der Parkplatz innerhalb dieses Bereichs.

Mehr lesen

Bedarfsgerechte Schulplanung und kurze Schulwege – BVB / FREIE WÄHLER Fraktion stellt Antrag zum Schulalltag

8. März 2023
empty

Die BVB / FREIE WÄHLER Fraktion im Brandenburger Landtag hat einen Antrag im Brandenburger Landtag eingebracht, der Pendelzeiten, die den Schülern die Zeit für Sport, Vereine, Hausaufgaben, Freizeit...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Fehlerhafte Informationsschreiben zu Preisbremsen: Betroffene zahlen drauf

21. März 2023
empty

Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

21. März 2023
null

Rekordergebnis für die Wirtschaftsförderung Brandenburg

21. März 2023
empty

Praxen im neuen Ärztehaus

21. März 2023
Polizei Symbolfoto

Beim Ladendiebstahl ertappt – Polizeimeldungen 10. März 2023

20. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.