Donnerstag, 30. November 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Politik » Fahrrad fahren normal und sicher – ein legitimes Ansinnen

Fahrrad fahren normal und sicher – ein legitimes Ansinnen

Das ist schon erstaunlich, vor nicht allzu langer Zeit war Rad fahren was für die Freizeit. Wenn man sich mal was tendenziell Exotisches gönnen wollte. Jedenfalls für die Erwachsenen. Kinder sind schon immer begeistert auf zwei Rädern durch die Gegend gerollt.

  • 4. Januar 2021
  • in Kategorie: Politik
Carla Kniestedt, MdL
Carla Kniestedt, MdL, Foto: Wikimedia, Wikicommons
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Bis sie es in den Städten irgendwann nicht mehr wirklich gefahrlos konnten. Überall Autos. Viele stehend, andere rollend, sofern es der übliche Stau nicht doch wieder verhinderte. Es wird wirklich Zeit, dass wir uns selbst einen echten Gefallen tun und was tun für die, die mit dem Fahrrad unterwegs sind oder sein wollen. Ich könnte jetzt werben für die Verkehrswende in Brandenburg, könnte berichten, dass in den Haushalt des Landes deutlich mehr Geld für den Ausbau der Radwege eingestellt wurde. Könnte ich. Mache ich aber nicht. 

Ich möchte eigentlich viel lieber davon erzählen, was sich bei vielen Menschen schon getan hat in den vergangenen Jahren. Bei mir auch. Ich bin Autofahrerin – in den Weiten der Uckermark lebend mit sehr übersichtlichen Angeboten was öffentlichen Verkehr betrifft, bleibt mir auch zukünftig nichts anderes übrig. Ich werde vermutlich nie ganz darauf verzichten können und auch wollen. Aber ich fahre auch gern Fahrrad. Und ich laufe gern. 

Und weil das so ist, habe ich mich bei einem Urlaub in Dänemark – angereist mit Auto, die Räder aber natürlich dabei – sehr genau umgesehen und beobachtet. Erste Erkenntnis: Jeder Autofahrer, jede Autofahrerin rechnet permanent mit Radfahrenden und/oder gehenden Menschen. Auf schmalen Straßen gibt es rechts und links gekennzeichnete Flächen für die, die mit Rädern unterwegs sind. Was an Fläche übrig bleibt, müssen sich Autofahrende teilen. Was dazu führt, dass langsam gefahren wird in Orten und zweitens die verblüffende Feststellung möglich macht: es geht! Menschen können sich einigen! Besonders eindrucksvoll war Kopenhagen. Seit Jahrzehnten wird dort unfassbar viel getan, um die Stadt für Radfahrende und Fußgänger attraktiv zu machen und Autofahren trotzdem zu ermöglichen. Denn darum geht es doch: im Falle der Fälle zu entscheiden, welche Art der Fortbewegung die schnellste, günstigste, angemessene ist. Erkenntnis, die ich mir erradelte in Dänemarks Hauptstadt: Es funktioniert super! Angstfreies, entspanntes Radeln auf eigens gebauten Wegen oder an den Hauptstraßen. Was aber auch heißt: Immer den jeweils anderen mit im Blick haben, nicht darauf bestehen, dass ich doch jetzt aber eigentlich als Erste losbrausen dürfte….Würde ich in Dänemark leben, würde ich viel mehr Fahrrad fahren, soviel ist sicher. 

Und bei uns? Sicher sieht anders aus. Ich frage ich mich häufig, während ich von Ort A nach B eile, entlang irgendeiner Landstraße in Brandenburg oder auch mal in Berlin oder Potsdam: würde ich hier Rad fahren? Häufig ist die mir selbst gegebene Antwort: Nein, auf keinen Fall! Viel zu gefährlich! So wie an der L 31 zum Beispiel. Würde ich dort wohnen und eventuell die paar Kilometer zwischen Birkholz, Birkholzaue und Birkenhöhe nach Bernau regelmäßig fahren wollen – zur Arbeit oder zur Schule – ich würde es lassen. Oder nur im von der Polizei geschützten Konvoi radeln. Zum dritten Mal schon geschehen bei nicht gerade idealem Fahrradfahrwetter am 31.10.2020.  Viele, erstaunlich viele Menschen waren dabei. Die eigentlich nichts weiter wollen, als gefahrlos und umweltfreundlich und, nebenbei bemerkt, gesundheitsfördernd, unterwegs zu sein.

Es ist eigentlich so unglaublich logisch und nachvollziehbar. Und dauert doch Ewigkeiten.  Aber weil so viele Menschen dran bleiben und nicht aufgeben, wird dieses Thema nicht in Vergessenheit geraten. Was ich zur Unterstützung dieses ausgesprochen legitimen Ansinnens tun kann, werde ich tun. Soviel ist sicher. Damit Fahrrad fahren völlig normal wird. Und sicher. 

Von: Carla Kniestedt, Landtagsabgeordnete, Bündnis 90/Die Grünen
Tags: BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNENFahrradVerkehr

Ähnliche Beiträge

Sperrung

Vollsperrung An der Friedensbrücke

28. November 2023

Eberswalde: Im Vorfeld und während des Eberswalder Weihnachtsmarktes ist es erforderlich die Straße An der Friedensbrücke vor dem Museum in der Zeit von Dienstag, dem

Weiterlesen »
alt=""

Sanierte Mühlenstraße in Groß Schönebeck eingeweiht

27. November 2023

Schorfheide: Mit einem feierlichen Scherenschnitt hat Schorfheides Bürgermeister Wilhelm Westerkamp am 24. November 2023 gemeinsam mit Anwohnern, Vertretern der Planungs- und Baufirmen sowie des Ortsbeirates

Weiterlesen »
Busschild

Bus-Linien 912, 920, 921 und 922 verkehren ab dem 27. November 2023 wieder regulär

27. November 2023

Amt Britz-Chorin-Oderberg: Ab Montag, den 27. November 2023 verkehren die Linien 912, 920, 921 und 922 wieder nach dem regulären Fahrplan. Bitte beachten Sie die

Weiterlesen »
alt=""

Weiterer Meilenstein: Radverkehrskonzept vom Regionalparkverein Barnimer Feldmark e. V. wird erfolgreich fortgesetzt

27. November 2023

Ahrensfelde und Werneuchen haben gemeinsam am 16. November 2023 den ersten Spatenstich für ein verbindendes Wegebauprojekt getan. Das ländliche Bauvorhaben erstreckt sich zwischen dem Blumberger

Weiterlesen »
alt=""

CDU Eberswalde will Bahnpendler gezielt unterstützen

24. November 2023

Eine Situation, die die Märkische Oderzeitung in Auswertung des Mobilitätskompass 2023 meldete, bestätigt auch die Umfrage der CDU Eberswalde aus der Jahresmitte: Die CDU Eberswalde

Weiterlesen »
Sperrung

Sanierung der L23 in Britz: Aufhebung der Vollsperrung ab 24. November 2023

24. November 2023

Britz-Chorin-Oderberg: Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg hat die Aufhebung der Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Britz (L23) ab Freitag, den 24. November 2023 bekannt gegeben. Die Einmündung „Heegermühler

Weiterlesen »
Logo: Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

25. November: Zukunftswerkstatt Erneuerbare Energien in Weesow

23. November 2023

Am kommenden Samstag, dem 25. November, laden Bündnis 90/Die Grünen zu einer Zukunftswerkstatt Erneuerbare Energien in das Dorfgemeinschaftshaus Weesow ein. Ab 11.00 Uhr wird es

Weiterlesen »
Sperrung

Vollsperrung des Plattenweges im Ortsteil Schönfeld ab dem 23.11.2023

20. November 2023

Werneuchen: Die geplante Vollsperrung des Plattenweges im Ortsteil Schönfeld zwischen der L292 und der L236 ab dem 23.11.2023 ist aufgrund der erforderlichen Entfernung von Pappeln

Weiterlesen »
Sperrung

Vollsperrung am Knoten Goethestraße / Rathenaustraße

19. November 2023

Panketal: Derzeit ist der Lindenberger Weg am Knoten Goethestraße / Rathenaustraße halbseitig gesperrt. Vom 20.11. – 24.11.2023 kommt in diesem Bereich jedoch zur Vollsperrung. Grund

Weiterlesen »
alt=""

Verkehrseinschränkungen in Eberswalde

18. November 2023

Alle Jahre wieder wird auf dem Eberswalder Marktplatz ein Weihnachtsbaum aufgestellt. Der diesjährige Weihnachtsbaumtransport findet am Donnerstag, dem 23. November 2023, statt. Dafür ist es

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

empty

Rund 240.000 Euro für kulturellen Ankerpunkt in Eberswalde

30. November 2023
Weiterlesen »
alt=""

Mitjemacht – Wünscheerfüller*innen gesucht – Gemeinsam gegen Einsamkeit.

30. November 2023
Weiterlesen »
alt=""

Groß, hell und frisch: ALDI Markt im Wandlitzer Ortsteil Schönwalde öffnet

30. November 2023
Weiterlesen »
Polizei Symbolfoto

Das Märchen vom Verkehrsunfall. Polizeimeldungen 29. November 2023

29. November 2023
Weiterlesen »
alt=""

Erfolgreiche 2. Ladies Night

29. November 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
  • Über uns

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.