Newsletter
Über uns und unser Magazin
Donnerstag, 19. Juni 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Biesenthal-Barnim » Feierliche Grundsteinlegung für den Erweiterungsbau der Kita „Schlossgeister“ in Trampe

Feierliche Grundsteinlegung für den Erweiterungsbau der Kita „Schlossgeister“ in Trampe

  • 12. Mai 2025
  • In Biesenthal-Barnim
alt=""
Die Zeitkapsel wird mit vereinten Kräften in den Grundstein gesetzt. (v.l.n.r. Herr Dirk Siebenmorgen, Amt Biesenthal-Barnim; Herr Daniel Kurth, Landrat Landkreis Barnim; Thomas Höhns, ehrenamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Breydin). Fotoquelle: Amt Biesenthal-Barnim
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Biesenthal: Am 9. Mai 2025 wurde ein besonderes Ereignis für die Gemeinde Breydin gefeiert: Mit einer feierlichen Zeremonie wurde der Grundstein für den Erweiterungsbau der Kindertagesstätte „Schlossgeister“ in Trampe gelegt. Viele Gäste wohnten diesem besonderen Moment bei – darunter der Landrat des Landkreises Barnim, Herr Daniel Kurth, und der Amtsdirektor des Amtes Biesenthal-Barnim, Herr André Nedlin, die beide in ihren Reden den Werdegang und die Wichtigkeit des Projekts für die Gemeinde hervorhoben.

Besonders gewürdigt wurde das Engagement von Frau Petra Lietzau, ehemalige ehrenamtliche Bürgermeisterin der Gemeinde Breydin. Sie hatte die Initiative für dieses Projekt ergriffen und damit einen wichtigen Impuls für die Entwicklung der Gemeinde gegeben. Der derzeitige ehrenamtliche Bürgermeister, Herr Thomas Höhns, dankte Frau Lietzau und der Gemeindevertretung, sowohl der ehemaligen als auch der neuen, für das Engagement, den kritischen Prozess und das Durchhaltevermögen für dieses Projekt.

Ein Zeichen der Zeit und des Zusammenhalts wurde mit der Einbringung einer Zeitkapsel in den Grundstein gesetzt. Sie enthält Erinnerungsstücke und Dokumente, die zukünftigen Generationen einen Eindruck vom Leben im Jahr 2025 vermitteln sollen. Die Kinder der Kita „Schlossgeister“ sorgten mit einem fröhlichen Programm für eine warme, lebendige Atmosphäre und zauberten mit ihren Liedern und ihrer kindlichen Unbedarftheit für strahlende Gesichter bei den Gästen. Bietet doch gerade eine solche Baustelle viel Bewegungsfreiheit für die Kinder und zeigt, dass die Kleinsten ganz im Sinne von Bob dem Baumeister agieren. Getreu dem Motto: Können wir das schaffen? Jo, wir schaffen das!, halfen die Jüngsten der Gemeinde mit, die Zeitkapsel ganz fachmännisch im feuchten Beton zu versenken und auch gekonnt das Ganze mit der Maurerkelle zu versiegeln. 

alt=""
Ansprache des Amtsdirektors des Amtes Biesenthal-Barnim, Herrn A. Nedlin. (v.l.n.r. Herr Andre Nedlin, Amtsdirektor des Amtes Biesenthal-Barnim; Herr Daniel Kurth, Landrat des Landkreises Barnim; Herr Thomas Höhns, ehrenamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Breydin; Frau Petra Lietzau, ehemalige ehrenamtliche Bürgermeisterin der Gemeinde Breydin). Fotoquelle: Amt Biesenthal-Barnim

Das neue, eingeschossige, freistehende Gebäude wird Platz für 20 Kinder im Alter von null bis drei Jahren bieten – ein Ausbau, der nicht nur mehr Raum schafft, sondern auch neue pädagogische Möglichkeiten eröffnet. Der Weg von der Idee bis zum Baubeginn erforderte langen Atem, Überzeugungskraft und die Bereitschaft, kreative Lösungen zu finden.

Die Förderung durch das Kreisentwicklungsbudget wurde bereits am 27. Februar 2023 beantragt, und mit dem Zuwendungsbescheid vom 14. Juni 2023 erhielt die Gemeinde die maximale Fördersumme von 500.000 Euro – ein starkes Signal der Unterstützung von Seiten des Landkreises.

Die öffentliche Ausschreibung erfolgte in einer ökologisch wie wirtschaftlich interessanten Variante: einer modularen Holzbauweise, bei der sowohl neue als auch gebrauchte Holzmodule zugelassen wurden. Den Zuschlag erhielt das Unternehmen Max-Holzbau.

Nach Einreichung der Bauunterlagen im April 2024 wurde das Bauvorhaben innerhalb des denkmalgeschützten Bereichs „Gutspark und Burgruine Breydin“ noch einmal überarbeitet. Die denkmalrechtliche Genehmigung wurde schließlich am 26. November 2024 durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg erteilt, gefolgt von der endgültigen Baugenehmigung am 7. Januar 2025.

Anzeige
Anzeige

Mit dem heutigen Tag beginnt nun die bauliche Umsetzung eines Projekts, das auf vielen Schultern getragen wird und ein sichtbares Zeichen für die Zukunftsfähigkeit der Gemeinde ist. Wir danken allen Beteiligten – besonders den Initiatorinnen und Unterstützern der ersten Stunde – für ihren Mut, ihre Ausdauer und ihren Einsatz.

Wir freuen uns auf die Fertigstellung des neuen Kita-Gebäudes – und auf viele glückliche Kinder, die hier ihre ersten Lebensjahre in Geborgenheit und Förderung erleben dürfen.

Von: Amt Biesenthal-Barnim
Tags: Amt Biesenthal-BarnimBauarbeitenInformationInfrastrukturKita

Ähnliche Beiträge

alt=""

Amberbaum im Park beschädigt – Hinweise erbeten!

19. Juni 2025

Werneuchen: Im Park am Paddenpfuhl haben äußerst rücksichtslose Personen absichtlich einen jungen Amberbaum der Sorte Worplesdon beschädigt.

alt=""

Die Gewinner des Stadtradelns geehrt

19. Juni 2025

Bernau: Beim diesjährigen Stadtradeln belegte das Team „Immanuel Klinikum & Netzwerk gesunde Kinder radeln“ mit 17.948 Kilometer bei 1.650 Fahrten

alt=""

Stadtradeln 2025: Die Gewinner der Kinderschatzsuche stehen fest

19. Juni 2025

Bernau: Große Begeisterung herrschte bei der diesjährigen Kinderschatzsuche mit dem Fahrrad, die im Rahmen des Stadtradelns vom 1. bis 21.

alt=""

21. Juni: Trio SCHO bei MUSIK IM KORB

18. Juni 2025

Bernau: Am Samstag, dem 21. Juni, spielt Trio SCHO um 10.30 Uhr sein Programm „Transit“ bei MUSIK IM KORB –

alt=""

Ab 19. Juni: Diverse Verkehrseinschränkungen in Eberswalde

18. Juni 2025

Aufgrund von Kranarbeiten ist es erforderlich, die Straße Kleines Berg auf Höhe der Hausnummer 6 voll zu sperren. Am Donnerstag,

alt=""

Kampf um Meter und Sekunden beim Gemeindefeuerwehrtag

18. Juni 2025

Schorfheide: Um Minuten und Sekunden, aber auch um Genauigkeit ging es beim diesjährigen Feuerwehrtag der Gemeinde Schorfheide bei den Wettkämpfen

alt=""

Neues Barni-Motiv 2025

17. Juni 2025

Eberswalde: Der Katta mit seinem markanten Ringelschwanz und seinem lebhaften Wesen bringt tierischen Charme auf den 426. Barni-Taler – den

Busschild

22. Juni: Fahrplanänderungen zum 120. Jahresfest in Lobetal

17. Juni 2025

Bernau: Aufgrund von Straßensperrungen für die Durchführung des 120. Jahresfestes in Lobetal kommt es am 22. Juni zu Fahrplanänderungen bei

alt=""

Lichterfelder Feuerwehr feierte ihr 100-jähriges Bestehen

17. Juni 2025

Schorfheide: Mit einem überaus ereignisreichen Programm hat die Freiwillige Feuerwehr Lichterfelde vom13. bis 15. Juni 2025 ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert.

alt=""

Drei tolle Tage: Bernau feierte das 32. Hussitenfest

17. Juni 2025

Bernau: Knapp unter 25.000 Bernauer und Gäste kamen trotz tropischer Temperaturen, um vom 13. bis 15. Juni das 32. Hussitenfest

Neue Meldungen

Polizei Symbolfoto
Barnim

Polizei bittet um Mithilfe bei Vermisstensuche – Gefahr für Leib und Leben begründet. Polizeimeldungen Barnim 19.06.2025

19. Juni 2025
alt=""
Werneuchen

Amberbaum im Park beschädigt – Hinweise erbeten!

19. Juni 2025
alt=""
Bernau

Die Gewinner des Stadtradelns geehrt

19. Juni 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32772

19. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Lehrkraft ID 32792

15. Juni 2025
empty
Stellenangebote in Ahrensfelde

Mitarbeiter/in (m/w/d) für den gemeindeeigenen Bauhof gesucht

18. Juni 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
alt=""

Tag der offenen Tür am 22. Mai 2025 in der Unterkunft für Geflüchtete im Eberswalder Lindenpark

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.