Newsletter
Über uns und unser Magazin
Montag, 23. Juni 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Britz-Chorin-Oderberg » Fertigstellung der Lieper Brücke

Fertigstellung der Lieper Brücke

Am 17. September 2024 erfolgte die Freigabe des Neubaus der Lieper Brücke. Die Einwohnerinnen und Einwohner feierten dieses Ereignis bis in den Abend hinein.
  • 26. September 2024
  • In Britz-Chorin-Oderberg
alt=""
Quelle: Amt Britz-Chorin-Oderberg | Foto: Guido Herbst
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Britz-Chorin-Oderberg: Am 17. September 2024 erfolgte die Verkehrsfreigabe und Übergabe des Neubaus der Lieper Brücke. Nahezu die Hälfte der Einwohner Liepes war vor Ort und machte sich nach dem Banddurchschnitt mit der Brücke vertraut und feierte anschließend mit der Gemeindevertretung bei Musik, Bratwurst und Getränken bis in den Abend hinein.

Eigentümerin und Baulastträger sowohl der alten als auch der neuen Wegebrücke ist die Gemeinde Liepe. Mit dem Brückenneubau wurden gleichzeitig auf Verlangen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) die Verkehrsverhältnisse auf der Wasserstraße verbessert, indem die Durchfahrtshöhe auf 5,25m vergrößert wurde und die Pfeiler in der Wasserstraße entfallen. Hierbei handelt es sich um die Änderung einer bestehenden Kreuzung im Sinne des Bundeswasserstraßengesetz (WaStrG). Beteiligt an der Kreuzung sind die Gemeinde Liepe als Baulastträger der überführenden öffentlichen Straße und die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV), die für die Verwaltung der Havel-Oder-Wasserstraße zuständig ist. Die WSV beteiligt sich auf Grundlage der mit der Gemeinde Liepe geschlossenen Verwaltungsvereinbarung vom 17. August 2018 mit einem Kostenanteil von 50,77% der kreuzungsbedingten Kosten an der Baumaßnahme. Der Kostenanteil für die Gemeinde Liepe beträgt 49,23% der kreuzungsbedingten Kosten, der zu 100% als Bedarfszuweisung zur Durchführung dieser notwendigen und unabweisbaren Investitionsmaßnahme vom Ministerium des Innern des Landes Brandenburg finanziert wird.

Nach erfolgter Bauwerksprüfung nach DIN 1076 musste aus Standsicherheitsgründen die alte Brücke Ende 2016 für den gesamten öffentlichen Verkehr gesperrt werden. Parallel konnte im selben Jahr im Rahmen einer Trägerbeteiligung das Einvernehmen aller Betroffenen zum geplanten Ersatzneubau der Wegebrücke hergestellt werden. Um die Auflagen der Biosphärenreservatsverwaltung zu erfüllen, war nur eine bauzeitliche Verkehrsführung / Andienung der Baustelle von der Nordseite aus über Anlegestellen möglich. Entsprechend wurden die erhöhten Baukosten beim Ministerium des Innern des Landes Brandenburg mit Antragstellung vom 25. Oktober 2016 angemeldet. Daraufhin erfolgte die Gewährung einer nicht rückzahlbaren Bedarfszuweisung für die Durchführung der Baumaßnahme mit Bescheid vom 11. Oktober 2017 und der Maßgabe alternative Fördermöglichkeiten zu prüfen.

Anzeige
Anzeige

Nach Sicherung der Finanzierung konnten die Bauleistungen im Februar 2019 ausgeschrieben werden. Die Bekanntmachung der Öffentlichen Ausschreibung erfolgte auf dem Vergabemarktplatz des Landes Brandenburg am 4. Februar 2019. Im Ergebnis der Angebotseröffnung überstiegen die Angebotspreise den zur Verfügung stehenden Kostenrahmen erheblich. Die Ausschreibung musste deshalb am 7. Juni 2019 wegen der nicht gesicherten Finanzierung aufgehoben werden. Mit Antragstellung am 30. Juli 2019 wurden Zuwendungen im Rahmen der Richtlinie des Ministeriums für ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft in Prenzlau beantragt. Der Antrag wurde mit Bescheid vom 17. September 2020 abgelehnt. Es erfolgte eine erneute Antragstellung für die Gewährung einer nicht rückzahlbaren Bedarfszuweisung beim Ministerium des Innern des Landes Brandenburg am 30. September 2020. Der Antrag wurde mit Bescheid vom 25. Februar 2021 genehmigt. Daraufhin wurde ein EU-weites Ausschreibungsverfahren eigeleitet. Im Ergebnis der Ausschreibung wurde mit Beschluss der Gemeinde am 2. November 2021 der Auftrag an die polnische Firma Budimex SA aus Warschau erteilt. Es liegen keine Erkenntnisse vor, dass der Kostenrahmen von ca. 10 Millionen Euro nicht eingehalten wird. Die Kostenfeststellung erfolgt jedoch erst nach Abrechnung der gesamten Baumaßnahme.

Jörg Matthes
Amtsdirektor

Von: Jörg Matthes
Tags: Amt Britz-Chorin-OderbergBauarbeitenEröffnungInformationInfrastruktur

Ähnliche Beiträge

alt=""

Bis 26. Juni: Fahrräder von den Ersatzfahrradbügeln auf dem Bahnhofsvorplatz entfernen

22. Juni 2025

Bernau: Seit Mai wird der Bahnhofsvorplatz klimarobust umgestaltet. „Um den nächsten Bauabschnitt ohne Verzögerungen in Angriff nehmen zu können, ist

Rathaus Panketal

Sperrung der Schönower Straße und Änderungen im ÖPNV zur Schlendermeile 2025

22. Juni 2025

Panketal: Am Samstag, dem 21.06.2025, findet die diesjährige Schlendermeile statt. Zu diesem Zweck wird die Schönower Straße gesperrt und eine

alt=""

Neues Angebot für Menschen mit Handicap in Biesenthal

22. Juni 2025

Liebe Biesenthalerinnen und Biesenthaler,Ich habe mir zum Ziel gesetzt, das Stadtleben inklusiver zu gestalten, die Bedürfnisse und Wünsche von Menschen

alt=""

Ab 23. Juni: Vollsperrung der Wegebrücke über die HOW km 80,15 bei Liepe und der Anbindung zur „Fischerstraße“

21. Juni 2025

Britz-Chorin-Oderberg: Die Wegebrücke über die HOW ist vom 23.06.2025 07:00 Uhr bis zum 27.06.2025 16:00 Uhr wegen Arbeiten am Brückenbauwerk

alt=""

Ab 23. Juni: Sperrungen der Autobahn Auf- und Abfahrten A10 Blumberg

21. Juni 2025

Ahrensfelde: Nach Informationen der Straßenverkehrsbehörde Barnim, die uns derzeit vorliegen, kommt es an der Autobahnauf- und abfahrt Blumberg (AS Berlin-Hohenschönhausen)

alt=""

Überwältigende Resonanz für die Ausstellung „ICH+DU=WIR“ der FRAKIMA Werkstatt

21. Juni 2025

Bernau: „ICH+DU=WIR“ hieß die vierte Gemeinschaftsausstellung der bildenden und angewandten Kunstkurse, die die FRAKIMA-Werkstatt vom 26. Mai bis 14. Juni

alt=""

21. Juni: 650-Jahr-Feier von Tornow

20. Juni 2025

Eberswalde: Am Samstag, dem 21. Juni 2025, feiert Tornow sein Jubiläum.

alt=""

Buntes Treiben am 21. Juni zum Kinderfest in Birkholzaue

20. Juni 2025

Bernau: Die Kinder des Ortsteils Birkholzaue dürfen sich an diesem Wochenende wieder auf ein ganz besonderes Fest freuen. Am Samstag,

alt=""

Kampfmittelräumung an der Schwanebecker Chaussee findet am 2. Juli statt

20. Juni 2025

Bernau: Die im Zuge von Bauarbeiten auf dem neuen Wohngebiet an der Schwanebecker Chaussee gefundenen 14 Minen sollen am Mittwoch,

alt=""

Amberbaum im Park beschädigt – Hinweise erbeten!

19. Juni 2025

Werneuchen: Im Park am Paddenpfuhl haben äußerst rücksichtslose Personen absichtlich einen jungen Amberbaum der Sorte Worplesdon beschädigt.

Neue Meldungen

alt=""
Bernau

Bis 26. Juni: Fahrräder von den Ersatzfahrradbügeln auf dem Bahnhofsvorplatz entfernen

22. Juni 2025
empty
Buntes

Mehr online, weniger E-Mail: Bundesagentur für Arbeit setzt auf sichere Online-Kanäle

22. Juni 2025
Rathaus Panketal
Panketal

Sperrung der Schönower Straße und Änderungen im ÖPNV zur Schlendermeile 2025

22. Juni 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Quereinsteiger / Betreuungskraft (m/w/d) ID 32773

22. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) ID 32004

21. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Rüdnitz

Teamleitung Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32778

17. Juni 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
Polizei Symbolfoto

Sexualdelikt an Minderjähriger - Polizei bittet mit Fahndungsfoto um Mithilfe. Polizeimeldungen Barnim 26.09.2024

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.