Newsletter
Über uns und unser Magazin
Dienstag, 24. Juni 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Wandlitz » Feuerlöscher fürs Herz

Feuerlöscher fürs Herz

Projekt „Herzsicher“ stärkt Kompetenz zur Reanimation durch Laien – Auftaktveranstaltung in der Gemeinde Wandlitz
  • 19. September 2024
  • In Unser Barnim, Wandlitz
alt=""
Im Hintergrund (v.l.): Gemeindewehrführer Tobias Looke, Bürgermeister Oliver Borchert, Landrat Daniel Kurth, Rettungsdienst-Geschäftsführer Claudius Kaczmarek, Notarzt Michael Gottwald und Ortsvorsteher Jürgen Hintze. Fotoquelle: Landkreis Barnim
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Plötzlich und unerwartet aus dem Leben gerissen: Jedes Jahr verlieren in Deutschland rd. 65.000 Menschen ihr Leben durch einen plötzlichen Herztod. Im Ernstfall ist schnelle Hilfe gefragt. Mit jeder Minute Verzögerung verschlechtert sich die Überlebenschance der Betroffenen um ca. 10 Prozent. Jedoch trauen sich nur wenige Menschen zu, spontan lebensrettende Wiederbelebungsmaßnahmen einzuleiten. Mit dem Projekt „Herzsicher“ wollen der Landkreis Barnim und die Rettungsdienst Landkreis Barnim GmbH gemeinsam mit der Björn Steiger Stiftung und den Kommunen im Barnim hier Abhilfe schaffen.

alt=""
Fotoquelle: Landkreis Barnim

Daniel Kurth, Landrat des Landkreises Barnim: „Bei einem plötzlichen Herzstillstand kann schnelle und kompetente Hilfe Leben retten. Ich freue mich deshalb sehr, dass wir dieses wichtige Projekt gemeinsam mit der Björn Steiger Stiftung nun auch im Barnim umsetzen können. Mein Dank gilt allen Beteiligten, insbesondere den engagierten Kommunen, die bereits jetzt Teil dieses Projekts sind. Ich bin zuversichtlich, dass wir sehr zügig noch viele weitere Partner dafür gewinnen werden können, den Landkreis Stück für Stück noch herzsicherer zu machen.“

Ziel des Projekts ist es, möglichst viele Bürgerinnen und Bürger im Barnim in die Lage zu versetzen, eine sogenannte Laienreanimation durchzuführen. Hierzu werden an verschiedenen Stellen im Landkreis frei zugängliche Laien-Defibrillatoren (AED) montiert. So auch in der Gemeinde Wandlitz. Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung für das Projekt übergaben Barnims Landrat Daniel Kurth und Claudius Kaczmarek, Geschäftsführer des Rettungsdienstes, am 16. September 2024 insgesamt 18 AEDs an die Gemeinde Wandlitz.

alt=""
Fotoquelle: Landkreis Barnim

Oliver Borchert, Bürgermeister der Gemeinde Wandlitz: „Die Kameradinnen und Kameraden unserer Ortswehren haben jetzt durch die Ausstattung mit AEDs auf ihren Einsatzfahrzeugen eine optimale Unterstützung, um bei Einsätzen noch vor Eintreffen des Rettungsdienstes als First Responder zu arbeiten. Außerdem bin ich sehr froh und es ist beruhigend zu wissen, dass wir in Kürze in allen neun Gemeindeortsteilen einen öffentlich zugänglichen AED für Notfälle zur Verfügung haben. Niemand muss Angst haben, das Gerät zu bedienen. Das Einzige, was man falsch machen kann, ist nichts zu tun.“

Das Projekt „Herzsicher“ verfolgt den Ansatz, den Gebrauch eines AED ähnlich selbstverständlich zu machen wie den eines Feuerlöschers. Hierzu werden zusätzlich in den teilnehmenden Gemeinden jährlich kostenfreie Schulungen für die Bevölkerung angeboten, in denen sie die Durchführung einer Laienreanimation sowie den Umgang mit den Defibrillatoren erlernen. Das Projekt beinhaltet darüber hinaus eine Kooperation mit KATRETTER, ein System zur Alarmierung von freiwilligen Ersthelfern, die sich in unmittelbarer Nähe zu einem Unfallort befinden und so die Zeit bis zum Eintreffen der Rettungskräfte überbrücken können.

Als Projektpartner werden parallel auf allen Feuerwehrwachen die erstausrückenden Fahrzeuge mit einem weiteren AED ausgestattet. Die Teilnahme an der Breitenausbildung soll auf freiwilliger Basis jährlicher Bestandteil des Ausbildungsplans in den Feuerwehren werden.

alt=""
Fotoquelle: Landkreis Barnim

Das Projekt wird schrittweise im gesamten Landkreis umgesetzt. Erste Geräte sind bereits in Rüdnitz/Biesenthal installiert. In Kürze folgen weitere Geräte in der Stadt Bernau b. Berlin und seinen Ortsteilen. Ziel ist es, in den nächsten Jahren im gesamten Landkreis Barnim rund 180 Geräte zu installieren.

Hinweis: Das Projekt finanziert sich zum Eine über Projektbeteiligungen der Kommunen und zum Zweiten aus Spenden. Dies ist wichtig um eine flächendeckende Verteilung zu erreichen. Sie wollen Teil des Projekts sein? Egal ob Standortinteressent oder Spender kontaktieren Sie uns!

Rettungsdienst Landkreis Barnim GmbH
Ihr Ansprechpartner:
Fabian Geelhaar
Tel: 03338-7071-24
projekte@rettung-barnim.de

Von: Robert Bachmann
Tags: FeuerwehrInformationLandkreisSicherheitUnser Barnim

Ähnliche Beiträge

empty

Stromausfall Golzow, Senftenhütte und Teile von Britz

24. Juni 2025

Britz-Chorin-Oderberg: In den Choriner Ortsteilen Senftenhütte, und Golzow sowie im nördlichen Teil von Britz liegt eine Störung mit Energienetz der

alt=""

Registrierungsaktion am 27. Juni: Rettungssanitäterin Katharina braucht Stammzellenspende

24. Juni 2025

Eberswalde: Katharina, eine engagierte Notfallsanitäterin und Medizinstudentin aus Eberswalde, die täglich unermüdlich für das Leben anderer kämpft, benötigt dringend selbst

alt=""

Bis 1. Juli: Kostüme vom 32. Hussitenfest im Stadtgärtnerhaus zurückgeben

23. Juni 2025

Bernau: Der Festumzug am Samstag, dem 14. Juni, war wieder ein absolutes Highlight des Hussitenfests – nicht zuletzt auch dank

alt=""

Offizieller Auftakt: International besetzter Aufsichtsrat des UNESCO-Instituts für Biosphärenreservate der HNEE tagt erstmals in Eberswalde

23. Juni 2025

Eberswalde: Mit der konstituierenden Sitzung seines Aufsichtsrates am 19. Juni 2025 festigt das Biosphere Reserves Institute (BRI) an der Hochschule

alt=""

Bis 26. Juni: Fahrräder von den Ersatzfahrradbügeln auf dem Bahnhofsvorplatz entfernen

22. Juni 2025

Bernau: Seit Mai wird der Bahnhofsvorplatz klimarobust umgestaltet. „Um den nächsten Bauabschnitt ohne Verzögerungen in Angriff nehmen zu können, ist

Rathaus Panketal

Sperrung der Schönower Straße und Änderungen im ÖPNV zur Schlendermeile 2025

22. Juni 2025

Panketal: Am Samstag, dem 21.06.2025, findet die diesjährige Schlendermeile statt. Zu diesem Zweck wird die Schönower Straße gesperrt und eine

alt=""

Neues Angebot für Menschen mit Handicap in Biesenthal

22. Juni 2025

Liebe Biesenthalerinnen und Biesenthaler,Ich habe mir zum Ziel gesetzt, das Stadtleben inklusiver zu gestalten, die Bedürfnisse und Wünsche von Menschen

alt=""

Ab 23. Juni: Vollsperrung der Wegebrücke über die HOW km 80,15 bei Liepe und der Anbindung zur „Fischerstraße“

21. Juni 2025

Britz-Chorin-Oderberg: Die Wegebrücke über die HOW ist vom 23.06.2025 07:00 Uhr bis zum 27.06.2025 16:00 Uhr wegen Arbeiten am Brückenbauwerk

alt=""

Lennard ist das 200. Baby des Jahres

21. Juni 2025

Eberswalde: Große Freude im GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde: Am 11. Juni um 0:34 Uhr erblickte Lennard Mazuch das Licht

alt=""

Ab 23. Juni: Sperrungen der Autobahn Auf- und Abfahrten A10 Blumberg

21. Juni 2025

Ahrensfelde: Nach Informationen der Straßenverkehrsbehörde Barnim, die uns derzeit vorliegen, kommt es an der Autobahnauf- und abfahrt Blumberg (AS Berlin-Hohenschönhausen)

Neue Meldungen

alt=""
Pressemitteilungen aus der Politik

FDP Niederbarnim: „Wir stehen auf Freiheit. Du auch?“

24. Juni 2025
empty
Britz-Chorin-Oderberg

Stromausfall Golzow, Senftenhütte und Teile von Britz

24. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Teilzeit

Koch / Beikoch (m/w/d) ID 32925

24. Juni 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Teilzeit

Koch / Beikoch (m/w/d) ID 32925

24. Juni 2025
empty
Stellenangebote in Ahrensfelde

Mitarbeiter/in (m/w/d) für den gemeindeeigenen Bauhof gesucht

18. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Berlin

Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32840

23. Juni 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
alt=""

Nitratergebnisse der Brunnenwasseruntersuchungen in Bernau

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.