Newsletter
Über uns und unser Magazin
Freitag, 18. Juli 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Eberswalde » Fördermittelbescheid übergeben – Eberswalder Projekt „Kupferfertighaus

Fördermittelbescheid übergeben – Eberswalder Projekt „Kupferfertighaus

  • 10. Februar 2025
  • In Eberswalde
alt=""
Übergabe der Fördermittelbescheide vor der Johanniskirche in Eberswalde" v.l.n.r.; Herr Pfarrer Christoph Brust, Vorsitzender des Leitungskollegiums, Evangelischer Kirchenkreis Barnim; Herr Detlef Tabbert, Minister für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg und Herr Götz Herrmann, Bürgermeister der Stadt Eberswalde. Foto: © Stadt Eberswalde/Markus Mirschel
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Eberswalde: Historisches Zeugnis wird fit für die Zukunft gemacht. Der Stadt Eberswalde wurde am Donnerstag, dem 6. Februar 2025, ein offizieller Förderscheck überreicht. Detlef Tabbert, Minister für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg, übergab den positiven Bescheid zu Mitteln aus dem „Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE)“ zur Instandsetzung des sogenannten Kupferfertighauses, Typ K „Sorgenfrei“.

Die Stadt Eberswalde ist reich an architektonisch und kulturell bedeutsamen Kleinoden. Für die Bewahrung und konzeptionelle Weiterentwicklung bauhistorisch bedeutsamer Architektur haben die Stadt Eberswalde und der Förderverein Finower Wasserturm und sein Umfeld e.V. Konzepte für das kommunale Kupferhaus in der Messingwerksiedlung entworfen. Es geht um das Erfahrbarmachen von Geschichte. Ein weiteres Puzzleteil des industriekulturellen Erbes der Stadt kann somit für die Zukunft erhalten werden. Die Planungen zur Sanierung des Kupferhauses gehen nun in die nächste Etappe.

Mit Blick auf die bewilligte Förderung verdeutlicht der Brandenburgische Infrastrukturminister Detlef Tabbert, dass „mit den Mitteln der Europäischen Union ein wichtiger Beitrag geleistet wurde, lebenswerte Städte und Gemeinden zu entwickeln, die klimafreundlich, sozial ausgewogen und wirtschaftlich attraktiv sind. Insbesondere den ,Zentralen Orten‘ und ihrem Umfeld kommt dabei eine besondere Bedeutung bei der Entwicklung des Landes und der ländlichen Räume zu. Durch die Förderungen können bedeutende Denkmale saniert werden.“

Beim „Kupferfertighaus“ der Stadt Eberswalde handelt es sich um das einzige und gleichzeitig kleinste Haus der sogenannten Kupferhausreihe aus den 1930er-Jahren, das sich noch in einem annähernd bauzeitlichen Zustand befindet. Ziel ist es, den experimentellen und modularen Hausbau der damaligen Zeit zu bewahren und das jüdische industriekulturelle Erbe zu würdigen.

„Die Stadt Eberswalde wird so in die Lage versetzt, tolle Orte weiterzuentwickeln und zu erhalten. Viele Menschen haben sich hier mit viel Herzblut aufgemacht, historische Orte neu zu denken. Indem an einem gemeinsamen Ziel gearbeitet wird, unterstützt die Arbeit für diese Orte den Zusammenhalt und den Austausch untereinander“, wie Bürgermeister Götz Herrmann in seinen einführenden Worten betont. 

Die Fertighäuser der Kupferbaureihe sind dem sozialen Engagement sowie dem Interesse für neue Wege des Eberswalder Industriellen Aron Hirsch zu verdanken. Sie sind gleichzeitig ein Beleg für die fruchtbare Zusammenarbeit mit dem Bauhaus-Architekten Walter Gropius. Die Symbiose aus Nutzen und Form sollte sich zu einer seriellen Form der Fertigung mit variabel gestaltbaren Kupferhäusern entwickeln. Das Eberswalder Kupferfertighaus vom Typ K „Sorgenfrei“ ist Teil des noch heute erhaltenen Musterensembles und war von seiner Konzeption selbst zukunftsorientiert – die Gebäude konnten mit den in ihnen lebenden Familien mitwachsen und waren beliebig erweiterbar. 

Das 1932 als erstes der Reihe erbaute Kupferhaus hat eine nutzbare Fläche von rund 35 Quadratmetern und ging nach einem 2019 erfolgten Beschluss der Stadtverordnetenversammlung im Jahr 2022 in städtisches Eigentum über. Dem im Jahr 2023 eingereichten EFRE-Förderantrag wurde in Höhe von rund 294.176 Euro stattgegeben.

Von: Stadt Eberswalde
Tags: FördermittelHistorischesInformationInfrastrukturKlimaNachhaltigkeit

Ähnliche Beiträge

alt=""

Wettkampf der Grundschulen im Drachenbootrennen auf dem Wukensee zum 24. Wukenseefest

18. Juli 2025

Biesenthal: Das Wukenseefest mit seinen Drachenbootrennen ist ein spannendes und farbenfrohes Ereignis, das jährlich viele Zuschauer und Teilnehmer in Biesenthal

alt=""

Bilder eines Kosmopoliten laden zum Nachdenken ein

18. Juli 2025

Panketal: Passend zu den Sommermonaten zieren farbenfrohe Bilder von JP Bouzac die Wände in der Galerie Panketal. Sie trägt den

alt=""

Vier neue Bäume – Amselhain wächst dank engagierter Nachbarn

18. Juli 2025

Werneuchen: In Amselhain wurden vier neue Bäume feierlich gepflanzt – gemeinsam mit der Bürgermeisterin, den Anwohnern sowie den Mitarbeitern der

alt=""

Eröffnung des Madagaskarhauses im Zoo Eberswalde

18. Juli 2025

Eberswalde: Am 12. Juli 2025 wurde im Zoo Eberswalde das neu gestaltete Madagaskarhaus feierlich eröffnet. Es bietet nun ein faszinierendes

Logo: Partnerschaft für Demokratie

Heute schon mitgemischt? Demokratieförderung in Bernau geht weiter

17. Juli 2025

Einzelne Projekte können mit bis zu 5.000 Euro gefördert werden. Aufgrund neuer Abrechnungsmodalitäten und eines neuen Antragsformulars ist eine vorherige

alt=""

Mehr Grün auf den Friedhöfen in der Gemeinde

17. Juli 2025

Schorfheide: Auf drei Schorfheider Friedhöfen gibt es künftig mehr Grün. Seit Ende März 2025 wurden insgesamt 111 neue Bäume gepflanzt.

alt=""

Sirenenzeichen und was sie bedeuten

17. Juli 2025

Bernau: Sirenen werden allerorts zur Alarmierung für die Feuerwehr und auch zur Warnung der Bürgerinnen und Bürger eingesetzt. In Bernau

alt=""

Fit im Alter mit einem Bewegungskurs – Erfolgreiche Auftaktveranstaltung in Eberswalde

17. Juli 2025

Am vergangenen Donnerstag fand in den Räumen der Akademie 2. Lebenshälfte in Eberswalde die Informationsveranstaltung zum Bewegungsprogramm „Trittsicher in die

alt=""

725 Jahre Börnicke – ein schönes Fest trotz Dauerregen

17. Juli 2025

Der Bernauer Ortsteil Börnicke ließ sich nicht unterkriegen. Monatelang liefen die Vorbereitungen für die 725-Jahrfeier und dann regnete es zum

alt=""

19. Juli: Musik im Korb mit Lucidez

16. Juli 2025

Bernau: Am Samstag, dem 19. Juli 2025, ab 10.30 Uhr, können die Zuhörenden von Musik im Korb die Bernauer Singer

Neue Meldungen

alt=""
Biesenthal-Barnim

Wettkampf der Grundschulen im Drachenbootrennen auf dem Wukensee zum 24. Wukenseefest

18. Juli 2025
alt=""
Wandlitz

Gute Leistungen beim 25. Bernauer Ju-Jutsu-Turnier

18. Juli 2025
alt=""
Panketal

Bilder eines Kosmopoliten laden zum Nachdenken ein

18. Juli 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Eberswalde

Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32920

12. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Schorfheide

Heilerziehungspfleger Nachtwache (m/w/d) ID 32976

13. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Eberswalde

Quereinsteiger / Betreuungskraft (m/w/d) ID 33007

16. Juli 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
alt=""

LOK Bernau unterliegt den Itzehoe Eagles mit 87:101

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.