Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Mittwoch, 7. Juni 2023
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
    • Stellenangebote
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Ahrensfelde
    • Veranstaltungen Bernau
    • Veranstaltungen Biesenthal
    • Veranstaltungen Britz-Chorin-Oderberg
    • Veranstaltungen Eberswalde
    • Veranstaltungen Joachimsthal
    • Veranstaltungen Panketal
    • Veranstaltungen Schorfheide
    • Veranstaltungen Wandlitz
    • Veranstaltungen Werneuchen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Fokus 2023 – Friedhelm Boginski

In unserer Serie "Fokus 2023" baten wir die gewählten Vertreterinnen und Vertreter im Barnim sowie Vereine und Kulturschaffende um einen Ausblick auf das neue Jahr und auf welche (politischen) Ziele sie besonders hinarbeiten möchten. In diesem Beitrag: Friedhelm Boginski , Mitglied des Bundestages für die FDP

31. Dezember 2022
in Fokusthema, Gastbeiträge und Interviews
Lesezeit:4 Minuten
A A
empty

Friedhelm Boginski MdB, Foto: David Schmal

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Mit Klick auf Play wird Ihnen der Beitrag vorgelesen.

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

auch das Jahr 2022 war in vielerlei Hinsicht ein besonderes Jahr. Waren die Jahre 2020 und 2021 vor allem durch die Corona-Pandemie geprägt, so stand das vergangene Jahr besonders im Zeichen des Ukraine-Konfliktes, steigender Inflation sowie steigender Gas- und Energiepreise.

Diese vielen neuen Krisen haben die Arbeit der Bundesregierung in ihrem ersten Jahr wesentlich bestimmt. Die Ampel-Koalition war mit dem Ziel und der Motivation gestartet, Deutschland zu modernisieren. Viele Aufgaben waren in den vergangenen Jahren liegengeblieben. Doch der 24. Februar 2022 hat mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine eine neue Zeitenwende eingeleitet. Dies betrifft auch uns direkt.

Aber trotz der Krisenbewältigung hat die Ampel-Regierung auch wichtige Reformen auf den Weg gebracht. Neben der BaföG-Reform war die Einführung des Bürgergeldes ab diesem Jahr ein längst überfälliges Projekt. Diese Reform war auch der FDP und mir persönlich sehr wichtig. Sie reformiert das bisherige Grundsicherungssystem (Hartz-IV) und passt es an die aktuellen und künftigen Herausforderungen des Arbeitsmarktes an. Das Bürgergeld macht die Grundsicherung unbürokratischer, schafft mehr Fairness und Leistungsgerechtigkeit.

Menschen, die im Barnim auf den Sozialstaat angewiesen sind und ständig in einer bedürftigen Situation verharren, wird mit dem Bürgergeld eine Chance geboten, sich von der Abhängigkeit von Sozialleistungen zu befreien. Damit wird nicht nur dem Fachkräftemangel, sondern auch dem Arbeitskräftemangel entgegengewirkt.

Mit den Hinzuverdienstmöglichkeiten für Erwachsene oberhalb der Minijob-Grenze werden Arbeitsanreize geschaffen. Einkünfte aus Minijobs von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Bedarfsgemeinschaften werden künftig nicht mehr angerechnet. Dadurch nimmt eine leistungsfeindliche Ungerechtigkeit des Sozialstaats ab. Die Abschaffung des Vermittlungsvorranges und die Einführung eines Weiterbildungsgeldes sorgen dafür, dass sich Qualifizierung und das Nachholen von Berufsabschlüssen mehr lohnen. 

Ein Beispiel: Junge Erwachsene, deren Eltern Bürgergeld bekommen, dürfen ab dem kommenden Jahr mehr von ihrem selbstverdienten Geld behalten. Ein Auszubildender bzw. eine Auszubildende, die im Hartz-IV-System von 800 Euro lediglich 240 Euro Ausbildungsgehalt behalten durfte, wird künftig mit dem Bürgergeld 604 Euro in der eigenen Tasche behalten. Das bedeutet, dass sich Leistung lohnt und Aufstieg durch Bildung möglich ist.

Fazit: Das Bürgergeld schafft mit mehr Leistungsgerechtigkeit, Arbeitsanreize und Aufstiegschancen durch Stärkung von Qualifizierungsmöglichkeiten, unabhängig von der Herkunft, eine Brücke aus der Abhängigkeit von Sozialleistungen in den Arbeitsmarkt. Dadurch steigt die Lebensqualität vieler Bürgerinnen und Bürger im Barnim!

Seit gut einem Jahr darf ich nun die Bürgerinnen und Bürger unserer schönen Landkreise  Barnim und Uckermark im Deutschen Bundestag vertreten. In Berlin werde ich mich auch in diesem Jahr für unsere Region stark machen und insbesondere bei den Themen Bildung, Infrastruktur, Digitalisierung und Wirtschaft weiter einsetzen. Insbesondere eine Stärkung der Beruflichen Bildung und damit einhergehend auch die Bekämpfung des Fachkräftemangels sind weiterhin der Schwerpunkt meiner politischen Arbeit.

Herzlich lade ich Sie schon jetzt zu einem Besuch nach Berlin ein. Ich zeige Ihnen gerne einmal persönlich meinen Arbeitsplatz, erläutere Ihnen die Arbeitsweise im Bundestag und führe Sie durch das Reichstagsgebäude. Egal ob alleine, als Gruppe oder als Büroausflug. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit meinem Büroleiter Martin Hoeck auf. Sie erreichen ihn per E-Mail: friedhelm.boginski.ma01@bundestag.de

Lassen Sie uns positiv und optimistisch in die Zukunft blicken. Gemeinsam können und werden wir die Krisen und Herausforderungen unserer Zeit überwinden. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihren Familien von Herzen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2023!

Herzliche Grüße

Ihr Friedhelm Boginski

Von: Friedhelm Boginski MdB
Tags: FDPFokus2023

Ähnliche Beiträge

FDP Barnim informiert sich in Brüssel

10. Mai 2023
empty

Der Kreisvorsitzende der FDP Barnim Martin Hoeck hat gemeinsam mit dem Büro des FDP-Europaabgeordneten Moritz Körner vom 3.-6. Mai 2023 eine politische Informationsfahrt nach Brüssel organisiert, an der...

Mehr lesen

Fokus 2023 – Die Hoeck-Stiftung

13. April 2023
empty

Die Hoeck-Stiftung wurde im Mai 2015 gegründet. Sie soll an Dagmar Hoeck erinnern, die im Alter von nur 56 Jahren einem Hirntumor erlag. Sie verbrachte die letzten fast...

Mehr lesen

Landesparteitag der FDP Brandenburg in Eberswalde – FDP Barnim erfolgreich

27. März 2023
empty

Das letzte Wochenende im März stand ganz im Zeichen der liberalen Demokratie. Denn der 32. ordentliche Landesparteitag der FDP Brandenburg fand am Samstag, 25. März 2023, in der...

Mehr lesen

Ehrenamt stärken: Digitale Mitgliederversammlungen in Vereinen nun möglich

22. März 2023
Logo: FDP

Zum Inkrafttreten der Änderung des § 32 BGB ("Gesetz zur Ermöglichung hybrider und virtueller Mitgliederversammlungen im Vereinsrecht") erklärt der Kreisvorsitzende der FDP Barnim Martin Hoeck:

Mehr lesen

Friedhelm Boginski: Mit dem Deutschland-Ticket schaffen wir ein Ticket für alle

17. März 2023
empty

Der Bundestag hat diese Woche den Weg für das Deutschland-Ticket freigemacht. Auch im Bereich des VBB wird das Deutschland-Ticket bei uns vor Ort ab dem 1. Mai als...

Mehr lesen

Friedhelm Boginski im Gespräch mit Vertretern des Betriebsrates der KocksArdelt Kranbau GmbH

4. März 2023
empty

Die Zukunft der Kocks Adelt Kranbau GmbH in Eberswalde ist weiterhin sehr ungewiss. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Friedhelm Boginski hat am 13.02.2023 das Traditionsunternehmen in Eberswalde besucht. Heute fand ein...

Mehr lesen

An der Front.

3. März 2023
empty

Verteidigungsexperte Dr. Marcus Faber (FDP) ist Mitglied des Deutschen Bundestages und des Verteidigungsausschusses. Kürzlich kehrte er von seiner zweiten Reise in die Ukraine zurück. Für den Barverlag schilderte...

Mehr lesen

Friedhelm Boginski: 2,312 Mio. Euro Bundesförderung für Wasser- und Energiestadt – Zukunftsoptimiertes Eberswalde

3. März 2023
Friedhelm Boginski

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat heute über die Anträge der Kommunen für das Förderprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ beschlossen. Mit dem Programm fördert der Bund...

Mehr lesen

„Ein Jahr Zeitenwende – Aktuelle Diskussionen zum Ukraine-Konflikt“

2. März 2023
empty

Am 27.02.2022 versammelte sich der Deutsche Bundestag erstmals in seiner Geschichte an einem Sonntag. In dieser historischen Sitzung kündigte Bundeskanzler Olaf Scholz die Zeitenwende an. Was Zeitenwende bedeutet...

Mehr lesen

Friedhelm Boginski besucht Bundesagentur für Arbeit für Barnim und Uckermark

1. März 2023
empty

Eberswalde: Kürzlich besuchte der FDP-Bundestagsabgeordnete Friedhelm Boginski die Eberswalder Bundesagentur für Arbeit und informierte sich in einem Gespräch mit der Vorsitzenden der Geschäftsführung Constanze Hildebrandt über die aktuelle...

Mehr lesen

Nachrichten am Morgen

Anstehende Veranstaltungen

empty
Mrz 29 2023 - Jun 14 2023

Ka.De. Die Spur der BilderKunstLaufend

SparkassenFORUM
  • Eberswalde
empty
Mai 11 2023 - Jul 01 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
empty
Mai 14 2023 - Jul 04 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
empty
Mai 16 2023 - Jul 27 2023

Ausstellung VierjahreszeitenKunstLaufend

Rathaus Eberswalde
  • Eberswalde
empty
Mai 18 2023 - Jul 08 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
Keine Veranstaltung gefunden

Stellenangebote

  • Hausmeister (m/w/d) ID 27523

    • Werneuchen
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Stellenangebot in der Oase Brasserie (m/w/d)

    • Tempelfelde
    • Oase Brasserie & Shop
    • Minijob
    • Teilzeit
  • Bauhofmitarbeiter (m/w/d)

    • Wandlitz
    • Gemeinde Wandlitz
    • Teilzeit
  • Sachbearbeitung Bauleitplanung (m/w/d)

    • Wandlitz
    • Gemeinde Wandlitz
    • Vollzeit
  • Pflegefachkraft (m/w/d/) ID 27071

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
    • Vollzeit

Neueste Meldungen

empty

Spielplatzeröffnung in Stienitzaue war ein voller Erfolg mit vielen Gästen

7. Juni 2023
empty

15 Jahre Kita Murmeltiere

7. Juni 2023
empty

Verlässliche Begleitung bis ans Ende des Weges

7. Juni 2023
empty

Praxisleitfaden: 15 kommunale Instrumente zur Stärkung der lokalen nachhaltigen Ernährungswirtschaft

7. Juni 2023
empty

Ersatzverkehr zwischen Joachimsthal und Templin endet

7. Juni 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Ahrensfelde
    • Veranstaltungen Bernau
    • Veranstaltungen Biesenthal
    • Veranstaltungen Britz-Chorin-Oderberg
    • Veranstaltungen Eberswalde
    • Veranstaltungen Joachimsthal
    • Veranstaltungen Panketal
    • Veranstaltungen Schorfheide
    • Veranstaltungen Wandlitz
    • Veranstaltungen Werneuchen
  • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.