Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Mittwoch, 7. Juni 2023
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
    • Stellenangebote
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Ahrensfelde
    • Veranstaltungen Bernau
    • Veranstaltungen Biesenthal
    • Veranstaltungen Britz-Chorin-Oderberg
    • Veranstaltungen Eberswalde
    • Veranstaltungen Joachimsthal
    • Veranstaltungen Panketal
    • Veranstaltungen Schorfheide
    • Veranstaltungen Wandlitz
    • Veranstaltungen Werneuchen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Fokus 2023 – Michael Kellner

In unserer Serie "Fokus 2023" baten wir die gewählten Vertreterinnen und Vertreter im Barnim sowie Vereine und Kulturschaffende um einen Ausblick auf das neue Jahr und auf welche (politischen) Ziele sie besonders hinarbeiten möchten. In diesem Beitrag: Michael Kellner, Mitglied des Bundestages für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

5. Januar 2023
in Fokusthema, Gastbeiträge und Interviews
Lesezeit:4 Minuten
A A
Michael Kellner

Michael Kellner, Foto: © Nils Leon Brauer

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Mit Klick auf Play wird Ihnen der Beitrag vorgelesen.

Liebe Leserinnen und Leser.

Ich wünsche Ihnen einen kraftvollen Start in das neue Jahr 2023! Das vergangene Jahr hat uns gemeinsam – und auch mich als Bundestagsabgeordneten und Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz – vor besondere Herausforderungen gestellt. Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine ist die Welt eine andere geworden. Für viele Menschen in der Ukraine bringt der Krieg unendlich viel Leid. Unsere gemeinsame Solidarität gegenüber den Geflüchteten ist ein starkes Signal. Europa steht zusammen. Bei den Energieimporten lösen wir einseitige Abhängigkeiten. Dieser Start in das Jahr 2023 macht mir Mut.

Zuversichtlich bin ich, was den Ausbau der Erneuerbaren Energien betrifft. Diesen gehen wir mit voller Kraft an. Mit einem ganzen Paket an Gesetzesänderungen (Osterpaket) haben wir dafür die Rahmenbedingungen verbessert. Ich möchte auch Sie, liebe Leserinnen und Leser, ermutigen, sofern Ihnen das möglich ist, eine Solaranlage auf dem Dach zu installieren. Wer sich dafür Partnerinnen und Partner suchen möchte, kann von einer Stärkung der Bürgerenergie-Solaranlagen profitieren. Auch Gemeinschaftsprojekte sind jetzt einfacher möglich.

Unternehmerinnen und Unternehmer in Betriebsstätten, die ihren selbst erzeugten Strom auch selbst verbrauchen, zahlen dafür keine Netzentgelte mehr. Es lohnt sich, die Dächer voll zu machen.

Was die PV-Freiflächenanlagen betrifft, so entscheiden Sie – sofern Sie sich kommunalpolitisch engagieren – in der Gemeindevertretung oder der Stadtverordnetenversammlung darüber. Ich bin stolz und froh, dass wir im Bund die Rahmenbedingungen so gesetzt haben, dass Kommunen von den Anlagen vor Ort profitieren können. Der Anlagenbetreiber kann Kommunen mit bis zu 0,2 Cent pro Kilowattstunde an dem Erlös beteiligt. So hat der Ort, in dem die Anlage steht, einen unmittelbaren Vorteil davon.

Geärgert hat mich Ende letzten Jahres, dass die Regionalbahn zwischen Eberswalde und Templin ihren Betrieb (vorerst) eingestellt hat. Auch als Bundestagsabgeordneter habe ich mich für den Erhalt dieser Strecke wie auch für eine Angebotsverbesserung der Heidekrautbahn eingesetzt. Ich bin fest überzeugt, dass wir die Verkehrswende nur mit guten Angeboten auf der Schiene schaffen. Dazu gehören auch bessere Bedingungen für Pendlerinnen und Pendler. Dafür mache ich mich auch 2023 stark.

Als Mittelstandsbeauftragter der Bundesregierung führte ich viele Gespräche mit Unternehmerinnen und Unternehmern im Barnim. Es stimmt mich optimistisch, wenn ich die Lust auf grünes Wirtschaften spüre und sehe, wie viele Unternehmen ganz selbstverständlich mithelfen, Energie einzusparen. Eine große Herausforderung in den nächsten Jahren wird die Sicherung von Fachkräften in nahezu allen Branchen sein. Jede zivilgesellschaftliche Unterstützung, auch Ihre, ist für eine moderne Einwanderungspolitik willkommen, die unsere Wirtschaft und den Mittelstand unterstützt und damit unseren Wohlstand sichert.

Seit langem ist der Stopp des Ausbaus der Oder für mich ein Herzensanliegen. Es darf nicht sein, dass einer der letzten freifließenden Flüsse zur Wasserautobahn ausgebaut wird. Die schreckliche Katastrophe im Sommer letzten Jahres mit den vielen Tonnen toter Fische, Muscheln und Schnecken hat gezeigt, wie verletzlich dieses Ökosystem ist. Das Gerichtsurteil zum Stopp des Ausbaus auf polnischer Seite begrüße ich. Ich danke allen, die sich für den Fluss einsetzen, mit großem Engagement beim Einsammeln der toten Fische im Sommer geholfen haben und sich in Umweltverbänden gegen den Ausbau stark machen. Daran knüpfen wir auch 2023 an.

Für das neue Jahr habe ich den Wunsch, weiterhin mit Ihnen im Gespräch zu bleiben. Einen Termin für meine regelmäßigen Bürgersprechstunden können Sie unter michael.kellner.wk@bundestag.de vereinbaren.

Ich wünsche Ihnen für 2023 alles Gute. Bleiben Sie gesund und optimistisch.

Ihr Michael Kellner

Von: Michael Kellner, MdB
Tags: BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNENFokus2023

Ähnliche Beiträge

Neue Stabsstelle im Bernauer Rathaus

27. Mai 2023
empty

Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit rücken in den Fokus

Mehr lesen

Auch das Tierheim Ladeburg kann profitieren – Brandenburger Tierheime bekommen 500.000 Euro Soforthilfe aus dem „Brandenburg-Paket“

22. Mai 2023
empty

Corona, Haustierboom, steigende Energiepreise und Inflation – die Tierheime in Brandenburg stehen vor großen Herausforderungen und erheblichen wirtschaftlichen Belastungen. Daher erhalten die gemeinnützigen Tierschutzorganisationen nun finanzielle Unterstützung von...

Mehr lesen

Mit persönlichen Maßnahmen gegen die Klimakrise agieren

2. Mai 2023
empty

Wer seine persönliche Energiebilanz langfristig verbessern will, kommt am Thema Wohnen nicht vorbei. Meistens wird dabei an die Alternativen für das Heizen mit fossilen Energieträgern gedacht. Doch beginnt...

Mehr lesen

Veranstaltung der Fraktion Bündnis90/Die Grünen Bernau – „mEine Photovoltaik-Anlage“ – Do. 27.04.2023, 17-19 Uhr

24. April 2023
empty

Die Ampel-Gesetzgebung hat schon viel erleichtert im Bereich PV -Anlagen unter 30 kW Peak Leistung. Doch die Teile brauchen Lieferzeit, und freie Handwerker muss man mit der Lupe...

Mehr lesen

Fokus 2023 – Die Hoeck-Stiftung

13. April 2023
empty

Die Hoeck-Stiftung wurde im Mai 2015 gegründet. Sie soll an Dagmar Hoeck erinnern, die im Alter von nur 56 Jahren einem Hirntumor erlag. Sie verbrachte die letzten fast...

Mehr lesen

Frühjahrsempfang mit zahlreichen Gästen und Ministerrede

27. März 2023
empty

Bei unserer Premiere, dem ersten Frühjahrsempfang des Regionalverbandes Niederbarnim von Bündnis 90/Die Grünen, trugen mehrere günstige Einflüsse zu einem gelungenen Nachmittag bei: Interessierte Gäste ließen sich von Axel...

Mehr lesen

Kommentar zu Übergangswohnheim Klosterfelde

1. März 2023
empty

In Klosterfelde herrscht derzeit eine rege wie kontroverse Diskussion zur möglichen Entstehung eines Übergangswohnheimes für Geflüchtete – ähnlich war das in anderen Orten, in denen in der Vergangenheit...

Mehr lesen

Mehr Sicherheit für Rad- und Fußverkehr

28. Februar 2023
empty

Seit dem 4. März vergangenen Jahres ist Bernau 30. Mitglied der Arbeitsgruppe Fahrradfreundliche Kommune ( AGFK) des Landes Brandenburg. Pünktlich zum ersten Jahrestag hat die Fraktion Bündnis 90/DIE...

Mehr lesen

Die Barnimer Bundestagsabgeordneten Friedhelm Boginski und Michael Kellner besuchen Kranbau Eberswalde

16. Februar 2023
empty

Eberswalde: Die Zukunft der Kocks Adelt Kranbau GmbH in Eberswalde ist aktuell sehr ungewiss. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Friedhelm Boginski hat am 13.02.2023 einen Vor-Ort-Besuch des Betriebes in Eberswalde initiiert...

Mehr lesen

Gemeinsamer Antrag von BVB / FREIE WÄHLER und B90/Grüne – Stelle für Behinderten-und-Senioren-Beauftragten in Bernau schaffen

12. Februar 2023
Typewriter

Zur Verwirklichung einer umfassenden Teilhabe, Gleichstellung und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung und Senioren sowie zur Wahrnehmung ihrer Interessen soll die Stelle eines Behinderten- und Seniorenbeauftragten in Bernau...

Mehr lesen

Nachrichten am Morgen

Anstehende Veranstaltungen

empty
Mrz 29 2023 - Jun 14 2023

Ka.De. Die Spur der BilderKunstLaufend

SparkassenFORUM
  • Eberswalde
empty
Mai 11 2023 - Jul 01 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
empty
Mai 14 2023 - Jul 04 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
empty
Mai 16 2023 - Jul 27 2023

Ausstellung VierjahreszeitenKunstLaufend

Rathaus Eberswalde
  • Eberswalde
empty
Mai 18 2023 - Jul 08 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
Keine Veranstaltung gefunden

Stellenangebote

  • Hausmeister (m/w/d) ID 27523

    • Werneuchen
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Stellenangebot in der Oase Brasserie (m/w/d)

    • Tempelfelde
    • Oase Brasserie & Shop
    • Minijob
    • Teilzeit
  • Bauhofmitarbeiter (m/w/d)

    • Wandlitz
    • Gemeinde Wandlitz
    • Teilzeit
  • Sachbearbeitung Bauleitplanung (m/w/d)

    • Wandlitz
    • Gemeinde Wandlitz
    • Vollzeit
  • Pflegefachkraft (m/w/d/) ID 27071

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
    • Vollzeit

Neueste Meldungen

empty

Spielplatzeröffnung in Stienitzaue war ein voller Erfolg mit vielen Gästen

7. Juni 2023
empty

15 Jahre Kita Murmeltiere

7. Juni 2023
empty

Verlässliche Begleitung bis ans Ende des Weges

7. Juni 2023
empty

Praxisleitfaden: 15 kommunale Instrumente zur Stärkung der lokalen nachhaltigen Ernährungswirtschaft

7. Juni 2023
empty

Ersatzverkehr zwischen Joachimsthal und Templin endet

7. Juni 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Ahrensfelde
    • Veranstaltungen Bernau
    • Veranstaltungen Biesenthal
    • Veranstaltungen Britz-Chorin-Oderberg
    • Veranstaltungen Eberswalde
    • Veranstaltungen Joachimsthal
    • Veranstaltungen Panketal
    • Veranstaltungen Schorfheide
    • Veranstaltungen Wandlitz
    • Veranstaltungen Werneuchen
  • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.