Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Mittwoch, 29. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Fokus 2023 – Verein für Heimatkunde zu Eberswalde e.V.

In unserer Serie "Fokus 2023" baten wir die gewählten Vertreterinnen und Vertreter im Barnim sowie Vereine und Kulturschaffende um einen Ausblick auf das neue Jahr und auf welche (politischen) Ziele sie besonders hinarbeiten möchten.  In diesem Beitrag: Der Verein für Heimatkunde zu Eberswalde e.V. Unsere Fragen beantwortete Herr Martin Hoeck.

1. Februar 2023
in Fokusthema
Lesezeit:5 Minuten
A A
empty

Dank an Redaktionsbeirat. Foto: David Schmal

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Mit Klick auf Play wird Ihnen der Beitrag vorgelesen.
empty
Logo: Verein für Heimatkunde zu Eberswalde e.V.

Für all diejenigen Leserinnen und Leser, die Ihren Verein noch nicht kennen – bitte Stellen Sie Ihren Verein in ein paar kurzen Sätzen vor

Der Verein für Heimatkunde zu Eberswalde e.V. wurde nach der Wiedervereinigung im März 1993 wiedergegründet und sieht sich in der Tradition des 1905 ursprünglich gegründeten Vereins. Es wurde auch der historische Vereinsname übernommen und der offizielle Sitz des Vereins ist das Museum Eberswalde. Dort finden auch viele der Vereinsveranstaltungen statt. 107 Mitglieder aus Eberswalde, dem Barnim und teilweise in ganz Deutschland verstreut zählt der Verein Anfang 2023. Ziel des Vereins ist das Erforschen, Popularisieren und Bewahren von Heimatgeschichte.

Wer kann bei Ihrem Verein mitmachen?

Wer sich für die Heimatgeschichte von Eberswalde und der Region interessiert kann mitmachen. Es gibt keine Altersbeschränkung. Vorerfahrung oder spezielle Kenntnisse sind nicht nötig.

Wie hat Ihr Verein die letzten herausfordernden Jahre erlebt?

Die beiden Jahre der Corona-Pandemie 2020 und 2021 haben das Vereinsleben stark eingeschränkt. Etliche Veranstaltungen mussten verschoben oder abgesagt werden. Auch das schon geplante 115-jährige Vereinsjubiläum im März 2020 musste ausfallen. Besonders die geselligen Veranstaltungen haben unter der Pandemie gelitten. Zum Beispiel hat seitdem keine Weihnachtsfeier mehr stattgefunden. Die Mitgliederzahl ist aber stabil über 100 Mitglieder geblieben. Die Mitglieder sind unserem Verein also treu geblieben.

empty
Martin Hoeck, Vereinsvorsitzender dankt Ingrid Fischer, Redaktionsleiterin Foto: David Schmal

Was sind Ihre Ziele, wichtigen Veranstaltungen oder andere Dinge für 2023?

Für 2023 hat sich der Heimatkundeverein Eberswalde viel vorgenommen. Insgesamt wollen wir unsere Mitgliederzahl stabil halten und gerne weitere Mitglieder gewinnen. Am 27. März 2023 begehen wir unser 30-jähirges Vereinsjubiläum seit der Wiedergründung 1993. Auf der Mitgliederversammlung am 1. Juni 2023 stehen Neuwahlen des Vorstandes an. Außerdem wird es einen Wechsel in der Leitung des Redaktionsbeirates zur Herausgabe des Eberswalder Jahrbuches geben. Darüber hinaus planen wir die Veröffentlichung eines Orts- und Flurnamenbuches sowie die 2. Auflage des Straßennamenbuches für Eberswalde. Das wären dann insgesamt drei Vereinspublikationen in diesem Jahr.

Was würden Sie sich für Ihren Verein im nächsten Jahr ganz besonders wünschen?

Für unseren Verein wünsche ich mir für 2023, dass wir genügend Ehrenamtliche finden, die sich für die Heimatgeschichte einbringen möchten.

empty
Vorstellung Eberswalder Jahrbuch 2022 Foto: David Schmal
empty
Eberswalder Jahrbuch 2022 Foto: David Schmal

Welche Möglichkeiten, Ihren Verein zu Unterstützen gibt es?

Die Möglichkeiten der Unterstützung sind vielfältig. Wir freuen uns immer über neue Mitglieder oder auch über Geldspenden. Die Herausgabe von Publikationen braucht immer auch finanzielle Mittel. Als gemeinnütziger Verein dürfen wir auch Spendenbescheinigungen ausstellen. Ehrenamtliche Unterstützung im Vorstand oder im Beirat des Vorstandes wird ebenfalls gesucht. Außerdem suchen wir immer auch interessante Themen sowie Autorinnen und Autoren für das jährlich erscheinende Eberswalder Jahrbuch.

Was war ein Highlight Ihrer Vereinsgeschichte?

Dank des Heimatkundevereins ist es gelungen, dass sowohl der Uhrenturm auf dem ehemaligen Militärgelände an der Freienwalder Straße als auch das Kriegerdenkmal Heldenhain erhalten blieben und instandgesetzt wurden. Das sind nur zwei Beispiele, wie der Verein die Heimatgeschichte auch im öffentlichen Raum der Stadt Eberswalde bewahrt.

Sie sind neugierig geworden und möchten den Verein für Heimatkunde zu Eberswalde e.V. kennenlernen? So erreichen Sie sie:

Verein für Heimatkunde zu Eberswalde e.V.
c/o Museum Eberswalde
Breite Straße 41-44
16225 Eberswalde
Vorsitzender: Martin Hoeck
Mobil: 0162-71 66 198
E-Mail: kontakt@heimatkundeverein-eberswalde.de 
Web: www.heimatkundeverein-eberswalde.de 

Tags: Fokus2023Vereine

Ähnliche Beiträge

Flohmarkt 2023 auf dem Parkplatz vor REWE Basdorf

21. März 2023
Foto: BasdoferLeben e.V.

Wandlitz: Der Verein BasdoferLeben e.V. veranstaltet auch in diesem Jahr wieder seinen beliebten Flohmarkt auf dem Parkplatz des Supermarktes REWE in Basdorf am 1. Mai 2023.

Mehr lesen

Eberswalde bleibt in der Bundesliga

20. März 2023
empty

Eberswalde: Als Aufsteiger ist die 1. Herrenmannschaft der Spielgemeinschaft Eberswalde erfolgreich in ihre erste Saison in der 2. Kegelbundesliga gestartet. An insgesamt 14 Spieltagen konnte sich die Mannschaft...

Mehr lesen

Lions Club Wandlitz spendet 8.400 Euro an Vereine

17. März 2023
empty

Wandlitz: Seit fünf Jahren gibt der Lions Club Wandlitz-Barnimer Land einen Adventskalender heraus. Hinter jedem Türchen befinden sich attraktive Gutscheine und Sachpreise von Unternehmen der Region. Insgesamt konnten...

Mehr lesen

Bernau Südstadt e.V. mit der Aktion „Bernau Draußen“ mit neuem Programm in 2023

14. März 2023
empty

Bernau: Der Verein Bernau Südstadt e.V. startet die Saison mit dem beliebten Lampionumzug „wir vertreiben den Winter“ , innerhalb der Aktion „Bernau Draußen“ am 18.03. um 18.00. Bürgermeister...

Mehr lesen

Der Schönower-Heide-Verein e.V. lädt zum Frühjahrsputz ein

24. Februar 2023
empty

Bernau: Im Bernauer Ortsteil Schönow begrüßen wir den Frühling mit einem Frühjahrsputz.

Mehr lesen

Turner Dr. Rudolf Radecke wird 90 Jahre – SV Motor Eberswalde gratuliert!

23. Februar 2023
empty

Eberswalde: Der Vereinsvorsitzende Martin Hoeck sagt zum 90. Geburtstag von Dr. Rudolf Radecke am Donnerstag, 23.02.2023:

Mehr lesen

Zuschüsse für Vereine und Initiativen der Stadt Biesenthal

8. Februar 2023
null

Biesenthal: Vereine, Initiativen und Interessengruppen, die ihren Wirkungskreis in der Stadt Biesenthal haben und deren Angebote hauptsächlich auf die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Biesenthal ausgerichtet sind, können...

Mehr lesen

Fokus 2023 – SV Motor Eberswalde e.V.

6. Februar 2023
empty

Der SV Motor Eberswalde e.V. ist ein sehr traditionsreicher Mehrsparten-Sportverein, der 1909 gegründet wurde. Mit aktuell über 900 Mitgliedern in 13 Abteilungen und einigen allgemeinen Sportgruppen sind wir...

Mehr lesen

Übergabe der Redaktionsleitung des Eberswalder Jahrbuches

6. Februar 2023
empty

Eberswalde: Als am 29.11.2022 im Paul-Wunderlich-Haus die 30. Ausgabe des Eberswalder Jahrbuches vor über 80 interessierten Gästen vorgestellt wurde, war es auch zugleich die letzte Jahrbuch-Präsentation der langjährigen...

Mehr lesen

Fokus 2023 – Jana Braun Immobilien

3. Februar 2023
empty

Jana Braun Immobilien wurde 1999 gegründet und hat den Geschäftssitz in Panketal. Wir vermitteln Häuser, Eigentumswohnungen und Grundstücke im nördlichen Umland von Berlin.

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Polizei Symbolfoto

In Bungalow eingebrochen – Polizeimeldungen 28. März 2023

28. März 2023
empty

Ausstellung über Bernhard Schmidt-Bernau eröffnet

28. März 2023
empty

Kreiswerke Barnim informieren: Sommeröffnungszeiten der Barnimer Recycling- und Wertstoffhöfen ab 1. April

28. März 2023
empty

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann – Die Sardinenpredigt oder Willi & Lisbeth häkeln Witze!

28. März 2023
empty

Großes Ostergewusel im Stadtpark – seid alle herzlich für den Ostermontag eingeladen!

28. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.