Donnerstag, 7. Dezember 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Fokusthema » Fokus 2023 – Verein für Heimatkunde zu Eberswalde e.V.

Fokus 2023 – Verein für Heimatkunde zu Eberswalde e.V.

In unserer Serie "Fokus 2023" baten wir die gewählten Vertreterinnen und Vertreter im Barnim sowie Vereine und Kulturschaffende um einen Ausblick auf das neue Jahr und auf welche (politischen) Ziele sie besonders hinarbeiten möchten.  In diesem Beitrag: Der Verein für Heimatkunde zu Eberswalde e.V. Unsere Fragen beantwortete Herr Martin Hoeck.

  • 1. Februar 2023
  • in Kategorie: Fokusthema
empty
Dank an Redaktionsbeirat. Foto: David Schmal
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen
Mit Klick auf Play wird Ihnen der Beitrag vorgelesen.
empty
Logo: Verein für Heimatkunde zu Eberswalde e.V.

Für all diejenigen Leserinnen und Leser, die Ihren Verein noch nicht kennen – bitte Stellen Sie Ihren Verein in ein paar kurzen Sätzen vor

Der Verein für Heimatkunde zu Eberswalde e.V. wurde nach der Wiedervereinigung im März 1993 wiedergegründet und sieht sich in der Tradition des 1905 ursprünglich gegründeten Vereins. Es wurde auch der historische Vereinsname übernommen und der offizielle Sitz des Vereins ist das Museum Eberswalde. Dort finden auch viele der Vereinsveranstaltungen statt. 107 Mitglieder aus Eberswalde, dem Barnim und teilweise in ganz Deutschland verstreut zählt der Verein Anfang 2023. Ziel des Vereins ist das Erforschen, Popularisieren und Bewahren von Heimatgeschichte.

Wer kann bei Ihrem Verein mitmachen?

Wer sich für die Heimatgeschichte von Eberswalde und der Region interessiert kann mitmachen. Es gibt keine Altersbeschränkung. Vorerfahrung oder spezielle Kenntnisse sind nicht nötig.

Wie hat Ihr Verein die letzten herausfordernden Jahre erlebt?

Die beiden Jahre der Corona-Pandemie 2020 und 2021 haben das Vereinsleben stark eingeschränkt. Etliche Veranstaltungen mussten verschoben oder abgesagt werden. Auch das schon geplante 115-jährige Vereinsjubiläum im März 2020 musste ausfallen. Besonders die geselligen Veranstaltungen haben unter der Pandemie gelitten. Zum Beispiel hat seitdem keine Weihnachtsfeier mehr stattgefunden. Die Mitgliederzahl ist aber stabil über 100 Mitglieder geblieben. Die Mitglieder sind unserem Verein also treu geblieben.

empty
Martin Hoeck, Vereinsvorsitzender dankt Ingrid Fischer, Redaktionsleiterin Foto: David Schmal

Was sind Ihre Ziele, wichtigen Veranstaltungen oder andere Dinge für 2023?

Für 2023 hat sich der Heimatkundeverein Eberswalde viel vorgenommen. Insgesamt wollen wir unsere Mitgliederzahl stabil halten und gerne weitere Mitglieder gewinnen. Am 27. März 2023 begehen wir unser 30-jähirges Vereinsjubiläum seit der Wiedergründung 1993. Auf der Mitgliederversammlung am 1. Juni 2023 stehen Neuwahlen des Vorstandes an. Außerdem wird es einen Wechsel in der Leitung des Redaktionsbeirates zur Herausgabe des Eberswalder Jahrbuches geben. Darüber hinaus planen wir die Veröffentlichung eines Orts- und Flurnamenbuches sowie die 2. Auflage des Straßennamenbuches für Eberswalde. Das wären dann insgesamt drei Vereinspublikationen in diesem Jahr.

Was würden Sie sich für Ihren Verein im nächsten Jahr ganz besonders wünschen?

Für unseren Verein wünsche ich mir für 2023, dass wir genügend Ehrenamtliche finden, die sich für die Heimatgeschichte einbringen möchten.

empty
Vorstellung Eberswalder Jahrbuch 2022 Foto: David Schmal
empty
Eberswalder Jahrbuch 2022 Foto: David Schmal

Welche Möglichkeiten, Ihren Verein zu Unterstützen gibt es?

Die Möglichkeiten der Unterstützung sind vielfältig. Wir freuen uns immer über neue Mitglieder oder auch über Geldspenden. Die Herausgabe von Publikationen braucht immer auch finanzielle Mittel. Als gemeinnütziger Verein dürfen wir auch Spendenbescheinigungen ausstellen. Ehrenamtliche Unterstützung im Vorstand oder im Beirat des Vorstandes wird ebenfalls gesucht. Außerdem suchen wir immer auch interessante Themen sowie Autorinnen und Autoren für das jährlich erscheinende Eberswalder Jahrbuch.

Was war ein Highlight Ihrer Vereinsgeschichte?

Dank des Heimatkundevereins ist es gelungen, dass sowohl der Uhrenturm auf dem ehemaligen Militärgelände an der Freienwalder Straße als auch das Kriegerdenkmal Heldenhain erhalten blieben und instandgesetzt wurden. Das sind nur zwei Beispiele, wie der Verein die Heimatgeschichte auch im öffentlichen Raum der Stadt Eberswalde bewahrt.

Sie sind neugierig geworden und möchten den Verein für Heimatkunde zu Eberswalde e.V. kennenlernen? So erreichen Sie sie:

Verein für Heimatkunde zu Eberswalde e.V.
c/o Museum Eberswalde
Breite Straße 41-44
16225 Eberswalde
Vorsitzender: Martin Hoeck
Mobil: 0162-71 66 198
E-Mail: kontakt@heimatkundeverein-eberswalde.de 
Web: www.heimatkundeverein-eberswalde.de 

Tags: Fokus2023Vereine

Ähnliche Beiträge

alt=""

Besinnliche Weihnachtsstimmung auf dem Basdorfer Weihnachtsmarkt

6. Dezember 2023

Wandlitz: Am Samstag des 02. und Sonntag des 03. Dezember war es endlich wieder soweit. Der schon traditionsreich angehauchte Weihnachtsmarkt hauchte dem Wandlitzer Ortsteil Basdorf

Weiterlesen »
alt=""

Eicheln und Kastanien für die Tiere im Wildgehege in der Schönower Heide

6. Dezember 2023

Traditionell sammeln die Kinder der Grundschule Schönow und der Kita Heideknirpse im Herbst Eicheln und Kastanien. Auch in diesem Jahr waren unsere Jüngsten mit großer

Weiterlesen »
alt=""

Gemütliches Beisammensein an einem kalten Tag

5. Dezember 2023

Werneuchen: Am Samstag, den 2. Dezember 2023, fand im Funkerclub Werneuchen wieder ein Adventsfeuer statt. Der kleine Verein hatte sich für den Abend einiges einfallen

Weiterlesen »
alt=""

Trotz starker Aufholjagd: LOK Bernau muss sich in Köln geschlagen geben

3. Dezember 2023

Bernau: Am gestrigen Samstag, dem 2. Dezember, trat LOK Bernau in einem Auswärtsspiel der „Barmer 2. Basketball Bundesliga ProB Nord“ gegen die Rheinstars Köln an.

Weiterlesen »
alt=""

Grußwort des Vorsitzenden des TSV Lindenberg 1994 e.V zu Weihnachten

2. Dezember 2023

ich hoffe, diese Nachricht erreicht Euch in bester Gesundheit und voller Vorfreude auf die bevorstehenden Feiertage. Als 1. Vorsitzender möchte ich euch im Namen des

Weiterlesen »
alt=""

Vier gegen Fünf – Bernau bezwingt Braves in dramatischer Schlussphase

27. November 2023

Bernau: In einem mitreißenden Derby der „Barmer 2. Basketball Bundesliga ProB Nord“ errang LOK Bernau einen entscheidenden 70:64-Sieg gegen die Berlin Braves. Trotz einer stark

Weiterlesen »
alt=""

26. Pokal der Gemeinde Basdorf Ju-Jutsu

26. November 2023

Wandlitz: Am 11.11.2023 war es wieder soweit, der 26. Pokal der Gemeinde Basdorf stand an. Insgesamt nahmen 123 Sportler aus 13 Vereinen teil ,darunter auch

Weiterlesen »
alt=""

LOK Bernau gegen Berlin Braves: Ein Derby voller Emotionen und Kampfgeist

24. November 2023

Bernau: Am kommenden Spieltag, dem 25. November 2023 um 19 Uhr, steht für LOK Bernau ein Derby der besonderen Art an: In der heimischen Erich

Weiterlesen »
alt=""

UHU´s Volleyballturnier 2023 in Basdorf

22. November 2023

Wandlitz: Am Samstag, den 14.10.2023 fand das diesjährige Volleyballturnier, ausgerichtet von den UHU´s vom PSV Basdorf, statt.

Weiterlesen »
alt=""

Trotz starker Einzelleistungen: LOK Bernau kann in Iserlohn nicht punkten

20. November 2023

Bernau: In einem herausfordernden Auswärtsspiel musste sich LOK Bernau mit 107:85 gegen die Itzehoe Eagles geschlagen geben. Dieses achte Saisonspiel der „Barmer 2. Basketball Bundesliga

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

Polizei Symbolfoto

Auto landete auf Feld. Polizeimeldungen 06. Dezember 2023

6. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

Pokal des Bürgermeisters der Stadt Eberswalde 2023

6. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

Direktkandidaten gewählt

6. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

Besinnliche Weihnachtsstimmung auf dem Basdorfer Weihnachtsmarkt

6. Dezember 2023
Weiterlesen »
Sperrung

Verkehrseinschränkungen wegen Weihnachtsparade

6. Dezember 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
  • Über uns

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.