Bernau: Nach dem erfolgreichen Saisonstart beginnen nun bald wieder die Ferien-Schwimmkurse im Freibad Waldfrieden. Im vergangenen Jahr waren die Schwimmkurse für die Kleinsten nur teilweise möglich, weil das Freibad aufgrund eines Lecks nicht öffnen konnte. Das Kita- und Schulschwimmen startet 2025 dafür in geordneten Bahnen. „In diesem Jahr nehmen etwa 21 Kitas mit rund 310 Kindern am Kitaschwimmen teil. Das sind so viele wie noch nie zuvor“, informiert Badleiter René Sommer.
Die Schwimmkurse starten am 28. Juli 2025. Eine Anmeldung ist weiterhin telefonisch, vor Ort oder über das Kontaktformular auf der Webseite www.freibad-bernau.de möglich. Ab Ende des Kurses winkt den Kindern das begehrte „Seepferdchen“. Hierfür müssen sie 25 Meter freischwimmen können, nach einem Gegenstand aus schultertiefem Wasser tauchen und den Mut haben, ins kühle Nass zu springen. „Auch wenn nicht jedes Kind gleich das Seepferdchen bekommen kann, die Grundlagen dafür sind gelegt. Die Prüfung kann dann auch zu einem späteren Zeitpunkt bei uns abgelegt werden“, so der Badleiter.
Die Stadt Bernau und der DRK Kreisverband Niederbanim e.V. bieten den Bernauer Vorschulkindern seit dem Jahr 2006 die Möglichkeit, an einem Schwimmkurs teilzunehmen.
Das Freibad Waldfrieden ist während der Sommerferien von Montag- bis Freitagvormittag für die Schwimmkurse reserviert. Aufgrund der hohen Nachfrage kann das Bad daher vom 28. Juli bis 8. August 2025 erst um 13 Uhr für die größeren Badegäste öffnen und steht ihnen bis 19 Uhr zur Verfügung.
Ab dem 11. August steht das Freibad Waldfrieden wieder ganztägig für alle Besucherinnen und Besucher montags bis freitags von 12 bis 19 Uhr, sonnabends und sonntags von 9 bis 20 Uhr bereit.
Weitere Informationen stehen in der beigefügten Übersicht oder unter www.freibad-bernau.de.