Newsletter
Über uns und unser Magazin
Dienstag, 24. Juni 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Wandlitz » Freiwilligentag in Wandlitz: Gemeinsam viel erreicht

Freiwilligentag in Wandlitz: Gemeinsam viel erreicht

  • 18. Oktober 2024
  • In Wandlitz
alt=""
Collage: EWA
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Wandlitz: Am Samstag, den 12. Oktober 2024, war es wieder soweit- Freiwilligentag in Wandlitz stand im Kalender. Und das nicht nur bei mir. Doch von Anfang an.

Der Sommer hatte sich verabschiedet, der Regen an den vorherigen Tagen auch und so machte ich mich bereits am Freitag zum ersten Projekt des Freiwilligentages auf nach Stolzenhagen. In der Dorfstr./ Ecke Lanker Chaussee traf ich den Ortsvorsteher Andreas Kinski und 32 weitere große und kleine HelferInnen beim Bäume pflanzen. Mit tatkräftiger Unterstützung des Bauhofs wurden hier 8 Linden eingesetzt. Besonders die kleinen HelferInnen der Kita „Waldgeister“ waren mit Feuereifer dabei und dass, obwohl sie in der ganzen Woche schon mit ihren ErzieherInnen 1000 Blumenzwiebeln gesteckt hatten. Das nenne ich mal Einsatz!

Am nächsten Morgen begrüßte mich, bei frostigen 3 Grad, wieder die Sonne. Gut gelaunt und voller Vorfreude startete ich meine Tour zu den 18 Projekten, die wir bei der Ideenschmiede der Ewa im April gemeinsam mit vielen Engagierten angedacht und geplant hatten. Obwohl der offizielle Start um 10 Uhr war, wusste ich aus zuverlässiger Quelle, das an der katholischen Kirche die FrühaufsteherInnen bereits um 9 Uhr aktiv sind. Und ich wurde nicht enttäuscht. Ein „Guten Morgen“ in die Runde, bekannte Gesichter und wieder ins Auto, um nach Schönerlinde zu fahren. Auf den ersten Blick schien das noch zu schlafen, aber einmal um die Ecke zum Gemeindehaus abgebogen, stand die Feuerwehr bereit, um sich weiterzubilden. Ja, auch das ist ehrenamtliches Engagement. Ein kurzes Hallo, ja da kommen noch mehr, ist ja noch früh… Ich weiß, auf das aktive Schönerlinde ist Verlass. Weiter nach Schönwalde in den Eichengrund. Auch hier ist Mann und Frau schon bei der Arbeit. Ich bin gespannt auf die blühende Wiese im Frühling.

Nächster Halt Bahnhof Basdorf. So ganz spontan hatte die Ortsvorsteherin Frau Bierwirth mich am Tag, an dem der Flyer in den Druck gehen sollte, am Telefon erwischt. Was können wir noch tun in Basdorf? Wir wollen auch gerne dabei sein. Gesagt, getan. In der Bibliothek wurden fleißig die Staubwedel geschwungen und draußen Blumenzwiebeln gesteckt. Was, das waren zu wenige? Kein Problem, im nächsten Jahr gibt’s 1000. An der Infotafel warteten die Handwerker, um die neue Scheibe einzusetzen. Wo die abgeblieben ist, kann ich nicht sagen. Wir warteten leider vergeblich, aber zumindest weiß ich jetzt, wo im nächsten Jahr nachgebessert werden muss.

Auf nach Wandlitz. Jugendclub läuft, ebenso Montessori-Kita, Bibliothek und Naturpark mit einem tollen Workshop. Also geht’s zum Übergangswohnheim, das nach Jahren mal wieder dabei war. Auch hier lauter Aktive: große und kleine BewohnerInnen, MitarbeiterInnen, Omas gegen rechts und Wandlitz zeigt Haltung. Eine Bewohnerin hat eine traditionelle Suppe aus ihrer Heimat gekocht und nein, ich kann leider nicht zum Essen bleiben- die Zeit drängt. Es ist 11:30 Uhr und mir wird klar, dass ich es nicht mehr zu allen Projekten schaffe. Beim Repaircafé ist schon keiner mehr. Die Männer dort hatten ihre Blumenzwiebeln schon um 11 Uhr verbuddelt. In Klosterfelde dagegen müssen noch einige in die Erde. Am Wegener- Brunnen treffe ich 3 Frauen, die fleißig dabei sind Zwiebeln in die Erde zu bringen und das mit einer tollen Technik. Statt Pflanzholz oder Schaufel nehmen sie einfach eine Bohrmaschine. Auf Ideen muss man kommen, wieder was dazugelernt.

Mein letzter Stopp ist dann das Übergangswohnheim in Klosterfelde. Hier tummeln sich Bewohner, Ehrenamtliche, MitarbeiterInnen und der Bürgermeister. Der Innenhof ist jetzt, dank einer Spende an den Runden Tisch Willkommen, schön bepflanzt und der Grünstreifen an der Beusterstrasse gerodet. Glück gehabt, dass Herr Borchert vor Ort war und das Vorhaben mit ordentlichem Gerät unterstützt hat. Nur beim Arbeitsschutz muss noch mal nachgebessert werden. Die Bewohner hatten sichtlich Freude an der Arbeit mit Maschinen. Ich glaube, wenn wir dort welche hinstellen, ist jeden Tag Freiwilligentag. Gegen 12:30 Uhr noch ein kurzes Interview mit zwei Gymnasiasten, die ein Video über freiwilliges Engagement in Wandlitz gedreht haben und dann brauche auch ich eine Pause, bevor am Nachmittag die Dankeschön- Party startet.

Nicht unerwähnt möchte ich lassen, dass die Frauen vom Lions Club auf einem Spielplatz Blumen gepflanzt haben als Blickfang für die neue Spielzeugkiste, die dort im nächsten Frühjahr aufgestellt werden soll.

Geschafft, aber glücklich geht mein Tag gegen 19 Uhr zu Ende. Mein persönliches Fazit: Auch wenn die Vorbereitungen anstrengend sind, es lohnt sich immer wieder. Das ist Wandlitz! Hier gehöre ich hin, zu den Menschen und ihrem Engagement.

Der 11. Freiwilligentag in Zahlen: ca. 430 Aktive, 5.750 Blumenzwiebeln gesteckt, 8 Bäume gepflanzt. Es wurde geschraubt, geputzt, geharkt, gesägt, gestrichen… Bitte seht es mir nach, wenn ich nicht jedes einzelne Projekt erwähnt bzw. besucht habe. Mein großes Dankeschön, auch im Namen des Vorstandes der Ehrenamtsagentur, geht an die vielen fleißigen großen und kleinen HelferInnen, die IdeengeberInnen, unsere ukrainischen Köchinnen und natürlich den Bauhof der Gemeinde Wandlitz. Wir sehen uns im nächsten Jahr!

Ihre und Eure

Kerstin Lietz

Koordinatorin der Ewa

Von: Kerstin Lietz, Koordinatorin der Ewa
Tags: EhrenamtGemeinde WandlitzInformationNaturUmwelt

Ähnliche Beiträge

empty

Stromausfall Golzow, Senftenhütte und Teile von Britz

24. Juni 2025

Britz-Chorin-Oderberg: In den Choriner Ortsteilen Senftenhütte, und Golzow sowie im nördlichen Teil von Britz liegt eine Störung mit Energienetz der

alt=""

Bis 1. Juli: Kostüme vom 32. Hussitenfest im Stadtgärtnerhaus zurückgeben

23. Juni 2025

Bernau: Der Festumzug am Samstag, dem 14. Juni, war wieder ein absolutes Highlight des Hussitenfests – nicht zuletzt auch dank

alt=""

Offizieller Auftakt: International besetzter Aufsichtsrat des UNESCO-Instituts für Biosphärenreservate der HNEE tagt erstmals in Eberswalde

23. Juni 2025

Eberswalde: Mit der konstituierenden Sitzung seines Aufsichtsrates am 19. Juni 2025 festigt das Biosphere Reserves Institute (BRI) an der Hochschule

alt=""

Bis 26. Juni: Fahrräder von den Ersatzfahrradbügeln auf dem Bahnhofsvorplatz entfernen

22. Juni 2025

Bernau: Seit Mai wird der Bahnhofsvorplatz klimarobust umgestaltet. „Um den nächsten Bauabschnitt ohne Verzögerungen in Angriff nehmen zu können, ist

Rathaus Panketal

Sperrung der Schönower Straße und Änderungen im ÖPNV zur Schlendermeile 2025

22. Juni 2025

Panketal: Am Samstag, dem 21.06.2025, findet die diesjährige Schlendermeile statt. Zu diesem Zweck wird die Schönower Straße gesperrt und eine

alt=""

Neues Angebot für Menschen mit Handicap in Biesenthal

22. Juni 2025

Liebe Biesenthalerinnen und Biesenthaler,Ich habe mir zum Ziel gesetzt, das Stadtleben inklusiver zu gestalten, die Bedürfnisse und Wünsche von Menschen

alt=""

Ab 23. Juni: Vollsperrung der Wegebrücke über die HOW km 80,15 bei Liepe und der Anbindung zur „Fischerstraße“

21. Juni 2025

Britz-Chorin-Oderberg: Die Wegebrücke über die HOW ist vom 23.06.2025 07:00 Uhr bis zum 27.06.2025 16:00 Uhr wegen Arbeiten am Brückenbauwerk

alt=""

Ab 23. Juni: Sperrungen der Autobahn Auf- und Abfahrten A10 Blumberg

21. Juni 2025

Ahrensfelde: Nach Informationen der Straßenverkehrsbehörde Barnim, die uns derzeit vorliegen, kommt es an der Autobahnauf- und abfahrt Blumberg (AS Berlin-Hohenschönhausen)

alt=""

Überwältigende Resonanz für die Ausstellung „ICH+DU=WIR“ der FRAKIMA Werkstatt

21. Juni 2025

Bernau: „ICH+DU=WIR“ hieß die vierte Gemeinschaftsausstellung der bildenden und angewandten Kunstkurse, die die FRAKIMA-Werkstatt vom 26. Mai bis 14. Juni

alt=""

21. Juni: 650-Jahr-Feier von Tornow

20. Juni 2025

Eberswalde: Am Samstag, dem 21. Juni 2025, feiert Tornow sein Jubiläum.

Neue Meldungen

alt=""
Pressemitteilungen aus der Politik

FDP Niederbarnim: „Wir stehen auf Freiheit. Du auch?“

24. Juni 2025
empty
Britz-Chorin-Oderberg

Stromausfall Golzow, Senftenhütte und Teile von Britz

24. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Teilzeit

Koch / Beikoch (m/w/d) ID 32925

24. Juni 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Quereinsteiger / Betreuungskraft (m/w/d) ID 32773

22. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32772

19. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) ID 32004

21. Juni 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
alt=""

2. - 3. November: Regionales Kunsthandwerk lockt in Goldenen Löwen nach Wandlitz

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.