Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Dienstag, 21. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Gebt den Gemeinden ihr Geld zurück!

Der Landkreis Barnim hat insgesamt ca. 200 Mio. EUR auf der hohen Kante

30. August 2022
in Wandlitz, Politik
Lesezeit:3 Minuten
A A
Rechtsanwalt Frank Bergner

Foto: Frank Bergner

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Logo: UWG
Logo: UWG
Logo: SPD
Logo: SPD
Logo: DIE LINKE.
Logo: DIE LINKE.
Logo: Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Logo: Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

Wandlitz: Ein „Dauerbrenner“ in der Beziehung zwischen Gemeinden und Landkreis ist die Erhebung der Kreisumlage. Die Kreisumlage sagt wieviel Geld die Kommunen an den Landkreis abführen müssen. Der Landkreis zahlt dann auch wieder Geld an die Kommunen, wohl sogar mehr als er von den Kommunen erhält. Insofern ein etwas kompliziertes Finanzgeflecht. Im Endeffekt geht es um unser aller Geld. 

In der Ausgabe des Heidekrautjournal vom Juni 2021 hatte ich unter der zugegebenermaßen etwas ketzerischen Überschrift „Gebt den Bürger*innen ihr Geld zurück!?“ gefordert, dass sich die Politik mit der für Brandenburger Verhältnisse sehr hohen Kreisumlage unseres Landkreises beschäftigt. Damals kannte ich nur die Summe von 146 Mio. EUR aus dem Jahr 2019, 2021 soll die Rücklage des Landkreises Barnim schon bei ca. 190 Mio. EUR gelegen haben, so dass der Landkreis jetzt vermutlich über 200 Mio. EUR auf der hohen Kante hat. Dies macht pro Barnimer*in deutlich über 1.000 EUR.

Und nunmehr scheint es endlich etwas Bewegung bei den Verantwortlichen des Landkreises zu geben. Es ist beabsichtigt, die Kreisumlage von zurzeit 43,81 Prozent auf 42 Prozent im Jahr 2023 zu senken. Hintergrund des Umdenkens des Barnimer Landrats Daniel Kurth (SPD) könnten Gerichtsentscheidungen zur Kreisumlage der verschiedenen Verwaltungsgerichte sein. Diese hatten, wie auch in einem Fall das Bundesverwaltungsgericht, zugunsten der Gemeinden entschieden. 

Die Verwaltungsgerichte vertreten die Auffassung, dass der Kreisumlagesatz nicht zu einem Haushaltsüberschuss des Landkreises führen darf. So hat ein Verwaltungsgericht entschieden, dass dies gegen das haushaltsrechtliche Jährlichkeitsprinzip verstößt. Es dürfen zwar prinzipiell Rücklagen gebildet werden. Der Landkreis muss aber den Nachrang der Kreisumlage als Finanzierungsmittel beachten. Darüber hinaus hat der Landkreis bei der Kreisumlage den Finanzbedarf der umlagepflichtigen Gemeinden zu berücksichtigen.

Für Wandlitz würde eine Reduzierung der Kreisumlage auf 42 Prozent ca. 600.000 EUR „Mehreinnahmen“ bedeuten. Dieses Geld können wir hier vor Ort auf Grund der steigenden Kosten dringend gebrauchen. Insofern trifft das angekündigte Umdenken im Landkreis auf meine Zustimmung als Wandlitzer Gemeindevertreter. Dies auch vor dem Hintergrund, dass so langwierige kostenpflichtige Klageverfahren der Barnimer Städte und Gemeinden gegen den Landkreis vermieden werden können.

Von: Frank Bergner, Gemeindevertreter (Die Linke/Grüne/SPD/UWG)
Tags: Fraktion LINKE Grüne SPD UWG in der Gemeindevertretung WandlitzHaushalt

Ähnliche Beiträge

Schludriges Achsenentwicklungskonzept  von Wandlitz an den Wünschen der  Bevölkerung vorbei

3. März 2023
Typewriter

Wandlitz leidet heute schon unter dem hohen Wohnungsbau. Der Haushalt der Gemeinde ist durch die Herstellung der nötigen Infrastruktur im Kita- und Schulbau gebunden. Andere wichtige Vorhaben müssen...

Mehr lesen

Neues Übergangswohnheim in Klosterfelde – unsere Haltung dazu

1. März 2023
empty

Schaut man sich in unserer Welt um, nehmen rings um uns die Katastrophen stetig zu. Krieg, Hunger, Klimakatastrophen, die Nachrichten sind voll davon. Nicht erst seit dem Krieg...

Mehr lesen

Großzügige Erbschaft von Basdorfer Bürger an Gemeinde Wandlitz 

27. Februar 2023
Rathaus Wandlitz, Foto: Verwaltung Wandlitz

Im Jahr 2019 verstarb ein Basdorfer Bürger und verfügte in seinem Testament, dass sein Geldvermögen nach Abzug diverser Kosten je zur Hälfte der Kita in Basdorf und dem...

Mehr lesen

Fast 50.000 EUR „verschwinden“ im Haushalt – Wie die Gemeinde Wandlitz mit einer Erbschaft umgegangen ist!

13. Februar 2023
empty

Man stelle sich vor, ein Verstorbener vererbt einer Kitaeinrichtung der Gemeinde Wandlitz einen Betrag von fast 50.000 EUR. Der Normalbürger denkt vermutlich schön, da werden sich die Kinder...

Mehr lesen

Werneuchen – Änderungsantrag zum Haushalt 2023 – Schulbedarfsanalyse und Schulstandortkonzept Europaschule Werneuchen

20. Januar 2023
empty

Die Fraktion SPD/WiW und Fraktion DIE LINKE hat einen Beschluss zum Werneuchener Haushalt 2023 eingebracht. In diesem heißt es:

Mehr lesen

Änderungsantrag zum Haushalt 2023 – Einrichtung eines Schulfonds

15. Januar 2023
empty

DIE LINKE Werneuchen hat einen Beschlussvorlage zum Werneuchener Haushalt 2023 eingebracht. In diesem heißt es:

Mehr lesen

Wie der Bürgermeister die Demokratie in Wandlitz ad absurdum führt

28. November 2022
Bauzeichnung L100 Projekt

Wandlitz: Das unwürdige Schauspiel des Bürgermeisters der Gemeinde Wandlitz nimmt kein Ende. Was anderen die Schamröte ins Gesicht treiben würde, lässt ihn kalt. Demokratische Spielregeln sind ihm fremd....

Mehr lesen

Schluss mit Bebauung von Wäldern, feuchten Wiesen und Niederungen in Wandlitz

27. November 2022
null

…das fordert die Beschlussvorlage, die derzeitig durch die Ortsbeiräte, Ausschüsse und am 08.12.2022 auch durch die Gemeindevertretung der Gemeinde Wandlitz geht.

Mehr lesen

Die Gemeinde Wandlitz im Zeichen des Klimawandels- was können wir tun?

29. September 2022
Foto: Petra Bierwirth

Wandlitz: Am 22. September hatte die Fraktionsgemeinschaft Die Linke/ Grüne/ SPD/ UWG zum Thema“ Kommunale Energiewirtschaft im Zeichen des Klimawandels“ zu einer Diskussionsveranstaltung in den Goldenen Löwen eingeladen.

Mehr lesen

Und noch mal Bausünden an der L100?

29. September 2022
L100 Grafik

Wandlitz: Ja, er ist dringend nötig, der Aufruf an Wandlitzer Bürger ihre Meinung zu den vielen städtischen Bauvorhaben entlang der L100 zu sagen. Inzwischen wird es den Abiturienten...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Fehlerhafte Informationsschreiben zu Preisbremsen: Betroffene zahlen drauf

21. März 2023
empty

Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

21. März 2023
null

Rekordergebnis für die Wirtschaftsförderung Brandenburg

21. März 2023
empty

Praxen im neuen Ärztehaus

21. März 2023
Polizei Symbolfoto

Beim Ladendiebstahl ertappt – Polizeimeldungen 10. März 2023

20. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.