Newsletter
Über uns und unser Magazin
Montag, 23. Juni 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Pressemitteilungen aus der Politik » Gemeinsamer Besuch des AWO-Pflegewohnheims „Offenes Herz“: Fischer und Moll beeindruckt von Tätigkeit vor Ort und nehmen Arbeitsaufträge mit.

Gemeinsamer Besuch des AWO-Pflegewohnheims „Offenes Herz“: Fischer und Moll beeindruckt von Tätigkeit vor Ort und nehmen Arbeitsaufträge mit.

  • 12. September 2024
  • In Eberswalde, Pressemitteilungen aus der Politik
alt=""
vorne rechts die Pflegebevollmächtigte Claudia Moll, links von ihr die AWO-Vorsitzende Barbara Bunge, Kurt Fischer in der Mitte, rechts von Ihm die Bereichsleiterin Pflege der AWO Nicole Sangerhausen, ganz links, die Einrichtungsleiterin Sandra Lambrecht
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Bei einem vor-Ort-Besuch hat die gelernte Altenpflegerin, Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung und SPD-Bundestagsabgeordnete Claudia Moll auf Einladung der Vorsitzenden der AWO Eberswalde Barbara Bunge und dem zweiten stellvertretenden AWO-Vorsitzenden und SPD-Landtagskandidaten Kurt Fischer das Pflegewohnheim „Offenes Herz“ besichtigt und ist in einem ausführlichen Arbeitsgespräch zum Handlungsbedarf in der Pflegepolitik mit den Pflege-Akteuren vor Ort ins Gespräch gekommen.

Der gemeinsame Termin am Montag, dem 09.09., begann mit einer kurzen Vorstellungsrunde, welche direkt im Arbeitsgespräch zu zahlreichen Fragen und Vorhaben in der Pflegepolitik mündete. Neben der Pflegebevollmächtigten Claudia Moll, der AWO-Vorsitzenden Barbara Bunge und dem SPD-Landtagskandidaten Kurt Fischer nahmen unter anderem die Fachbereichsleiterin Pflege der AWO in Eberswalde Nicole Sangerhausen und die Einrichtungsleiterin des Pflegewohnheims „Offenes Herz“ Sandra Lambrecht an dem Gespräch teil. Darüber hinaus waren weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Arbeiterwohlfahrt Eberswalde aus den unterschiedlichen Arbeitsbereichen der Pflege anwesend. Die konkreten Themen des Gesprächs waren dabei sehr vielseitig. Über Landesthemen wie dem Pakt für Pflege und den Landeszuschüssen zu Investitionskosten in der Pflege sowie der Frage der möglichen Einrichtung einer Landespflegekammer ging es zügig auch zu zahlreichen bundespolitischen Fragen der Pflege wie etwa der gesetzlichen Verankerung von Pflege- WG’s, das Verhältnis von ambulanter und stationärer Pflege sowie Modelle der „stambulanten Pflege“, die Finanzierung der Pflegestrukturen, die Unterstützung pflegender Angehöriger und die Diskussion zur Ausgestaltung laufender Reformvorhaben in der Pflegepolitik.

Im Anschluss an das gemeinsame Gespräch konnten die Pflegebevollmächtigte Claudia Moll und SPD-Landtagskandidat Kurt Fischer unter Leitung von Frau Lambrecht noch gemeinsam das Pflegewohnheim „Offenes Herz“ auf seinen drei Etagen der stationären Pflege besichtigen. In dem rund 60 Bewohnerinnen und Bewohnern umfassenden Pflegewohnheim sind Fischer und Moll dabei noch mit den dienstleistenden Pflegerinnen und Pflegern zur konkreten Arbeit vor Ort ins Gespräch gekommen und durften beim Rundgang zur Kaffee-Zeit auch den ein oder anderen Bewohner persönlich kurz begrüßen.

„Nach unserem gemeinsamen Besuch sind die Arbeitsaufträge klar verteilt: Ich habe heute zahlreiche Pflege-Forderungen für die Landespolitik nach der Landtagswahl am 22.09. aufgeschrieben bekommen. Bereits in den vergangenen Wochen habe ich an vielen Stellen zu spüren bekommen, dass das Thema Pflege viele Menschen sehr umtreibt und das auch das Land Brandenburg hier nach seinen Möglichkeiten mehr leisten muss. Besonders deutlich ist bei unserem gemeinsamen Besuch geworden, dass der Pakt für Pflege unbedingt bleiben und am besten noch gestärkt werden muss. Bei der Frage des Landeszuschusses zu den Investitionskosten in der Pflege braucht es zudem dringend eine Erhöhung, um so die Eigenanteile für Gepflegte verringern zu können. Und auch zur Frage einer möglichen Landespflegekammer habe ich hier heute eine sehr deutliche Aussage bekommen. Danke für diese wichtigen Punkte, dass offene und herzliche Gespräch und die Einblicke in das tolle Pflegewohnheim ‚Offenes Herz‘. Das war ein sehr eindrucksvoller Besuch“, so Kurt Fischer, SPD-Landtagskandidat für Eberswalde, Joachimsthal und die Schorfheide und zweiter stellvertretender Vorsitzender der AWO Eberswalde.

Anzeige
Anzeige

„Danke an Kurt Fischer und Barbara Bunge für die liebe Einladung nach Eberswalde. Als gelernte Altenpflegerin freue ich mich jedes Mal, wenn ich wieder einen Blick auf die Praxis werfen kann und vor Ort in einem Pflegewohnheim sein darf. Umso mehr, wenn es ein so Tolles ist, wie das der AWO hier in Finow. Wir Altenpflegerinnen und -pfleger sind bekannt für klare Sprache, offene Worte und große Herzlichkeit. Genau das durfte ich auch bei meinem Besuch hier im ‚Offenen Herz‘ erleben. Für meinen Weg nach Berlin und für meine Arbeit als Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung konnte ich deutliche Wünsche und wichtige Praxis-Anregungen hören. Bei unserem Gespräch wurde schnell klar, dass wir uns einig sind, wo die Handlungsbedarfe liegen. Wichtig ist es, dass wir genau dafür weiterkämpfen – Arbeiterwohlfahrt und Politik gemeinsam. Meine Zusage steht: Ich komme sehr gerne im kommenden Jahr wieder in den Barnim und dann besprechen wir, was Bund und die neue Landesregierung gemeinsam für die Pflege vor Ort anpacken können“, so Claudia Moll, Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung und SPD-Bundestagsabgeordnete.

„Der Besuch von Claudia Moll bei uns war uns eine große Ehre. Danke an Kurt Fischer, dass er uns diesen Termin organisieren konnte. Der produktive Austausch hat uns für unsere Arbeit vor Ort bereits jetzt schon viel gebracht und wir haben uns gefreut, dass wir der Pflegebeauftragten direkt unsere Gedanken und Bedenken mitgeben konnten. Man spürt: Claudia Moll ist und bleibt Altenpflegerin durch und durch. Da ist großes Verständnis für die vorhandenen Probleme da und es gibt klare Aussagen, bei denen man weiß, was Sache ist. Das war sehr wohltuend. Danke für Deinen Besuch bei uns und bis zum nächsten Mal liebe Claudia“, so Barbara Bunge, Vorstandsvorsitzende der AWO Eberswalde.

Von: SPD Barnim
Tags: SPD Barnim

Ähnliche Beiträge

Logo: SPD

Modernisierung ohne Kürzungen: Großer Investitionsbedarf im Barnim – Finanzreform des Bundes dringend notwendig.

29. März 2025

Die jüngste Einigung zur Finanzreform hat eine langanhaltende Blockade gelöst und den Weg für dringende Investitionen im Barnim freigemacht. Damit

alt=""

Neuaufstellung der Barnimer SPD-Kreistagsfraktion: Lars Stepniak-Bockelmann übernimmt Fraktionsvorsitz.

20. März 2025

Am vergangenen Samstag traf sich die SPD-Fraktion im Kreistag Barnim gemeinsam mit dem Vorstand der SPD Barnim im Stadtmauertreff Bernau

alt=""

SPD-Landtagsabgeordneter Kurt Fischer legt Kreistagsmandat zu Ende März nieder.

15. März 2025

In der Sitzung des Kreistag Barnim am Mittwoch, dem 12. März, wurde durch den Vorsitzenden Othmar Nickel zu Beginn verkündet,

alt=""

SPD Barnim nominiert Daniel Kurth mit rund 96 Prozent als ihren SPD-Landratskandidaten.

11. März 2025

Die SPD Barnim hat am Samstag, dem 01. März, im Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio in Eberswalde Daniel Kurth offiziell als ihren

alt=""

Kurt Fischer kommissarisch zum neuen Generalsekretär der SPD Brandenburg ernannt.

20. Dezember 2024

Der Barnimer SPD-Vorsitzende Kurt Fischer übernimmt das Amt des Generalsekretärs der SPD Brandenburg von David Kolesnyk, welcher als Staatssekretär und

alt=""

Koalitionsvertrag für das Land Brandenburg steht. Gute Grundlage für fünf Jahre Stabilität und Fortschritt.

30. November 2024

Der Entwurf des Koalitionsvertrages zwischen SPD und BSW in Brandenburg steht! Am Mittwoch, dem 27. November, stellten die Spitzen beider

alt=""

SPD-Betreuungswahlkreise: Martina Maxi Schmidt und Kurt Fischer Ansprechpartner für den Wahlkreis 15 – Barnim III.

25. November 2024

In ihrer Fraktionssitzung am 19. November hat die SPD- Landtagsfraktion Brandenburg ihre Zuständigkeiten der Betreuungswahlkreise beschlossen. Bis die Direktkandidatin zur

alt=""

SPD Barnim bereit für Neuwahl.

10. November 2024

Die Barnimer SPD zeigt sich bereit für die anstehende Neuwahl des Deutschen Bundestages. Mit Simona Koß und Stefan Zierke wurden

alt=""

Höchste sozialdemokratische Auszeichnung für sein politisches Lebenswerk: SPD Barnim ehrt Hardy Lux.

29. Oktober 2024

Am Freitag, dem 18. Oktober, trafen sich die Barnimer Sozialdemokraten im Tourismuszentrum des Familiengarten in Eberswalde zu ihrem ordentlichen Unterbezirksparteitag.

alt=""

21. September: Wahlkampfabschluss in Eberswalde: SPD lädt am Samstag unter dem Motto „Kaffee. Kuchen. Kurt.“ zum Gespräch ein.

17. September 2024

Die letzte Woche vor der Landtagswahl Brandenburg am kommenden Sonntag, dem 22. September, ist angebrochen. Am Samstag direkt vor der

Neue Meldungen

alt=""
Bernau

Bis 26. Juni: Fahrräder von den Ersatzfahrradbügeln auf dem Bahnhofsvorplatz entfernen

22. Juni 2025
empty
Buntes

Mehr online, weniger E-Mail: Bundesagentur für Arbeit setzt auf sichere Online-Kanäle

22. Juni 2025
Rathaus Panketal
Panketal

Sperrung der Schönower Straße und Änderungen im ÖPNV zur Schlendermeile 2025

22. Juni 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

empty
Stellenangebote in Ahrensfelde

Mitarbeiter/in (m/w/d) für den gemeindeeigenen Bauhof gesucht

18. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Rüdnitz

Teamleitung Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32778

20. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Rüdnitz

Teamleitung Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32778

17. Juni 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
empty

Stadt Eberswalde: Aufruf zur Ehrenamtsauszeichnung 2024

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.