Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Dienstag, 21. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Gemeinschaftsgarten der Willkommens-Initiative Biesenthal

13. März 2023
in Biesenthal-Barnim, Buntes
Lesezeit:3 Minuten
A A
empty

Foto: Josephine Löwenstein

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Biesenthal: Es wird Frühling!! .. und die Willkommens-Initiative Biesenthal startet mit einem Gemeinschaftsgarten! In direkter Nähe zur Unterkunft für Geflüchtete wollen wir zusammen ein kleines Grundstück mit Beeten für den eigenen Anbau von frischem Gemüse anlegen.

Aus dem Heim gibt es schon lebhaftes Interesse. Wer auch Lust hat, mit zu buddeln, zu säen und zu pflanzen – und dann bald hoffentlich die ersten Salat zu verspeisen- ist herzlich eingeladen, mitzumachen! Gärtnern ist wunderbar für den Körper und die Seele! Vielleicht hat jemand sogar Gartengeräte, Schubkarren, Gießkannen, Regentonnen o.a. beizusteuern?

Sehr herzlich bedanken wollen wir uns bei allen, die geholfen haben, als die erste Familie mit zwei Kindern aus dem Heim in eine eigene Wohnung ziehen konnte, auch bei allen, die so großartig mit Sachspenden für die erste Einrichtung der Wohnung zur Stelle waren!

Es gibt weiter die Möglichkeit sich einzubringen bei unseren Aktivitäten im Kulturbahnhof:

  • beim Spielkreis, mittwochs, 14:30-16:30 Uhr
  • oder beim Sprachlerncafé freitags, 15-17
  • oder zum monatlichen Begegnungscafé am Sonntag, 23.04. um 16 Uhr

Zum Kennenlernen und für Absprachen trifft sich die Initiative bisher meist ca. alle zwei Wochen freitagabends, das nächste Mal am 14.04. um 18 Uhr.

empty
Foto: Josephine Löwenstein

Das Übergangswohnheim füllt sich langsam und wir konnten im Februar neue BewohnerInnen willkommen heißen. Viel Spaß gab es beim gemeinsamen Zubereiten und Genießen von traditionellen Speisen der arabischen Küche. Das gemeinschaftliche Wohnzimmer konnten wir dank Spenden und hilfsbereiten Händen mit Kicker und jeder Menge Spielzeug ausstatten. Dank einer Spende von Computern eröffnen sich weitere Chancen zum Lernen und Informieren.

Erfolgreich war auch die Spendenaktion für Erdbebenopfer in Syrien. Wir bedanken uns sehr für die großzügigen Gaben!

Aktuell würden wir uns über Fahrräder für Kinder und Erwachsene freuen.

Und zuletzt noch: wenn es wieder wärmer wird und die große Wiese am Sydower Feld gemäht ist, könnte man sich dort zum Fußballspielen treffen. Wer hat Lust, mit zu kicken??

KONTAKT für Rückfragen & Spenden /Hilfsangebote: willkommensinitiative@la21-biesenthal.de

Von: Josephine Löwenstein
Tags: NaturWillkommens-Initiative Biesenthal

Ähnliche Beiträge

Frühjahrsputz in Biesenthal am 1. April 2023

16. März 2023
empty

Biesenthal: Damit Biesenthal schön und sauber in den Frühling starten kann, laden das Waldgremium, das Bürgerforum Lokale Agenda 21 und der Bürgermeister der Stadt Biesenthal am Sonnabend, den...

Mehr lesen

Kulinarik am Wegesrand

14. März 2023
empty

Ahrensfelde: Die Initiative „Ahrensfelde summt!“ lädt zur feierlichen Einweihung einer Baumpflanzung am Ortsausgang Blumberg, entlang des neu asphaltierten Fahrradweges nach Mehrow ein. Anlass ist der Tag des Baumes...

Mehr lesen

Zum Start der Gartensaison: Umweltministerium informiert über die umwelt- und klimaschonende Entsorgung von Gartenabfällen

12. März 2023
null

Hobbygärtnerinnen und –gärtner stehen in den Startlöchern, um ihre Gärten fit für den Frühling machen zu können. Dabei fällt jedes Jahr allerhand Grünschnitt an. Das Umwelt- und Klimaschutzministerium...

Mehr lesen

Wuschelige Wuhle-Weiden

1. März 2023
S._Stöllger und T. Jeran vor Weiden / Fotograf David Sumser

Ahrensfelde: Rund fünfzig Kopfweiden entlang der Wuhle im Ahrensfelder Ortsteil Eiche wurden im Auftrag des Regionalpark Barnimer Feldmark e.V. zurückgeschnitten. Das Absetzen der Bäume erfolgte ab Herbst 2021...

Mehr lesen

Ja! Geschafft! Einblicke der Willkommens-Initiative Biesenthal

18. Februar 2023
empty

Biesenthal: Aktuell bewegend „Das Leben ist stärker als der Krieg und die Zerstörung “ sagt ein Freund aus Damaskus ermutigend am Telefon angesichts des politischen Weltgeschehens und der...

Mehr lesen

Brandenburger Naturschutzpreis 2023

3. Februar 2023
empty

Auch im Jahr 2023 lobt die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg den Brandenburger Naturschutzpreis aus und sucht Menschen, die sich besonders für Natur, Kulturlandschaft und biologische Vielfalt in Brandenburg engagieren....

Mehr lesen

Meldung des Naturpark Barnim:Neuer Klimawandelmanager 

24. Januar 2023
empty

Am 01.10.2022 hat Jan Buchner seine neue Tätigkeit im EU-Life Projekt ZENAPA (Zero Emission Nature Protection Area) aufgenommen.

Mehr lesen

Bernau bewirbt sich um das Label „StadtGrün naturnah“

11. Januar 2023
empty

Städte grüner zu machen, naturnahe Flächen im Stadtgebiet zu erhalten und neue zu schaffen und in diesen Prozess auch die Bürgerinnen und Bürger einzubeziehen – das sind die...

Mehr lesen

Klimafit im Naturpark Barnim

10. Januar 2023
empty

Wandlitz: Am 29. März startet der Kurs „klimafit - Klimawandel vor unserer Haustür und was kann ich tun?“ der Kreisvolkshochschule Barnim in Wandlitz. In Kooperation mit dem Naturpark...

Mehr lesen

Winterliche Pilzberatung im Naturpark Barnim

6. Januar 2023
empty

Wandlitz: Ab dem 15. Januar können sich Pilzfreunde wieder jeden Sonntag von 15 bis 17 Uhr zu ihren Pilzfunden in den Räumlichkeiten des Naturpark Barnim in Wandlitz beraten...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Fehlerhafte Informationsschreiben zu Preisbremsen: Betroffene zahlen drauf

21. März 2023
empty

Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

21. März 2023
null

Rekordergebnis für die Wirtschaftsförderung Brandenburg

21. März 2023
empty

Praxen im neuen Ärztehaus

21. März 2023
Polizei Symbolfoto

Beim Ladendiebstahl ertappt – Polizeimeldungen 10. März 2023

20. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.