Newsletter
Über uns und unser Magazin
Donnerstag, 19. Juni 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Pressemitteilungen aus der Politik » Gesundheit doch eine Ware? Landesverfassungsgericht definiert neue Hürden für Volksinitiativen

Gesundheit doch eine Ware? Landesverfassungsgericht definiert neue Hürden für Volksinitiativen

  • 25. Mai 2025
  • In Pressemitteilungen aus der Politik
alt=""
Logo: BVB / FREIE WÄHLER
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Mit einem enttäuschenden Urteil ist das Verfahren zur Volksinitiative „Gesundheit ist keine Ware: Krankenhäuser und Praxen retten!“ zu Ende gegangen. Das Landesverfassungsgericht kam zu dem Ergebnis, dass diese unzulässig sei. Die hierbei gewählte Begründung überzeugt nicht.

Wie erinnerlich, hatte BVB / FREIE WÄHLER im vergangenen Jahr über 26.000 Unterschriften für eine Volksinitiative zum Erhalt der Krankenhäuser, für mehr Landärztestipendien, eine bessere Unterstützung von Arztpraxen und die Übernahme der Ausbildungskosten für Praxisschwestern beim Landtag eingereicht. Dieser erklärte sie für unzulässig, unter anderem mit der Begründung, dass sie eine Verfälschung oder gar Manipulation des Volkswillens darstellen könne. Was schon damals starker Tobak war, verschärfte sich heute im Landesverfassungsgericht. Denn dieses war der Auffassung, die Volksinitiative verstoße gegen das (wohlgemerkt ungeschriebene (!)) Koppelungsverbot, sodass man die 4 Forderungspunkte der Volksinitiative auf 4 getrennten Zetteln jeweils 4mal durch die Bürger hätte unterschreiben lassen müssen. Denn es sei ja nicht auszuschließen, dass ein Bürger, der die Volksinitiative unterschreibt, nur 3 der 4 Punkte unterstützt. Dass ein Bürger, der unterschreibt, dies im vollen Bewusstsein und vielleicht gerade deshalb tut, weil er alle Vorschläge gut findet, kommt manchen offenbar nicht in den Sinn. Die Brandenburger sind untereinander viel sozialer und solidarischer, als es manch ein Richter glauben mag.

Zudem soll es – entgegen früheren Volksinitiativen (!) – nicht (mehr) zulässig sein, Vorlagen einzubringen, die den Landtag zu einem gesetzgeberischen Handeln auffordern.

Damit hat das Landesverfassungsgericht neue Hürden für Volksinitiativen aufgestellt, die es bisher in keinem Urteil des erkennenden Gerichts gegeben hat. Das ist nicht nur ein Schlag gegen diese Volksinitiative, sondern entkernt das Mittel direktdemokratischer Bürgerbeteiligung in besorgniserregender Weise.

Anzeige
Anzeige

Hierzu erklärt Landesvorsitzender Péter Vida: „Die Leidtragenden des heutigen Tages sind nicht wir, die die Unterschriften gesammelt haben. Sondern die vielen Ärzte, Krankenschwestern, Pfleger und Patienten, die darauf gehofft haben, dass sie für ihre wichtige und anstrengende Arbeit mehr Anerkennung und Unterstützung erhalten. Die Annahme, die Bürger wüssten nicht, was sie unterschreiben und was das bewirkt, ist anmaßend und demokratisch untragbar.“

Ein ausdrücklicher Dank ist an die vielen fleißigen, ehrenamtlichen Unterschriftensammler zu richten, die erneut binnen weniger Monate weit mehr als die erforderlichen 20.000 Unterschriften gesammelt haben. Sie sind Zeugen dafür, dass die Unterschriftswilligen sehr wohl die gesamte Volksinitiative unterstützen wollten und dies aus vollem Herzen.

BVB / FREIE WÄHLER wird nun über die kommunale Ebene alles dafür tun, sämtliche kreisliche Krankenhäuser zu erhalten und entsprechend politische Schwerpunkte setzen. Auf diesem Weg kann unter Umständen der Schaden, den die Regierungsmehrheit des Landtages durch Ablehnung der Volksinitiative angerichtet hat, gemildert werden.

Von: BVB / FREIE WÄHLER
Tags: BVB / FREIE WÄHLER

Ähnliche Beiträge

alt=""

BVB / FREIE WÄHLER Barnim fordert mehr Mittel für Lehrkräfte: Antrag zu kommender Kreistagssitzung

11. Juni 2025

Die Brandenburger Landesregierung sieht im aktuellen Entwurf des Doppelhaushalts 2025/2026 eine Senkung von Lehrer-Stellen bei einer gleichzeitigen Erhöhung der Arbeitszeit

alt=""

CDU und BVB / FREIE WÄHLER mit starkem Vorstoß zur Musikförderung im Barnim

5. Juni 2025

Die Kreistagsfraktionen von CDU und BVB / FREIE WÄHLER unternehmen für die kommende Kreistagssitzung einen starken Vorstoß zur Ausweitung der

alt=""

Landesverfassungsgericht verhandelt am 23. Mai über Volksinitiative „Gesundheit ist keine Ware: Krankenhäuser und Praxen retten!“

17. Mai 2025

Endlich ist es so weit: Das Brandenburger Landesverfassungsgericht kommt zur mündlichen Verhandlung über die von BVB / FREIE WÄHLER initiierte

alt=""

150 Bürger bei BVB-Freie-Wähler-Infoveranstaltung: Grundsteuer-Erhöhung gestoppt

17. April 2025

Die Stühle haben nicht gereicht… Das Schönower Ortsteilzentrum war brechend voll. Gut 150 Bürger kamen zur BVB-Freie-Wähler-Infoveranstaltung über die Grundsteuerreform

alt=""

BVB / FREIE WÄHLER lädt zur Infoveranstaltung Grundsteuer: Vortrag von Péter Vida am 14. April in Schönow

6. April 2025

BVB / FREIE WÄHLER lädt zu einer Infoveranstaltung rund um das Thema Grundsteuer. Péter Vida wird über die aktuellen Entwicklungen

alt=""

Doppelhaushalt Brandenburg: Qualität der Schamlosigkeit und Zukunftsblindheit – Noch nie haben so wenige so viele mit so wenigen Handlungen so viel verärgert

3. April 2025

Noch nie haben so wenige so viele mit so wenigen Handlungen so viel verärgert… So lässt sich der Haushaltsentwurf 2025/2026

alt=""

BVB / FREIE WÄHLER beantragt Klärwerk für Bernauer Dörfer – Gebührenmodell muss kommen

26. März 2025

BVB / FREIE WÄHLER fordert die Einführung des reinen Gebührenmodells für Abwasser. Seit Jahren steigen die Preise für die Grubenentleerer.

alt=""

BVB / FREIE WÄHLER stellt Weichen für die Zukunft -Péter Vida als Landesvorsitzender wiedergewählt

25. März 2025

Ein klares Aufbruchsignal ging von der Zentralversammlung von BVB / FREIE WÄHLER am Montag aus. Aus allen Landkreisen kamen Vertreter

alt=""

Aufbruch bei BVB / FREIE WÄHLER – Zentralversammlung am 23. März mit Vorstandswahl

10. März 2025

BVB / FREIE WÄHLER kommt am 23. März in Bernau zur nächsten Zentralversammlung zusammen. Der Dachverband der Brandenburger Wählergruppen und

alt=""

BVB / FREIE WÄHLER für mehr Mobilität in den Ortsteilen

27. Februar 2025

BVB / FREIE WÄHLER stellt zur nächsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung den Antrag, Mitfahrbänke an geeigneten Standorten in den Bernauer Ortsteilen

Neue Meldungen

Polizei Symbolfoto
Barnim

Polizei bittet um Mithilfe bei Vermisstensuche – Gefahr für Leib und Leben begründet. Polizeimeldungen Barnim 19.06.2025

19. Juni 2025
alt=""
Werneuchen

Amberbaum im Park beschädigt – Hinweise erbeten!

19. Juni 2025
alt=""
Bernau

Die Gewinner des Stadtradelns geehrt

19. Juni 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Rüdnitz

Teamleitung Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32778

17. Juni 2025
alt=""
Stellenangebote in Eberswalde

Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in als Migrationsberater*in

16. Juni 2025
Polizei Symbolbild
Stellenangebote in Eberswalde

Sachbearbeiter/in oder Sachverständige/r Daktyloskopie (m/w/d)

13. Juni 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
alt=""

Frische Ideen für die Stadt - Eberswalder Bürgerbudget für 2026

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.