Wandlitz: Die Umsetzung steckt in den Startlöchern und die Verwaltung sichert eine Bürgerbeteiligung der Basdorfer Bewohner zu. Als Basdorferin und Mutter von zwei kleinen Kindern vermisse ich in unserem Ortsteil Spielplätze (die Statistik bestätigt dieses Gefühl) und öffentlich zugängliche Sportstätten für Jung und Alt. Die zugesicherte Bürgerbeteiligung ist für mich nun eine ernstgemeinte Einladung, die wir alle unbedingt annehmen sollten.
Im Oktober waren meine Eltern in der Steiermark, im Ort Gamlitz. Hier gibt es Europas größten Motorikpark: www.motorikpark.com/stationen/.
An 30 einzelnen Stationen können unterschiedliche motorische Abläufe ausprobiert und trainiert werden. Die Besucher kommen von überall her und ziehen sich durch alle Altersklassen: Kitakinder, Schulkinder, Rehapatienten, Touristen … für jeden Anspruch ist etwas dabei.
Mein Papa war von der Anlage so begeistert, dass er mir noch während des Urlaubes Fotos schickte und ausrief: „Katja, das brauchen wir hier auch. Das ist für jeden etwas!“. Mein Vater ist 65 Jahre alt und sehr fit. Er läuft durch unsere Wälder, fährt viele Kilometer Fahrrad und spielt leidenschaftlich gerne Tischtennis.
„Körperliche und geistige Fitness ist kein selbstläufer“
Körperliche und geistige Fitness ist kein Selbstläufer, wir müssen uns bewegen und etwas für unsere Gesundheit und unser Wohlergehen tun. Sport macht in Gemeinschaft den meisten Menschen mehr Spaß, denn wir treffen unsere Freunde oder lernen neue kennen.
Die Fläche des Basdorfer Wiesenparks ist hierfür ideal, sie liegt zentral und verfügt dann über einen Rundweg, den sogenannten Loop, der einen barrierefreien Zugang ermöglicht. Ich wünsche uns allen viel Gesundheit, nehmen wir also die Einladung zur Mitbestimmung ernst und gestalten einen Motorikpark in Basdorf, wir werden lange Freunde daran haben.