Newsletter
Über uns und unser Magazin
Montag, 23. Juni 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Eberswalde » Gewinner aus Eberswalde: Preis für die beste Lehre Deutschlands

Gewinner aus Eberswalde: Preis für die beste Lehre Deutschlands

  • 15. Juli 2024
  • In Eberswalde
alt=""
Preisübergabe im GLG Werner Forßmann Klinikum (v.l.n.r.): Patricia Maiwaldt, Mitarbeiterin GLG-Personalabteilung, Dr. Sergiu Doniga, CEO der Ethimedis GmbH, Alexander Schmidt, bvmd, Marie Koch und Emilie Lindt, Medizinstudentinnen im Praktischen Jahr, Chefarzt Dr. Thomas Ihmann und Linda Rüffler, Mitarbeiterin GLG-Personalabteilung Foto: GLG/Andreas Gericke
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Eberswalde: „Der PJ-Preis 2024 für die beste Lehre Deutschlands im PJ-Wahlfach geht an die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie im GLG Werner Forßmann Klinikum in Eberswalde!“ So verkündete es bereits vor einigen Tagen das bekannte Internet-Karrierenetzwerk für Ärzte und Kliniken Ethimedis. Heute wurde der Preis in Form der Urkunde und einer Trophäe offiziell in der Klinik überreicht.

„Ein riesiger Erfolg, wir sind begeistert und stolz auf diese Anerkennung“, sagte Dr. Thomas Ihmann, Chefarzt der Klinik und Ärztlicher Koordinator des Fachbereichs Intensivmedizin. Zugleich dankte er der Krankenhausleitung, der Personalabteilung und seinem Team für die Unterstützung bei der Betreuung der PJ-ler.

PJ, abgekürzt für „Praktische Jahr“, ist die Bezeichnung für einen Ausbildungsteil von insgesamt zwölf Monaten, den Medizinstudentinnen und -studenten auf dem Weg zum Arztberuf absolvieren müssen, und bei dem praktische ärztliche Tätigkeit unter Anleitung und Begleitung in einer Universitätsklinik oder in einer von der Universität anerkannten Klinik zu leisten ist. PJ-erfahrene Studentinnen und Studenten haben nun im bundesweiten Ranking entschieden und mehr als 8.100 Fachabteilungen im Pflichtfach Innere Medizin, im Pflichtfach Chirurgie und im Wahlfach beurteilt, dazu objektive Fakten sowie individuelle Einschätzungen und Erfahrungsberichte hinterlegt. Ein Algorithmus ermittelte auf dieser Basis die Platzierung. Die fünf Bestplatzierten der jeweiligen Kategorie wurden daraufhin zur Abgabe zusätzlicher Unterlagen eingeladen, deren Prüfung einer Fachjury oblag.

Anzeige
Anzeige

Ausgelobt wurde der PJ-Preis – der in diesem Jahr zum ersten Mal vergeben wurde – von der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd), den Fachschaften und der Ethimedis GmbH. Alexander Schmidt, Projektleiter „Faires PJ“  der bvmd, und Dr. Sergiu Doniga, CEO bei Ethimedis, die den Preis überbrachten, betonten einhellig: „Es gab hier kein Kopf-an-Kopf-Rennen um den ersten Platz, die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie war ganz klar der herausragende Sieger bei diesem Vergleich.“ In einer offiziellen Mitteilung heißt es: „Mit großer Freude und Stolz gratulieren wir Ihnen zu dieser Auszeichnung als ein wohlverdientes Zeichen der Anerkennung für Ihre herausragenden Leistungen und Ihren Einsatz für ein faires und wertvolles Praktisches Jahr.“ Die positiven Bewertungen haben die Klinik als herausragende PJ-Stelle im Wahlfach ausgezeichnet, die beste Bedingungen für das Praktische Jahr im Wahlfach biete. Die Arbeit der Beteiligten mit und für die PJ-Studierenden diene als inspirierendes Vorbild für andere Kliniken.

Hervorgehoben wurden ein vorbildliches PJ-Konzept mit besten organisatorischen Rahmenbedingungen, die zur Vorbereitung auf die ärztliche Tätigkeit optimale Aufgabengestaltung sowie sehr gut geplante theoretische und praktische Lerninhalte, das PJ-Curriculum, das PJ-Mentoring, das Einarbeitungskonzept, die PJ-Unterrichtsplanung, der Rotationsplan, der planmäßige Tagesablauf, das Betreuungskonzept sowie die PJ-Vergütung. Hinsichtlich der Qualitätssicherung wurden die Maßnahmen der Klinik bewertet, um die Qualität im Praktischen Jahr auch zukünftig zu sichern. In diesem Kontext flossen beispielsweise auch die planmäßige Erfassung und Verarbeitung von Feedback der PJ-Studierenden ein, außerdem wurde der Mehrwert der PJ-Stelle für eine anschließende Facharztweiterbildung im jeweiligen Fachbereich ermittelt.

„Ganz sicher trägt die Auszeichnung dazu bei, noch mehr Ärztinnen und Ärzte in Ausbildung für unser Schwerpunktkrankenhaus nordöstlich von Berlin zu interessieren, das in nur zirka 30 Minuten mit dem Zug von der Hauptstadt erreicht werden kann“, warb Dr. Thomas Ihmann. „Wir freuen uns auf Sie!“

Das Akademische Lehrkrankenhaus der Charité kann auf ein breites internistisches, operatives und intensivmedizinisches Leistungsspektrum verweisen, Fächer wie die Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie sowie die Neurochirurgie gehören dazu und auch die Neurologie mit einer überregionalen Stroke Unit, die Teil des GLG Martin Gropius Krankenhauses ist.

„Nichts ist so gut, dass man es nicht noch besser machen könnte“, so Dr. Thomas Ihmanns Resümee.  „Der PJ-Preis soll uns dafür ein Ansporn sein.“

Von: GLG Werner Forßmann Klinikum
Tags: AuszeichnungGesundheitGLGWettbewerb

Ähnliche Beiträge

alt=""

Lennard ist das 200. Baby des Jahres

21. Juni 2025

Eberswalde: Große Freude im GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde: Am 11. Juni um 0:34 Uhr erblickte Lennard Mazuch das Licht

alt=""

Die Gewinner des Stadtradelns geehrt

19. Juni 2025

Bernau: Beim diesjährigen Stadtradeln belegte das Team „Immanuel Klinikum & Netzwerk gesunde Kinder radeln“ mit 17.948 Kilometer bei 1.650 Fahrten

alt=""

Stadtradeln 2025: Die Gewinner der Kinderschatzsuche stehen fest

19. Juni 2025

Bernau: Große Begeisterung herrschte bei der diesjährigen Kinderschatzsuche mit dem Fahrrad, die im Rahmen des Stadtradelns vom 1. bis 21.

alt=""

25. Juni: Einladung zum Tag der offenen Tür im Kontaktladen THEO

19. Juni 2025

Wandlitz: Am 25. Juni 2025 findet von 13.00 -16.00 Uhr ein Tag der offenen Tür im Kontaktladen THEO statt in

alt=""

Kampf um Meter und Sekunden beim Gemeindefeuerwehrtag

18. Juni 2025

Schorfheide: Um Minuten und Sekunden, aber auch um Genauigkeit ging es beim diesjährigen Feuerwehrtag der Gemeinde Schorfheide bei den Wettkämpfen

alt=""

Eine neue Ausstellung ist ab dem 25. Juni im Atrium des GLG Martin Gropius Krankenhauses in Eberswalde zu sehen.

17. Juni 2025

Unter dem Titel „Aus der Nähe“ werden Fotoarbeiten von Alex Kusnetz gezeigt.

alt=""

„Chancen.Zentrum“ in Eberswalde eröffnet

15. Juni 2025

Am Freitag, den 13. Juni 2025 eröffnete Landrat Daniel Kurth gemeinsam mit Vertretern des Jobcenters Barnim, der GLG sowie der

alt=""

Letzter Aufruf: Noch bis zum 30. Juni Beiträge für den Schreibwettbewerb „Bernadette“ einreichen!

15. Juni 2025

Die Zeit läuft! Noch bis zum 30. Juni 2025 haben junge Schreibbegeisterte aus dem Landkreis Barnim die Möglichkeit, am 19.

alt=""

Erfolg für Basdorfer: Deutsche Meisterschaft im Kickboxen 2025

14. Juni 2025

Wandlitz: Am vergangenen Sonntag (08.06.2025) nahmen unsere Kickboxer an den Deutschen Meisterschaften im Kickboxen teil. Am Ende des Tages standen

alt=""

25. Juni: Labormobil kommt nach Bernau – Verein untersucht Brunnenwasser auf dem Marktplatz

13. Juni 2025

Bernau: Das gelbe Labormobil des VSR-Gewässerschutz ist vielen Brunnenbesitzern bereits bekannt. Im vergangenen Jahr sorgte der Informationsstand in Bernau für

Neue Meldungen

alt=""
Bernau

Bis 26. Juni: Fahrräder von den Ersatzfahrradbügeln auf dem Bahnhofsvorplatz entfernen

22. Juni 2025
empty
Buntes

Mehr online, weniger E-Mail: Bundesagentur für Arbeit setzt auf sichere Online-Kanäle

22. Juni 2025
Rathaus Panketal
Panketal

Sperrung der Schönower Straße und Änderungen im ÖPNV zur Schlendermeile 2025

22. Juni 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Rüdnitz

Teamleitung Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32778

20. Juni 2025
alt=""
Stellenangebote in Eberswalde

Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in als Migrationsberater*in

16. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Rüdnitz

Teamleitung Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32778

17. Juni 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
Polizei Symbolfoto

Der Staatsschutz ermittelt. Polizeimeldungen Barnim 15.07.2024

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.