Newsletter
Über uns und unser Magazin
Freitag, 18. Juli 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Wandlitz » Grundsteinlegung für den Erweiterungsbau der Grundschule Wandlitz

Grundsteinlegung für den Erweiterungsbau der Grundschule Wandlitz

  • 12. Februar 2025
  • In Wandlitz
alt=""
Foto: Elisabeth Schulte-Kuhnt
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Wandlitz: Am 11. Februar 2025 fand die feierliche Grundsteinlegung für den Erweiterungsbau der Grundschule Wandlitz statt. Bürgermeister Oliver Borchert lobte das zukunftsweisende Bauprojekt, das sich hohen ökologischen Standards verschrieben hat und freut sich auf eine räumliche wie auch pädagogische Aufwertung des Wandlitzer Schulstandortes.

„Ein zukunftsfähiger Schulbau entsteht nur im Dialog mit allen Akteuren und mit einem klaren Blick für die Bedürfnisse unserer jüngsten Bürgerinnen und Bürger“, sagte Bürgermeister Oliver Borchert anlässlich der feierlichen Grundsteinlegung für den Erweiterungsbau der Grundschule an der Prenzlauer Chaussee in Wandlitz. Dieser soll die bestehende Schule um einen modernen Ort für zusätzliche Unterrichts-, Hort- und weitere Funktionsräume sowie eine Mensa inklusive Vollküche ergänzen. Somit entsteht eine vierzügige Grundschule, die den ökologischen Standards des Bewertungssystems Nachhaltiges Bauen (BNB) gerecht wird; beispielsweise durch Dachbegrünung und eine Photovoltaik-Anlage. Gleichzeitig werden die Freiflächen sowie der Schulhof entsprechend umgestaltet.

alt=""
Foto: Linda Hild

Die 2010 erbaute Grundschule Wandlitz beschult momentan rund 500 Schülerinnen und Schüler und besteht derzeit aus dem Schulgebäude, einer Sporthalle und einer temporären Containeranlage, in der die Kinder mangels ausreichendem Platz im Bestandsgebäude unterrichtet werden. Diese Übergangslösung soll mit der Inbetriebnahme des Anbaus endlich Geschichte sein, wie Daniela Meyer-Kuntzsch, Leiterin des Bildungsamtes der Gemeinde Wandlitz, betont. Nun werde man die Basis für zeitgemäßes Lernen schaffen, um den individuellen Anforderungen an Schule und Hort gerecht zu werden.

Dass man bei der Planung vor allem die Jüngsten im Blick hatte, wird spätestens beim Blick auf die Visualisierungen des Berliner Architekturbüros AV1 und des ebenfalls dort ansässigen Planungsbüros Mettler Landschaftsarchitekten deutlich: Natürliche Materialien durch Holzbauweise und Holzfassade, viel Platz in lichtdurchfluteten Räumen und variabel nutzbare Klassenzimmer dominieren die Baupläne, die die Jury 2022 im Rahmen des europaweit ausgeschriebenen Wettbewerbs überzeugen konnten. 41 Architektur- und Landschaftsplanungsbüros hatten sich ein Jahr zuvor beworben, nachdem die Gemeindevertreter für einen Planungswettbewerb votiert hatten.

alt=""
Foto: Elisabeth Schulte-Kuhnt

Die Aufgabenstellung damals: Auf dem Schulgelände soll ein nutzungsgerechter, nachhaltiger Neubau entstehen, der Platz für Unterrichts-, Hort- und Funktionsräume bietet sowie für eine Mensa mit Vollküche, Fachräume für Theater oder Musik, eine Lehrküche sowie eine helle Bibliothek. Außerdem sollten die Freifläche und der Schulhof entsprechend umgestaltet werden.
Demnach wird der Neubau nach modernsten technischen, ökologischen und pädagogischen Standards gestaltet. Neben einer großzügigen Mensa, die sich über zwei Stockwerke erstreckt und eine Galerie beinhaltet, dürfen sich die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte auf zwölf neue Unterrichtsräume, sechs Horträume und fünf Fachräume freuen. Außerdem erlaubt die Architektur eine maximal flexible Nutzung der Räumlichkeiten, um interdisziplinäres Lernen zu ermöglichen. In der neuen Küche sollen täglich mehr als 800 Mahlzeiten (550 für Grundschule und Hort, 270 für Kita und Verwaltung) zubereitet werden. Die Außenanlage wird sich im Zuge der Baumaßnahmen in einen großzügigen Schulhof mit Begrünung, Spiel- und Sportmöglichkeiten sowie ausreichend Sitzgelegenheiten verwandeln.

Ende 2024 konnten die Rohbauarbeiten für den dreigeschossigen Erweiterungsbau beginnen, der mit dem Bestandsgebäude auf allen drei Ebenen verbunden sein wird und somit überall barrierefreien Zugang ermöglicht. Damit wird die Grundschule zu einem inklusiven Lernort für alle Kinder. Laut der Planer sollen die Bauarbeiten bis Mitte 2026 abgeschlossen sein, sodass die neuen Räume pünktlich zum Ende der Sommerferien 2026 in Betrieb genommen werden können.

alt=""
Foto: Linda Hild

Die Baukosten für den Erweiterungsbau belaufen sich auf 19,7 Million Euro, die aus Investitionsmitteln der Gemeinde Wandlitz finanziert werden. Zugleich konnten Fördermittel der KfW in Höhe von 1,7 Million Euro gewonnen werden, da die Baumaßnahmen die Anforderungen an das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) erfüllen. Wesentliche Voraussetzung hierbei ist, dass ein passendes Bewertungssystem für nachhaltiges Bauen registriert ist und dem Gebäude Grenzwerte an die Treibhausgasemissionen zugeordnet werden können.

Bürgermeister Oliver Borchert verdeutlichte bei der feierlichen Grundsteinlegung noch einmal, wie wichtig das Bauvorhaben für die Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal sei: „Ich freue mich sehr, dass wir mit dem Erweiterungsbau der Grundschule einen zukunftsträchtigen Schritt für die Bildungsqualität unserer Gemeinde machen. Dieser Lernort wird alle Voraussetzungen erfüllen, um vielen Generationen von Schülerinnen und Schülern den dringend benötigten Raum zu geben.“ Ferner betonte er: „Bildungseinrichtungen sollten niemals bloß zweckgebunden sein, sondern jungen Menschen bestenfalls alle Möglichkeiten eröffnen, um ihr Potenzial frei zu entfalten.“

Von: Gemeinde Wandlitz
Tags: BauarbeitenBildungGemeinde WandlitzInformationInfrastruktur

Ähnliche Beiträge

alt=""

Bilder eines Kosmopoliten laden zum Nachdenken ein

18. Juli 2025

Panketal: Passend zu den Sommermonaten zieren farbenfrohe Bilder von JP Bouzac die Wände in der Galerie Panketal. Sie trägt den

alt=""

Vier neue Bäume – Amselhain wächst dank engagierter Nachbarn

18. Juli 2025

Werneuchen: In Amselhain wurden vier neue Bäume feierlich gepflanzt – gemeinsam mit der Bürgermeisterin, den Anwohnern sowie den Mitarbeitern der

alt=""

Eröffnung des Madagaskarhauses im Zoo Eberswalde

18. Juli 2025

Eberswalde: Am 12. Juli 2025 wurde im Zoo Eberswalde das neu gestaltete Madagaskarhaus feierlich eröffnet. Es bietet nun ein faszinierendes

Logo: Partnerschaft für Demokratie

Heute schon mitgemischt? Demokratieförderung in Bernau geht weiter

17. Juli 2025

Einzelne Projekte können mit bis zu 5.000 Euro gefördert werden. Aufgrund neuer Abrechnungsmodalitäten und eines neuen Antragsformulars ist eine vorherige

alt=""

Mehr Grün auf den Friedhöfen in der Gemeinde

17. Juli 2025

Schorfheide: Auf drei Schorfheider Friedhöfen gibt es künftig mehr Grün. Seit Ende März 2025 wurden insgesamt 111 neue Bäume gepflanzt.

alt=""

Sirenenzeichen und was sie bedeuten

17. Juli 2025

Bernau: Sirenen werden allerorts zur Alarmierung für die Feuerwehr und auch zur Warnung der Bürgerinnen und Bürger eingesetzt. In Bernau

alt=""

Fit im Alter mit einem Bewegungskurs – Erfolgreiche Auftaktveranstaltung in Eberswalde

17. Juli 2025

Am vergangenen Donnerstag fand in den Räumen der Akademie 2. Lebenshälfte in Eberswalde die Informationsveranstaltung zum Bewegungsprogramm „Trittsicher in die

alt=""

725 Jahre Börnicke – ein schönes Fest trotz Dauerregen

17. Juli 2025

Der Bernauer Ortsteil Börnicke ließ sich nicht unterkriegen. Monatelang liefen die Vorbereitungen für die 725-Jahrfeier und dann regnete es zum

alt=""

19. Juli: Musik im Korb mit Lucidez

16. Juli 2025

Bernau: Am Samstag, dem 19. Juli 2025, ab 10.30 Uhr, können die Zuhörenden von Musik im Korb die Bernauer Singer

alt=""

Aus Sicherheitsgründen: Rosskastanie an der Sommerfelder Chaussee muss gefällt werden 

16. Juli 2025

Eberswalde: Voraussichtlich am Donnerstag, dem 17. Juli 2025, muss aus Gründen der Verkehrssicherheit eine Rosskastanie an der Sommerfelder Chaussee im

Neue Meldungen

alt=""
Panketal

Bilder eines Kosmopoliten laden zum Nachdenken ein

18. Juli 2025
alt=""
Werneuchen

Vier neue Bäume – Amselhain wächst dank engagierter Nachbarn

18. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Schorfheide

Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 33110

18. Juli 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Schorfheide

Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 33110

18. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Eberswalde

Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32920

12. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Berlin

Sozialarbeiter (m/w/d) ID 32977

14. Juli 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
alt=""

Maerkerportal: einfache Meldung von Infrastrukturschäden

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.