Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Mittwoch, 29. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Grundsteinlegung zum Grundschulneubau in Werneuchen

5. Juli 2022
in Werneuchen
Lesezeit:5 Minuten
A A
empty

Foto: Stadt Werneuchen

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Werneuchen: Heute (5. Juli 2022) haben wir den Grundstein für unsere neue vierzügige Grundschule in Werneuchen gelegt. Die Schule wird an einem Ort errichtet, an dem nun schon seit 25 Jahren das Lehren und Lernen in Werneuchen Tradition hat.

„Längst wissen wir, dass zu einer Schule nicht nur Lehrer und Schüler gehören, sondern auch Räume und Zeit. Wir brauchen Zeit für Entwicklungen, Zeit  für den Austausch unserer Gedanken und Zeit für gegenseitiges Kennenlernen. Wir benötigen Räume, die dazu anregen, Stärken auszubauen, Interessen zu leben, aber auch Räume für das Austragen von Konflikten und das Ringen um Lösungen. Schule soll ein Ort sein, an dem es auch Raum und Zeit für das individuelle Lernen eines jeden Einzelnen gibt.

Schule soll ein Ort zum konstruktiven Miteinander sein, um zu lernen, Brücken zu schlagen.

1997 musste die Stadt Werneuchen schon einmal eine größere Schule errichten. Der Schulstandort an der Schulstraße im Zentrum von Werneuchen war zu klein geworden.

Das Gebäude der ehemaligen Jagdfliegerschule, hier im Rosenpark, bot damals die besten Voraussetzungen für die kostengünstige Umsetzung des Projektes „Neubau Grundschule“ in Werneuchen.

So stehen wir heute, nur wenige Meter von dem damaligen Schulneubau, um wieder ein neues größeres Schulgebäude zu errichten.“ Astrid Fährmann (stellv. Bürgermeisterin) i.V. für Frank Kulicke (Bürgermeister)

Weitere Redner: Frau Hansch (Schulleitung); Herr Lampe (erster Beigeordneter Landkreis); Herr Dahme (Vorsitzender Stadtverordneten Versammlung) und Herr Numrich (Architekt)

empty
Foto: Stadt Werneuchen

Allgemeine Informationen:

Für rund 17,3 Mio. € (+/-) entsteht ein Neubau mit Klinkerfassade. Dieser wird durch eine Überdachung an das Bestandsgebäude angegliedert, so dass Schülerinnen und Schüler trocken von einem Gebäude zum anderen gelangen und unter dem Dach ihre Fahrräder wetterfest abstellen können. Nördlich des bestehenden Schul-/Hortgebäudes wird hier jetzt ein großzügiges Schulgebäude mit Mensa und Aula für ca. 672 Schüler, einer Nutzfläche von ca. 3.150 m² sowie einem Bruttorauminhalt von 23.120 m³ errichtet. Es beinhaltet Unterrichtsräume einschließlich der zugehörigen Sanitär-, Umkleide und Lehrerbereiche, eine Bibliothek und Aufenthaltsbereiche. Mit dem Bau des Schulgebäudes wird zudem eine Neuordnung der außenliegenden Pausenflächen und Zuwegungen notwendig, die aus Gründen der Aufsicht und der Sicherheit zusammenhängend gestaltet werden. Südlich des heutigen Schulgebäudes, das zukünftig auch als Hort benutzt wird, liegt der alte Schulhof. Dieser wurde in den letzten Jahren neu gestaltet und wird nach Fertigstellung des Schulneubaus auch weiterhin zur Verfügung stehen.

Weitere Hintergründe zum Neubauprojekt:

Die Empfehlung nach einer Bedarfsanalyse zur Weiterentwicklung des Bildungsstandortes Werneuchen beinhaltete als Hauptergebnis den An- oder Neubau am Standort Grundschule im Rosenpark/Hort. Dieser Empfehlung wurde gefolgt.

Als Ergebnis einer Variantenbetrachtung soll das Bestandsgebäude hauptsächlich zur Nutzung für den Hort zur Verfügung stehen und für eine vierzügige Grundschule ein Neubau errichtet werden, der räumlich mit dem Bestandsgebäude verbunden ist.

Es wurde ein Architektenwettbewerb vorbereitet und unter Berücksichtigung der Anforderungen an das Raumkonzept und die Funktionalitäten gestartet.

empty
Foto: Stadt Werneuchen

Im April 2020 begann offiziell die Planung. Auf Grundlage des Siegerentwurfs aus dem Architektenwettbewerb sind die beteiligten Planer in die Vorplanung gegangen. Dabei wurde bis zur Entwurfsplanung an zwei Varianten gearbeitet. Während der gesamten Planungsphase fanden Abstimmungen mit den Nutzern statt, um ein optimales Nutzungsergebnis zu erzielen. So konnte auch der Wunsch der Hortleitung nach Erhalt des Anbaues zur Nutzung als Bewegungsraum in Variante 2 „Haupteingang Ost“, die durch die Stadtverordnetenversammlung bevorzugt wurde, realisiert werden.

Durch die Festlegung des Eingangsbereiches konnte nun auch die Planung der Außenanlagen und der Verkehrsflächen erfolgen. Im März 2021 wurde der Bauantrag eingereicht.

Es sollte die geplante Freimachung des Grundstücks erfolgen, die sich jedoch bis zum Frühjahr 2021 verschob, denn es zeigte sich durch Baugrunduntersuchungen, dass der Baugrund mit Altlasten wie Einbauten, Gleisschotter und Schadstoffen belastet ist. Außerdem musste aufgrund von Artenschutzvorschriften die Freimachung des Grundstücks auf die Fällsaison im Herbst 2021 verschoben werden.

Ende Juli lag die Baugenehmigung vor und am 03.September wurde die funktionale Leistungsbeschreibung veröffentlicht und das Vergabeverfahren für die Ausführung  eingeleitet. Es setzte sich die Firma Bateg durch, die am 17.12.2021 den Bauauftrag erhielt.

Weiterhin wurde an den Rodungen und an der Beseitigungen der Altlasten sowie an der  Kampfmittelbeseitigung gearbeitet. Im Februar zeichnete sich ab, dass für die umfangreiche Kampfmittelbeseitigung die Fällung von weiteren 40 Bäumen nötig wird, die auch den Plan einer Ausgleichspflanzung von 35 Bäumen nach sich zog. Leider veränderte sich damit nicht nur der zeitliche Rahmen, sondern auch die Kosten für die Erschließung und das Herrichten des Grundstückes stiegen auf das 8-fache des Vorgesehenen.

Der Generalunternehmer bemüht sich in enger Abstimmung mit dem Planungsbüro weiterhin, einen zügigen und planmäßigen Ablauf zu gewährleisten. Dazu finden wöchentlich Bauberatungen vor Ort mit allen Verantwortlichen statt, auch um bei erkennbaren Problemen rechtzeitig reagieren zu können.

Von: Stadt Werneuchen
Tags: BauenBildungInformationInfrastrukturStadt Werneuchen

Ähnliche Beiträge

Traditionelles Fest zum 1. Mai steht vor der Tür!

29. März 2023
empty

Werneuchen: Das traditionelle Fest zum ersten Mai steht vor der Tür. An diesem Feiertag wird es fröhlich auf dem Marktplatz in Werneuchen. 

Mehr lesen

Auf dieser Bank in Bernau ist kein Platz für Rassismus

29. März 2023
empty

Bernau: In Ladeburg am Spielplatz im Sonnenblumenring steht seit Mitte März eine Bank mit klarer Botschaft. Auf dieser Bank ist kein Platz für Rassismus! Damit beteiligt sich die...

Mehr lesen

Ausstellung über Bernhard Schmidt-Bernau eröffnet

28. März 2023
empty

Bernau: Auf den Tag genau an seinem 115. Geburtstag eröffnete das Museum Bernau die temporäre Ausstellung über den Maler Bernhard Schmidt-Bernau. Der Eröffnung am 25. März 2023 wohnten...

Mehr lesen

Kreiswerke Barnim informieren: Sommeröffnungszeiten der Barnimer Recycling- und Wertstoffhöfen ab 1. April

28. März 2023
empty

Mit dem Beginn des Frühlings werden erfahrungsgemäß in vielen Haushalten Frühjahrsputzaktivitäten entfaltet. Zudem werden die Tage wieder länger. Die Mitarbeiter*innen der Wertstoff- und Recyclinghöfe der Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH...

Mehr lesen

Bauen und Baumschutz in Wandlitz- nicht für alle eine Herzensangelegenheit

27. März 2023
empty

Bauen und Baumschutz in Wandlitz, für einige in Wandlitz ein Zusammenhang über den man nicht nachdenken muss. Wenn der Baum stört, haut man ihn halt um. Sind ja...

Mehr lesen

Coronahilfe stellt Impfangebot ein

26. März 2023
Rathaus Panketal

Panketal: Wie die Coronahilfe Panketal mitteilt, stellt sie ihr Impfangebot ein. Sollte es wieder Bedarf geben, wird das Angebot wiederbelebt. Coronaschutzimpfungen werden weiterhin von Hausärzten und in Apotheken...

Mehr lesen

Ab 31. März: Findhorntanz in der FRAKIMA-Werkstatt

25. März 2023
empty

Bernau: Ab Freitag, dem 31. März 2023, findet von 14 bis 16 Uhr in der FRAKIMA-Werkstatt unter dem Motto „Im Reigen um die ganze Welt" der Kurs Findhorntanz...

Mehr lesen

Erster Spatenstich Fahrradstraße Schellengrund

25. März 2023
empty

Eberswalde: Der etwa 760 Meter lange Schellengrund befindet sich zwischen Saarstraße und Eichwerderstraße, damit stellt die, im Moment noch etwas holprige Sandstraße, eine direkte Verbindung zwischen dem Ortsteil...

Mehr lesen

Kein Streik bei der Barnimer Busgesellschaft am Montag den 27.3.2023

25. März 2023
Busschild

Für den kommenden Montag sind umfangreiche Streikaktionen in fast allen Verkehrsbereichen deutschlandweit angekündigt. Die Barnimer Busgesellschaft ist davon jedoch nicht betroffen.

Mehr lesen

27. März bis 5. April: Asphaltarbeiten an der Puschkinstraße

24. März 2023
empty

Bernau: Die Fahrbahn und die Gehwege der Puschkinstraße - zwischen Jahnstraße und Hermann-Duncker-Straße - werden von Montag, dem 27. März, 7 Uhr, bis Mittwoch, dem 5. April, 12...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

empty

Britischer König im Barnim – Bürgerinnen und Bürger müssen sich auf Einschränkungen im Bus- und Bahnverkehr einstellen

29. März 2023
empty

Traditionelles Fest zum 1. Mai steht vor der Tür!

29. März 2023
empty

Simona Koß lädt zum Girls´Day ein

29. März 2023
empty

Mit Film und Akkordeon – fünf Jahre EUTB in Panketal gefeiert

29. März 2023
empty

„Abenteuer Weltall – komm mit!“: Stefan Zierke ruft Kitas, Horte und Grundschulen in Uckermark und Barnim zur Teilnahme am „Tag der kleinen Forscher“ auf.

29. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.