Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Mittwoch, 29. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Gute Noten für Barnimer Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde

Bürgerinnen und Bürger sind mit ihrer Behörde zufrieden

7. Januar 2023
in Barnim
Lesezeit:5 Minuten
A A
empty

Foto: shutterstock

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Positives Feedback für die Mitarbeitenden der Barnimer Kfz-Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde. Einmal mehr wurden Anliegerinnen und Anlieger der Behörde gefragt, wie zufrieden sie mit dem Service der Behörde sind. Zwischen dem 10. Oktober 2022 und 3. Dezember 2022 wurden die Bürgerinnen und Bürger vor Ort an den Standorten Eberswalde und Bernau dazu aufgefordert, die Wartezeiten sowie die Qualität der Bearbeitung zu bewerten und ggf. weitere Hinweise zu geben. Neun von zehn Befragten gaben der Kfz-Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde eine sehr gute Bewertung. Insbesondere die kurzen Wartezeiten und die Freundlichkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden gelobt.

Die Behörde schreibt sich auf die Fahne, diese Qualität auch zukünftig anbieten zu können. Die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter der Kfz-Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde tragen durch kompetente Vorgangsbearbeitung und freundliche Beratungen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten dazu bei, dass die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Barnim auch zukünftig positiv über ihre Behörde denken und sprechen.

Pflichtumtausch der Führerscheine

Hierzu zählt auch die regelmäßige Information zu gesetzlichen Neuerungen bzw. auslaufenden Fristen. Am 19. Januar 2023 endet die nächste Umtauschfrist für Papierführerscheine. Inhaber, die in den Jahren 1959 bis 1964 geboren wurden, müssen den Papierführerschein bis zu diesem Tag in einen Kartenführerschein umgetauscht haben. Für einen Antrag auf Umtausch ihres Führerscheines benötigen die Bürgerinnen und Bürger ein gültiges Personaldokument, ein biometrisches Lichtbild und den derzeitigen Führerschein. Nachweise über ärztliche Untersuchungen oder ein Sehtest sind für den Umtausch nicht erforderlich, da nur das Dokument verlängert wird.

Das persönliche Erscheinen bei der Führerscheinstelle ist für den Umtausch nicht zwingend erforderlich. Die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Barnim haben die Möglichkeit, den Umtausch des Führerscheines vor Ort in ihrer Gemeinde-, Amts- oder Stadtverwaltung in die Wege zu leiten. An dieser Stelle gilt auch diesen Kolleginnen und Kollegen ein besonderer Dank, da diese dazu beitragen, dass jede Barnimerin und jeder Barnimer rechtzeitig und bürgerfreundlich in den Besitz der neuen Karte kommen kann. Unter www.barnim.de/umtausch ist es möglich, zu prüfen, ob der neue Führerschein zur Abholung bereit liegt.

Der Umtausch der Führerscheine geschieht stufenweise. Je nach Geburtsjahr der Führerscheininhaber oder Ausstellungsjahr des Dokumentes greift die Umtauschpflicht. Für Fahrerlaubnisinhaber, die vor 1953 geboren wurden, gilt grundsätzlich eine Umtauschfrist bis zum 19. Januar 2033

Für Papierführerscheine, die vor dem 01.01.1999 ausgestellt worden sind, gilt das Geburtsjahr der Fahrerlaubnisinhaber. Bei Kartenführerscheinen, die ab dem 01.01.1999 bis zum 18.01.2013 ohne Befristung ausgestellt wurden, gilt das Ausstellungsjahr.

Geburtsjahr des FahrerlaubnisinhabersTag, bis zu dem der Führerschein umgetauscht sein mussAusstellungsjahrTag, bis zu dem der Führerschein umgetauscht sein muss
1953 bis 195819. Juli 20221999 bis 200119. Januar 2026
1959 bis 196419. Januar 20232002 bis 200419. Januar 2027
1965 bis 197019. Januar 20242005 bis 200719. Januar 2028
1971 oder später19. Januar 2025200819. Januar 2029
200919. Januar 2030
201019. Januar 2031
201119. Januar 2032
2012 bis 18. Januar 201319. Januar 2033

Ein freiwilliger Umtausch des Führerscheindokumentes ist auch jederzeit vor den festgeschriebenen Terminen möglich. Hierbei gilt es jedoch zu beachten, dass die neuen Führerscheine von Gesetz aus eine Befristung von 15 Jahren besitzen.

Internetbasierte Fahrzeugzulassung

Zum Fortschritt einer Behörde gehört es auch, mit der Entwicklung der Technik zu gehen. Der Landkreis Barnim bietet bereits seit Jahren seinen Bürgerinnen und Bürgern den Service der internetbasierten Fahrzeugzulassung (i-Kfz) an. Der digitale Service ist über die Homepage der Kreisverwaltung Barnim www.barnim.de/ikfz erreichbar. Mit dem Online-Dienst können viele Zulassungsvorgänge bequem von zu Hause, rund um die Uhr und kontaktlos erledigt werden.

Unter bestimmten Voraussetzungen sind folgende Zulassungsvorgänge möglich:

  • Außerbetriebsetzungen,
  • Wiederzulassungen,
  • Umschreibungen (mit und ohne Halterwechsel sowie mit und ohne Zulassungsbezirkswechsel),
  • Adressänderungen und
  • Neuzulassungen.

Grundlegende Bedingung für alle Vorgänge ist der Besitz eines elektronischen Personalausweises (nPA) oder elektronischen Aufenthaltstitels (eAT) mit aktivierter Online-Ausweisfunktion (eID). Mithilfe des Dokuments muss der Antragsteller sich über ein Kartenlesegerät oder die kostenlose AusweisApp2 identifizieren. Die jeweiligen Vorgangsarten setzen unterschiedliche weitere Erfordernisse voraus. Aktuell bietet der Landkreis Barnim an, die Antragsgebühren über die Bezahlfunktion giropay zu begleichen. Die wichtigsten Informationen sind unter www.ikfz.brandenburg.de zusammengefasst und durch kleine Filmsequenzen erklärt.

Vollautomatisierte Außerbetriebsetzung


Wenn das Fahrzeug nach dem 1. Januar 2015 zugelassen wurde, kann dieses online außer Betrieb gesetzt werden. Hierzu müssen lediglich die Sicherheitscodes auf den Kennzeichenschildern und der Zulassungsbescheinigung Teil I freigelegt und über das Portal registriert werden. Nach der Bezahlung erfolgt direkt die amtliche Verwaltungsentscheidung, die durch die antragstellende Person abgerufen werden kann. Die Online-Außerbetriebsetzung stellt einen vollautomatisierten Verwaltungsakt da, der den Aufwand in der Behörde minimiert und für die Bürgerinnen und Bürger jederzeit abrufbar ist und zudem eine finanzielle Ersparnis bedeutet.

Von: Robert Bachmann
Tags: InformationVerkehr

Ähnliche Beiträge

Britischer König im Barnim – Bürgerinnen und Bürger müssen sich auf Einschränkungen im Bus- und Bahnverkehr einstellen

29. März 2023
empty

Am Nachmittag des 30. März 2023 kommt der britische König Charles III. gemeinsam mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in den Barnim. Geplant sind Besuche der Kaiserbrücke bei Finowfurt sowie...

Mehr lesen

Traditionelles Fest zum 1. Mai steht vor der Tür!

29. März 2023
empty

Werneuchen: Das traditionelle Fest zum ersten Mai steht vor der Tür. An diesem Feiertag wird es fröhlich auf dem Marktplatz in Werneuchen. 

Mehr lesen

Auf dieser Bank in Bernau ist kein Platz für Rassismus

29. März 2023
empty

Bernau: In Ladeburg am Spielplatz im Sonnenblumenring steht seit Mitte März eine Bank mit klarer Botschaft. Auf dieser Bank ist kein Platz für Rassismus! Damit beteiligt sich die...

Mehr lesen

Ausstellung über Bernhard Schmidt-Bernau eröffnet

28. März 2023
empty

Bernau: Auf den Tag genau an seinem 115. Geburtstag eröffnete das Museum Bernau die temporäre Ausstellung über den Maler Bernhard Schmidt-Bernau. Der Eröffnung am 25. März 2023 wohnten...

Mehr lesen

Kreiswerke Barnim informieren: Sommeröffnungszeiten der Barnimer Recycling- und Wertstoffhöfen ab 1. April

28. März 2023
empty

Mit dem Beginn des Frühlings werden erfahrungsgemäß in vielen Haushalten Frühjahrsputzaktivitäten entfaltet. Zudem werden die Tage wieder länger. Die Mitarbeiter*innen der Wertstoff- und Recyclinghöfe der Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH...

Mehr lesen

Neue Radabstellmöglichkeiten und eine Sammelschließanlage für das Biesenthaler Bahnhofsumfeld

26. März 2023
empty

Biesenthal: Die Naturparkstadt stellt sich als wachsender grundfunktionaler Schwerpunktort unweit der Metropolregion Berlin/Potsdam den Themen nachhaltige Mobilität und klimaverträgliches Mobilitätsverhalten.

Mehr lesen

Coronahilfe stellt Impfangebot ein

26. März 2023
Rathaus Panketal

Panketal: Wie die Coronahilfe Panketal mitteilt, stellt sie ihr Impfangebot ein. Sollte es wieder Bedarf geben, wird das Angebot wiederbelebt. Coronaschutzimpfungen werden weiterhin von Hausärzten und in Apotheken...

Mehr lesen

Ab 31. März: Findhorntanz in der FRAKIMA-Werkstatt

25. März 2023
empty

Bernau: Ab Freitag, dem 31. März 2023, findet von 14 bis 16 Uhr in der FRAKIMA-Werkstatt unter dem Motto „Im Reigen um die ganze Welt" der Kurs Findhorntanz...

Mehr lesen

Erster Spatenstich Fahrradstraße Schellengrund

25. März 2023
empty

Eberswalde: Der etwa 760 Meter lange Schellengrund befindet sich zwischen Saarstraße und Eichwerderstraße, damit stellt die, im Moment noch etwas holprige Sandstraße, eine direkte Verbindung zwischen dem Ortsteil...

Mehr lesen

Kein Streik bei der Barnimer Busgesellschaft am Montag den 27.3.2023

25. März 2023
Busschild

Für den kommenden Montag sind umfangreiche Streikaktionen in fast allen Verkehrsbereichen deutschlandweit angekündigt. Die Barnimer Busgesellschaft ist davon jedoch nicht betroffen.

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Polizei Symbolfoto

Nun in einem Krankenhaus – Polizeimeldungen 29. März 2023

29. März 2023
empty

Britischer König im Barnim – Bürgerinnen und Bürger müssen sich auf Einschränkungen im Bus- und Bahnverkehr einstellen

29. März 2023
empty

Traditionelles Fest zum 1. Mai steht vor der Tür!

29. März 2023
empty

Simona Koß lädt zum Girls´Day ein

29. März 2023
empty

Mit Film und Akkordeon – fünf Jahre EUTB in Panketal gefeiert

29. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.