Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Dienstag, 6. Juni 2023
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
    • Stellenangebote
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Ahrensfelde
    • Veranstaltungen Bernau
    • Veranstaltungen Biesenthal
    • Veranstaltungen Britz-Chorin-Oderberg
    • Veranstaltungen Eberswalde
    • Veranstaltungen Joachimsthal
    • Veranstaltungen Panketal
    • Veranstaltungen Schorfheide
    • Veranstaltungen Wandlitz
    • Veranstaltungen Werneuchen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Heidekrautbahn: Neueste Entwicklungen auf der Stammstrecke

Was hat sich seit der Auslage der Planungsunterlagen getan?

7. April 2023
in Wandlitz
Lesezeit:3 Minuten
A A
empty

Foto: NEB / Frank Noack

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Mit Klick auf Play wird Ihnen der Beitrag vorgelesen.

Wandlitz: Mehr als fünf Monate sind vergangen seit der öffentlichen Auslage der Planungsunterlagen in Berlin und Brandenburg für die zu reaktivierende Stammstrecke der Heidekrautbahn (RB27). Ziel der im Planfeststellungsverfahren vorgesehenen Bürgerbeteiligung war es, Interessierten die Gelegenheit zu bieten, die Planung für die Modernisierung der Stammstrecke einzusehen und auf noch offene, als relevant erachtete Details schriftlich hinzuweisen.

Doch was hat sich seither getan? Bis zum Ende der Einwendungsfrist im Oktober 2022 erreichte die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) als Vorhabenträgerin eine bemerkenswerte Resonanz – 72 Stellungnahmen öffentlicher Träger sowie 158 private Einwendungen. Aktuell ist die NEB intensiv mit der Sichtung und internen Prüfung der einzelnen Anliegen beschäftigt, deren Inhalte sich vorrangig auf die Bereiche Umweltplanung, ÖPNV-Verknüpfungsstellen sowie Schall- und Erschütterungsschutz konzentrieren.

Zeitgleich erfolgt die Bearbeitung der Erwiderungen, die dann Gegenstand in dem noch folgenden Erörterungstermin werden. Ziel dieser nicht öffentlichen Verhandlung ist es, die bereits schriftlich eingereichten Anliegen sowie die diesbezüglichen Stellungnahmen der NEB unter Beteiligung der zuständigen Behörde noch einmal zu besprechen und möglichst eine verbindliche Lösung zu finden.

Während das Planfeststellungsverfahren für die Gesamtstrecke also noch läuft, sind am bereits planfestgestellten Abschnitt Berlin-Wilhelmsruh derweil erste sichtbare Fortschritte zu erkennen. So erfolgte im Januar 2023 die Beräumung einer am Mauerweg gelegenen Kleingartenanlage, die sich mit acht Mietparzellen nahe des Gewerbegebiets PankowPark befand. Im Februar schlossen sich weitere bauvorbereitende Maßnahmen an, unter anderem die Durchführung sicherheitsrelevanter Suchschachtungen zur Lokalisierung bestehender Versorgungsleitungen (z. B. Starkstrom und Entwässerungsleitungen). Auch fanden stellenweise Baumfällungen zur Baufeldfreimachung statt. Als Kompensation dafür sollen nach Fertigstellung des neuen Haltepunktes entsprechende landschaftspflegerische Ausgleichs und Ersatzflächen geschaffen werden. So ist beispielsweise die Bepflanzung von Böschungen und umliegenden Freiflächen im Umfang von bis zu 3.000 m² mit Stauden, Bäumen und Gehölzen geplant.

Wer Lust hat, einen letzten Blick auf die noch stillgelegte Stammstrecke zu werfen, kann sich auf dem YouTube-Kanal der NEB „Heidi Kraut“ den 2022 entstandenen Drohnenfilm Heidekrautbahn: Flug über die Stammstrecke vor der Reaktivierung anschauen. Zu sehen ist der historische Verlauf der Traditionsstrecke, eingebettet in Landschaftsaufnahmen, die zeigen, wie künftig neue Gebiete durch den SPNV erschlossen werden

Eine Gelegenheit, die Strecke bei einer Sonderfahrt selbst zu erkunden, bietet sich am 13. Mai am Tag der offenen Tore der NEB.

Von: Niederbarnimer Eisenbahn AG / NEB Betriebsgesellschaft mbH
Tags: MobilitätNEBVerkehr

Ähnliche Beiträge

Einschränkungen bei der BBG

5. Juni 2023
Busschild

Auf den Buslinien 867, 868, 891, 893 und 900 kommt es im in nächster Zeit zu Eischränkungen.

Mehr lesen

Zugausfall RB24 und Zugausfall RE3

30. Mai 2023
empty

Von Freitag, dem 2. Juni, 22 Uhr bis Freitag, dem 9. Juni, 22 Uhr kommt es zum Zugasufall und Ersatzverkehr auf der Linie RE3 zwischen Bernau und Berlin...

Mehr lesen

Sperrung Bahnhofstraße

26. Mai 2023
Sperrung

Bernau: Die Bahnhofstraße ist von Samstag, dem 10. Juni, bis vorraussichtlich Freitag, dem 16. Juni, für den Fuß- und Radverkehr gesperrt auf Grund von Bauarbeiten.

Mehr lesen

Erweiterung des PlusBus-Angebots ab 01. Juni 2023

25. Mai 2023
empty

Zum 01. Juni 2023 wird das PlusBus-Angebot in den Landkreisen Uckermark und Barnim durch zwei Linien erweitert. Diese führen von Prenzlau nach Templin und von Templin nach Joachimsthal....

Mehr lesen

Eröffnung Bernauer Chaussee / L 200

24. Mai 2023
empty

Panketal: Nachdem die Bernauer Chaussee zwischen der Birkholzer Straße und Schierker Straße rund ein Jahr lang halbseitig gesperrt war, ist sie seit dem 17. Mai 2023 wieder ohne...

Mehr lesen

Veränderte Einschränkungen auf den Linien 867 und 893

21. Mai 2023
Busschild

Auf den Linien 867 und 893 kommt es zu Änderungen im Linienverkehr.

Mehr lesen

Neuer BARshare-Standort in Bernau bei Berlin eröffnet

20. Mai 2023
empty

Bernau: Ab sofort gibt es in der Mühlenstraße einen neuen BARshare- Standort. Das Besondere ist die zentrale Lage, direkt in der Innenstadt Bernaus. Die drei neuen Stellplätze befinden...

Mehr lesen

Warum wird eine Querungsinsel in der Werneuchener Chaussee gebaut?

19. Mai 2023
empty

Werneuchen: Mit der Querungsinsel soll für Fußgänger die Sicherheit beim Queren der Fahrbahn erhöht werden. Insbesondere Schulkinder haben in Zeiten des Berufsverkehrs Mühe, die Bushaltestelle sicher zu erreichen,...

Mehr lesen

Entfall von Haltestellen bei der BBG

18. Mai 2023
Busschild

Auf Grund von Straßensperrungen entfallen Haltestellen auf den Linien 894, 868 und 891.

Mehr lesen

ultraschnelle Elektro-Ladesäule für Werneuchen

13. Mai 2023
empty

Werneuchen: Im Auftrag der BP Europa SE wird eine neue Elektroladeinfrastruktur für E-Autos auf dem Gelände der ARAL Tankstelle am Kreisverkehr (Freienwalder Straße 56) errichtet. 

Mehr lesen

Nachrichten am Morgen

Anstehende Veranstaltungen

empty
Mrz 29 2023 - Jun 14 2023

Ka.De. Die Spur der BilderKunstLaufend

SparkassenFORUM
  • Eberswalde
empty
Mai 11 2023 - Jul 01 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
empty
Mai 14 2023 - Jul 04 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
empty
Mai 16 2023 - Jul 27 2023

Ausstellung VierjahreszeitenKunstLaufend

Rathaus Eberswalde
  • Eberswalde
empty
Mai 18 2023 - Jul 08 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
Keine Veranstaltung gefunden

Stellenangebote

  • Hausmeister (m/w/d) ID 27523

    • Werneuchen
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Stellenangebot in der Oase Brasserie (m/w/d)

    • Tempelfelde
    • Oase Brasserie & Shop
    • Minijob
    • Teilzeit
  • Bauhofmitarbeiter (m/w/d)

    • Wandlitz
    • Gemeinde Wandlitz
    • Teilzeit
  • Sachbearbeitung Bauleitplanung (m/w/d)

    • Wandlitz
    • Gemeinde Wandlitz
    • Vollzeit
  • Pflegefachkraft (m/w/d/) ID 27071

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
    • Vollzeit

Neueste Meldungen

Brandenburger Wasserstoffpreis erstmalig als Schülerwettbewerb

6. Juni 2023
empty

Autorenlesung mit Regina Scheer in der Buchhandlung Wandlitz

6. Juni 2023
empty

16. Juni: Kostenlose Filmvorführung von „All-Inclusive“ im Treff 23

6. Juni 2023
empty

„30 Jahre – 30 Geschichten“ – Ausstellung im Landkreis Barnim

6. Juni 2023
Polizei Symbolfoto

Verkehrsunfall forderte Todesopfer. Polizeimeldungen 05. Juni 2023

5. Juni 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Ahrensfelde
    • Veranstaltungen Bernau
    • Veranstaltungen Biesenthal
    • Veranstaltungen Britz-Chorin-Oderberg
    • Veranstaltungen Eberswalde
    • Veranstaltungen Joachimsthal
    • Veranstaltungen Panketal
    • Veranstaltungen Schorfheide
    • Veranstaltungen Wandlitz
    • Veranstaltungen Werneuchen
  • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.