Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Mittwoch, 29. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Herbstferienspaß in Bernau garantiert

22. Oktober 2022
in Bernau
Lesezeit:6 Minuten
A A
Herbstferienaktivität

In den Herbstferien und in Vorbereitung auf Halloween basteln Kinder gern mit Naturmaterialien. Foto: Pressestelle/Cornelia Schach (cs)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Hurra, am Montag beginnen im Land Brandenburg die Herbstferien. Chillen oder mit den Eltern und Freunden verreisen stehen für die Schüler ganz hoch im Kurs. Wer weder das eine noch das andere vorhat, findet in Bernau viel Abwechslungsreiches.

Ferienprogramm in den Kinder- und Jugendzentren

Im Kinder- und Freizeithaus Yellow ist vom 24. Oktober bis 4. November täglich von 10-15 Uhr etwas los. In der Projektzeit am Vormittag wird gemalt und gewerkelt. „Wir bauen ein Kamishibai“ steht auf dem Programm. Das ist ein Erzähltheater in Bildern. Ihr verwandelt eine Geschichte mit Bunt-, Wachsmal- oder Filzstiften in Bilder und gebt ihr eine Bühne in Form eines kleinen Theaters aus Holz – mit Hammer, Säge und etwas handwerklichem Geschick. Wenn ihr mitmachen wollt, meldet euch an: yellow(at)hvd-nordbrandenburg.de Nach dem Kreativsein könnt ihr euch bei einem warmen Mittagessen stärken und anschließend bis 15 Uhr viel freie Zeit genießen.

Einen offenen Treff von 13-18.30 Uhr bietet das Jugend- und Stadtteilzentrum Frischluft in den Herbstferien an. Am 25. und 27. Oktober stehen Tagesausflüge auf dem Programm. Deshalb ist an diesen beiden Tagen kein offener Treff im Stadtteilzentrum.

Bei täglich wechselnden Angeboten könnt ihr von 12-17 Uhr im Stadtteilzentrum Südstern mitmachen: Herbstbasteln, herbstliches Kochen, Picknick im Park oder Cocktails mixen aus regionalen Saisonfrüchten. Mittwochs werden Ausflüge unternommen und freitags ist Kinotag. Am 3. November steigt eine Halloween-Party im Südstern.

Der Jugendtreff Dosto veranstaltet vom 24. bis 28. Oktober für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 21 Jahren eine Bildungsfahrt zum ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau. Die Fahrt ist Dank Unterstützung von Demokratie Leben! und der Förderung vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend für die Teilnehmer kostenfrei.

Der Klub am Steintor und das Freizeithaus Konfetti gönnen sich Herbstferien und bleiben zwei Wochen geschlossen.

Bücher lesen
Lesen steht in den Herbstferien bei vielen Kids ganz hoch im Kurs. Fotos Pressestelle/Cornelia Schach (cs)

Die Bibliothek – immer ein Geheimtipp

Die Bibliothek hat natürlich geöffnet. „Während der Öffnungszeiten (montags 10-18 Uhr, dienstags 10-19 Uhr, mittwochs geschlossen, donnerstags 10-18 Uhr, freitags 10-16 Uhr und samstags 10-12 Uhr) sind Kinder bei uns zum Lesen oder Spielen herzlich willkommen“, sagt die Leiterin der Bibliothek, Gabriele Karla. Die Gespenstervormittage und das Bilderbuchkino in den Herbstferien sind allerdings schon ausgebucht.

Die Bibliothek hat für euch drei tolle Lesetipps zusammengestellt. Denn wenn das Wetter schlecht ist, könnt ihr euch gemütlich aufs Sofa kuscheln und eure Nase in ein Buch stecken.

Tipp Nr. 1 ist etwas für die ganze Familie:

Steffi Bieber-Geske: Schatzsuche in Berlin und Brandenburg
Bei den Großeltern erwartet Lilly und Nikolas diesmal eine besondere Überraschung: Auf dem Dachboden finden sie zwischen alten Fotos und verstaubten Kleidungsstücken einen merkwürdigen Brief. Ein geheimnisvoller Weltreisender will den Geschwistern seinen Schatz anvertrauen. Doch um ihn zu finden, müssen Lilly und Nikolas ein paar knifflige Rätsel lösen.

Tipp Nr. 2 ist ein Comic und für Jugendliche gedacht:

Alice Oseman „Heartstopper – Boy trifft Boy“ Mitten ins Herz gestolpert
Dass Charlie schwul ist, weiß die ganze Schule. Dagegen ist Nick, der Star der Rugbymannschaft, so straight wie eine Goalline. Glaubt Charlie. Aber dann entwickelt sich eine intensive Freundschaft zwischen den beiden unterschiedlichen Jungen.

Tipp Nr. 3. Ist etwas, woran kleine und größere Kinder Spaß haben und was in allen Varianten in der Bibliothek da ist – Bücher zum Lesenlernen, Bücher zum Selberlesen, DVD, Tonie, Hörspiel-CDs, e-books und sogar ein Gesellschaftsspiel und was auch gerade im Kino läuft:
Margit Auer „Die Schule der magischen Tiere“
Diese Schule birgt ein Geheimnis: Wer Glück hat, findet hier den besten Freund, den es auf der Welt gibt. Ein magisches Tier. Ein Tier, das sprechen kann. Wenn es zu dir gehört… Magische Tiere, die Kindern im Alltag und in schwierigen Situationen heimlich zur Seite stehen.

Die FRAKIMA-Werkstatt lädt zum „Der Zauberer von Oz“

Die FRAKIMA-Werkstatt lädt am 5. November um 15 Uhr Kinder ab 4 Jahren mit ihren Eltern zum „Zauberer von Oz“ in den Treff 23 ein. Die Mobile Märchenbühne zeigt das Abenteuerstück um die kleine Dorothy, die von einem mächtigen Sturm in das wundersame Land Oz gewirbelt wird. Dort lernt sieden Strohmann, den Blechmann und den feigen Löwen kennen und hofft, dass der mächtige Zauberer von Oz ihr helfen kann, zurück nach Haus zu finden. Die FRAKIMA-Werkstatt bittet vom 1. bis 4. November um Voranmeldung unter der Rufnummer 03338 5465 oder per Mail frakima(at)bernau-bei-berlin.de. Der Eintritt kostet 3 Euro/ermäßigt 2 Euro.

ROT GELB BLAU – Das Bauhaus für Kinder

Das UNESCO-Welterbe Bauhaus Besucherzentrum lädt Mädchen und Jungen von 6 bis 12 Jahren donnerstags und sonntags von 10 bis 16 Uhr zur Ausstellung „ROT GELB BLAU – Das Bauhaus für Kinder“ in das Lehrerhaus am Hannes-Mayer-Campus 9 ein. Unter dem Motto „Das Bauhaus war eine Schule!“ könnt ihr an den einzelnen Stationen u. a. mit Zahlen und Buchstaben experimentieren, euch ausprobieren und erfahren, was es mit den Farben rot, gelb und blau auf sich hat. Der Eintritt ist frei.

Abwechslungsreiche Ferien im Hort verbringen

„Auch die Schulhorte lassen sich für die Herbstferien einiges einfallen“, berichtet Birgit Kupper, Amtsleiterin Kindertagesbetreuung der Stadt Bernau. Je nach Wetterlage geht es raus auf die Spielplätze, in den Wald und die Heide oder zu Sportspielen und zum Kinder-Yoga in die Turnhallen, zum Schwimmen ins Sportforum und zum Toben ins Fun Jump.

Die Horte unterbreiten verschiedene Kreativangebote für ihre Kinder – vom Herstellen eines Anti-Stress-Balls, Eulen basteln aus Zapfen, Igel aus Kastanien und noch vieles mehr. Auch Halloween steht in den Horten hoch im Kurs. Dafür werden Skelette aus Wattestäbchen kreiert, Spinnen aus Styroporkugeln und Tonpapier gebastelt und Gespenster genäht. Die größeren Hortkinder gehen auf Schatzsuche in die Bibliothek und besuchen Museen.

Von: Stadt Bernau
Tags: FerienInformationStadt Bernau

Ähnliche Beiträge

Traditionelles Fest zum 1. Mai steht vor der Tür!

29. März 2023
empty

Werneuchen: Das traditionelle Fest zum ersten Mai steht vor der Tür. An diesem Feiertag wird es fröhlich auf dem Marktplatz in Werneuchen. 

Mehr lesen

Auf dieser Bank in Bernau ist kein Platz für Rassismus

29. März 2023
empty

Bernau: In Ladeburg am Spielplatz im Sonnenblumenring steht seit Mitte März eine Bank mit klarer Botschaft. Auf dieser Bank ist kein Platz für Rassismus! Damit beteiligt sich die...

Mehr lesen

Ausstellung über Bernhard Schmidt-Bernau eröffnet

28. März 2023
empty

Bernau: Auf den Tag genau an seinem 115. Geburtstag eröffnete das Museum Bernau die temporäre Ausstellung über den Maler Bernhard Schmidt-Bernau. Der Eröffnung am 25. März 2023 wohnten...

Mehr lesen

Kreiswerke Barnim informieren: Sommeröffnungszeiten der Barnimer Recycling- und Wertstoffhöfen ab 1. April

28. März 2023
empty

Mit dem Beginn des Frühlings werden erfahrungsgemäß in vielen Haushalten Frühjahrsputzaktivitäten entfaltet. Zudem werden die Tage wieder länger. Die Mitarbeiter*innen der Wertstoff- und Recyclinghöfe der Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH...

Mehr lesen

Coronahilfe stellt Impfangebot ein

26. März 2023
Rathaus Panketal

Panketal: Wie die Coronahilfe Panketal mitteilt, stellt sie ihr Impfangebot ein. Sollte es wieder Bedarf geben, wird das Angebot wiederbelebt. Coronaschutzimpfungen werden weiterhin von Hausärzten und in Apotheken...

Mehr lesen

Ab 31. März: Findhorntanz in der FRAKIMA-Werkstatt

25. März 2023
empty

Bernau: Ab Freitag, dem 31. März 2023, findet von 14 bis 16 Uhr in der FRAKIMA-Werkstatt unter dem Motto „Im Reigen um die ganze Welt" der Kurs Findhorntanz...

Mehr lesen

Erster Spatenstich Fahrradstraße Schellengrund

25. März 2023
empty

Eberswalde: Der etwa 760 Meter lange Schellengrund befindet sich zwischen Saarstraße und Eichwerderstraße, damit stellt die, im Moment noch etwas holprige Sandstraße, eine direkte Verbindung zwischen dem Ortsteil...

Mehr lesen

Kein Streik bei der Barnimer Busgesellschaft am Montag den 27.3.2023

25. März 2023
Busschild

Für den kommenden Montag sind umfangreiche Streikaktionen in fast allen Verkehrsbereichen deutschlandweit angekündigt. Die Barnimer Busgesellschaft ist davon jedoch nicht betroffen.

Mehr lesen

27. März bis 5. April: Asphaltarbeiten an der Puschkinstraße

24. März 2023
empty

Bernau: Die Fahrbahn und die Gehwege der Puschkinstraße - zwischen Jahnstraße und Hermann-Duncker-Straße - werden von Montag, dem 27. März, 7 Uhr, bis Mittwoch, dem 5. April, 12...

Mehr lesen

Jörg Erdmann und Daniel Buchda zu Ehrenbeamten der Freiwilligen Feuerwehr ernannt

24. März 2023
empty

Bernau: Jörg Erdmann und Daniel Buchda wurden am Donnerstag, dem 23. März, im Rahmen der Stadtverordnetenversammlung von Bürgermeister André Stahl zu Ehrenbeamten der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bernau...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Polizei Symbolfoto

Nun in einem Krankenhaus – Polizeimeldungen 29. März 2023

29. März 2023
empty

Britischer König im Barnim – Bürgerinnen und Bürger müssen sich auf Einschränkungen im Bus- und Bahnverkehr einstellen

29. März 2023
empty

Traditionelles Fest zum 1. Mai steht vor der Tür!

29. März 2023
empty

Simona Koß lädt zum Girls´Day ein

29. März 2023
empty

Mit Film und Akkordeon – fünf Jahre EUTB in Panketal gefeiert

29. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.