Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Dienstag, 21. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Hilfsgüter-Transport von Wandlitz nach Makariv

Gebrauchtes Müllfahrzeug und Stromgeneratoren für ukrainische Partnerstadt

3. Januar 2023
in Wandlitz, Fokusthema
Lesezeit:4 Minuten
A A
empty

Bürgermeister Oliver Borchert (links) mit dem stellvertretenden Bürgermeister von Makariv Juri Milijew. Foto: Marco Scafaro

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Mit Klick auf Play wird Ihnen der Beitrag vorgelesen.

Wandlitz: Seit Mai 2022 besteht eine strategische Partnerschaft zwischen der Gemeinde Wandlitz und Makariv in der Ukraine. Ziel ist es, in Makariv und dem gleichnamigen 15.000-Einwohner-Landkreis humanitäre Hilfe und projektbezogene Unterstützung beim  Wiederaufbau zu leisten. Bereits im Juli 2022 konnten zwei aus den Beständen der Wandlitzer Feuerwehr stammende ausgemusterte Einsatzfahrzeuge im Rahmen eines Hilfstransports des Landesfeuerwehrverbandes Brandenburg an die Feuerwehr in Makariv übergeben werden.  

empty
Beladung des Müllfahrzeugs in Wandlitz/Klosterfelde. Foto: Marco Scafaro

Am 27. Dezember 2022 startete jetzt der nächste Hilfstransport von Wandlitz Richtung  Makariv.  „Vor einigen Wochen erreichte uns ein Notruf aus unserer Partnerstadt. Die Energieinfrastruktur dort wird durch die russischen Angriffe immer wieder lahmgelegt und die Menschen in Makariv leiden Not unter den jetzt herrschenden winterlichen Bedingungen. Ohne Strom gibt es kein Licht, keine Wärme und kein funktionierendes Abwassersystem,“ so Bürgermeister Oliver Borchert. Außerdem stand ein gebrauchtes Müllahrzeug auf der Wunschliste aus Makariv. „Die Müllentsorgung in Makariv ist fast zum Erliegen gekommen, da die meisten der bisher genutzten kleinen Transporter zerstört sind. Dadurch besteht akute Gefahr für Mensch und Umwelt, “ erläutert der Wandlitzer Bürgermeister.

empty
Entladung der Hilfsgüter in Makariv. Foto: Marco Scafaro
empty
Entladung der Hilfsgüter in Makariv. Foto: Marco Scafaro

Dank Fördermitteln von der SKEW/Engagement Global und privaten Spenden konnten seitens der Wandlitzer Verwaltung kurzfristig sowohl ein ausrangiertes aber überholtes Müllfahrzeug von der Barnimer Dienstleistungsgesellschaft als auch 13 Stromgeneratoren beschafft werden. Am 27. Dezember startete der kleine Hilfskonvoi dann vom Klosterfelder Bauhof aus, wo am frühen Morgen das Müll- und ein Begleitfahrzeug mit den Generatoren, Kabeln, Verteilern und Scheinwerfern und Geschenken für Kinder beladen worden waren. Die circa 1.500 km lange Strecke nahm – mit Wartezeit und Abfertigungsprozedur an der polnisch-ukrainischen Grenze –  zwei volle Tage Fahrt in Anspruch. Bürgermeister Oliver Borchert und Marco Scafaro, Ortsvorsteher von Zerpenschleuse, fuhren dabei abwechselnd das Müllfahrzeug und den Pkw mit schwer beladenem Anhänger. Bis zur ukrainischen Grenze wurden die beiden von zwei weiteren Mit-Fahrern unterstützt.

empty
Bilder aus Makariv. Foto: Marco Scafaro
empty
Bilder aus Makariv. Foto: Marco Scafaro

„Die Zerstörungen in der Region sind massiv und das, obwohl die gesamte Bevölkerung täglich mit Aufräumarbeiten beschäftigt ist,“ berichtete Marco Scafaro von seinen Eindrücken während der Fahrt nach Makariv.  Am späten Abend des 28. Dezembers kamen er und Oliver Borchert in Makariv an und wurden vor Ort vom stellvertretenden Bürgermeister Juri Milijew begrüßt. Die offizielle Übergabe und Entladung der Hilfsgüter erfolgte dann am nächsten Morgen.  „Es ist natürlich großartig, dass wir alles direkt vor Ort übergeben und auch noch eine gemeinsame Überprüfung der Technik machen konnten“, freute sich Bürgermeister Oliver Borchert.  Es folgte dann noch ein gemeinsamer Besuch der Orte, an denen die Generatoren in Kürze stehen sollen. Am späten Nachmittag machten sich Oliver Borchert und Marco Scafaro dann auf den Rückweg. Die beiden mussten dann noch eine weitere Nacht vor der ukrainischen Grenze verbringen und erreichten am 30. Dezember abends wieder wohlbehalten die Wandlitzer Heimat. „All das wäre nicht möglich gewesen, wenn neben den Fördermitteln nicht auch großzügige private Spenden zur Verfügung gestanden hätten. Außerdem haben uns viele Menschen ganz praktisch und tatkräftig unterstützt. Dafür mein ganz herzlicher Dank,“ so Oliver Borchert.  

Von: Gemeinde Wandlitz
Tags: GesellschaftHilfeInformationSolidaritätStädtepartnerschaftUkraineVerwaltung Wandlitz

Ähnliche Beiträge

Weitere verkehrsrechtliche Anpassung Baustelle Sachtelebenstraße

20. März 2023
empty

Bernau: Zur Vollsperrung der Sachtelebenstraße werden weitere verkehrsrechtliche Anspassung erforderlich.

Mehr lesen

25. März: MUSIK IM KORB 2023 startet – mit einem Konzert im Neuen Rathaus Bernau

20. März 2023
empty

Bernau: Am Samstag, dem 25. März, verwandelt sich der Bürgersaal des Neuen Rathauses ab 10.30 Uhr für „MUSIK IM KORB“ in einen Konzertsaal. „Die Konzertreihe soll nun ganzjährig...

Mehr lesen

Museum und Tourist-Information am 23. März 2023 geschlossen

19. März 2023
empty

Eberswalde: Aus betrieblichen Gründen müssen am Donnerstag, dem 23. März 2023, sowohl die Eberswalder Tourist-Information als auch das Museum Eberswalde geschlossen bleiben.

Mehr lesen

Mobile Sozialberatung für Bernau geplant – Fristverlängerung für die Bewerbung

18. März 2023
empty

Bernau: Die Stadtverordnetenversammlung hat beschlossen, eine mobile Sozialberatung in der Stadt Bernau bei Berlin anzubieten. Sie soll in allen Ortsteilen der Stadt Bernau bei Berlin erfolgen – kostenlos...

Mehr lesen

Vollsperrung Schellengrund

18. März 2023
Sperrung

Eberswalde: Am Montag, dem 20. März 2023, muss im Zuge der Baumaßnahme „Fahrradstraße – Schellengrund“ eine Vollsperrung zwischen Saarstraße und Eichwerder Straße erfolgen. Grund dafür ist die Erforderlichkeit...

Mehr lesen

Stadttauben im Fahrradparkhaus: Bitte nicht füttern

17. März 2023
empty

Bernau: Stadttauben verursachen Dreck und übertragen Krankheiten – so lautet die gängige Meinung vieler Menschen. Deshalb sind sie nicht gern gesehen. Das trifft in Bernau insbesondere auf das...

Mehr lesen

Hilfen für Haushalte mit Heizöl-, Pellets- und Flüssiggasheizungen

17. März 2023
empty

Zusätzlich zu den Preisbremsen für Gas und Strom für 2023 hat der Deutsche Bundestag am 15. Dezember 2022 auch Härtefallhilfen für private Haushalte beschlossen, die mit nicht leitungsgebundenen...

Mehr lesen

„Barnimer Land bei eBay“: Start eines neuen lokalen Online-Marktplatzes für das Barnimer Land

17. März 2023
Logo: WITO Barnim

Eberswalde: In Zusammenarbeit mit der WITO Wirtschafts- und Tourismusentwicklungsgesellschaft mbH des Landkreises Barnim hat eBay Deutschland einen lokalen Online-Marktplatz für das Barnimer Land eingerichtet. Unter www.ebay-deinestadt. de/barnimer-land finden...

Mehr lesen

zirkulierBAR Verwertungstouren in Eberswalde

16. März 2023
empty

Am 22. März 2023 können Interessierte im Rahmen einer ca. 1,5-stündigen Führung die Pilotanlage und das Forschungsprojekt zirkulierBAR kennenlernen

Mehr lesen

Bürgerbudget 2023 – Ergebnisse stehen fest

16. März 2023
Rathaus Panketal

Panketal: Für das das Bürgerbudget 2023 waren alle Bürgerinnen und Bürger Panketals, die das 16. Lebensjahr vollendet haben, aufgerufen, ihre Vorschläge bis zum 30. November 2022 einzubringen. Bis...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Fehlerhafte Informationsschreiben zu Preisbremsen: Betroffene zahlen drauf

21. März 2023
empty

Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

21. März 2023
null

Rekordergebnis für die Wirtschaftsförderung Brandenburg

21. März 2023
empty

Praxen im neuen Ärztehaus

21. März 2023
Polizei Symbolfoto

Beim Ladendiebstahl ertappt – Polizeimeldungen 10. März 2023

20. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.