Newsletter
Über uns und unser Magazin
Samstag, 19. Juli 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Eberswalde » HNEE-Deutschlandstipendien feierlich übergeben : 41 Stipendien – 13 Förderer unterstützen engagierte Studierende

HNEE-Deutschlandstipendien feierlich übergeben : 41 Stipendien – 13 Förderer unterstützen engagierte Studierende

  • 31. März 2025
  • In Eberswalde
alt=""
Foto: © HNEE / Ulrich Wessollek
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Eberswalde: Am 27. März 2025 erhielten 41 Studierende der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) das Deutschlandstipendium – eine Anerkennung ihrer herausragenden akademischen und ehrenamtlichen Leistungen. Die feierliche Übergabe fand im Beisein der Förderer und Hochschulangehörigen statt.

Insgesamt 128 Studierende hatten sich für das begehrte Stipendium beworben. Hochschulpräsident Prof. Dr. Matthias Barth überreichte die Urkunden und betonte die Bedeutung der Förderung: „Das Deutschlandstipendium unterstützt engagierte Studierende, die sich nicht nur akademisch, sondern auch gesellschaftlich einbringen. Ihr Einsatz ist ein wichtiger Beitrag für unsere Hochschule und darüber hinaus.“ Anschließend bot sich den Stipendiat*innen und Förderern die Gelegenheit zum Austausch.

alt=""
Foto: © HNEE / Ulrich Wessollek

Das Deutschlandstipendium fördert leistungsstarke und engagierte Studierende aller Nationalitäten aus Bachelor- und Masterstudiengängen mit 300 Euro monatlich – finanziert je zur Hälfte durch private Förderer und den Staat. Neben der finanziellen Unterstützung ermöglicht das Programm wertvolle Vernetzungsmöglichkeiten. Seit 2011 beteiligt sich die HNEE an der Initiative. Unter den diesjährigen Stipendiat*innen sind acht internationale Studierende aus Kolumbien, Belgien, Großbritannien, Iran, den USA, Hongkong, Kanada und Brasilien.

Langjährige Unterstützung durch starke Partner

Mehrere Förderer engagieren sich bereits seit vielen Jahren, darunter die GLG mbH, der Ostdeutsche Sparkassenverband, das Ingenieurbüro Ralf Dieme, Ursula und Günther Deininger sowie die Wissenschaftsstiftung der Sparkasse Barnim.

Wolfram Morales, stellvertretender Pressesprecher des Ostdeutschen Sparkassenverbandes, betont: „Das Engagement für wirtschaftliche, gesellschaftliche, kulturelle und sportliche Entwicklung sowie für soziale Projekte, Bildung und Wissenschaft ist fest in der DNA der Sparkassen verankert. Seit 2012 unterstützen wir jährlich fünf Deutschlandstipendien an der HNEE und konnten so bereits 70 talentierte Studierende auf ihrem Weg begleiten. Wir möchten weitere private Akteure ermutigen, junge Talente über die staatliche Bildungsfinanzierung hinaus zu fördern. Investitionen in Bildung sichern langfristig Wohlstand, stabile Sozialsysteme und eine produktive Zukunft.“

Ferdinand Fröhlich ist Masterstudent im Studiengang „Nachhaltige Unternehmensführung“ und gehört zu den geförderten Stipendiat*innen des Ostdeutschen Sparkassenverbandes: „Das Deutschlandstipendium gibt mir in der Abschlussphase meines Masterstudiums den Freiraum, mich intensiv mit meiner Masterarbeit zu beschäftigen. Der thematisch passende Förderer und die Möglichkeit zum Austausch machen diese Unterstützung besonders wertvoll.“

Auch Bettina Friedli, Studentin im weiterbildenden Masterstudiengang „Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement“ freut sich über die Förderung: „Das Deutschlandstipendium erleichtert es mir, mein berufsbegleitendes Studium mit voller Konzentration zu verfolgen. Es eröffnet neue Perspektiven für meine berufliche Neuorientierung und bietet mehr als finanzielle Unterstützung – es ist eine Motivation und Chance zur Vernetzung mit engagierten Studierenden und Förderern.“

alt=""
Foto: © HNEE / Ulrich Wessollek

Mit der Förderung des Deutschlandstipendiums setzt auch die Sparkassenstiftung zur Förderung der Wissenschaft im Landkreis Barnim (Wissenschaftsstiftung) ein deutliches Zeichen für die Unterstützung von Nachwuchstalenten. „Seit vielen Jahren fördert die Wissenschaftsstiftung der Sparkasse Barnim das Deutschlandstipendium an der HNEE. Diese Unterstützung sehen wir als wertvolle Investition in Talente, die unseren Stiftungszweck verkörpert und die enge Zusammenarbeit zwischen der HNEE und der Sparkasse stärkt. Als Kreditinstitut profitieren wir von neuen Impulsen, Fachwissen und dem direkten Austausch mit engagierten Studierenden“, erklärt Volkmar Grätsch, Vorsitzender des Vorstands der Sparkasse Barnim und stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Wissenschaftsstiftung.

Alena Neumann, Masterstudentin im Studiengang „Nachhaltige Regionalentwicklung: Bildung – Management – Naturschutz“ und eine von vier Stipendiat*innen, die von der Wissenschaftsstiftung gefördert werden, betont: „Das Stipendium ermöglicht es mir, mich voll und ganz auf mein Studium und mein ehrenamtliches Engagement zu fokussieren. Dadurch konnte ich meine Studienleistungen verbessern und mich noch stärker in der Hochschulgemeinschaft einbringen.“

Vivian Chan, Bachelorstudentin im Studiengang „International Forest Ecosystem Management“, ist dankbar für die Förderung durch das Deutschlandstipendium. Sie hebt hervor, dass es ihr ermöglicht, sich ganz auf ihr Studium zu fokussieren, ohne finanzielle Sorgen. Darüber hinaus gibt es ihr die Freiheit, sich intensiver in ehrenamtliche Projekte zu investieren – wie beispielsweise bei der Kartierung von Pilzen in Berlin-Brandenburg und in verschiedenen gemeinnützigen Initiativen rund um Natur und Gemeinschaft.

Förderer des Deutschlandstipendiums an der HNEE
Neben der Eberswalder Hochschulgesellschaft e. V. engagieren sich folgende Institutionen und Privatpersonen: CoCo Real GmbH, GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH, IHK Ostbrandenburg, Ostdeutscher Sparkassenverband, Ingenieurbüro Ralf Dieme, Johannes-Schubert-Stiftung, Dr. Steffen Richter, Stiftung „Natur im Norden“/ Hildrun und Ruprecht Müller Fonds, Ursula und Günther Deininger, Wissenschaftsstiftung der Sparkasse Barnim, Stiftung Zukunft Jetzt! sowie die Reinhard und Monika Kampmann-Stiftung.

Ab Mitte November 2025 können sich interessierte Studierende für die nächste Förderrunde des Deutschlandstipendiums an der HNEE bewerben.

Von: Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)
Tags: BildungFördermittelHNEE

Ähnliche Beiträge

Logo: Partnerschaft für Demokratie

Heute schon mitgemischt? Demokratieförderung in Bernau geht weiter

17. Juli 2025

Einzelne Projekte können mit bis zu 5.000 Euro gefördert werden. Aufgrund neuer Abrechnungsmodalitäten und eines neuen Antragsformulars ist eine vorherige

alt=""

Mehr Grün auf den Friedhöfen in der Gemeinde

17. Juli 2025

Schorfheide: Auf drei Schorfheider Friedhöfen gibt es künftig mehr Grün. Seit Ende März 2025 wurden insgesamt 111 neue Bäume gepflanzt.

alt=""

Last Lectures Prof. Dr. Roland Hoffmann-Bahnsen und Prof. Dr. Martin Guericke

15. Juli 2025

Eberswalde: Gleich zwei Last-Lectures gab es in der ersten Juli-Woche. Prof. Dr. Roland Hoffmann-Bahnsen, Professor für Acker- und Pflanzenbau im

alt=""

Fortbildungsakademie Barnim stellt neues Programm 2025/2026 vor

13. Juli 2025

Die Fortbildungsakademie Barnim hat ihr neues Fortbildungsprogramm für das Jahr 2025/2026 veröffentlicht. Es richtet sich an pädagogische Fachkräfte im Landkreis

alt=""

Trockene Böden – starke Bäume: Walnuss & Co. im Praxistest

4. Juli 2025

Eberswalde: Mit dem Ziel, zukunftsfähige Lösungen für die Landwirtschaft in zunehmend trockenen Regionen zu entwickeln, startet die Hochschule für nachhaltige

alt=""

Feierliche Grundsteinlegungfür neue Grundschule in Schönwalde

4. Juli 2025

Wandlitz: Der Bau der dreizügigen Grundschule am Bernauer Damm in Schönwalde schreitet planmäßig voran. Nur vier Monate nach dem ersten

alt=""

Austausch auf Augenhöhe: „Hochschule trifft Wirtschaft“ diskutiert neue Wege der Arbeitszeitgestaltung

30. Juni 2025

Eberswalde: Bereits zum 13. Mal fand am 26. Juni 2025 die Veranstaltung „Hochschule trifft Wirtschaft“auf dem Waldcampus der Hochschule für

alt=""

Amt Britz-Chorin-Oderberg profitiert vom Bundesprojekt „Aller.Land“

29. Juni 2025

Britz-Chorin-Oderberg: Im Dezember 2024 hatte sich der Landkreis Barnim für die Gemeinden des Amtes Britz-Chorin-Oderberg auf das Bundesförderprojekt „Aller.Land“ beworben.

alt=""

Erfolgreicher Hochschulinformationstag mit starkem Auftakt und neuen Formaten

26. Juni 2025

Eberswalde: Am Samstag, dem 14. Juni 2025, öffnete die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) bei strahlendem Sonnenschein ihre Türen

alt=""

Offizieller Auftakt: International besetzter Aufsichtsrat des UNESCO-Instituts für Biosphärenreservate der HNEE tagt erstmals in Eberswalde

23. Juni 2025

Eberswalde: Mit der konstituierenden Sitzung seines Aufsichtsrates am 19. Juni 2025 festigt das Biosphere Reserves Institute (BRI) an der Hochschule

Neue Meldungen

Polizei Symbolfoto
Barnim

Fahrzeugkontrolle. Polizeimeldungen Barnim 18.07.2025

18. Juli 2025
alt=""
Biesenthal-Barnim

Wettkampf der Grundschulen im Drachenbootrennen auf dem Wukensee zum 24. Wukenseefest

18. Juli 2025
alt=""
Wandlitz

Gute Leistungen beim 25. Bernauer Ju-Jutsu-Turnier

18. Juli 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Schorfheide

Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 33110

18. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Bürokaufmann Verwaltung (m/w/d) ID 33013

17. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Eberswalde

Quereinsteiger / Betreuungskraft (m/w/d) ID 33007

16. Juli 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
alt=""

Fünfte Senioren-Busfahrt durch die Gemeinde

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.