Newsletter
Über uns und unser Magazin
Mittwoch, 25. Juni 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Eberswalde » HNEE erhält Deutschen Nachhaltigkeitspreis!

HNEE erhält Deutschen Nachhaltigkeitspreis!

  • 06. November 2024
  • In Eberswalde, Unser Barnim
alt=""
Siegel: DNP
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Eberswalde: Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) erhält Europas wichtigsten und größten Nachhaltigkeitspreis, den Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP) in der Kategorie Unternehmen. Die HNEE wird als Hochschule für ihre prägende Rolle als Vorreiterin der nachhaltigen Transformation des Bildungssektors ausgezeichnet und ist damit die führende Institution unter den Schulen und Hochschulen. Die offizielle und feierliche Verleihung des Preises an 100 Sieger*innen aus 20 Sektoren und Branchen findet am 28. November im Rahmen einer großen Festveranstaltung des 17. Deutschen Nachhaltigkeitstages mit über 1200 Gästen in Düsseldorf statt.

Die HNEE setzte sich im Finale des Wettbewerbs im Sektor Bildung und Forschung/Schulen und Hochschulen durch und übernimmt hier die Vorreiterrolle. Der Whole Institution Ansatz der HNEE macht sie zur Impulsgeberin für nachhaltige Entwicklung, so die Stiftung DNP. Dieser ganzheitliche Ansatz der HNEE lässt sie unter deutschen Bildungseinrichtungen den Spitzenplatz einnehmen. Von der Jury mit 224 Mitgliedern (jede Fachjury mit etwa fünf Expert*innen) aus Forschung, Verbänden, Beratung und Zivilgesellschaft wird sie zu den 100 Vorreiter*innen des Transformationsprozesses in Deutschland gezählt. Mit einem

  • zukunftsrelevanten Studienangebot,
  • curricular verankerter Nachhaltigkeit,
  • einer starken Nachhaltigkeitsforschung
  • kombiniert mit einem prämierten Umweltmanagement
  • und seit 10 Jahren klimaneutral

gestaltet sie seit ihrer Neugründung 1992 aktiv die Transformation zur nachhaltigen Gesellschaft und vermittelt ihren Studierenden die notwendigen Gestaltungskompetenzen. Seit 2010 trägt die Hochschule mit ihrem einzigartigen Studienangebot und Forschungsschwerpunkt ihr zentrales Thema der nachhaltigen Entwicklung auch im Namen.   

Prof. Dr. Matthias Barth, Präsident der HNEE freut sich über den Erfolg der HNEE: „Wir freuen uns über diese besondere Würdigung unseres seit vielen Jahren gezeigten Engagements! Studierende wie Lehrende und unsere zahlreichen Begleiter*innen auf dem Weg des Transformationsprozesses geben immer wieder kreative Impulse, stärken und verankern so Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft. Wir sehen dies als Ansporn, auch in Zukunft den Transformationsprozess zu einer nachhaltigen Gesellschaft weiter voran zu treiben und im Hochschulalltag fest zu verankern! Dafür stellen wir uns gerade organisatorisch neu auf, um die gesellschaftlichen Transformationsprozesse auch in Zukunft durch optimale Angebote begleiten können.“

Für Kerstin Kräusche, Referentin für Nachhaltigkeit an der HNEE, ist der Deutsche Nachhaltigkeitspreis eine besondere Auszeichnung: „Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist eine besondere Wertschätzung für das umfassende nachhaltige Engagement unserer Hochschule. Wir zeigen, wie die nachhaltige Transformation gelingen kann – nicht nur in der Lehre, Forschung und Verwaltung, sondern auch bei der gemeinsamen Gestaltung der Lebenswelt Hochschule. Studierende erleben dies tagtäglich, sie können sich beteiligen, ihr Wissen direkt anwenden und setzen so ganz eigene Impulse für die nachhaltige Entwicklung an der Hochschule.“ 

Zur feierlichen Auszeichnung am 28. November in Düsseldorf werden mit den CEO und Nachhaltigkeitsverantwortlichen der 100 Sieger*innen ca. 1200 Gäste erwartet. Zusätzlich werden vorbildliche Leistungen in den Transformationsfeldern Ressourcen, Gesellschaft, Natur und Klima mit Sonder- und Ehrenpreisen ausgezeichnet. Moderiert werden der Kongress und die Festveranstaltung u. a. von Judith Rakers (ARD), Prof. Eckart von Hirschhausen, Dirk Steffens (RTL), Norbert König (ZDF), Stefanie Hauer, Karsten Schwanke (ARD), Gregor Steinbrenner (ZDF/3sat) und Ralph Caspers (ARD). Zu den Höhepunkten zählt neben einem vegetarischen Menü des Sternekochs Nelson Müller unter anderem der erste und einzige Auftritt der legendären belgischen Band „Vaya Con Dios“ in Deutschland seit 10 Jahren.

Verliehen wird der Deutsche Nachhaltigkeitspreis in einem zweistufigen Wettbewerb auf der Basis KI-gestützter Recherchen, der Einbeziehung von Expertenjurys und einem eigenen Scoring-System.

Von: Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Tags: AuszeichnungHNEENachhaltigkeitUnser BarnimWettbewerb

Ähnliche Beiträge

alt=""

Registrierungsaktion am 27. Juni: Rettungssanitäterin Katharina braucht Stammzellenspende

24. Juni 2025

Eberswalde: Katharina, eine engagierte Notfallsanitäterin und Medizinstudentin aus Eberswalde, die täglich unermüdlich für das Leben anderer kämpft, benötigt dringend selbst

alt=""

Tolle Erfolge für den TSV Lindenberg

23. Juni 2025

Am 16.06.25 wurden jetzt offiziell auf der Kreisfachausschusssitzung des Landkreises Barnim die Mannschaften TSV Lindenberg und TSV Lindenberg II als

alt=""

Offizieller Auftakt: International besetzter Aufsichtsrat des UNESCO-Instituts für Biosphärenreservate der HNEE tagt erstmals in Eberswalde

23. Juni 2025

Eberswalde: Mit der konstituierenden Sitzung seines Aufsichtsrates am 19. Juni 2025 festigt das Biosphere Reserves Institute (BRI) an der Hochschule

alt=""

Lennard ist das 200. Baby des Jahres

21. Juni 2025

Eberswalde: Große Freude im GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde: Am 11. Juni um 0:34 Uhr erblickte Lennard Mazuch das Licht

alt=""

WALK WITH PRIDE – Ausstellung eröffnet

21. Juni 2025

Eberswalde: Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) zeigt gemeinsam mit der Landeskoordinationsstelle Queeres Brandenburg in der Ausstellung WALK WITH

alt=""

Die Gewinner des Stadtradelns geehrt

19. Juni 2025

Bernau: Beim diesjährigen Stadtradeln belegte das Team „Immanuel Klinikum & Netzwerk gesunde Kinder radeln“ mit 17.948 Kilometer bei 1.650 Fahrten

alt=""

Stadtradeln 2025: Die Gewinner der Kinderschatzsuche stehen fest

19. Juni 2025

Bernau: Große Begeisterung herrschte bei der diesjährigen Kinderschatzsuche mit dem Fahrrad, die im Rahmen des Stadtradelns vom 1. bis 21.

alt=""

Brotindustrie Ost: Die Lohnmauer fällt!

19. Juni 2025

Für die Beschäftigten des Tarifgebietes der Brotindustrie Ost ist der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) eine Angleichung der Löhne an das höchste

alt=""

Kampf um Meter und Sekunden beim Gemeindefeuerwehrtag

18. Juni 2025

Schorfheide: Um Minuten und Sekunden, aber auch um Genauigkeit ging es beim diesjährigen Feuerwehrtag der Gemeinde Schorfheide bei den Wettkämpfen

alt=""

Neues Barni-Motiv 2025

17. Juni 2025

Eberswalde: Der Katta mit seinem markanten Ringelschwanz und seinem lebhaften Wesen bringt tierischen Charme auf den 426. Barni-Taler – den

Neue Meldungen

Polizei Symbolfoto
Barnim

Motorradfahrer leicht verletzt. Polizeimeldungen Barnim 24.06.2025

24. Juni 2025
empty
Ahrensfelde

Sturmschäden in Ahrensfelde: Gemeinde bittet um Mithilfe

24. Juni 2025
alt=""
Pressemitteilungen aus der Politik

SPD Barnim im Landesvorstand stark vertreten

24. Juni 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Berlin

Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32840

23. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Teilzeit

Koch / Beikoch (m/w/d) ID 32925

24. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Quereinsteiger / Betreuungskraft (m/w/d) ID 32773

22. Juni 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
alt=""

Spendenaufruf für Wolle: Unterstützung für kreative Tagesgestaltung in der Lobetaler Einrichtung Kapernaum

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.