Newsletter
Über uns und unser Magazin
Freitag, 18. Juli 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Buntes » Hohe Nachzahlungen belasten Mieter:innen

Hohe Nachzahlungen belasten Mieter:innen

Zum Projektende: Verbraucherzentrale Brandenburg fordert in Koalitionsverhandlungen mehr Hilfsangebote sowie stärkere Marktüberwachung
  • 23. November 2024
  • In Buntes, Ratgeber
empty
Foto: Josh Appel, unsplash
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Brandenburger:innen sind weiterhin von gestiegenen Preisen in vielen Lebensbereichen betroffen. Dabei stellen hohe Energiepreise und die jährlichen Betriebskostenabrechnungen für viele Mieterhaushalte eine erhebliche finanzielle Herausforderung dar, da sie oft hohe Nachzahlungen mit sich bringen. Zum Abschluss eines landesweiten Projektes zur Heizkostenprüfung appelliert die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) an die künftigen Koalitionäre, den Mieterschutz zu stärken sowie den hiesigen Fernwärmemarkt intensiver zu überwachen.

Hohe Nachforderungen und soziale Notlagen

Die Folgen steigender Energiepreise sind für Mieter:innen oft erst mit Verzögerung spürbar – meist dann, wenn die Betriebs- und Heizkostenabrechnungen ins Haus flattern und Nachzahlungen fällig werden. Dies trifft besonders Haushalte mit geringen Einkommen – die durchschnittlichen Nachforderungen in den von der VZB geprüften Abrechnungen lagen im hohen dreistelligen Euro-Bereich.

Dass die Grenzen nach oben offen sind, zeigt ein krasses Beispiel aus der Beratungspraxis: Für eine Dachgeschosswohnung in Frankfurt (Oder) mit knapp 45 Quadratmetern wurden Nachforderungen von über 4.400 Euro berechnet. Für eine etwas größere Wohnung im selben Gebäude belief sich die Nachforderung auf mehr als 5.000 Euro. Dabei machte der Großteil Wärme- und Warmwasserkosten aus.

Projektgefördert hat die VZB in den Jahren 2023 und 2024 die Prüfung von Heizkostenabrechnungen angeboten. „Viele der Abrechnungen waren fehlerhaft und zu hoch“, fasst Christian A. Rumpke, Chef der VZB, die Erfahrungen aus dem Projekt zusammen. „Dabei können hohe und unrechtmäßige Betriebskostennachzahlungen schnell zu sozialen Notlagen führen und sogar die Kündigung des Wohnraums zur Folge haben.“

Fehlende Hilfsangebote erschweren Widerspruch

Rund 660.000 Haushalte in Brandenburg leben in Mietverhältnissen, aber weniger als fünf Prozent der Mieter:innen sind Mitglied in einem Mieterverein. Viele Regionen verfügen über keine lokalen Beratungsstrukturen mehr. Auch die geringe Zahl von Fachanwält:innen für Mietrecht erschwert den Zugang zu rechtlicher Unterstützung. Gleichzeitig endet die Förderung aus dem Brandenburg-Paket für das kostenlose Beratungsangebot der VZB zur Prüfung von Betriebs- und Heizkostenabrechnungen zum 31. Dezember 2024.

„Mieter:innen finden kaum Angebote zur individuellen Prüfung ihrer Betriebskostenabrechnung. Das erschwert es ihnen, sich gegen unrechtmäßige Kosten zur Wehr zu setzen“, so Rumpke.

Forderung: klare Festlegungen im Koalitionsvertrag

Die Verbraucherzentrale sieht dringenden Handlungsbedarf: „Um Mieter:innen zu helfen, müssen die zivilgesellschaftlichen Strukturen des Mieterschutzes im Land Brandenburg unterstützt werden“, so Rumpke. Gleichzeitig sollten die hiesigen Fernwärmeanbieter stärker überwacht werden. In Brandenburg ist eine aktuelle Sektoruntersuchung dieses monopolartigen Marktes überfällig. Dies sind die Forderungen #1 und #5 der 14 verbraucherpolitischen Positionen für die Legislaturperiode bis 2029, für die sich die VZB weiter einsetzen wird.

Informationen für Betroffene

Zum Projekt „Prüfung der energiebezogenen Anteile der Betriebskostenabrechnung“ hat die VZB eine Broschüre entwickelt, mit der Betroffene eigenständig die gröbsten Fehler in Betriebskostenabrechnungen erkennen können.

Link zur Broschüre: www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/node/88952

Weitere Informationen zu hohen Heizkosten unter:
www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/node/29217

Von: Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.
Tags: Verbraucherzentrale

Ähnliche Beiträge

empty

Wärmepumpen: Durchblick im Angebotsdschungel

17. Juli 2025

Wer sich für eine Wärmepumpe entscheidet, steht nach dem Einholen von Angeboten häufig vor einer Herausforderung: Die technischen und häufig

empty

Achtung: Kostenfalle im Urlaub

8. Juli 2025

Mit Beginn der Sommerferien zieht es viele Menschen ins Ausland. Das Smartphone ist dabei für die meisten unverzichtbar – sei

empty

Bonuszinsen retten – Bausparverträge rechtzeitig prüfen

6. Juli 2025

Bausparkassen versuchen nach wie vor, sich von älteren, für sie kostspieligen Bausparverträgen zu trennen, vor allem solchen mit attraktiven Bonuszinsen.

empty

Verbraucherzentrale Brandenburg erweitert Beratungsangebot

5. Juli 2025

Nicht nur in den Beratungsstellen, per Telefon oder im Digimobil: Verbraucher:innen in Brandenburg erhalten nun auch Unterstützung per Videochat. Die

Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Guter Tag für den Verbraucherschutz – Haushalt des Landes Brandenburg beschlossen / Finanzierung der Verbraucherzentrale gesichert

22. Juni 2025

„Das ist ein guter Tag für den Verbraucherschutz und ein starkes Signal für die Menschen im Land“, so Christian A.

empty

Lebensmittel im Sommer richtig lagern

20. Juni 2025

Bei hohen Temperaturen und feuchter Luft vermehren sich Schimmelpilze besonders schnell auf frischen Lebensmitteln. Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) informiert, wie

empty

Solaranlage im Sommer richtig nutzen

14. Juni 2025

Eine Solarthermie-Anlage liefert Wärme für das Trink- und Duschwasser oder unterstützt sogar die Heizung. Sie entlastet damit sowohl die Umwelt

empty

Werbung verpflichtet – Verbraucherzentrale mahnt Anbieter wegen leerer Versprechungen erfolgreich ab

6. Juni 2025

Wenn Anbieter online eine Ware oder eine Dienstleistung bewerben, müssen sie diese grundsätzlich auch liefern oder erbringen können. Ansonsten verhalten

alt=""

Verbraucherzentrale gibt praktische Tipps für Probleme beim Online-Einkauf

4. Juni 2025

Verspätete Lieferung, defekte oder mangelhafte Ware – nicht immer läuft alles rund beim Online-Kauf. Doch wenn dann auch noch der

Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Mangelnde Transparenz bei Fernwärme

28. Mai 2025

Rund 30 Prozent der Brandenburger Haushalte nutzen Fernwärme – Tendenz in der Energiewende steigend. Umso wichtiger ist es, dass Anbieter

Neue Meldungen

alt=""
Biesenthal-Barnim

Wettkampf der Grundschulen im Drachenbootrennen auf dem Wukensee zum 24. Wukenseefest

18. Juli 2025
alt=""
Wandlitz

Gute Leistungen beim 25. Bernauer Ju-Jutsu-Turnier

18. Juli 2025
alt=""
Panketal

Bilder eines Kosmopoliten laden zum Nachdenken ein

18. Juli 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Schorfheide

Heilerziehungspfleger Nachtwache (m/w/d) ID 32976

13. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Eberswalde

Quereinsteiger / Betreuungskraft (m/w/d) ID 33007

16. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Schorfheide

Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 33110

18. Juli 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
alt=""

Es schwebt ein Weihnachtsbaum über der Stadt 

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.