Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Mittwoch, 29. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Homeschooling: Familien brauchen eine starke Lobby

27. Januar 2021
in Politik
Lesezeit:3 Minuten
A A
empty

Foto: Marco Riedel

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
empty
Dr. Sabine Buder, Foto: Marco Riedel

In der jüngsten Videokonferenz zwischen der Bundeskanzlerin und den Ministerpräsidenten der Länder ist erneut eine Verlängerung der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie beschlossen worden. Für die meisten Schülerinnen und Schüler in Brandenburg bedeutet das, weiterhin keinen Präsenzunterricht zu haben und für die Eltern, dass sie neben der eigenen Berufstätigkeit auch ihre Kinder betreuen, beschulen, bekochen und bespaßen müssen. 

Beim Lesen dieser Nachrichten komme ich als Mutter von vier Kindern – davon drei im schulpflichtigen Alter – zu dem Schluss: Familien haben in Deutschland offenbar keine starke Lobby. Das wird in der Corona-Krise unübersehbar deutlich. 

Schon seit geraumer Zeit drängen sich mir immer wieder dieselben Fragen auf.
Wer kommt auf die Idee, Eltern könnten im Homeoffice arbeiten und nebenher Ersatzlehrer spielen? Glaubt ernsthaft jemand, dass Grundschülern im Distanzunterricht relevante Lerninhalte vermittelt werden können? Wo bleiben praktikable digitale Lernangebote und Konzepte für Hybrid-Unterricht für größere Kinder und Jugendliche? Wie soll Online-Unterricht unter den momentan noch unzureichenden technischen und personellen Voraussetzungen funktionieren? Welche Lehren wurden aus dem ersten Lockdown im Frühjahr gezogen und welche Vorbereitungen seitdem getroffen, um das Distanzlernen zu verbessern und die Familien zu entlasten?  

Langanhaltende Schulschließungen sollten im Interesse des Wohlbefindens und der zukünftigen Entwicklung unserer Kinder die letzte Option sein. Wenn sie unvermeidbar sind, müssen Politiker und Behörden Rahmenbedingungen schaffen, um die Mehrbelastung der Familien so gering wie möglich zu halten. Bei solchen Entscheidungen ist es wichtig, dass die politischen Verantwortungsträger einen persönlichen Bezug zur Problematik haben.

Die Familien werden momentan auf eine harte Bewährungsprobe gestellt. 
Ohne hochwertige Bildungs- und Betreuungsangebote ist es nicht möglich, Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren. Die Corona-Krise wirkt auch in diesem Zusammenhang wie ein Brennglas auf bestehende Defizite. 

Für mich ist die Wertschätzung der Familien als Keimzellen der Gesellschaft die Voraussetzung für ein zukunftsfähiges Deutschland. Ich setze mich dafür ein, dass unsere Kinder unter bestmöglichen Bedingungen aufwachsen. Seit über zehn Jahren engagiere ich mich daher ehrenamtlich in verschiedenen Elterngremien, unter anderem im Landeselternrat. Der feste Wille, die Belange der Familien wahrnehmbar und durchsetzungsstark zu vertreten, ist einer der Gründe, warum ich mich für ein Mandat im Deutschen Bundestag bewerbe. 

Von: Dr. Sabine Buder, Kandidatin für den deutschen Bundestag, CDU
Tags: CDUWahlen

Ähnliche Beiträge

Wechsel an der Spitze der FDP Barnim

20. März 2023
empty

Eberswalde: Am Samstag, 18. März 2023 fand der ordentliche Kreisparteitag der FDP Barnim im Tourismuszentrum des Eberswalder Familiengartens statt. Auf der Tagesordnung standen neben den Berichten für die...

Mehr lesen

CDU Barnim: Jan Redmann mit klarem Erfolg bei CDU-Mitgliederbefragung

7. März 2023
empty

Eberswalde: Die Mitglieder der CDU Brandenburg haben ein klares Votum abgegeben: Mit 88 % der Stimmen wird Jan Redmann (MdL) als Landesvorsitzender der Brandenburger Christdemokraten von den Mitgliedern...

Mehr lesen

SPD Barnim informiert über offene Wahlliste

27. Februar 2023
Logo: SPD

Eberswalde: Bei ihrer letzten Vorstandssitzung haben die Barnimer Sozialdemokraten einmal mehr bekräftigt, dass die SPD-Liste für die nächste Kreistagswahl auch für interessierte Nicht-Mitglieder offen sein wird. Bereits in...

Mehr lesen

Neuer Vorstand der SPD Wandlitz gewählt

17. Februar 2023
Logo: SPD

Wandlitz: Am 10. Februar 2023 wurden auf der Mitgliederversammlung drei Mitglieder des Vorstandes der SPD OV Wandlitz neu gewählt. Die außerordentlich Wahl war bedingt durch den Rücktritt der...

Mehr lesen

Erster Spatenstich für die Zukunft des Finowkanals

17. Februar 2023
empty

Barnim: Im Sommer 2022 war es endlich soweit: die ersten 6 historischen Schleusen wurden an den Zweckverband der Region Finowkanal übergeben. Ein Meilenstein für die Zukunft des Finowkanals,...

Mehr lesen

Entlastung für Haushalte und Betriebe bei Öl, Pellets und Flüssiggas endlich umsetzen!

8. Februar 2023
empty

In der vergangenen Sitzungswoche des Deutschen Bundestags haben die Ampel-Fraktionen die Auszahlung von Hilfen für solche Betriebe verweigert, die Öl, Pellets oder Flüssiggas nutzen. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion stellt in...

Mehr lesen

CDU Barnim unterstützt die Kandidatur von Dr. Jan Redmann

19. Januar 2023
empty

Am 12. Januar 2023 trafen sich die Barnimer Christdemokraten in Eberswalde zu einer Kreismitgliederversammlung.

Mehr lesen

Briefwahlunterlagen Ortsbeiratswahl Weesow 2023

5. Januar 2023
empty

Werneuchen: Beantragung der Briefwahlunterlagen für die Wahl des Ortsbeirates des Ortsteils Weesow am 22. Januar 2023.

Mehr lesen

Fokus 2023 – Jens Koeppen

30. Dezember 2022
Jens Koeppen MdB

Die Auswirkungen des Ukrainekriegs auf die unmittelbar eigene Lebenswirklichkeit sind immens und vielschichtig. Da ist zum einen das Ölembargo, das von der Bundesregierung verhängter, einseitiger Importstopp von russischem...

Mehr lesen

Kreisvorstand besuchte Brand- und Katastrophenzentrum Barnim

3. Dezember 2022
Logo: CDU

Landrat Daniel Kurth, Christof  Eckert, Leiter der Schnellen Einsatztruppe Führung sowie Christian Seeger , Gemeindebrandmeister Schorfheide und stellv. Kreisvorsitzender der CDU, führten die Gäste durch die Anlagen und...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

empty

Britischer König im Barnim – Bürgerinnen und Bürger müssen sich auf Einschränkungen im Bus- und Bahnverkehr einstellen

29. März 2023
empty

Traditionelles Fest zum 1. Mai steht vor der Tür!

29. März 2023
empty

Simona Koß lädt zum Girls´Day ein

29. März 2023
empty

Mit Film und Akkordeon – fünf Jahre EUTB in Panketal gefeiert

29. März 2023
empty

„Abenteuer Weltall – komm mit!“: Stefan Zierke ruft Kitas, Horte und Grundschulen in Uckermark und Barnim zur Teilnahme am „Tag der kleinen Forscher“ auf.

29. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.