Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Freitag, 31. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Hussitenfest: Am besten geht’s zu Fuß

Veränderte Verkehrsregelungen vom 10.-12. Juni

1. Juni 2022
in Bernau, Kultur, Veranstaltungen
Lesezeit:4 Minuten
A A
Straßenkarte

Foto: Pressestelle/Cornelia Schach (cs)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Umzüge und Feuerwerk am 10. Juni

Mit einem kleinen Umzug der Bernauer Briganten wird das Hussitenfest am Freitag, 10. Juni, eröffnet. Start- und Endpunkt ist jeweils der Stadtpark. Vom Stadtpark aus geht es über die Berliner Straße, die Bürgermeisterstraße, den Marktplatz in die Brauerstraße und zurück zum Stadtpark. In den genannten Straßen ist mit kurzzeitigen Verkehrseinschränkungen zu rechnen.

Ein Fackelumzug wird die Innenstadt von 22 Uhr bis 22.30 Uhr in behagliches Licht tauchen. Der Weg der Fackelträger führt von der Berliner Straße in Höhe des Stadtparks über den Angergang entlang der Stadtmauer über die Alte Goethestraße und Berliner Straße zum Steintorplatz. Deshalb kann es sein, dass der fließende Verkehr in diesem Zeitraum behindert wird.

Der Tag klingt mit einem Feuerwerk aus. Deshalb muss insbesondere die Berliner Straße in Höhe Brüderstraße ab 22.30 Uhr gesperrt werden.

Verkehrsschild
Während des Husssitenfestes kommt es zu Verkehrseinschränkungen. Fotos: Pressestelle/Cornelia Schach (cs)

Die Innenstadt während des Festumzugs am 11. Juni

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass während des Festumzugs in der Innenstadt folgende Verkehrseinschränkungen gelten:

Entlang der Umzugsstrecke bestehen Haltverbote. Dies betrifft den Busbahnhof vor der Bahnhofspassage, den Bahnhofsvorplatz, die Breitscheid-, Bahnhof- und Hussitenstraße, das Steintor, die Brüderstraße, die Breite Straße, die Brauer- und Berliner Straße bis in Höhe des Stadtparks.

Diese Strecke ist von 8 Uhr bis etwa 13 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Sie müssen damit rechnen, dass verbotswidrig parkende Kraftfahrzeuge kostenpflichtig umgesetzt werden. Zusätzlich ist auch die Durchfahrt der Ladestraße für den Zeitraum des Festumzugs gesperrt.

Halteverbote vom 10. bis 15. Juni

In der Grünstraße gelten Halteverbote von Freitag, 10. Juni, bis Montag, 15. Juni. Ab Mittwoch 08.06.2022 ist ab ca. 14 Uhr bereits die Mühlenstraße für den Fahrzeugverkehr komplett gesperrt. Beide Straßen werden für den fließenden Verkehr gesperrt. In diesem Jahr gibt es erstmalig ein Festzelt mit Speis und Trank und flotten Rhythmen an der Mühlenstraße. Das Mühlentor bildet den effektvollen Eingang zu dieser Lokalität, in der auch das Tanzbein geschwungen werden darf.

Der Verkehr wird stattdessen von der Tuchmacherstraße über die Neue Straße und die Alte Brauerei in die Berliner Straße geführt. Die Tuchmacherstraße wird zur Sackgasse ab Neue Straße bis zur Grünstraße. In diesem Abschnitt der Tuchmacherstraße gilt außerdem ein eingeschränktes Halteverbot.

Ab Mittwoch 08.06.2022 ab ca. 14:00 Uhr wird die Hohe Steinstraße zwischen Kirchgasse und Mühlenstraße ebenfalls zur Sackgasse. Die Einbahnstraßenregelung wird aufgehoben. Von der Kirchgasse wird der Verkehr in die Brauerstraße Richtung Berliner Straße geführt. Die Straße am Henkerhaus kann wegen des Festzelts nicht erreicht werden.

Anlässlich des Hussitenfests können weitere Straßensperrungen und Halteverbote in der Innenstadt notwendig werden. Wir bitten Sie daher, auf aktuelle Veröffentlichungen in den lokalen Medien und unter www.bernau.de zu achten.

Anreiseempfehlungen für das Hussitenfest

S-Bahn-Linie 2 bis Endstation Bernau oder Regionalexpress RE 3 bzw. Regionalbahn RB 24 und dann zu Fuß in wenigen Minuten in die Innenstadt.

Anreise für Bernauerinnen und Bernauer mit den Buslinien der Barnimer Busgesellschaft BBG https://bbg-eberswalde.de/fahrplan-liniennetz

Anreise mit dem Auto über die A 11 (Abfahrten Bernau-Nord und -Süd) oder L 200 (ehemalige B 2), Parken rund um die Innenstadt, Parkhaus der Stadtwerke, Parkhaus Waschspüle, Parkpalette am Bahnhof und Parkhaus am S-Bahnhof Friedenstal.

Von: Stadt Bernau
Tags: FestHussitenfestInformationStadt Bernau

Ähnliche Beiträge

Stadtbibliothek über Ostern geschlossen

31. März 2023
empty

Bernau: Die Bernauer Stadtbibliothek, in der Breitscheidstraße 43 b (Kulturhof) ist, von Karfreitag, den 7. April, bis einschließlich Ostermontag, den 10. April, aufgrund der Osterfeiertage geschlossen.

Mehr lesen

Sponsoren- und Spendenaufruf für das 22. Wukenseefest der Stadt Biesenthal am 7. und 8. Juli 2023

31. März 2023
Carsten Bruch

Fleiß und viel ehrenamtliches Engagement allein reichen nicht aus. Es bedarf auch in erheblichem Maße finanzieller Mittel. Aus diesem Grund bitten wir Sie heute um Ihre Unterstützung in...

Mehr lesen

Grundsteuerreform: Wie geht es nach Ablauf der Abgabefrist weiter?

30. März 2023
empty

Im Land Brandenburg haben Grundstückseigentümer und Erbbauberechtigte mehr als eine Million Grundsteuerwerterklärungen abgegeben. Wie das brandenburgische Finanzministerium heute in Potsdam mitteilte, sind insgesamt bis zum 22. März 1.002.327 Erklärungen in den Finanzämtern...

Mehr lesen

Start des Schlagzeugunterrichts am Standort Werneuchen

30. März 2023
null

Ab April 2023 bieten wir an unserem Standort Werneuchen nun auch Schlagzeugunterricht an.

Mehr lesen

Bürgermeister lädt zum Bürgerempfang

30. März 2023
empty

Eberswalde: Ein „Bürgermeister zum Anfassen“ wolle er sein. So hat es Bürgermeister Götz Herrmann in seiner Antrittsrede beschrieben. Neben den regelmäßigen Bürgermeistersprechstunden und dem neuen Format „Bürgermeister vor...

Mehr lesen

Tobenacht im Fitolino

30. März 2023
empty

Für alle Schulkinder bis 13 Jahre, die mal eine ganze Nacht im Fitolino verbringen möchten, bietet die Fitolino-Indoor-Kinderspielwelt in der Saison 2023 am 21. April, am 16. Juni...

Mehr lesen

Klassikkonzert in der Märchenvilla

30. März 2023
empty

Eberswalde: Weltstars der Klassik in Eberswalde. Am Sonntag, dem 23. April 2023 spielen Mitglieder der Staatskapelle Berlin ein Klassikkonzert in der Märchenvilla. Geboten wird ein Programm für Gesang,...

Mehr lesen

Traditionelles Fest zum 1. Mai steht vor der Tür!

29. März 2023
empty

Werneuchen: Das traditionelle Fest zum ersten Mai steht vor der Tür. An diesem Feiertag wird es fröhlich auf dem Marktplatz in Werneuchen. 

Mehr lesen

Auf dieser Bank in Bernau ist kein Platz für Rassismus

29. März 2023
empty

Bernau: In Ladeburg am Spielplatz im Sonnenblumenring steht seit Mitte März eine Bank mit klarer Botschaft. Auf dieser Bank ist kein Platz für Rassismus! Damit beteiligt sich die...

Mehr lesen

Ausstellung über Bernhard Schmidt-Bernau eröffnet

28. März 2023
empty

Bernau: Auf den Tag genau an seinem 115. Geburtstag eröffnete das Museum Bernau die temporäre Ausstellung über den Maler Bernhard Schmidt-Bernau. Der Eröffnung am 25. März 2023 wohnten...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

empty

Stadtbibliothek über Ostern geschlossen

31. März 2023
Carsten Bruch

Sponsoren- und Spendenaufruf für das 22. Wukenseefest der Stadt Biesenthal am 7. und 8. Juli 2023

31. März 2023
Polizei Symbolfoto

Der Geruch verriet es – Polizeimeldungen 30. März 2023

30. März 2023
empty

Grundsteuerreform: Wie geht es nach Ablauf der Abgabefrist weiter?

30. März 2023
null

Start des Schlagzeugunterrichts am Standort Werneuchen

30. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.