Eberswalde: Am Mittwoch, dem 15. Februar 2023, soll er freigeschaltet werden, der „Ideenmelder“ für die Zukunft des Finowkanals. Über dieses Onlineportal haben Interessierte die Möglichkeit, an der touristischen Entwicklung der ältesten, künstlichen und noch in Betrieb befindlichen Wasserstraße Deutschlands teilzunehmen. Egal ob neue Anlegemöglichkeiten, bessere Wegeführungen oder Querungsmöglichkeiten des Kanals, alle Ideen und Überlegungen sollen einbezogen werden. Auch Themen wie ÖPNV-Verbindungen oder das gastronomische Angebot. Der „Ideenmelder“ kann über die Internetseite des Zweckverbandes Region Finowkanal www.finowkanal.info erreicht und genutzt werden. Die einzelnen Vorschläge können auf einer Karte verortet werden.
Der Zweckverband ist Initiator des Projektes. Neben der Sanierung der Schleusen am Finowkanal hat dieser sich die wassertouristische Belebung der Region zur Aufgabe gemacht.
„Ich freue mich sehr und unterstütze ausdrücklich die Bemühungen des Zweckverbandes Region Finowkanal den ‘schlafenden Riesen‘ Finowkanal aufzuwecken. Die Entwicklung der Wasserstraße bringt große touristische und wirtschaftliche Potenziale mit sich. Für unser Eberswalde und darüber hinaus. Ich hoffe daher sehr auf eine rege Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger am „Ideenmelder“ und bin gespannt, welche neuen Perspektiven sich dadurch eröffnen“, so Bürgermeister Götz Herrmann.
Bis Ende Mai 2023 sollen durch ein beauftragtes Fachbüro Vorschläge erarbeitet werden, wie die wassertouristische Infrastruktur verbessert werden kann. In diesem Zuge möchte man auch ermitteln, wie die Angebote zu Wasser und zu Lande möglichst optimal zu verknüpfen sind. In einem Pressetext des Zweckverbandes heißt es dazu: „Um ein abgestimmtes Konzept für die gesamte Region des Zweckverbandes zu entwickeln, sind intensive Gespräche mit Verantwortlichen der Anliegerkommunen und touristischen Anbietern geplant. Aber auch die Meinung der örtlichen Bevölkerung soll in die Überlegungen mit einbezogen werden“. Mit dem „Ideenmelder“ wird es nun bald ein geeignetes Werkzeug geben.