Donnerstag, 30. November 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Ahrensfelde » Information zur Bürgerumfrage

Information zur Bürgerumfrage

In der Verwaltung ist am 13.9.2022 ein Antrag auf Einwohnerbefragung eingegangen, nach welchem alle Einwohner von Ahrensfelde befragt werden sollen. Anbei eine erste Information zu diesem Thema.

  • 12. Dezember 2022
  • in Kategorie: Ahrensfelde
null
Foto: Joao Cruz, unsplash
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,


schon seit langem gibt es, neben vielen anderen bewegenden Themen, ein großes Anliegen in der Gemeinde. Seit 2007 bemühen wir uns um den Bau einer weiterführenden Schule/eines Gymnasiums, um unseren Kindern eine Fahrzeit von bis zu 150 min pro Tag zu Gymnasien in Nachbarkommunen zu ersparen. Eine für eine Schule geeignete Fläche, die seit den 90iger Jahren im Flächennutzungsplan der Gemeinde zu 2/3 als Wohnbaufläche bzw. Mischgebiet ausgewiesen ist, befindet sich in der Ulmenallee gegenüber dem Bahnhaltepunkt Ahrensfelde Friedhof.


Was zeichnet diese Fläche aus?

  • sie ist bereits im Flächennutzungsplan der Gemeinde als Bauland ausgewiesen
  • Lage direkt an der RB 25 – Bahnhof auf der anderen Straßenseite, geplanter 30 Min-Takt
  • Lage direkt an der Buslinie 901
  • Entfernung zur S-Bahn Ahrensfelde – ca. 12 min fußläufig
  • Entfernung zur Straßenbahn – ca.15 min fußläufig
  • Erschließung über die Lindenberger Str. und die breite Ulmenallee
  • Zentrale Lage in der Gemeinde und im Ortsteil
  • Moderner Sportplatz mit Leichtathletikanlagen zur Durchführung des Schulsportes in 400 m Entfernung (Musterprojekt: „Sportplatz der Zukunft“) – ca. 5 min fußläufig
  • Vorhaltefläche direkt am Sportplatz für Gemeinbedarf – als Standort für eine Sporthalle


Grundstückseigentümer ist die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO). Nach einem Grundsatzbeschluss der EKBO, verkauft diese grundsätzlich kein Land mehr. Nach langen und harten Verhandlungen konnte die EKBO dazu bewegt werden, den Verkauf einer 30.000 m² großen Fläche für das Gymnasium an den Landkreis als Schulträger überhaupt nur zu erwägen. Der Vertragspartner EKBO stimmte einem Verkauf der Schulfläche schließlich nur für den Fall zu, auf einer weiteren Fläche an der Lindenberger Straßen von ca. 11 ha, ein Wohnungsbauquartier für die unterschiedlichen Bedarfe unserer Einwohner (z.B. auch Seniorenwohnen, bezahlbare Mietwohnungen etc.) entwickeln zu dürfen. Dies sind Angebote, die sowohl von der Einwohnerschaft als auch im politischen Raum seit Jahren mit Nachdruck nachgefragt werden. Die Entwicklung eines Schulstandorts ohne die weitere Wohnbebauung ist nach der Position des Eigentümers ausgeschlossen.


Die Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter der Gemeinde Ahrensfelde haben durch einstimmigen Beschluss am 21. Februar 2022 (BV-2021/1413-1) diesem Gesamtvorhaben zur Entwicklung einer Teilfläche als Standort eines Gymnasiums und der Entwicklung der weiteren Flächen für Wohnbebauung zugestimmt.


Obwohl es sich letztlich um ein normales Bebauungsplanverfahren handeln wird, welches rechtlich noch nicht begonnen wurde, hat die Gemeinde gemeinsam mit dem Eigentümer (EKBO) und dem Investor (Landkreis Barnim), unter anderem in 3 öffentlichen Versammlungen des Ortsbeirates und der Gemeindevertretung, bereits im Vorfeld die Eckpunkte einer zukünftigen städtebaulichen Entwicklung der Flächen besprochen und abgestimmt. Der Öffentlichkeit wurde damit in besonderem Maße die Möglichkeit der Information und auch der Teilnahme, bereits im Vorfeld eines Bebauungsplanverfahrens, gegeben.


Am 21.9.2022 stimmte der Kreistag für den Schulstandort eines Gymnasiums in der Gemeinde Ahrensfelde und den Vertragsabschluss mit der EKBO. Die Vertragspartner haben dabei die Errichtung des Gymnasiums und die weitere Wohnbebauung untrennbar miteinander verknüpft.


In der Verwaltung ist am 13.9.2022 ein Antrag der Bürgerinitiative Lebenswerte Gemeinde Ahrensfelde n.e.V. auf Einwohnerbefragung gem. § 4 Absatz 3 der Satzung über die Einzelheiten der förmlichen Einwohnerbeteiligung in der Gemeinde Ahrensfelde (Einwohnerbeteiligungssatzung) eingegangen, nach welchem alle Einwohner von Ahrensfelde zu folgender Frage befragt werden sollen:


„Sind Sie dafür, dass an der Lindenberger Straße keine neuen Wohngebiete errichtet werden und auf die Aufstellung entsprechender Bebauungspläne verzichtet wird, solange die Verkehrssituation in Ahrensfelde nicht durch eine neue Ortsumfahrung entlastet wird?“


Der Antrag hat das für eine Bürgerbefragung gem. § 4 Absatz 3 der Einwohnerbeteiligungssatzung erforderliche Quorum von mindestens 3 Prozent der Einwohner der Gemeinde erreicht. Das Befragungsverfahren ist damit durch den Bürgermeister durchzuführen. Die Befragungsbögen werden voraussichtlich im Dez/Jan an die Bürger versandt. Die Beantwortung kann elektronisch oder in Papierform erfolgen.

Von: Wilfried Gehrke, Bürgermeister
Tags: Gemeinde AhrensfeldeInformationUmfrage

Ähnliche Beiträge

Kita Chorin

Kindertagesstätte „Waldwichtel“ in Chorin ab Heute wieder geöffnet

30. November 2023

Die Kindertagesstätte „Waldwichtel“ in Chorin ist ab Donnerstag, dem 30. November 2023 wieder geöffnet.

Weiterlesen »
alt=""

Groß, hell und frisch: ALDI Markt im Wandlitzer Ortsteil Schönwalde öffnet

30. November 2023

Wandlitz: Nun ist es soweit: Am 02.12.2023 um 8 Uhr öffnet ALDI im Wandlitzer Ortsteil Schönwalde. Kundinnen und Kunden können sich auf eine moderne Filiale

Weiterlesen »
alt=""

Erfolgreiche 2. Ladies Night

29. November 2023

Bernau: Einen Abend vor dem 25. November, dem Aktionstag gegen Gewalt an Frauen weltweit, hatte die Stadt Bernau zur 2. Ladies Night eingeladen. Zur zweiten

Weiterlesen »
alt=""

Wunschbaum-Aktion geht in die 3. Runde

29. November 2023

Panketal: Nachdem die Gemeinde Panketal in den vergangenen zwei Jahren die Wunschbaum-Aktion durchführte und sie sich sehr großer Beliebtheit erfreute, wird sie in diesem Jahr

Weiterlesen »
empty

Bernau hat es geschafft und einen ausgeglichenen Haushalt verabschiedet

29. November 2023

Bernau: Noch nie zuvor gestaltete sich die Haushaltsdiskussion in Bernau bei Berlin so anstrengend und langwierig wie in diesem Jahr. Doch nach konstruktiven Debatten, zahlreichen

Weiterlesen »
empty

Bürgeramt am 18. Dezember 2023 geschlossen

29. November 2023

Eberswalde: Auf Grund einer Bildungsmaßnahme muss das Bürgeramt am Montag, dem 18. Dezember 2023, für den öffentlichen Besucherverkehr geschlossen bleiben. Am Dienstag, dem 19. Dezember

Weiterlesen »
alt=""

Lese- und Veranstaltungstage 2023 in Bernau mit großartiger Resonanz

29. November 2023

Bernau: Mit einem Schäferstündchen in der Stadtbibliothek mit der Grande Dame des deutschen Jazz, Uschi Brüning, fanden die diesjährigen Bernauer Lese- und Veranstaltungstage am 25.

Weiterlesen »
alt=""

Schöne Vorweihnachtszeit in Bernau

28. November 2023

Bernau: Im Dezember beginnt die schönste Zeit des Jahres, die Weihnachtszeit! Der Vorbote, der Weihnachtsbaum für den Marktplatz, ist schon eingetroffen und kann in voller

Weiterlesen »
null

Wartungsarbeiten an der Telefonanlage

28. November 2023

Aufgrund dringend erforderlicher Wartungsarbeiten an der Telefonanlage ist die Erreichbarkeit der Kreisverwaltung Barnim am Freitag, den 1. Dezember 2023 vorübergehend eingeschränkt. Von 11:00 Uhr bis

Weiterlesen »
Sperrung

Vollsperrung An der Friedensbrücke

28. November 2023

Eberswalde: Im Vorfeld und während des Eberswalder Weihnachtsmarktes ist es erforderlich die Straße An der Friedensbrücke vor dem Museum in der Zeit von Dienstag, dem

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

Kita Chorin

Kindertagesstätte „Waldwichtel“ in Chorin ab Heute wieder geöffnet

30. November 2023
Weiterlesen »
empty

Rund 240.000 Euro für kulturellen Ankerpunkt in Eberswalde

30. November 2023
Weiterlesen »
alt=""

Mitjemacht – Wünscheerfüller*innen gesucht – Gemeinsam gegen Einsamkeit.

30. November 2023
Weiterlesen »
alt=""

Groß, hell und frisch: ALDI Markt im Wandlitzer Ortsteil Schönwalde öffnet

30. November 2023
Weiterlesen »
Polizei Symbolfoto

Das Märchen vom Verkehrsunfall. Polizeimeldungen 29. November 2023

29. November 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
  • Über uns

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.