Newsletter
Über uns und unser Magazin
Donnerstag, 19. Juni 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Eberswalde » Isländischer Botschafter zu Besuch in Eberswalde

Isländischer Botschafter zu Besuch in Eberswalde

Geysire, Gleichstellung und Geopolitik
  • 29. Mai 2025
  • In Eberswalde, Politik, Unser Barnim
alt=""
v.l.: Auðunn Atlason, Botschafter von Island und Martin Hoeck, Vorsitzender der Hoeck-Stiftung beim Diplomatischen Salon in der Stadtbibliothek Eberswalde. Foto: Thomas Matena
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Eberswalde: Bereits zum 23. Mal lud die Hoeck-Stiftung am 20. Mai zur Veranstaltungsreihe „Diplomatischer Salon – die Welt zu Gast in Eberswalde“, diesmal mit Auðunn Atlason, dem Botschafter Islands als Gesprächspartner. Der Vorsitzende der Hoeck-Stiftung und FDP-Kommunalpolitiker Martin Hoeck begrüßte die über 90 Gäste in der Stadtbibliothek Eberswalde. In den mehr als 90 Minuten des internationalen Austausches standen die Herausforderungen der Weltpolitik, die Resilienz der isländischen Wirtschaft und die besondere Rolle des Inselstaats im Bereich der Geschlechtergerechtigkeit im Vordergrund. Aber auch die Zusammenarbeit mit Deutschland und der EU kam nicht zu kurz.

alt=""
Auðunn Atlason, Botschafter von Island im Gespräch mit Martin Hoeck, Vorsitzender der Hoeck-Stiftung. Foto: Thomas Matena

„Wir sind nicht die Schlechtesten“, mit diesen Worten begann der Botschafter augenzwinkernd seine Ausführungen zur isländischen Mentalität. Die Eberswalder erinnerten ihn etwas an seine Heimat und die sehr fröhlichen, wenn auch oft pessimistischen Isländer. Die nordatlantische Insel zählt lediglich 390.000 Einwohner und wird von den Deutschen als Reiseziel sehr geschätzt, mehr als 130.000 deutsche Touristen besuchten Island im Jahr 2022, die Tendenz steigt.[1][1]  Als Mitglied der NATO, Teil des nordischen Rates und seit 1994 Teil des Europäischen Wirtschaftsraumes der EU stellt Island die internationale Zusammenarbeit, nicht nur touristisch, sondern auch im Handel wie in der politischen Positionierung in den Vordergrund. Die Beziehungen zu den skandinavischen Ländern und den Briten sind naturgemäß gut, was von den USA dieser Tage außenpolitisch zu erwarten ist könne man nur abwarten. „Einige Isländer waren schon enttäuscht, dass Präsident Trump nur Grönland haben möchte, aber anscheinend an Island kein Interesse zeigt.“, sagt der Botschafter scherzend.

Von Island abgucken kann man sich Vieles, das Land setzt durch den Vulkanismus vielerorts auf geothermale Energiegewinnung und versorgt sich fast vollständig erneuerbar, der Global Pension Index führt Island als das zweitbeste Rentensystem der Welt. Zugegeben, eine sehr hohe Messlatte, also warum nicht mit den kleinen Dingen anfangen: „Als Kommunalpolitiker finde ich die Sitzordnung im Parlament zum Beispiel sehr interessant“, sagt Martin Hoeck. Fraktionen gibt es im Althing zwar auch, jedoch sitzen die 63 Abgeordneten nicht blockartig in ihren Fraktionen zusammen, sondern werden stattdessen jedes Jahr einmal per Los zufällig durchmischt. „Und da ist es sehr wahrscheinlich, dass man eben nicht neben seiner Parteifreundin, sondern vielleicht neben seinem ärgsten politischen Gegner sitzen muss. Toleranz ist das Stichwort.“, so der Vorsitzende der Eberswalder Stadtverordnetenversammlung.

Anzeige
Anzeige

Und auch bei der Gleichstellung von Männern und Frauen bleibt es nicht bei Worten. Die Ministerpräsidentin, die Präsidentin, die Bischöfin des Landes, die Bürgermeisterin der Hauptstadt Reykjavik: allesamt Frauen. Und auch die drei Parteien der Regierungskoalition werden von Frauen geführt. Kein Land steht so für Geschlechtergleichheit wie Island. Und auch LGBTQIA+ Rechte werden rechtlich wie gesellschaftlich hochgeachtet und international verteidigt. Der Botschafter warb ausdrücklich für Toleranz der queeren Community gegenüber.

Der Diplomatische Salon hat sich als Veranstaltungsreihe der Hoeck-Stiftung seit 2015 in Eberswalde etabliert und erfreut sich immer wieder großen Interesses.


[1][1] https://nordiccollection.eu/de/blog/2023/11/13/deutschlands-reiselust-island-wird-immer-beliebter/

Von: Heinrich Leukhardt
Tags: GesellschaftUnser BarnimWirtschaft

Ähnliche Beiträge

alt=""

25. Juni: Einladung zum Tag der offenen Tür im Kontaktladen THEO

19. Juni 2025

Wandlitz: Am 25. Juni 2025 findet von 13.00 -16.00 Uhr ein Tag der offenen Tür im Kontaktladen THEO statt in

alt=""

Brotindustrie Ost: Die Lohnmauer fällt!

19. Juni 2025

Für die Beschäftigten des Tarifgebietes der Brotindustrie Ost ist der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) eine Angleichung der Löhne an das höchste

alt=""

Neues Barni-Motiv 2025

17. Juni 2025

Eberswalde: Der Katta mit seinem markanten Ringelschwanz und seinem lebhaften Wesen bringt tierischen Charme auf den 426. Barni-Taler – den

alt=""

Eine neue Ausstellung ist ab dem 25. Juni im Atrium des GLG Martin Gropius Krankenhauses in Eberswalde zu sehen.

17. Juni 2025

Unter dem Titel „Aus der Nähe“ werden Fotoarbeiten von Alex Kusnetz gezeigt.

alt=""

3. Hiking Hero am 28. Juni in Bernau

16. Juni 2025

Bernau: 44 Kilometer, in und um Bernau, zu Fuß – SCC Events und die Stadt Bernau laden am 28. Juni

empty

Last-Minute-Lehrstellenbörse am 8. Juli in Eberswalde mit mehr als 40 Ausstellern

16. Juni 2025

Von Hebamme über Koch und Elektroniker bis hin zum Pflegefachmann – die Bandbreite der Lehrstellenangebote zur Last-Minute-Lehrstellenbörse am 8. Juli

alt=""

HNEE-Feldtag – Kulturen und Sorten für den Klimawandel

16. Juni 2025

Am 12. Juni fand der jährliche Feldtag der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) auf der Lehr- und Versuchsstation Wilmersdorf

alt=""

18. Juni: Öffentlicher Protest im Kreistag Barnim gegen geplante Abteilungsleiter-Neubesetzung am OSZ II Barnim

15. Juni 2025

Die Schülervertretung des OSZ II Barnim (Abteilung Berufliches Gymnasium) macht auf einen aktuellen Konflikt aufmerksam, der die gesamte Schulgemeinschaft betrifft.

alt=""

Zarte Schönheiten im Visier – Naturwacht zählt Orchideen im Naturpark Barnim

15. Juni 2025

Sie gehören zu den heimlichen Stars unter den Wildpflanzen: die Orchideen im Naturpark Barnim. Zwischen Ende April und Ende Juni

alt=""

„Chancen.Zentrum“ in Eberswalde eröffnet

15. Juni 2025

Am Freitag, den 13. Juni 2025 eröffnete Landrat Daniel Kurth gemeinsam mit Vertretern des Jobcenters Barnim, der GLG sowie der

Neue Meldungen

alt=""
Werneuchen

Amberbaum im Park beschädigt – Hinweise erbeten!

19. Juni 2025
alt=""
Bernau

Die Gewinner des Stadtradelns geehrt

19. Juni 2025
empty
Pressemitteilungen aus der Politik

Bund fördert Landkreis Barnim beim Programm „Aller.Land“

19. Juni 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Rüdnitz

Teamleitung Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32778

17. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32772

19. Juni 2025
alt=""
Stellenangebote in Eberswalde

Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in als Migrationsberater*in

16. Juni 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
alt=""

Bernau ist für den Havariefall vorbereitet - neues Notauslassbecken eingeweiht

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.