Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Dienstag, 21. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Ist unsere Entwicklung in der Gemeinde noch beeinflussbar?

Ein Meinungsbeitrag von Monika Braune

9. April 2020
in Wandlitz, Politik
Lesezeit:3 Minuten
A A
Bauarbeiten Symbolfoto

Bauarbeiten Symbolfoto: Ivan Henao, unsplash

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Monika Braune
Foto: Monika Braune

Wandlitz: In der Gemeinde wurde in einem Leitbild festgeschrieben, dass in der Bautätigkeit ein Ausgleich zu finden ist zwischen der Wohnstandortentwicklung und dem Schutz des Ortsbildes und der vielfältigen Naturräume. Unsere Aufgabe das Wachstum so zu steuern und dabei baulichräumlich als auch sozial, ökologisch und ökonomisch gestalterische Impulse zu setzen.

Dies wird immer schwerer, wenn wir uns die Entscheidungen der Landesregierung im Rahmen der Landesentwicklung ansehen, dass die bisher gesetzten Grenzen für die Flächennutzung wesentlich erweitert wurden. Dabei wird völlig außer Acht gelassen, dass die Infrastruktur, wie Verkehrsaufkommen auf der L100, Kitas, Schulen usw. immer mehr der Gemeinde überlassen wird, dafür Lösungen zu finden.

Die Interessen sind dabei sehr konträr. Während Immobilienmakler, Grundstückseigentümer und Investoren auf möglichst rentable Bauten mit vielen Wohneinheiten pro qm rechnen, damit sich ihre Investitionen auch lohnen, stößt auf der anderen Seite die Gemeinde an ihre Grenzen, was die weiteren Kita- und Schulbauten betrifft. Vor allem finanziell bei den derzeitigen Baupreisentwicklungen wird die Gemeinde an die Grenzen ihrer Möglichkeiten gebracht. Die großen finanziellen Spielräume im Rahmen des Haushaltes für freiwillige Aufgaben werden immer mehr eingeschränkt. Schon allein der Vergleich des Schulneubaus im Ortsteil Basdorf und im Ortsteil Wandlitz hat offengelegt, welche gestiegenen finanziellen Belastungen für die Gemeinde sich ergaben. Der nächste Schulneubau – egal wo er nun erfolgt – wird alle bisherigen Kostenrahmen sprengen, so dass aus eigener Kraft die Gemeinde dies nicht mehr stemmen kann. Eine Kreditaufnahme wird nicht zu umgehen sein. Doch ist dies nur eine zu realisierende Aufgabe. Die Erweiterung von Kita-Plätzen steht damit auch zur Disposition.

”Nicht jedes Bauvorhaben, welches nach dem Flächennutzungsplan möglich ist, sollte einer Realisierung zugeführt werden”

Von den Verkehrsproblemen, die durch die immer mehr zunehmenden Pendler hervorgerufen werden, ganz zu schweigen. Der ÖPNV kann sicher beitragen die Verkehrsprobleme zu reduzieren, aber die alleinige Lösung wird es wohl nicht sein, wenn der Zuwachs an Einwohnern sich weiter so entwickelt.

Letztlich stehen die privaten Gewinne der Investoren den Kosten für die Infrastruktur bei der Allgemeinheit = Gemeinde gegenüber, was eigentlich nicht zu tolerieren ist und zu neuen Entwicklungsansätzen führen muss. Nicht jedes Bauvorhaben, welches nach dem Flächennutzungsplan möglich ist, sollte einer Realisierung zugeführt werden und wir Gemeindevertreter müssen uns wirklich überlegen, wie es weitergehen soll und welche Beschränkungen wir vornehmen. Nicht Architekten und Investorengruppen sollen unsere Entwicklung bestimmen. Außerdem ist die Landesregierung gefordert zur Infrastrukturentwicklung auch finanziell beizutragen und die Gemeinden nicht allein mit den Problemen zu lassen.

Von: Monika Braune, Fraktionsvorsitzende BVB / FREIE WÄHLER Wandlitz
Tags: BauenBVB / FREIE WÄHLER WandlitzInfrastruktur

Ähnliche Beiträge

Erster Spatenstich für Christel-Brauns-Weg

15. März 2023
empty

Eberswalde: Wo ein Wille ist, ist bald auch ein Christel-Brauns-Weg. Benannt nach der 1941 in Eberswalde geborenen Kinderärztin Dr. Christel Brauns, entsteht auf dem ehemaligen Kasernengelände nahe des...

Mehr lesen

Bedarfsgerechte Schulplanung und kurze Schulwege – BVB / FREIE WÄHLER Fraktion stellt Antrag zum Schulalltag

8. März 2023
empty

Die BVB / FREIE WÄHLER Fraktion im Brandenburger Landtag hat einen Antrag im Brandenburger Landtag eingebracht, der Pendelzeiten, die den Schülern die Zeit für Sport, Vereine, Hausaufgaben, Freizeit...

Mehr lesen

Bauarbeiten an der BernauArena gehen voran

19. Februar 2023
empty

Bernau: Ende August 2022 wurde am Ladeburger Dreieck Richtfest gefeiert. Derzeit geht es dort auf der Baustelle auf den ersten Blick etwas ruhiger zu. Dennoch wird an der...

Mehr lesen

Feierlicher Spatenstich an der Schleuse Ruhlsdorf

18. Februar 2023
empty

Mit Klick auf Play wird Ihnen der Beitrag vorgelesen. Logo: WIN Logo: WSV Logo: Zweckverband Region Finowkanal Mit dem Spatenstich an der Schleuse Ruhlsdorf feiern die Wasserstraßen- und...

Mehr lesen

Einweihung des Kitaerweiterungsbaus Melchow

13. Februar 2023
empty

Biesenthal: Großer Trubel und Aufregung herrschte am Freitag in der Kita „Zu den Sieben Bergen“ in der Gemeinde Melchow, wurde doch nun der Kita-Erweiterungsbau feierlich eingeweiht.

Mehr lesen

Baubeginn im Wohngebiet Sanddornring

10. Februar 2023
empty

Werneuchen: Das Gelände der ehemaligen ZBE Abwasser- und Gülleverwertung östlich vom Wohngebiet Amselhain, wurde 2020/2021 mit einem Bebauungsplan(Weißdornweg) für Wohnbebauung überplant. Nach der Erschließung des Gebietes mit Straßen,...

Mehr lesen

Neue Grundschule Elbestraße

3. Februar 2023
Rathaus Panketal

Panketal: Ein weiterer wichtiger Schritt bei der Entstehung der Grundschule an der Elbestraße wurde gegangen: Am 30. Januar 2023 erteilte das Bauordnungsamt der Kreisverwaltung Barnim die Baugenehmigung für...

Mehr lesen

Stadt Werneuchen informiert: Kurzbericht zum Grundschulneubau

11. Januar 2023
empty

Werneuchen: Neubau einer 4-zügigen Grundschule mit Mensa/Aula nördlich des derzeit bestehenden Schul-/Hortgebäudes, welches nach Fertigstellung des Schulneubaus als Hort weiterhin benutzt wird.

Mehr lesen

Neues Radwegekonzept für den Barnim ist endlich auf dem Weg

23. Dezember 2022
Logo: Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

Zwei Jahre hat es gedauert, bis nach dem Beschluss im Kreistag zur Evaluierung und Fortschreibung des kreislichen Radwegekonzepts endlich der entsprechende Auftrag an ein qualifiziertes Planungsbüro vergeben werden...

Mehr lesen

Baugenehmigung an timpla by Renggli übergeben

15. Dezember 2022
empty

Eberswalde: Ende Juni 2022 war er bei der Stadt Eberswalde eingegangen, der Bauantrag der Renggli Deutschland GmbH zur Errichtung des größten Holzmodulwerks in Deutschland unter dem Namen „timpla...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

empty

Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

21. März 2023
null

Rekordergebnis für die Wirtschaftsförderung Brandenburg

21. März 2023
empty

Praxen im neuen Ärztehaus

21. März 2023
Polizei Symbolfoto

Beim Ladendiebstahl ertappt – Polizeimeldungen 10. März 2023

20. März 2023
empty

Weitere verkehrsrechtliche Anpassung Baustelle Sachtelebenstraße

20. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.