Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Mittwoch, 29. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Ja! Geschafft! Einblicke der Willkommens-Initiative Biesenthal

18. Februar 2023
in Biesenthal-Barnim, Unser Barnim
Lesezeit:6 Minuten
A A
empty

Deutschkurs im Heim. Foto: Fawzi Al-Dubani

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Aktuell bewegend

„Das Leben ist stärker als der Krieg und die Zerstörung “ sagt ein Freund aus Damaskus ermutigend am Telefon angesichts des politischen Weltgeschehens und der Erdbebenkatastrophe.

Ein Erdbeben in der Türkei und Syrien, dort – weit weg- und hier eine kurdische Freundin, die seit 2015 mit ihrer Familie in Biesenthal lebt, sich mit Freude in die Willkommensinitiative einbringt und nun um Hilfe für ihre Angehörigen bittet. Wir möchten glauben, dass das Gemeinsame stärker sein kann und uns anstecken lassen von diesem Ja! zum Leben – und dürfen diese unerschütter­liche Einstellung und das gegenseitige Unterstützen immer wieder direkt vor unserer Haustür erleben.

Rückblick – wegweisend

Die Willkommens-Initiative begleitet seit Eröffnung der Geflüchtetenunterkunft weiterhin ehrenamtlich die ersten Schritte im „neuen Leben“ einiger Menschen aus dem Jemen und dem Irak. Wieder ist es gelungen vieles gemeinsam auf die Beine zu stellen. Wir berichten.

empty
UNO-Spieltisch mit vielen Kindern und Janina bei interkulturellen Essen im Kulturbahnhof. Foto: Fawzi Al-Dubani

Voran gebracht – von den ersten Schritten zu eingespielten Abläufen

  • wir bieten weiterhin Erstorientierung im Alltag– Ämter, Behörden, Ärzte, Einkäufe, …
  • wir erkunden und begleiten – Was ist wo? Wie komme ich dort hin? Wir entdecken Biesenthal, den Wukensee, Bernau und Eberswalde, Berlin. Dabei gewinnen die Begleiteten Sicherheit und trauen sich die Wege langsam alleine.
  • Wir lehren Deutsch wöchentlich mit Kinderbetreuung, demnächst mit Unterstützung der VHS Barnim und bieten Hausaufgabenhilfe
  • wir bieten für Kinder jeden Mittwoch einen spielerischen Bewegungsnachmittag im Kulturbahnhof –

Große Sprünge : der erste Schultag! Zwei Kinder sind in der 1. Klasse der Pfefferberg-Grundschule eingeschult und sehr herzlich empfangen worden. Vielen Dank an dieser Stelle an die Unterstützung von so vielen Seiten!

Und große Freude: mit engagierter Unterstützung einiger Mitglieder der Initiative ist es gelungen, der Familie diese zwei Kinder eine Wohnung in Biesenthal zu vermitteln. Am 1. März ist Einzug!

Ins Rollen gebracht: Erinnern Sie sich noch, wie es sich anfühlte, das erste Mal Fahrrad zu fahren? Dabei hinfallen, aufstehen, Krone richten, weiter machen. Diesen Willen haben die Neu-Biesenthaler*innen im Sydower Feld im vergangenen Monat bewiesen, sind immer wieder auf ihre ersten eigenen Fahrräder gestiegen und haben die ersten Touren unternommen. Was für stolze Gesichter!

Dank an dieser Stelle dem fleißigen Bastler und allen, die Fahrräder gespendet und repariert haben. Ein großer Dank an die gut sortierte Fahrradwerkstatt des Projektehof Wukania e.V.  Danke allen, die beim Fahrradfahren lernen Halt gebend zur Seite stehen. Damit es für alle auf den Straßen noch sicherer wird, führen wir demnächst ein Verkehrssicherheitstraining durch. Fahrräder sind nach wie vor gesucht, sowie Fahrradhelme, Lichter und andere Ersatzteile, Regenponchos und Fahrradtaschen. FOTO Fahrradreparatur

empty
Fahrradreparatur. Foto: Fawzi Al-Dubani

Ausblick

Das monatliche Begegnungcafé soll Sonntag nachmittags im Kulturbahnhof eine Neuauflage erleben – kombiniert mit einer Nähwerkstatt. Wer möchte, darf schadhafte Kleidungsstücke mitbringen und sie unter fachkundiger Hilfe gemeinsam bei Tee und Gebäck reparieren.

So richtiggemütlich wollen wir das Wohnzimmer im Heim gestalten. Hierfür hat sich eine Nachbarin bereit erklärt und sucht Einrichtungsgegenstände wie ein gemütliches Sofa, stapelbare Hocker und einen großen Teppich.

Geplant ist auch ein Schwimmkurs im Wukensee – wenn Sie noch ungebrauchte Poolnudeln, Schwimmbretter, Badeanzüge, .. haben, wenden Sie sich gerne an den untenstehenden Kontakt.

Ein weiteres Projekt wartet mit dem herannahenden Frühling auf uns. Wir planen, einen Gemeinschaftsgarten anzulegen. Auch dafür suchen wir tatkräftige Unterstützung.

„Was wollen Sie in diesem Jahr lernen?“, haben wir im Deutschunterricht gefragt. Die Ziele sind klar: Deutsch lernen, Arbeit und Freunde finden, eine eigene Wohnung. Danke, dass wir Euch bei manchem davon begleiten und gemeinsam wachsen dürfen.

Auch wir als Willkommens-Initiative finden uns wieder neu zusammen. Wir freuen uns auf weitere, neue Gesichter in unserer Runde, die unser Leben hier bunter machen!

Die nächsten Termine im Kulturbahnhof:

mittwochs 14.30-16.30 Uhr Spielkreis

sonntags zum monatlichen Begegnungscafé (mit Nähwerkstatt): am 26.3. um 16 Uhr

Organisations-Treffen der Willkommensinitiative: Freitag 17.3.23 17:00 Uhr

Im Anschluss, 17.3. 19:30 Uhr Filmabend „Von Wurzeln, Gärtnern und anderen Früchten – mit Migrant*innen durch das Gartenjahr“

Herzlich Willkommen!

im Namen der Willkommens-Initiative

Vanessa Ebenfeld & Josephine Löwenstein

KONTAKT für Rückfragen & Spenden /Hilfsangebote:

j.loewenstein@la21-biesenthal.de

Spenden für unsere Arbeit gern an Lokale Agenda 21 Biesenthal e.V.

IBAN DE57 1705 2000 3320 0379 34 , Sparkasse Barnim BIC WELADED1GZE

Stichwort: Willkommensinitiative (für Spendenquittung bitte Adresse mitteilen)

Von: Lokale Agenda 21 Biesenthal e.V.
Tags: GesellschaftLokale Agenda 21 Biesenthal e.V.SolidaritätWillkommens-Initiative Biesenthal

Ähnliche Beiträge

Auf dieser Bank in Bernau ist kein Platz für Rassismus

29. März 2023
empty

Bernau: In Ladeburg am Spielplatz im Sonnenblumenring steht seit Mitte März eine Bank mit klarer Botschaft. Auf dieser Bank ist kein Platz für Rassismus! Damit beteiligt sich die...

Mehr lesen

Das Klima und ich – Action for Future im Naturpark Barnim

22. März 2023
null

Wandlitz: Im Rahmen der 18. Ökofilmtour macht die Thementour von Engagement Global am 15. April Station in der Alten Schule Wandlitz im Naturpark Barnim. Nach der Eröffnung mit...

Mehr lesen

Zwischen Kicker und Rockfestival: Wer möchte Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst im Biesenthaler Jugendkulturzentrum KULTI absolvieren?

22. März 2023
empty

Biesenthal: Wie weiter nach Schule oder Ausbildung? Eine Möglichkeit ist ein „Freiwillliges Soziales Jahr“ (FSJ) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Jugendkulturzentrum KULTI in Biesenthal. Das Haus ist eine...

Mehr lesen

Einladung Begegnungscafé und gemeinsames Fastenbrechen

21. März 2023
Logo: Begegnungscafe Biesenthal

Biesenthal: Die Neueröffnung des Übergangswohnheimes und die Ankunft geflüchteter Menschen in Biesenthal nehmen wir zum Anlass, die Tradition eines monatlich stattfindenden Begegnungscafés wieder aufzunehmen.

Mehr lesen

„Barnimer Land bei eBay“: Start eines neuen lokalen Online-Marktplatzes für das Barnimer Land

17. März 2023
Logo: WITO Barnim

Eberswalde: In Zusammenarbeit mit der WITO Wirtschafts- und Tourismusentwicklungsgesellschaft mbH des Landkreises Barnim hat eBay Deutschland einen lokalen Online-Marktplatz für das Barnimer Land eingerichtet. Unter www.ebay-deinestadt. de/barnimer-land finden...

Mehr lesen

Gemeinschaftsgarten der Willkommens-Initiative Biesenthal

13. März 2023
empty

Biesenthal: Es wird Frühling!! .. und die Willkommens-Initiative Biesenthal startet mit einem Gemeinschaftsgarten! In direkter Nähe zur Unterkunft für Geflüchtete wollen wir zusammen ein kleines Grundstück mit Beeten...

Mehr lesen

Studie: Brandenburg wird Zentrum für Batterieindustrie

7. März 2023
empty

Brandenburg entwickelt sich zu einem Zentrum der Batterieindustrie in Deutschland. Das geht aus einer Studie im Auftrag der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) hervor. In Brandenburg sind bereits 33 Unternehmen...

Mehr lesen

Ein neuer Kollege in der Wohnstätte Sonnenhof – Freiwilliges Soziales Jahr

5. März 2023
empty

In der Wohnstätte Sonnenhof ist seit September 2022 ein neuer Kollege anzutreffen, den die Bewohner*Innen schon bestens kennen.

Mehr lesen

Unterkünfte für Flüchtlinge gesucht

4. März 2023
Rathaus Werneuchen

Werneuchen: Noch immer fliehen viele Menschen gegenwärtig nach Deutschland, besonders aus der Ukraine steigt der Anzahl der Geflüchteten mit jedem Tag weiter an. Die Unterbringung von Geflüchteten ist...

Mehr lesen

An der Front.

3. März 2023
empty

Verteidigungsexperte Dr. Marcus Faber (FDP) ist Mitglied des Deutschen Bundestages und des Verteidigungsausschusses. Kürzlich kehrte er von seiner zweiten Reise in die Ukraine zurück. Für den Barverlag schilderte...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

empty

Britischer König im Barnim – Bürgerinnen und Bürger müssen sich auf Einschränkungen im Bus- und Bahnverkehr einstellen

29. März 2023
empty

Traditionelles Fest zum 1. Mai steht vor der Tür!

29. März 2023
empty

Simona Koß lädt zum Girls´Day ein

29. März 2023
empty

Mit Film und Akkordeon – fünf Jahre EUTB in Panketal gefeiert

29. März 2023
empty

„Abenteuer Weltall – komm mit!“: Stefan Zierke ruft Kitas, Horte und Grundschulen in Uckermark und Barnim zur Teilnahme am „Tag der kleinen Forscher“ auf.

29. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.