Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Mittwoch, 29. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bernau

28. November 2022
in Bernau
Lesezeit:5 Minuten
A A
Jahreshauptversammlung Feuerwehr 3

Auch die fünf Löschzüge und die Versorgungsgruppe wurden ausgezeichnet. (Foto: Sergej Scheibe)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Gut gefüllt war die Stadthalle am Freitag, dem 25. November. Grund war die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Bernau bei Berlin. Einmal im Jahr treffen sich die fünf Löschzüge der Stadt, um das Einsatzgeschehen der vergangenen zwölf Monate Revue passieren zu lassen und um Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz auszuzeichnen.

Jahreshauptversammlung Feuerwehr
Volles Haus und gute Stimmung – zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bernau war die Stadthalle gut gefüllt. (Foto: Sergej Scheibe)

„Ich freue mich über einen so vollen Festsaal – dies zeigt, welchen Stellenwert die Freiwillige Feuerwehr in Bernau besitzt und wie gut sie auch aufgestellt ist“, so Clemens Pfütz, der als Vertreter der Stadt ein Grußwort an die Floriansjünger richtete. Eine gute Nachricht konnte der Stadtkämmerer zusätzlich überbringen: „Die Feuerwehr-Gerätewarte können sich auf Unterstützung freuen – für das kommende Jahr haben wir mit dem Segen der Stadtverordneten eine zusätzliche Stelle in diesem Bereich geschaffen.“

Mehr als 370 Mitglieder gehören aktuell zur Freiwilligen Feuerwehr Bernau, wovon 78 Mitglieder Mädchen und Frauen sind. In den fünf Löschzügen sichern 216 aktive Mitglieder die Einsätze ab. „In diesem Jahr war die Feuerwehr bereits 613-mal im Einsatz, davon wurde sie 166 Mal zu einem Brand gerufen. Damit sind wir 2022 überdurchschnittlich häufig tätig“, so Stadtbrandmeister Jörg Erdmann.

Zu den besonderen Ereignissen in diesem Jahr gehörten seinen Aussagen nach die Einsätze rund um einen Sturm im Februar oder die Unterstützung einer Personensuche. Auch der Kampf gegen Waldbrände gehört leider zum sommerlichen Standardrepertoire der Bernauer Feuerwehr. Er dankte im Rahmen der Jahreshauptversammlung ausdrücklich Familienangehörigen, Frauen, Partnern und Freundinnen. „Ein großes Dankeschön für Ihr Verständnis!“, so Erdmann. Einen besonders schönen Höhepunkt gab es allerdings auch zu verzeichnen: Auf 140 ereignisreiche Jahre konnte die Freiwillige Feuerwehr bei ihrem Jubiläumsfest im September zurückblicken.

Jahreshauptversammlung Feuerwehr 2
Familiäre Atmosphäre an den Tischen der Ehrenamtlichen. (Foto: Sergej Scheibe)

Zufrieden konnte der Stadtbrandmeister auf die zahlreichen Weiterbildungen verweisen, durch die sich die Freiwilligen stets auf dem neuesten Wissensstand halten und praxisrelevante Abläufe trainieren. Gemeinsam mit Dezernent Clemens Pfütz und dem stellvertretenden Kreisbrandmeister Rainer Sachse nahm er die fast 70 Ehrungen und Beförderungen an diesem Abend vor.

Ehrungen und Beförderungen im Jahr 2019

Kupfer für 10 Jahre treue Dienste:
Stephanie Scholz, Oliver Himmelweit und Patrick Kohlmorgen

Bronze für 20 Jahre treue Dienste:
Julia Kubatzki, Daniel Bothe, Rene Gollnow, Marvin Langer, Nico Neumann, Stefan Ollendorf und Tim Rath

Jahreshauptversammlung Feuerwehr 3
Auch die fünf Löschzüge und die Versorgungsgruppe wurden ausgezeichnet. (Foto: Sergej Scheibe)

Silber für 30 Jahre treue Dienste:
Ronny Geißler, Alexander Jahn, Karsten Jenke, Ronny Lendzian und Jens Thaute

Gold für 50 Jahre treue Dienste:
Günter Jenke und Michael Hechler, Alters- und Ehrenabteilung

Sonderstufe Gold (70 Jahre):
Dieter Wegener, Alters- und Ehrenabteilung

Sonderstufe Gold (80 Jahre):
Bernhard Schumann, Alters- und Ehrenabteilung

Beförderung zum Feuerwehrmann/zur Feuerwehrfrau:
Isabella Erdmann, Sarah Felber, Anna Kelm, Leonie Leo, Janina Schwedler, Sophie Wegner, Andre Bema, Maximilian Bema, Jan Bretschneider, Ben Fleißig, Max Fornal, Andreas Gronitz, Luca Hoffmann, Leon Hofmann, Felix Justiz, Maurice Kittler, Abdul Kourani, Robert Kubitz, Max Langner, Jeremy Pankow, Jens Strohbusch und Luca Wemmel

Beförderung zum Oberfeuerwehrmann/zur Oberfeuerwehrfrau:
Ginette Sell, Christian Böhm, Alexander Kunert und Daniel Stibitz

Beförderung zum Hauptfeuerwehrmann/zur Hauptfeuerwehrfrau:
Josephin Lietz, Fabian Hollstein, Falco Lehmann, Leon Müller und Enrico Sell

Beförderung zum Löschmeister/zur Löschmeisterin:
Lilly Ann Rothe, Marc Hoffmann und Marcel Niessen

Beförderung zum Oberlöschmeister:
Susan Busch, Thomas Fillbach, Dennis Schreiber, Enrico Stibitz, Robert Stolze

Beförderung zum Hauptlöschmeister:
Sebastian Blisse, Benjamin Michel, Jan Rothe, Kevin Schultke, Pascal Siegler

Beförderung zum Ersten Hauptlöschmeister:
Jens Hoppe

Beförderung zum Brandmeister:
Paul Tollas und Matthias Wilke

Beförderung zum Oberbrandmeister:
Daniel Buchda und Tobias Tippelt

Von: Stadt Bernau
Tags: Feuerwehr

Ähnliche Beiträge

Jörg Erdmann und Daniel Buchda zu Ehrenbeamten der Freiwilligen Feuerwehr ernannt

24. März 2023
empty

Bernau: Jörg Erdmann und Daniel Buchda wurden am Donnerstag, dem 23. März, im Rahmen der Stadtverordnetenversammlung von Bürgermeister André Stahl zu Ehrenbeamten der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bernau...

Mehr lesen

Erste-Hilfe-Kurs absolviert

11. März 2023
empty

Am 18. Februar hieß es für 21 Jugendliche aus dem LK Barnim, die ersten Vorbereitungen für die Abnahme der Jugendflamme 3 durchzuführen. Sie absolvierten ihren ersten Erste-Hilfe-Schein. Wir...

Mehr lesen

Neues Fahrzeug für Feuerwehr Bernau

5. März 2023
empty

Bernau:Der Löschzug Stadt der Freiwilligen Feuerwehr Bernau besitzt einen neuen Gerätewagen für technische Hilfeleistungen und Gefahrengut. Das Fahrzeug wurde am 1. März 2023 feierlich übergeben.

Mehr lesen

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr

15. Februar 2023
empty

Eberswalde: Rund 120 Kameradinnen und Kameraden der Eberswalder Feuerwehren haben sich am 10. Februar in der Stadthalle im Familiengarten Eberswalde versammelt, um unter anderem die Beförderung von 44...

Mehr lesen

Neues Führungsfahrzeug für die Feuerwehr des Amtes Biesenthal-Barnim

23. Januar 2023
empty

Biesenthal: Am 21. Januar 2023 konnte durch den Amtsdirektor, Herrn Nedlin, den Kameradinnen und Kameraden der Amtsfeuerwehr ein neues Führungsfahrzeug übergeben werden. Die Übergabe erfolgte im Vorfeld der...

Mehr lesen

675 Feuerwehr-Einsätze in 2022 in Bernau: Auf dem Neujahrsempfang wurde Bilanz gezogen

6. Januar 2023
Feuerwehr Bernau-Jahreshauptversammlung 2 am 05.01.2023

Am Donnerstag, dem 5. Januar, hatten die Freiwillige Feuerwehr Bernau (FFW) und dessen Förderverein ins Gerätehaus am Angergang 1 zum Neujahrsempfang geladen. Während des Festakts wurde Bilanz gezogen,...

Mehr lesen

Ein „tolles Fahrzeug für eine tolle Einsatztruppe“ – Freiwillige Feuerwehr Groß Schönebeck

22. November 2022
Übergabe Feuerwehrauto

Schorfheide: Die Freiwillige Feuerwehr Groß Schönebeck hat am 21. November 2022 ein neues Waldbrandtanklöschfahrzeug Typ Brandenburg (TLF-W BB) offiziell in Betrieb genommen. Schorfheides Bürgermeister Wilhelm Westerkamp übergab den...

Mehr lesen

140 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

5. September 2022
Feuerwehr Gratulation Landrat Barnim Bürgermeister Bernau

Bernau: Ein Lichtermeer an Blaulicht war am 3. September 2022 in Bernau zu sehen. Nicht aufgrund eines Einsatzes - die Kameradinnen und Kameraden begingen gebührend das 140-jährige Jubiläum...

Mehr lesen

FFW Werneuchen im Einsatz in Treuenbrietzen

20. Juni 2022
Feuerwehrfahrzeug

Werneuchen: Werneuchener Kamerad*innen der Freiwilligen Feuerwehr haben sich mit der BSE (Brandschutzeinheit) Barnim auf den Weg zum Waldbrand nach Treuenbrietzen gemacht. Die BSE Barnim setzt sich aus Einheiten...

Mehr lesen

Brandschutzübung am Tanklager Seefeld

15. Mai 2022
Logo: Landkreis Barnim

Werneuchen: Organisiert durch die Katastrophenschutzbehörde des Landkreises Barnim fand am Standort des Tanklagers Seefeld (PETS) am Samstag, den 14. Mai 2022, eine Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Werneuchen statt....

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

empty

Britischer König im Barnim – Bürgerinnen und Bürger müssen sich auf Einschränkungen im Bus- und Bahnverkehr einstellen

29. März 2023
empty

Traditionelles Fest zum 1. Mai steht vor der Tür!

29. März 2023
empty

Simona Koß lädt zum Girls´Day ein

29. März 2023
empty

Mit Film und Akkordeon – fünf Jahre EUTB in Panketal gefeiert

29. März 2023
empty

„Abenteuer Weltall – komm mit!“: Stefan Zierke ruft Kitas, Horte und Grundschulen in Uckermark und Barnim zur Teilnahme am „Tag der kleinen Forscher“ auf.

29. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.