Fachberatung Kindertageseinrichtungen

Rathaus Wandlitz, Foto: Verwaltung Wandlitz
Rathaus Wandlitz, Foto: Verwaltung Wandlitz
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen
  • Vollzeit
  • Wandlitz

Gemeinde Wandlitz

Die Gemeinde Wandlitz, ca. 30 km im Nordosten von Berlin gelegen, erfreut sich aufgrund ihrer reizvollen Lage mitten im Naturpark Barnim und einer guten Infrastruktur ständig wachsender Beliebtheit als Wohn- und Erholungsort. Neun unverwechselbare Ortsteile mit eigener Geschichte, Identität und Alleinstellungsmerkmalen prägen das Bild unserer Gemeinde und stehen für die Vielseitigkeit und Attraktivität unserer Heimat: Basdorf, Klosterfelde, Lanke, Prenden, Schönerlinde, Schönwalde, Stolzenhagen, Wandlitz und Zerpenschleuse. www.wandlitz.de

ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN TERMIN IST IN DER GEMEINDE WANDLITZ DIE STELLE

Fachberatung Kindertageseinrichtungen

im Amt für Bildung, Jugend und Sport (m/w/d)

IN VOLLZEIT ZU BESETZEN.

Kinder sind unsere Zukunft, und wir gestalten diese Zukunft, indem wir die Erziehung der Kinder gestalten. Teilen Sie, so wie wir, die Freude und Begeisterung an der Begleitung und Unterstützung von Leitungen und Erziehern (m/w/d)?! Wollen Sie die Entwicklung und Einzigartigkeit von Kindern mitgestalten und fördern?! … Dann suchen wir Sie!

Die pädagogische Fachberatung sichert und erweitert die fachlichen Standards und die pädagogische Qualität in den unterschiedlichen Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Wandlitz. Sie unterstützt und berät die Einrichtungsleitenden, das Erzieherteam und den Träger dabei, den Kita-Alltag zu gestalten. Die Unterstützung der pädagogischen sowie teamspezifischen Veränderungs- und Entwicklungsprozesse und die Begleitung der zukunftsorientierten strategischen Ausrichtungen der Kitas stehen dabei im Mittelpunkt Ihrer Arbeit.

IHRE AUFGABEN

  • fachliche und operative Anleitung der Kitas und Horte z.B. Begleitung und Unterstützung von Konzeptionsprozessen, Weiterentwicklung der Einrichtungen und Beratung von Leitungen und dem pädagogischen Fachpersonal
  • Qualitätssicherung und -weiterentwicklung in den Einrichtungen
  • Fort- und Weiterbildung der Fachkräfte: Planen und Organisieren von Qualifizierungsangeboten, wie z. B. Schulungen, Fach- und Teamtage für Fachkräfte in Kindertagesstätten; Sie führen auch selbst Fortbildungen durch, sowohl in den Einrichtungen als auch einrichtungsübergreifend
  • Sicherung fachlicher Standards und der pädagogischen Qualität. Begleitung der Kitas, v. a. die Leitungen, Unterstützung und Begleitung im Alltag, so dass Veränderungsprozesse und Entwicklungen möglich werden
  • inhaltliche Themenschwerpunkte begleiten, bspw. Kinderschutz und Inklusion
  • Transferleistungen von Informationen und Entwicklungen zwischen Einrichtungen, Träger, Forschung/Wissenschaft, Politik und Medien
  • Koordinierung und Vernetzung aller am Bildungsprozess Beteiligten (Bildungseinrichtungen, Fachkräfte, Personensorgeberechtigten, Kooperationspartnern sowie den Fachberatungen selbst)
  • Unterstützung in Betriebserlaubnisverfahren
  • Teamentwicklungsprozesse gestalten, Konfliktklärungen in den Teams
  • Beschwerdemanagement

IHR PROFIL

 

  • ein sozialpädagogischer Abschluss und/oder ein Abschluss für den gehobenen Verwaltungsdienst
  • Qualifizierung zur zertifizierten pädagogischen Fachberatung
  • eine Zusatzqualifikation bzw. Referenzen aus den Bereichen Sozialpädagogik, Entwicklung/Umsetzung pädagogischer Konzepte und Kommunikationsstrategien
  • Praxiserfahrung in Kindertageseinrichtungen und/oder

mehrjährige einschlägige Berufserfahrung als pädagogische Fachberatung

  • fundierte anwendungsbereite Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorschriften
  • anwendungsbereite Kenntnisse der Office-Produkte
  • Führerschein der Klasse B
  • Kommunikationsstärke
  • strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
  • hohes Maß an Belastbarkeit und Verantwortungsbereitschaft sowie Teamfähigkeit

IHRE PERSPEKTIVE

  • leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-SuE in Abhängigkeit entsprechender Qualifikationen und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
  • sofortige Einstiegsmöglichkeit mit Einarbeitungszeit
  • planbare Arbeitszeiten/arbeitsfreie Feiertage
  • 30 Tage Tarifurlaub
  • 12. und 31.12. als zusätzliche freie Tage
  • betriebliche Altersversorgung
  • leistungsorientierte Sonderzahlung
  • Weihnachtsgeld
  • individuelle Förderung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
  • angenehmes Arbeitsklima in einem wertschätzenden und kompetenten Team
  • die Möglichkeit, durch Kreativität das Arbeitsergebnis zu gestalten

Sind Sie Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, in einer anderen Hilfsorganisation oder engagieren Sie sich ehrenamtlich, dann lassen Sie uns das gern wissen.

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
DANN FREUEN WIR UNS AUF IHRE BEWERBUNG!

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Referenzen) und unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 10.03.2023 (Posteingang) in einem zusammenhängenden Pdf-Dokument an folgende E-Mail-Adresse: bewerbung@wandlitz.de

Wir bevorzugen elektronische Bewerbungen. Sie können uns Ihre Bewerbung aber auch auf dem Postweg übersenden: Gemeinde Wandlitz, Hauptamt z.H. Frau Gorn, Postfach 1111, 16342 Wandlitz

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden können. Sie sollten deshalb keine Originalunterlagen verwenden.

Für Fragen steht Ihnen Frau Gorn telefonisch unter 033397 360-620 gern zur Verfügung.

Weitere Stellenangebote

Neue Beiträge

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen