Sachbearbeitung Sozialkoordination im Bildungsamt (m/w/d)

Rathaus Wandlitz, Foto: Verwaltung Wandlitz
Rathaus Wandlitz, Foto: Verwaltung Wandlitz
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen
  • Teilzeit
  • Wandlitz

Gemeinde Wandlitz

Die Gemeinde Wandlitz, ca. 30 km im Nordosten von Berlin gelegen, erfreut sich aufgrund ihrer reizvollen Lage mitten im Naturpark Barnim und einer guten Infrastruktur ständig wachsender Beliebtheit als Wohn- und Erholungsort. Neun unverwechselbare Ortsteile mit eigener Geschichte, Identität und Alleinstellungsmerkmalen prägen das Bild unserer Gemeinde und stehen für die Vielseitigkeit und Attraktivität unserer Heimat: Basdorf, Klosterfelde, Lanke, Prenden, Schönerlinde, Schönwalde, Stolzenhagen, Wandlitz und Zerpenschleuse. www.wandlitz.de

Ab 01. Januar ist in der Gemeinde Wandlitz die Stelle

Sachbearbeitung Sozialkoordination im Bildungsamt (m/w/d)

in Teilzeit mit (mit 20 Stunden) zu besetzen.

Die Gemeinde Wandlitz ist im gemeindlichen Sozialraum vielfältig engagiert und hat sich dazu entschieden, dieses soziale Engagement auszubauen. Dafür brauchen wir Sie, denn: Sie tragen dafür Sorge, dass die im gemeindlichen Sozialraum engagierten Kräfte unterstützt werden.

Ihre Aufgaben:

  • Bedarf ermitteln, um den Ausbau von zusätzlichen sozialen Infrastrukturen zu fördern
  • Bündelung und Vernetzung vorhandener Sozialpartner und sozialer Angebote in der Senioren- und Jugendarbeit, Pflegetisch und Initiierung der Zusammenarbeit mit den freien Trägern der Wohlfahrtspflege

Bereich Migration und Integration

  • Präsenz bei gemeindlichen Veranstaltungen mit migrationsspezifischem Bezug
  • Mitwirken, Begleiten und Fördern von Veranstaltungen sozialer Partner
  • Unterstützende Koordination der Flüchtlingsarbeit
  • Abstimmung von Aktivitäten in der Gemeinde
  • Vernetzung der Arbeitskreise und Angebotsstrukturen (z.B. Vermittlung von Freizeitangeboten, Kontakt zu Vereinen)
  • Zusammenarbeit mit dem Landkreis, dem Migrationsfachdienst, der Landesarbeitsgemeinschaft der Integrationsbeauftragten, den Leitungen von Flüchtlingsheimen und dem Netzwerk Gewalt gegen Frauen
  • Mitarbeit an einem kommunalen Integrationskonzept
  • Unterstützende und beratende Tätigkeit im Rahmen der Ukraine Hilfe in der Gemeinde Wandlitz

Bereich Senioren und Pflege

  • Unterstützende und beratende Tätigkeiten im Rahmen des Projektes „Pflege vor Ort“
  • E ntwicklung und Durchführung von lokalen Angeboten für Seniorinnen und Senioren, die dazu geeignet sind, die gesellschaftliche Integration und soziale Teilhabe der Zielgruppe zu erhalten
  • Vermittlung von Beratungsangeboten und Informationsweitergabe zu Pflegeleistungen
  • Gemeinsame Umsetzung des Nachbarschaftshilfeprojektes „Bürger helfen Bürgern“ mit der Ehrenamtsagentur (EWA)

Sonstiges:

  • soziale Projektarbeit entsprechend aktueller Bedarfe
  • Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil

  • Sie verfügen über die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/in oder
  • können aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen diese Tätigkeit ausführen.
  • Darüber hinaus haben Sie Spaß an der Entwicklung und Umsetzung von Strategien sowie an der Entwicklung und Umsetzung von Projekten, die das Gemeinwesen stärken und Sie besitzen ein hohes Maß an Sozialkompetenz und Selbstständigkeit.
  • Durch Ihr kommunikationsstarkes Engagement gewinnen Sie neue Akteure in der gemeindlichen Sozialarbeit.
  • Sie haben einen Führerschein der Klasse B

Ihre Perspektive
Wir bieten Ihnen neben der Sicherheit einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst:

  • leistungsgerechte Vergütung bis Entgeltgruppe S 11 b TVöD–VKA , bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
  • 30 Tage Tarifurlaub
  • 24.12. und 31.12. als zusätzliche arbeitsfreie Tage
  • betriebliche Altersversorgung
  • leistungsorientierte Sonderzahlung
  • ein sich entwickelndes Gesundheitsmanagement
  • sofortige Einstiegsmöglichkeit mit angemessener Einarbeitungszeit
  • individuelle Förderung durch gezielte interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • angenehmes Arbeitsklima in einem wertschätzemden, kompetenten und hilfsbereiten Team

Sind Sie Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, in einer anderen Hilfsorganisation oder engagieren Sie sich ehrenamtlich, dann lassen Sie uns das gern wissen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Referenzen) und unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 23.01.2023 (Posteingang) in einem zusammenhängenden pdf-Dokument an folgende E-Mail-Adresse:

bewerbung@wandlitz.de

Wir bevorzugen elektronische Bewerbungen. Sie können uns Ihre Bewerbung aber auch auf dem Postweg übersenden: Gemeinde Wandlitz, Hauptamt z.H. Frau Gorn, Postfach 1111, 16342 Wandlitz Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden können. Sie sollten deshalb keine Originalunterlagen verwenden.

Für Fragen steht Ihnen Frau Gorn telefonisch unter 033397 360-620 gern zur Verfügung.

Weitere Stellenangebote

Neue Beiträge

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen