Donnerstag, 7. Dezember 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Britz-Chorin-Oderberg » Kabarett & Comedy mit Gerd Normann – Die Sardinenpredigt oder Willi & Lisbeth häkeln Witze!

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann – Die Sardinenpredigt oder Willi & Lisbeth häkeln Witze!

Am Samstag, 01. April 2023 um 19:00 Uhr im Bug-Salon des Seitenraddampfer RIESA (Museumspark Oderberg - Hermann-Seidel-Str. 44)

  • 28. März 2023
  • in Kategorie: Britz-Chorin-Oderberg, Kultur
empty
Pressefoto: Gerd Normann
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Britz-Chorin-Oderberg: In seinem neuen Programm Die Sardinenpredigt oder Willi & Lisbeth häkeln Witze! spielt der Kabarettist Gerd Normann gezielt mit den Urängsten seines Publikums. Es ist nicht die Angst vor der Klimakatastrophe oder der besten Freundin der Ehefrau, sondern die Angst plötzlich kein Geld mehr zu haben. Pleite, verspekuliert, Diebstahl, Scheidung, Durst – es gibt viele Gründe plötzlich ohne Geld aufzuwachen.

Gerd Normann lässt Willi & Lisbeth, die Protagonisten seines erfolgreichen Ehekabaretts, in eine finanzielle Krise schliddern, aus der sie sich mit viel Humor und Einfallsreichtum versuchen zu befreien. Um ihr Rentenloch zu stopfen, beschließen sie im Kleinkunst- bzw. Humorbereich, was durchaus zwei verschiedene Paar Schuhe sein können, tätig zu werden und gründen das Kabarettduo „Hessen auf Rädern!“

Sie versuchen sich in den unterschiedlichsten Genres – von Comedy, politischem Kabarett, Reimdichtung bis hin zu Gesang und müssen dann feststellen, dass der Witz doch häufig vom Betrachter abhängt. Gerd Normann wirft einen herrlich selbstironischen Blick auf den deutschen Humorbetrieb. Die Sardinenpredigt oder Willi & Lisbeth häkeln Witze! bietet in Szenen, Reimen und Liedern beste Unterhaltung und exquisiten Spaß.

Eintritt: 15 €                Anmeldung wird empfohlen!     

Von: Binnenschifffahrts-Museum Oderberg
Tags: Kultur im Barnim

Ähnliche Beiträge

alt=""

Besinnliche Weihnachtsstimmung auf dem Basdorfer Weihnachtsmarkt

6. Dezember 2023

Wandlitz: Am Samstag des 02. und Sonntag des 03. Dezember war es endlich wieder soweit. Der schon traditionsreich angehauchte Weihnachtsmarkt hauchte dem Wandlitzer Ortsteil Basdorf

Weiterlesen »
alt=""

JudiEs Night am 8. Dezember 2023 im Jugendclub STINO

4. Dezember 2023

Eberswalde: Auch in diesem Jahr lädt die Stadt Eberswalde erneut zum Jugenddialog Eberswalde (JudiE) beziehungsweise der „JudiEs Night“ ein. Der „JudiE“ ist Teil des Jugendkonzepts

Weiterlesen »
alt=""

Museumsgeschichten aus Bernau: Die Barttasse

4. Dezember 2023

„Ich kann mir die Nöte der Männerwelt nur vorstellen und doch begeistert mich die Barttasse im Obergeschoss des Henkerhauses. Sie ist ein schönes Zeugnis menschlichen

Weiterlesen »
alt=""

Zwischen Anpassung und Tod – Musik im Spannungsfeld von Diktatur und Ausgrenzung

1. Dezember 2023

Panketal: Als der Berliner Schauspieler und Sprecher Alexander Bandilla am Samstag im Panketaler Rathaus mit seinen einführenden Worten begann, war es mucksmäuschenstill im Foyer, in

Weiterlesen »
alt=""

Barnimer Künstlerinnen und Künstler öffnen am 3. Dezember 2023 ihre Werkstätten

1. Dezember 2023

Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler bereichern mit ihrer zeitgenössischen Kunst die Barnimer Kulturlandschaft. Der Landkreis bietet mit den „Offenen Ateliers“ zweimal jährlich Kunstschaffenden eine Plattform, ihre

Weiterlesen »
alt=""

Lese- und Veranstaltungstage 2023 in Bernau mit großartiger Resonanz

29. November 2023

Bernau: Mit einem Schäferstündchen in der Stadtbibliothek mit der Grande Dame des deutschen Jazz, Uschi Brüning, fanden die diesjährigen Bernauer Lese- und Veranstaltungstage am 25.

Weiterlesen »
alt=""

Migrationsbeirat Barnim lädt zu traditionellem Familienkonzert in Bernau

29. November 2023

Bernau: Der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Barnim lädt erneut zum Familienkonzert in Bernau ein. Das Familienkonzert ist seit mittlerweile vielen Jahren ein

Weiterlesen »
alt=""

Eine Reise durch die Spielzeuggeschichte: Am 1. Dezember öffnet die Ausstellung im Henkerhaus

28. November 2023

Bernau: Entdecken und staunen, womit Oma und Opa vor Jahrzehnten gespielt haben – dies ist ab Freitag, dem 1. Dezember, wieder im Bernauer Museum im

Weiterlesen »
alt=""

Adventskonzert der Musikschule Barnim

27. November 2023

Einer guten Tradition folgend lädt die Musikschule Barnim auch in diesem Jahr in der vorweihnachtlichen Zeit zum Adventskonzert in die Aula des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums Eberswalde ein.

Weiterlesen »
alt=""

Interkulturelle Öffnung in der Stadt und der Kunst – Amadeu Antonio Preis 2023 verliehen

26. November 2023

Eberswalde: Zum nunmehr fünften Mal wurde von der Amadeu Antonio Stiftung und der Stadt Eberswalde der Amadeu Antonio Preis verliehen. Am Samstag, dem 18. November

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

Polizei Symbolfoto

Auto landete auf Feld. Polizeimeldungen 06. Dezember 2023

6. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

Pokal des Bürgermeisters der Stadt Eberswalde 2023

6. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

Direktkandidaten gewählt

6. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

Besinnliche Weihnachtsstimmung auf dem Basdorfer Weihnachtsmarkt

6. Dezember 2023
Weiterlesen »
Sperrung

Verkehrseinschränkungen wegen Weihnachtsparade

6. Dezember 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
  • Über uns

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.